vor 23 Stunden - Wissenschaft.de
Beim „Wolkenimpfen“ werden gezielt kleine Partikel in die Wolken eingebracht, damit die Wassertröpfchen kondensieren und als Regen zu Boden fallen. Dabei kommt meist Silberiodid zum Einsatz, denn seine...weiterlesen »