Nürnberg: Arznei-Rechnungen gefälscht: Vier Männer wegen Bandenbetrugs angeklagt

vor 8 Stunden - Süddeutsche

Die Verdächtigen sollen die Apothekenpflicht für Medikamente umgangen und zahlreiche Rechnungen gefälscht haben. Schaden für die Krankenkassen: fast zehn Millionen Euro. Sie sollen Krankenkassen über Monate...weiterlesen »

Vier Männer wegen Betrugs mit Arznei-Rechnungen vor Gericht

vor 9 Stunden - Abendzeitung

Sie sollen Krankenkassen über Monate systematisch mit gefälschten Arzneimittelrechnungen um rund 9,8 Millionen Euro betrogen haben: Drei Männer im Alter von 39 bis 65 Jahre stehen seit Mittwoch wegen gewerbsmäßigen...weiterlesen »

Vier Männer wegen Betrugs mit Arznei-Rechnungen vor Gericht

vor 9 Stunden - nordbayern

Prozessbeginn Nürnberg - Sie sollen die Apothekenpflicht für Medikamente umgangen und zahlreiche Rechnungen gefälscht haben. Schaden für die Krankenkassen: fast zehn Millionen...weiterlesen »

Vier Männer wegen Betrugs mit Arznei-Rechnungen vor Gericht

vor 9 Stunden - DONAU KURIER

Sie sollen die Apothekenpflicht für Medikamente umgangen und zahlreiche Rechnungen gefälscht haben. Schaden für die Krankenkassen: fast zehn Millionen Euro. Sie sollen Krankenkassen über Monate systematisch...weiterlesen »

Betrug mit Arznei-Rechnungen : Vier Männer in Nürnberg angeklagt

vor 7 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Sie sollen die Apothekenpflicht für Medikamente umgangen und zahlreiche Rechnungen gefälscht haben. Der Schaden für die Krankenkassen wird auf fast zehn Millionen Euro geschätzt. Jetzt stehen vier Männer...weiterlesen »

Koronare Herzkrankheit: Pharmazeutische Betreuung kann viel ausrichten

vor 7 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Im November sind alle Wochen »Herzwochen«. Als Motto hat die Herzstiftung »Gesunde Gefäße – gesundes Herz: Herzinfarkte vermeiden« ausgelobt. Der aktuelle »pDL Campus live« widmete sich daher einer der...weiterlesen »

Vier Männer wegen Betrugs mit Arznei-Rechnungen vor Gericht

vor 9 Stunden - Onetz

Sie sollen Krankenkassen über Monate systematisch mit gefälschten Arzneimittelrechnungen um rund 9,8 Millionen Euro betrogen haben: Drei Männer im Alter von 39 bis 65 Jahre stehen seit Mittwoch wegen gewerbsmäßigen...weiterlesen »

Scheinrechnungen: Apotheker vor Gericht

vor einem Tag - Apotheke-Adhoc

Die Bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Betrug und Korruption im Gesundheitswesen (ZKG) geht aufgrund ihrer Ermittlungen davon aus, dass ein 48-jähriger Geschäftsführer aus Nürnberg, ein 65 Jahre...weiterlesen »

KLICKEN