vor 3 Stunden - Die Presse
Zusätzliche Belastungen für die Betreiber von PV-Anlagen und Windparks bedrohen Österreichs Wettbewerbsfähigkeit. Die Energiewende schreitet voran: Photovoltaik- und Windkraftanlagen erzeugen zeitweise...weiterlesen »
Die Presse
Kurier
Computer Bild
Berliner Morgenpost
beyondpixels.at
Forschung und Wissen
T-online
Augsburger Allgemeine
toggenburg24
vor 3 Stunden - Kurier
Mini-PV-Anlagen ermöglichen Mietern und Eigentümern die unkomplizierte Stromerzeugung auf Balkon oder Terrasse – kostensparend, umweltfreundlich und ohne aufwendige Genehmigungen. Die steigenden Strompreise...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Computer Bild
Seit 2024 sind Balkonkraftwerke mit bis zu 2000 Watt Modulleistung und 800 Watt Wechselrichterleistung erlaubt. COMPUTER BILD erklärt, was die neuen Regeln bedeuten und welche Komplettsets sich besonders...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Die Presse
Solarthermie zum Heizen und Kühlen von Gebäuden kommt in Großstädten oft zu kurz. Auch in Wien stehen noch zu viele geeignete Dachflächen leer. Mit der Sport Arena Wien feierte erst kürzlich ein besonderes...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Berliner Morgenpost
Attraktive Eigenstromlösung: Zum Black Month senkt Kleines Kraftwerk die Preise. Sichern Sie sich jetzt das Quattro-Set inklusive Speicher und sparen Sie dauerhaft Stromkosten. Die Preise für Energie steigen....weiterlesen »
vor 7 Stunden - beyondpixels.at
Der österreichische Hersteller Solakon feiert den Black Month und bietet für mehr als fünf Wochen die besten Preise des Jahres auf Balkonkraftwerke, Speicher und Zubehör. Besonderer Fokus liegt auf dem...weiterlesen »
vor einem Tag - Forschung und Wissen
In Deutschland sorgen die erneuerbaren Energien für geringere Strompreise. Nun wurde berechnet, wie viel Privathaushalte und Unternehmen durch Solaranlagen bereits sparen und wie sich dies in den kommenden...weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
Jeden Tag beantwortet ein Experte aus der t-online-Ratgeberredaktion eine Leserfrage rund ums Geld. Heute geht es um die Einspeisevergütung. Die Förderung von Solaranlagen über die Einspeisevergütung zählt...weiterlesen »
vor einem Tag - Augsburger Allgemeine
Die Rekorde purzeln scheinbar nur so: Am Mittwoch hat eine Tochter des Energieriesen RWE am Standort des ehemaligen Kernkraftwerks Gundremmingen im Landkreis Günzburg den Bau des derzeit größten Energiespeichers...weiterlesen »
vor einem Tag - toggenburg24
Seit 2020 unterstützt die Gemeinde als Energiestadt im Rahmen eines Förderprogramms bauliche Massnahmen zum Klimaschutz. Das Förderprogramm wird weitergeführt und mit den Massnahmen zum Strommantelerlass...weiterlesen »