Klimawandel: 2025 das zweit- oder drittwärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen

vor 3 Stunden - Sächsische

Seit Juni 2023 knacken fast alle Monate Hitzerekorde – was bedeutet das für Meere, Artenvielfalt und unser Klima? Die WMO warnt vor dramatischen Folgen für den Ozean. Genf/Belém. Das laufende Jahr dürfte...weiterlesen »

Klimawandel: 2025 das zweit- oder drittwärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen

vor 3 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Seit Juni 2023 knacken fast alle Monate Hitzerekorde – was bedeutet das für Meere, Artenvielfalt und unser Klima? Die WMO warnt vor dramatischen Folgen für den Ozean. Genf/Belém. Das laufende Jahr dürfte...weiterlesen »

Klimawandel: 2025 das zweit- oder drittwärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen

vor 3 Stunden - Lübecker Nachrichten

Seit Juni 2023 knacken fast alle Monate Hitzerekorde – was bedeutet das für Meere, Artenvielfalt und unser Klima? Die WMO warnt vor dramatischen Folgen für den Ozean. Genf/Belém. Das laufende Jahr dürfte...weiterlesen »

Klimawandel: 2025 das zweit- oder drittwärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen

vor 3 Stunden - Rems-Zeitung

Seit Juni 2023 knacken fast alle Monate Hitzerekorde – was bedeutet das für Meere, Artenvielfalt und unser Klima? Die WMO warnt vor dramatischen Folgen für den Ozean. Genf/Belém. Das laufende Jahr dürfte...weiterlesen »

Klimawandel: 2025 das zweit- oder drittwärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen

vor 3 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Seit Juni 2023 knacken fast alle Monate Hitzerekorde – was bedeutet das für Meere, Artenvielfalt und unser Klima? Die WMO warnt vor dramatischen Folgen für den Ozean. Genf/Belém. Das laufende Jahr dürfte...weiterlesen »

Klimawandel: 2025 das zweit- oder drittwärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen

vor 3 Stunden - Kieler Nachrichten

Seit Juni 2023 knacken fast alle Monate Hitzerekorde – was bedeutet das für Meere, Artenvielfalt und unser Klima? Die WMO warnt vor dramatischen Folgen für den Ozean. Genf/Belém. Das laufende Jahr dürfte...weiterlesen »

Klimawandel: 2025 das zweit- oder drittwärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen

vor 3 Stunden - Göttinger Tageblatt

Seit Juni 2023 knacken fast alle Monate Hitzerekorde – was bedeutet das für Meere, Artenvielfalt und unser Klima? Die WMO warnt vor dramatischen Folgen für den Ozean. Genf/Belém. Das laufende Jahr dürfte...weiterlesen »

Klimawandel: 2025 das zweit- oder drittwärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen

vor 3 Stunden - Neue Presse

Seit Juni 2023 knacken fast alle Monate Hitzerekorde – was bedeutet das für Meere, Artenvielfalt und unser Klima? Die WMO warnt vor dramatischen Folgen für den Ozean. Genf/Belém. Das laufende Jahr dürfte...weiterlesen »

Klimawandel: 2025 das zweit- oder drittwärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen

vor 3 Stunden - OP-marburg

Seit Juni 2023 knacken fast alle Monate Hitzerekorde – was bedeutet das für Meere, Artenvielfalt und unser Klima? Die WMO warnt vor dramatischen Folgen für den Ozean. Genf/Belém. Das laufende Jahr dürfte...weiterlesen »

2025 wird eines der heißesten Jahre seit Messbeginn

vor 13 Stunden - Tagesschau

Das laufende Jahr wird das zweit- oder drittheißeste Jahr seit Messbeginn sein, meldet die WMO. Von Januar bis August lag die globale Durchschnittstemperatur bereits 1,42 Grad über vorindustriellen Levels....weiterlesen »

2025 wird zweit- oder drittheißestes Jahr

vor 13 Stunden - ORF.at

Das Jahr 2025 wird nach Angaben der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) voraussichtlich das zweit- oder drittheißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen sein. Zudem sei Konzentration an Treibhausgasen...weiterlesen »

2025 zweit- oder drittheißestes Jahr seit Aufzeichnungsstart

vor 15 Stunden - Volarberg Online

Das Jahr 2025 wird nach Angaben der UNO voraussichtlich das zweit- oder drittheißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen sein. "Die alarmierende Serie außerordentlicher Temperaturen hat sich im Jahr 2025...weiterlesen »

2025 zweit- oder drittheißestes Jahr seit Aufzeichnungsstart

vor 15 Stunden - Salzburger Nachrichten

Das Jahr 2025 wird nach Angaben der UNO voraussichtlich das zweit- oder drittheißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen sein. "Die alarmierende Serie außerordentlicher Temperaturen hat sich im Jahr 2025...weiterlesen »

UNO: 2025 wohl zweit- oder drittheißestes Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen

vor 14 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Das Jahr 2025 wird nach Angaben der UNO voraussichtlich das zweit- oder drittheißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen sein. „Die alarmierende Serie außerordentlicher Temperaturen hat sich im Jahr 2025...weiterlesen »

Auch das Jahr 2025 wird viel zu heiß: „Alarmierende Serie außerordentlicher Temperaturen“

vor 15 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Das Jahr 2025 wird nach Angaben der UNO voraussichtlich das zweit- oder drittheißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen sein. „Die alarmierende Serie außerordentlicher Temperaturen hat sich im Jahr 2025...weiterlesen »

Ziel von 1,5 Grad „fast unmöglich“: 2025 wohl zweit- oder drittheißestes Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen

vor 15 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Gletscher auf dem Zugspitzplatt im Sommer 2025: Der Klimawandel lässt das Eis immer schneller schmelzen. Copyright: Angelika Warmuth/dpa Neueste Daten der Weltorganisation für Meteorologie bestätigen:...weiterlesen »

Ziel von 1,5 Grad „fast unmöglich“: 2025 wohl zweit- oder drittheißestes Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen

vor 15 Stunden - Kölnische Rundschau

Neueste Daten der Weltorganisation für Meteorologie bestätigen: Der Trend der Rekordwerte setzt sich fort. Das Jahr 2025 wird nach Angaben der UNO voraussichtlich das zweit- oder drittheißeste Jahr seit...weiterlesen »

2025 zweit- oder drittheißestes Jahr seit Aufzeichnungsstart

vor 15 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/AFP Das Jahr 2025 wird nach Angaben der UNO voraussichtlich das zweit- oder drittheißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen sein. “Die alarmierende Serie außerordentlicher Temperaturen...weiterlesen »

KLICKEN