Apothekensterben in Sachsen spitzt sich zu – ausgerechnet jetzt sollen sie mehr leisten

vor 10 Stunden - Sächsische

In Zeiten überlasteter Notaufnahmen und ungelöstem Ärztemangel sollen nach Willen der Bundesregierung auch die Apotheken eine größere Rolle bei der medizinischen Versorgung übernehmen. Allerdings geht...weiterlesen »

Apothekensterben in Sachsen spitzt sich zu – ausgerechnet jetzt sollen sie mehr leisten

vor 10 Stunden - Leipziger Volkszeitung

In Zeiten überlasteter Notaufnahmen und ungelöstem Ärztemangel sollen nach Willen der Bundesregierung auch die Apotheken eine größere Rolle bei der medizinischen Versorgung übernehmen. Allerdings geht...weiterlesen »

Apotheken im Bergischen punkten gegen Online-Anbieter: Beratung und Erreichbarkeit im Fokus

vor 8 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Mit langen Öffnungszeiten, guter Erreichbarkeit und Beratung sind die Apotheken ein wichtiger Baustein im Gesundheitssystem. Und das könnte weiter ausgebaut werden, kommentiert Simone Theyßen-Speich. Solingen....weiterlesen »

Versandapotheken fordern „Heilberufe-GmbH“

vor 8 Stunden - Apotheke-Adhoc

Grundsätzlich begrüße man den Willen zu Veränderungen, so sei beispielsweise die Wiedereinführung der Skonti positiv. Für künftige Honoraranpassung sei die geplante Verhandlungslösung jedoch nicht zielführend:...weiterlesen »

KBV: „Dafür sind Apotheker nicht ausgebildet“

vor 8 Stunden - Apotheke-Adhoc

„Wir sehen diesen Entwurf sehr kritisch“, erklärt Steiner. Einmal deshalb, weil in diesem Entwurf geregelt werden solle, dass Apotheker originär ärztliche Aufgaben übernehmen, wofür sie nicht ausgebildet...weiterlesen »

Fünf Stunden zur Apothekenreform

vor 10 Stunden - Apotheke-Adhoc

Ab 10 Uhr diskutierten die Verbändevertreter im BMG in der Friedrichstraße; erst kurz nach 15 Uhr war tatsächlich Schluss. Der Austausch sei sehr sachlich gewesen, berichten Teilnehmer. Alle Verbände hätten...weiterlesen »

Sachsen: Linke fordert Beratungspauschale

vor 10 Stunden - Apotheke-Adhoc

„Die Zahl der Apotheken in Sachsen sinkt seit Jahren. Sie liegt nur noch bei 876 und damit auf dem niedrigsten Stand seit 1997“, erklärt Susanne Schaper, Vorsitzende und gesundheitspolitische Sprecherin...weiterlesen »

Dresden: So entlasten die City-Apotheken Arztpraxen und Notaufnahmen

vor 14 Stunden - Sächsische

Katja Daub führt Patientengespräche, misst Blutdruck, impft: Die Leiterin der Dresdner City-Apotheken übernimmt weit mehr als nur den Verkauf von Medikamenten und entlastet Arztpraxen und Notaufnahmen...weiterlesen »

Apotheken helfen sich gegenseitig, wenn es mal Engpässe bei Medikamenten gibt

vor 12 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Immer wieder gibt es Engpässe bei Tabletten und Säften. Apotheker in Solingen und Remscheid setzen darauf, die Patienten über Alternativen zu beraten. Warum die im Einzelfall sogar besser sind. Solingen....weiterlesen »

AOK fordert Telepharmazie-Terminals

vor einem Tag - Apotheke-Adhoc

„Dass die Bundesregierung mit dem vorliegenden Gesetzentwurf Maßnahmen ergreifen möchte, um eine flächendeckende Arzneimittelversorgung über die Apotheken zu sichern, ist vor dem Hintergrund von Fachpersonalmangel...weiterlesen »

Fixum: Versender wollen Sicherstellungszuschlag

vor einem Tag - Apotheke-Adhoc

Der Versenderverband European Association of E-Pharmacies (EAEP) begrüßt die Referentenentwürfe und die dahinterstehende Zielsetzung, die flächendeckende und bedarfsgerechte Arzneimittelversorgung durch...weiterlesen »

BAG Selbsthilfe: Rx für Chroniker, nicht für Akutfälle

vor einem Tag - Apotheke-Adhoc

Das Vorhaben aus dem Bundesgesundheitsministerium (BMG), Apotheken mehr ins System einzubinden, sei zu begrüßen, schreibt der Dachverband. „Angesichts zunehmender Schwierigkeiten, zeitnah ärztliche Termine...weiterlesen »

Können weniger Apotheken in Sachsen mehr medizinische Angebote übernehmen?

vor einem Tag - Sächsische

In Zeiten überlasteter Notaufnahmen und ungelöstem Ärztemangel sollen nach Willen der Bundesregierung auch die Apotheken eine größere Rolle bei der medizinischen Versorgung übernehmen. Allerdings geht...weiterlesen »

Können weniger Apotheken in Sachsen mehr medizinische Angebote übernehmen?

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

In Zeiten überlasteter Notaufnahmen und ungelöstem Ärztemangel sollen nach Willen der Bundesregierung auch die Apotheken eine größere Rolle bei der medizinischen Versorgung übernehmen. Allerdings geht...weiterlesen »

AKNR: Intelligente Lösungen zur Fixums-Erhöhung

vor 2 Tagen - Pharmazeutische Zeitung

Beim Einfluss auf die Apothekenreform sind die nächsten beiden Wochen entscheidend, ist Armin Hoffmann, Präsident der Apothekerkammer Nordrhein (AKNR), überzeugt. Bei der Kammerversammlung in Neuss schilderte...weiterlesen »

Hoffmann: „Jetzt müssen Gespräche geführt werden“

vor 2 Tagen - Apotheke-Adhoc

„Wir stehen in einer Zeit des Wandels, gleichzeitig herrscht unheimlicher Erwartungsdruck“, so Hoffmann. Er sprach von einem Scheidepunkt für die Gesundheitsversorgung in Deutschland. Die Gesellschaft...weiterlesen »

KLICKEN