vor 2 Stunden - appenzell24.ch
Die Evangelisch-reformierte Landeskirche beider Appenzell und der Verband der römisch-katholischen Kirchgemeinden Appenzell Ausserrhoden reagieren mit grosser Sorge auf den Entscheid des Appenzell Ausserrhoder...weiterlesen »
appenzell24.ch
katholisch.at
Die Presse
SRF
domradio.de
Kirche+Leben
vor einer Stunde - katholisch.at
Sorge um wachsende Zahl an Übergriffen gegen Juden - Kirche will jüdisches Leben als "selbstverständlicher Teil der Gesellschaft sichtbar möglich und sicher" machen Die katholischen Bischöfe Österreichs...weiterlesen »
Inhaftierung der Bischöfe Ajapahyan, Galstanty und Proshyan ein "Angriff auf die Glaubensgemeinschaft" Österreichs katholische Bischöfe haben ihre Solidarität mit den Orientalisch-orthodoxen Kirchen in...weiterlesen »
Bischöfe in Erklärung zum Abschluss der Herbstvollversammlung: "Immer muss es der Kirche um die Würde aller Menschen gehen und um den Einsatz gegen die Ursachen, die zu vielfältigen Formen von Armut führen"...weiterlesen »
Hoffnung auf "echte christliche Aufbrüche" durch neue Glaubensinitiativen, um "den Lebenswelten der Menschen nahe zu sein" Die Österreichische Bischofskonferenz hat auf die Notwendigkeit einer synodalen...weiterlesen »
Erklärungen der Österreichischen Bischofskonferenz zum Abschluss der Herbstvollversammlung im Wortlaut "Die Armen gehören zur Mitte der Kirche" - Diesen christlichen Grundauftrag hat Papst Leo XIV. mit...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Die Presse
Der Salzburger Metropolit Franz Lackner wird am Freitag Vormittag wohl seine letzte Pressekonferenz bestreiten. Zumindest in seinem Amt als Vorsitzender der österreichischen Bischofskonferenz. Im Rennen...weiterlesen »
vor 18 Stunden - SRF
Es waren grossmehrheitlich bekennende Christen, die Donald Trump wählten – darunter weisse Evangelikale, christliche Nationalisten und Rechtsaussen-Katholiken. Mit der Maga-Bewegung eint sie der Kulturkampf...weiterlesen »
vor 21 Stunden - katholisch.at
Salzburger Weihbischof bei Messe mit den österreichischen Bischöfen: "Das Evangelium lädt dazu ein, die verloren gegangene Mitfreude zu suchen" Der christliche Glaube ist von der Erfahrung geprägt, dass...weiterlesen »
vor einem Tag - domradio.de
Im September hatte der Papst den vorzeitigen Amtsverzicht des Bischofs von Verdun angenommen. Nun hat der Vatikan eine Untersuchung gegen Jean-Paul Gusching angeordnet. Es gibt laut Nuntiatur Informationen...weiterlesen »
vor einem Tag - Kirche+Leben
Der frühere Bischof von Verdun im Osten Frankreichs , Jean-Paul Gusching (70), ist vom Vatikan mit Sanktionen belegt worden. Der päpstlichen Vertretung in Frankreich seien Informationen über Beziehungen...weiterlesen »
Weihbischof Renz lobt das klare Nein der Kirche zu Diskriminierung. Gleichzeigt mahnt er aber eine differenzierte Sicht auf jugendliche Identitätsprozesse an. Die Kirche müsse Schutzräume bieten und zugleich...weiterlesen »
Christlicher Nationalismus ist in den Vereinigten Staaten auf dem Vormarsch. Trumps zweite Amtszeit rückt Religion und Macht gefährlich nah zusammen. Theologen warnen vor einer Aushöhlung der Verfassung...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau
Frauen ins Priesteramt, weniger Fixierung auf Sexualmoral: Seit dreißig Jahren ruft „Wir sind Kirche“ nach Reformen in der katholischen Kirche. Aber verändert hat sich wenig. Oder doch? Reformen in der...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Queer.de
Vor drei Jahrzehnten wurde die Reformbewegung "Wir sind Kirche" gegründet. Heute ist ihre Forderung nach einer menschenfreundlichen Sexualmoral und weiteren Reformen zwar populär, aber bislang wurde nur...weiterlesen »