Interaktive Karte: Auf diesen NRW-Straßen waren schon die Römer unterwegs

vor 7 Stunden - WAZ

Immer wieder finden sich auch in NRW Spuren aus vergangener Zeit und geben Rückschlüsse auf das Leben im Römischen Reich. Nach Stand der Forschung gilt der Rhein als Grenze. Auf der linken Seite das klar...weiterlesen »

Interaktive Karte: Auf diesen NRW-Straßen waren schon die Römer unterwegs

vor 7 Stunden - nrz.de

Immer wieder finden sich auch in NRW Spuren aus vergangener Zeit und geben Rückschlüsse auf das Leben im Römischen Reich. Nach Stand der Forschung gilt der Rhein als Grenze. Auf der linken Seite das klar...weiterlesen »

Google Maps aus der Antike: Ein Forschungsteam hat die Strassen des Römischen Reiches neu vermessen

vor 8 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Der Weg von Zürich nach Winterthur ist kurz. Der Zug fährt die 25 Kilometer auf der schnellsten Verbindung in 19 Minuten. Mit dem Auto dauert die Fahrt, je nach Verkehr, etwa 25 Minuten. Vor 2000 Jahren...weiterlesen »

Fast 300.000 km: Mit Abstand umfangreichste Karte der Römerstraßen online

vor 12 Stunden - Heise Online

Das Straßennetz des antiken Roms wird seit Jahrhunderten erforscht und trotzdem ist es nur unzureichend kartiert. Das soll die bislang größte Karte ändern. Ein internationales Forschungsteam hat unter...weiterlesen »

Digitale Karte: Römisches Straßennetz 100.000 Kilometer länger als bislang vermutet

vor 11 Stunden - geo

Alle Wege führen nach Rom – und es waren weit mehr als bisher angenommen. Eine Studie im Fachmagazin "Scientific Data" zeigt: Das Straßennetz des Römischen Reichs war rund 100.000 Kilometer länger als...weiterlesen »

Straßennetz war größer als gedacht

vor 12 Stunden - ORF.at

Die Entwicklung des Römischen Reiches und seiner Infrastruktur war nur durch umfangreiche Straßenverbindungen möglich. Doch die sind nur unvollständig kartiert. Ein internationales Forschungsteam hat nun...weiterlesen »

Mehr Wege führten nach Rom als bislang gedacht

vor 13 Stunden - THE EPOCH TIMES

Neue Studie Mehr Wege führten nach Rom als bislang gedacht Das römische Reich erstreckte sich über drei Kontinente. Dabei war das Straßennetz wesentlich größer als bisher vermutet. Die Rekonstruktion gestaltete...weiterlesen »

Eine interaktive Karte der Römerstraßen

vor 22 Stunden - scinexx

Digitale Kartierung enthüllt wahre Länge und Dichte des römischen Straßennetzes Zeitreise in die Antike: Eine interaktive Karte rekonstruiert das Straßennetz der Römerzeit. Hier sieht man den Verlauf einer...weiterlesen »

Römisches Reich: Forscher veröffentlichen eine Art Google Maps für das Imperium

vor einem Tag - Spiegel

Alle Wege führen nach Rom – und es waren weit mehr als bisher angenommen. Ein Forschungsteam hat nun das historische Straßennetz des Römischen Reiches rekonstruiert. Ihre Studie im Fachmagazin »Scientific...weiterlesen »

Römisches Straßennetz war weit größer als gedacht

vor einem Tag - tz

Das römische Reich erstreckte sich über drei Kontinente. Dabei war das Straßennetz wesentlich größer als bisher vermutet. Die Rekonstruktion gestaltete sich schwierig. Rom - Alle Wege führen nach Rom –...weiterlesen »

Das römische Straßennetz war größer als gedacht

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Alle Wege führen nach Rom – und es waren deutlich mehr als bisher angenommen. Das Straßennetz des Römischen Reichs war rund 100.000 Kilometer länger als bisher vermutet, wie eine Studie im Fachmagazin...weiterlesen »

Römisches Straßennetz: Digitale Karte macht die Antike lebendig

vor einem Tag - Deutsche Welle

Der digitale Atlas "Itiner-e" revolutioniert unser Bild der Antike: Forscher haben erstmals das komplette römische Straßennetz rekonstruiert und zeigen, wie die alten Wege Europas Geschichte und Vernetzung...weiterlesen »

Neues Kartenprojekt: Römisches Straßennetz war weit größer als gedacht

vor einem Tag - geo

Alle Wege führen nach Rom – und es waren weit mehr als bisher angenommen. Eine Studie im Fachmagazin "Scientific Data" zeigt: Das Straßennetz des Römischen Reichs war rund 100.000 Kilometer länger als...weiterlesen »

Neues Kartenprojekt: Römisches Straßennetz war weit größer als gedacht

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Vielbefahrene Straßen waren oft gepflastert, wie in der antiken Stadt Timgad in Algerien Copyright: -/tiner-e, Artas Media, MINERVA/dpa Das römische Reich erstreckte sich über drei Kontinente. Dabei war...weiterlesen »

Neues Kartenprojekt: Römisches Straßennetz war weit größer als gedacht

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Alle Wege führen nach Rom – und es waren weit mehr als bisher angenommen. Eine Studie im Fachmagazin „Scientific Data“ zeigt: Das Straßennetz des Römischen Reichs war rund 100.000 Kilometer länger als...weiterlesen »

Römisches Straßennetz war weit größer als gedacht

vor einem Tag - HNA

Das römische Reich erstreckte sich über drei Kontinente. Dabei war das Straßennetz wesentlich größer als bisher vermutet. Die Rekonstruktion gestaltete sich schwierig. Rom - Alle Wege führen nach Rom –...weiterlesen »

Römisches Straßennetz war weit größer als gedacht

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Das römische Reich erstreckte sich über drei Kontinente. Dabei war das Straßennetz wesentlich größer als bisher vermutet. Die Rekonstruktion gestaltete sich schwierig. Rom - Alle Wege führen nach Rom –...weiterlesen »

Römisches Straßennetz war weit größer als gedacht

vor einem Tag - nordbayern

Neues Kartenprojekt Rom - Das römische Reich erstreckte sich über drei Kontinente. Dabei war das Straßennetz wesentlich größer als bisher vermutet. Die Rekonstruktion gestaltete...weiterlesen »

Römisches Straßennetz war weit größer als gedacht

vor einem Tag - DONAU KURIER

Das römische Reich erstreckte sich über drei Kontinente. Dabei war das Straßennetz wesentlich größer als bisher vermutet. Die Rekonstruktion gestaltete sich schwierig. Alle Wege führen nach Rom – und es...weiterlesen »

Römisches Straßennetz war weit größer als gedacht

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Neues Kartenprojekt Rom - Das römische Reich erstreckte sich über drei Kontinente. Dabei war das Straßennetz wesentlich größer als bisher vermutet. Die Rekonstruktion gestaltete...weiterlesen »

Digitale Karte zeigt Straßennetz der Römer

vor einem Tag - Wissenschaft.de

Die Römerstraßen waren in der Antike wichtige Verkehrsadern, über die Waren, Menschen und Ideen von einem Ende des riesigen Römischen Reichs zum anderen gelangten. Jetzt enthüllt eine neue digitale Kartierung,...weiterlesen »

Neues Kartenprojekt: Römisches Straßennetz war weit größer als gedacht

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Das römische Reich erstreckte sich über drei Kontinente. Dabei war das Straßennetz wesentlich größer als bisher vermutet. Die Rekonstruktion gestaltete sich schwierig. Alle Wege führen nach Rom – und es...weiterlesen »

Römisches Straßennetz war weit größer als gedacht

vor einem Tag - Neue Westfälische

Alle Wege führen nach Rom – und es waren weit mehr als bisher angenommen. Eine Studie im Fachmagazin «Scientific Data» zeigt: Das Straßennetz des Römischen Reichs war rund 100.000 Kilometer länger als...weiterlesen »

Römisches Straßennetz war weit größer als gedacht

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Das römische Reich erstreckte sich über drei Kontinente. Dabei war das Straßennetz wesentlich größer als bisher vermutet. Die Rekonstruktion gestaltete sich schwierig. 6. November 2025 – 17:00 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Römisches Straßennetz war weit größer als gedacht

vor einem Tag - mittelhessen

Rom (dpa) - . Alle Wege führen nach Rom – und es waren weit mehr als bisher angenommen. Eine Studie im Fachmagazin „Scientific Data“ zeigt: Das Straßennetz des Römischen Reichs war rund 100.000 Kilometer...weiterlesen »

Römisches Straßennetz war weit größer als gedacht

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Das römische Reich erstreckte sich über drei Kontinente. Dabei war das Straßennetz wesentlich größer als bisher vermutet. Die Rekonstruktion gestaltete sich schwierig. Verfasst von: dpa Alle Wege führen...weiterlesen »

Römisches Straßennetz war weit größer als gedacht

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Rom (dpa) - . Alle Wege führen nach Rom – und es waren weit mehr als bisher angenommen. Eine Studie im Fachmagazin „Scientific Data“ zeigt: Das Straßennetz des Römischen Reichs war rund 100.000 Kilometer...weiterlesen »

Römisches Straßennetz war weit größer als gedacht

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Das römische Reich erstreckte sich über drei Kontinente. Dabei war das Straßennetz wesentlich größer als bisher vermutet. Die Rekonstruktion gestaltete sich schwierig. Verfasst von: dpa Alle Wege führen...weiterlesen »

Römisches Straßennetz war weit größer als gedacht

vor einem Tag - op-online.de

Das römische Reich erstreckte sich über drei Kontinente. Dabei war das Straßennetz wesentlich größer als bisher vermutet. Die Rekonstruktion gestaltete sich schwierig. Rom - Alle Wege führen nach Rom –...weiterlesen »

Römisches Straßennetz war weit größer als gedacht

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Das römische Reich erstreckte sich über drei Kontinente. Dabei war das Straßennetz wesentlich größer als bisher vermutet. Die Rekonstruktion gestaltete sich schwierig. Verfasst von: dpa Alle Wege führen...weiterlesen »

Römisches Straßennetz war weit größer als gedacht

vor einem Tag - MANNHEIM24

Das römische Reich erstreckte sich über drei Kontinente. Dabei war das Straßennetz wesentlich größer als bisher vermutet. Die Rekonstruktion gestaltete sich schwierig. Rom - Alle Wege führen nach Rom –...weiterlesen »

Römisches Straßennetz war weit größer als gedacht

vor einem Tag - LZ.de

Alle Wege führen nach Rom – und es waren weit mehr als bisher angenommen. Eine Studie im Fachmagazin «Scientific Data» zeigt: Das Straßennetz des Römischen Reichs war rund 100.000 Kilometer länger als...weiterlesen »

Römisches Straßennetz war weit größer als gedacht

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Das römische Reich erstreckte sich über drei Kontinente. Dabei war das Straßennetz wesentlich größer als bisher vermutet. Die Rekonstruktion gestaltete sich schwierig.weiterlesen »

Studenten graben am Römermuseum in Haltern: Bronze-Löffel und Amphore entdeckt

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Bronze-Löffel, Teile einer Amphore und Spuren antiker Gebäude: Bei einer Grabung am Römermuseum in Haltern haben Studenten bemerkenswerte Funde gemacht. Vier Wochen lang arbeiteten die angehenden Archäologen...weiterlesen »

Studenten graben am Römermuseum in Haltern: Bronze-Löffel und Amphore entdeckt

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Bronze-Löffel, Teile einer Amphore und Spuren antiker Gebäude: Bei einer Grabung am Römermuseum in Haltern haben Studenten bemerkenswerte Funde gemacht. Vier Wochen lang arbeiteten die angehenden Archäologen...weiterlesen »

KLICKEN