Heinrich: Fehlende Evaluierung bei Apotheken-Kompetenzen

vor 7 Stunden - Apotheke-Adhoc

Damit sei auch die deutsche Bundesregierung gemeint, die in ihrem Koalitionsvertrag einiges an destruktiven Dingen verankert habe. Dass die Ministerin nicht mehr von einem Primärarztsystem, sondern von...weiterlesen »

Kartentausch: KBV warnt vor neuem Chaos beim E-Rezept

vor 9 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Die Verschlüsselungsverfahren der Telematikinfrastruktur (TI) werden bis Ende des Jahres umgestellt. Doch viele Hersteller haben offenbar Probleme. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) warnt jetzt,...weiterlesen »

Ärzte warnen: Umstellung in Arztpraxen könnte bald für großes Chaos sorgen

vor 11 Stunden - Merkur

Eine geplante Umstellung in der Telematik-Infrastruktur sorgt für Diskussionen. Ärzte und Fachverbände warnen vor Problemen und fordern Lösungen. Ab 2026 steht eine bedeutende technische Umstellung in...weiterlesen »

Gesundheitskompass: Apotheker zwischen Medikamenten und Zahlen

vor 13 Stunden - Sächsische

Stephan Torke wusste als 14-Jähriger, dass er Apotheker werden will. Heute hat er seine Apotheke in Freital, ist oft mehr Betriebswirtschaftler, hat Ideen für die Gesundheit und macht Musik – und will...weiterlesen »

KBV: „Dafür sind Apotheker nicht ausgebildet“

vor 12 Stunden - Apotheke-Adhoc

„Wir sehen diesen Entwurf sehr kritisch“, erklärt Steiner. Einmal deshalb, weil in diesem Entwurf geregelt werden solle, dass Apotheker originär ärztliche Aufgaben übernehmen, wofür sie nicht ausgebildet...weiterlesen »

Große Umstellung für Arztpraxen ab 2026: Ärzte warnen vor massivem Chaos

vor 16 Stunden - Chip

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) warnt vor möglichen Schwierigkeiten bei der Umstellung auf neue Sicherheitsstandards in der Telematik-Infrastruktur, die zum Jahreswechsel ansteht. Laut einem...weiterlesen »

Vorhaltepauschale ab 2026: Impfquote sorgt für Verwirrung

vor 14 Stunden - THE EPOCH TIMES

Kassenärztlicher Bundesverband Vorhaltepauschale ab 2026: Impfquote sorgt für Verwirrung Ab dem 1. Januar 2026 gilt eine neue Vorhaltepauschale. Um sie zu erhalten, müssen bestimmte Kriterien erfüllt sein....weiterlesen »

[GA+] Digitale Gesundheit für Patienten: So verwalten Sie Ihre elektronische Patientenakte Schritt für Schritt

vor 16 Stunden - General-Anzeiger

Bonn · Seit dem 1. Oktober ist die elektronische Patientenakte verpflichten für Praxen, Kliniken und Apotheken. Doch nicht alle Patientinnen und Patienten nutzen sie bisher aktiv. Fragen und Antworten...weiterlesen »

Krankenkassen warnen vor Rückkehr zum Papier: Das E-Rezept steht auf der Kippe

vor 17 Stunden - news38.de

Viele Arztpraxen könnten ab Januar 2026 keine E-Rezepte mehr ausstellen. Der Grund ist ein technisches Update, auf das Tausende Praxen nicht vorbereitet sind. Das E-Rezept sollte eigentlich Abläufe vereinfachen...weiterlesen »

Zurück zum Papier-Rezept? Das droht bald vielen Kassenpatienten

vor einem Tag - TAG24

Berlin - Digitalisierung ade! Auf Kassenärzte kommt bald ein System-Update zu. Das Problem: Die technischen Voraussetzungen dafür sind vielerorts nicht gegeben, was die Aktualisierung unbrauchbar macht....weiterlesen »

BAG Selbsthilfe: Rx für Chroniker, nicht für Akutfälle

vor einem Tag - Apotheke-Adhoc

Das Vorhaben aus dem Bundesgesundheitsministerium (BMG), Apotheken mehr ins System einzubinden, sei zu begrüßen, schreibt der Dachverband. „Angesichts zunehmender Schwierigkeiten, zeitnah ärztliche Termine...weiterlesen »

Ärzte warnen vor Rückkehr zum Papierrezept

vor 2 Tagen - Apotheke-Adhoc

Wegen der Umstellung würden derzeit zigtausende TI-Komponenten in den Arzt- und Psychotherapiepraxen ausgetauscht , schreibt der KBV-Vorstand an den Präsidenten der Bundesnetzagentur, Klaus Müller. Wenige...weiterlesen »

KLICKEN