Mahrer gesteht Fehler ein: "Es können sich alle gerne an mir abarbeiten"

vor 8 Stunden - Kurier

WKO-Präsident "spürt" nach der Gehaltserhöhung für Mitarbeiter sehr viel Kritik. Im Interview spricht er über Feinde und warum der Rechnungshof seine Bezüge prüft. KURIER: Am Montag wird die Gehaltserhöhung von 4,2 Prozent fürweiterlesen »

Harald Mahrer: „Ich habe Fehler gemacht. Es tut mir leid“ [premium]

vor 8 Stunden - Die Presse

Die Wirtschaftskammer und deren Präsident, Harald Mahrer, stehen diese Woche aufgrund ihrer eigenen Gagen massiv unter Druck. Jetzt erklärt sich Mahrer – und rechnet im Interview exakt vor, wie viel er...weiterlesen »

Die Wirtschaftskammer und Herrn Mahrers Gespür für den Schmäh [premium]

vor 8 Stunden - Die Presse

Der Gehaltscoup der WKO zeigt, wie schädlich die Zwangsmitgliedschaft ist: Sie fördert die Hybris und verstellt den Blick auf die Wirklichkeit. Wenn die Wirtschaftskammer die Löhne ihrer Beschäftigten...weiterlesen »

Unverständnis für WKO-Lohnerhöhungen

vor 9 Stunden - ORF.at

Ob in der Metallbranche, der Landwirtschaft oder bei der Eisenbahn – alle haben die Situation erkannt. Die Löhne und Gehälter steigen nur mäßig und unter der Inflation. In dieser Lage gönnt die Wirtschaftskammer...weiterlesen »

WK-Kärnten erhöht Bezüge nicht

vor 10 Stunden - ORF.at

Die Kritik an der Wirtschaftskammer reißt nicht ab. Nach dem Unmut über eine Gehaltserhöhung von 4,2 Prozent für die rund 5.800 Kammerangestellten österreichweit sollen nun auch die Funktionärsbezüge um...weiterlesen »

Die Republik der eisernen Formeln und ihre Freunde [premium]

vor 11 Stunden - Die Presse

Warum der Schutzmantel der verfassungsmäßigen Zwangsmitgliedschaft bei den Kammern fadenscheinig geworden ist und was das mit Sturheit zu tun hat. Es ist keine vier Wochen her, da hat sich der Präsident...weiterlesen »

Die Wirtschaftskammer – zu reich, zu fett, zu selbstsicher

vor 11 Stunden - derStandard

Die Interessensvertretung der Unternehmen bettelt um eine Diskussion über die Pflichtmitgliedschaft Kaum etwas kritisiert die Österreichische Wirtschaftskammer (WKO) so sehr wie die überbordende Bürokratie....weiterlesen »

Wirtschaftskammer: FPÖ, Neos und Grüne wollen Dienstgeberzuschlag streichen

vor 12 Stunden - derStandard

Während sich die Führungsriege der Wirtschaftskammer in den Bundesländern über deutlich höhere Gagen freut, gerät die "Kammerumlage 2" stark in die Kritik Die Debatte um die Gehälter in der Wirtschaftskammer...weiterlesen »

Bezüge von Wirtschaftskammerpräsidenten heuer teils kräftig gestiegen

vor 12 Stunden - derStandard

In einigen Bundesländern stiegen die Bezüge um bis zu 60 Prozent. Das sorgt für Kritik Wien/Innsbruck – Rund um die Debatte über Gehaltsanpassungen in der Wirtschaftskammer sind neue Details bekannt geworden:...weiterlesen »

WK-Funktionärsbezüge heuer teilweise kräftig gestiegen

vor 14 Stunden - Salzburger Nachrichten

Rund um die Debatte über Gehaltsanpassungen in der Wirtschaftskammer sind neue Details bekannt geworden: Wie ORF und "Kronen Zeitung" berichten, stiegen die Funktionsentschädigungen der WK-Präsidenten...weiterlesen »

WK-Funktionärsbezüge heuer teilweise kräftig gestiegen

vor 14 Stunden - Volarberg Online

Rund um die Debatte über Gehaltsanpassungen in der Wirtschaftskammer sind neue Details bekannt geworden: Wie ORF und "Kronen Zeitung" berichten, stiegen die Funktionsentschädigungen der WK-Präsidenten...weiterlesen »

Wenn Mahrer die „ZiB 2“ meidet, werben die Neos und Thür wechselt die Rolle [premium]

vor 15 Stunden - Die Presse

Die Neos-Vertreter in der Kammer nutzten das Momentum – inklusive Taferl und Sorge des Moderators um die Mietzahlungen der Kammer-Angestellten. Nach der anhaltenden Aufregung rund um Gehälter bzw. Gehaltsanpassungen...weiterlesen »

Bezüge von Funktionären steigen an

vor 15 Stunden - ORF.at

Die Gehälter in der Wirtschaftskammer Österreich haben in den vergangenen Tagen für Diskussionen gesorgt. Auch im Burgenland steigen die Zahlungen an – auch für Funktionäre, wenngleich sie laut Wirtschaftskammer...weiterlesen »

WKÖ-Funktionärsbezüge kletterten teils stark nach oben

vor 15 Stunden - Volarberg Online

Rund um die Debatte um Gehaltsanpassungen in der Wirtschaftskammer sind neue Details bekannt geworden: Wie ORF und "Kronen Zeitung" berichten, stiegen die Funktionsentschädigungen der WK-Präsidenten und Vizepräsidenten in einigenweiterlesen »

WKO-Gehälter der Länderpräsidenten stiegen teilweise um bis zu 60 Prozent

vor 16 Stunden - Die Presse

Nachdem die WKO bei dem Lohnplus für Ihre Funktionäre zurückrudern musste, wird nun bekannt, dass sich ihre Länder-Chefs seit dem Sommer bis zu 60 Prozent mehr auszahlen. Die WKO-Chefs in Wien und Niederösterreich...weiterlesen »

Bis zu 60 Prozent: Kritik an Erhöhung von WKO-Präsidentengehältern

vor 18 Stunden - Kurier

Bezüge für die Landeskammerpräsidentinnen und -präsidenten wurden deutlich angehoben. Je nach Bundesland gab es Unterschiede. Die öffentliche Empörung war groß, als zu Wochenbeginn bekannt wurde, dass...weiterlesen »

Harald Mahrer: Wasser predigen, Sprudel trinken

vor 14 Stunden - profil

Harald Mahrer ist Präsident der Wirtschaftskammer (WKO), verantwortlich für Gehälter von rund 6000 Mitarbeitern, ÖVP-Wirtschaftsbundobmann – und Sinnbild dafür, wie weit sich eine Institution von ihrer...weiterlesen »

NEOS: Kritik an Gehaltserhöhung von Thaler

vor einem Tag - ORF.at

Die NEOS und UNOS kritisieren die Gehaltserhöhung von Tirols WK-Präsidentin Barbara Thaler um 49 Prozent. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit sei dies ein falsches Signal, hieß es in einer Aussendung....weiterlesen »

"Mogelpackung"? Wie stark die WKO-Gehälter wirklich steigen

vor einem Tag - Kurier

Nach massiver Kritik erhalten WKO-Mitarbeiter 2026 im Durchschnitt "nur" eine Gehaltserhöhung von 2,1 Prozent. Warum sie damit dennoch sehr gut aussteigen. Die Aufregung war groß, als zu Wochenbeginn bekannt...weiterlesen »

Wirtschaftskammer weiterhin bei KV-Erhöhung großzügig

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Nach der Diskussion um die Gehaltsanpassungen in der Wirtschaftskammer wird die KV-Erhöhung bei den Mitarbeitern um sechs Monate verzögert. Damit wird aber die ursprünglich angekündigte Lohnerhöhung um...weiterlesen »

Wirtschaftskammer weiterhin bei KV-Erhöhung großzügig

vor einem Tag - Volarberg Online

Nach der Diskussion um die Gehaltsanpassungen in der Wirtschaftskammer wird die KV-Erhöhung bei den Mitarbeitern um sechs Monate verzögert. Damit wird aber die ursprünglich angekündigte Lohnerhöhung um...weiterlesen »

Mahrer zu 4,2 Prozent: "So etwas ist immer ein Schaden"

vor einem Tag - Kurier

Kammer-Präsident Harald Mahrer greift ein. Anstelle der Erhöhung von 4,2 Prozent wird es eine viel geringere Anpassung von 2,1 Prozent geben. Die geplante Anpassung von 4,2 Prozent hatte zu massiver Kritik...weiterlesen »

Nach Gehaltsdebatte bei Wirtschaftskammer gerät Einkommen von Präsident Mahrer in den Blick

vor einem Tag - derStandard

Die geplante Gehaltserhöhung von 4,2 Prozent in der Wirtschaftskammer wird gekürzt. Doch jetzt wird auch sein eigenes Einkommen diskutiert – und vom Rechnungshof geprüft Die Debatte über Gehälter in der...weiterlesen »

Weiterhin Aufregung um WK-Lohnabschluss

vor einem Tag - ORF.at

Nach heftiger Kritik am Lohnabschluss für die österreichweit rund 5.800 Wirtschaftskammer-Mitarbeiter ist die WKO am Mittwoch zurückgerudert. Statt einem Plus von 4,2 Prozent soll es die Hälfte geben....weiterlesen »

Causa Kammer: „Tricky Harry“ und der Zauber der PR [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer hat ein „Machtwort“ gesprochen. Letztlich wird aber nicht ganz so heiß gegessen, wie vorher aufgekocht wurde. Sollten Österreichs Unternehmer auch so situationselastisch,...weiterlesen »

Umstrittene Gehaltserhöhung: Wirtschaftskammer trickst bei Senkung [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Wegen lauter Kritik, ausgelöst durch einen „Presse“-Bericht, halbiert die WKO die geplante Gehaltserhöhung von 4,2 Prozent für ihre Mitarbeiter. Allerdings erfolgt die Kürzung nicht direkt beim Prozentsatz,...weiterlesen »

KLICKEN