Eichstätter Nachhaltigkeitsserie: Tiere im Winter unterstützen

vor 5 Stunden - DONAU KURIER

33 Wenn die Temperaturen sinken und die Tage kürzer werden, verändert sich das Leben im Garten grundlegend. Viele Gartentiere, die in den wärmeren Monaten nützliche Helfer im ökologischen Gleichgewicht...weiterlesen »

Fernglas & Co.: Der Natur ganz nah: Diese Ausrüstung brauchen Sie zur Vogelbeobachtung

vor 7 Stunden - Stern

Vögel zu beobachten kann entspannend und spannend zugleich sein. Ob es der Ausflug in die Natur oder den heimischen Garten ist, Vögel lassen sich an unterschiedlichen Orten sichten. Wer ganz bewusst zur...weiterlesen »

Den Garten winterfest machen - letzte Vorbereitungen im Herbst

vor 11 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Der Herbst war in diesem Jahr lang und verhältnismäßig mild. Doch der Winter naht - und der Garten sollte auf Frost und Schnee vorbereitet werden. Wie der Garten winterfest gemacht wird, zeigen wir in...weiterlesen »

Rettung für kranke Igel: „Schon immer total tierverrückt“ – Würzbacherin erfüllt sich einen Traum

vor 23 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Seit einem knappen halben Jahr kümmert sich Laila Storz in Würzbach um verletzte und geschwächte Igel – eine Aufgabe, die zeitaufwendig, kostenintensiv und trotzdem „Gold wert“ ist. Im Schuppen von Laila...weiterlesen »

Letzte Chance für Igel: Wer jetzt noch unterwegs ist, braucht Hilfe

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Während wir uns zu Hause mit einer Tasse Tee wärmen, sieht es in der Natur ganz anders aus. Für viele Igel beginnt im Spätherbst der Ernst des Lebens. Normalerweise ziehen sie sich um diese Zeit des Jahres,...weiterlesen »

Winterstörche in Mittelbaden: Warum Füttern schadet

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Immer mehr Störche überwintern in Deutschland, auch in Mittelbaden. Ein Nabu-Experte erklärt, warum Kälte kaum gefährlich ist, Füttern aber schon.weiterlesen »

Vogelgrippe: Dürfen Vögel im Garten weiter gefüttert werden?

vor einem Tag - agrarheute

Die Vogelgrippe verunsichert viele Naturfreunde. Ist das Füttern von Gartenvögeln unbedenklich? Dieser Inhalt wird von bereit gestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten...weiterlesen »

Igel wacht aus Winterschlaf auf – was tun? Tipps vom BUND

vor einem Tag - tz

Im Herbst begeben sich Igel langsam in den Winterschlaf. Doch was tun, wenn sie im Winter gesichtet werden? Was Experten vom BUND raten. Mit dem Herbst beginnt für Igel die Vorbereitung auf den Winterschlaf....weiterlesen »

Igel wacht aus Winterschlaf auf – was tun? Tipps vom BUND

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Im Herbst begeben sich Igel langsam in den Winterschlaf. Doch was tun, wenn sie im Winter gesichtet werden? Was Experten vom BUND raten. Mit dem Herbst beginnt für Igel die Vorbereitung auf den Winterschlaf....weiterlesen »

Igel wacht aus Winterschlaf auf – was tun? Tipps vom BUND

vor einem Tag - HNA

Im Herbst begeben sich Igel langsam in den Winterschlaf. Doch was tun, wenn sie im Winter gesichtet werden? Was Experten vom BUND raten. Mit dem Herbst beginnt für Igel die Vorbereitung auf den Winterschlaf....weiterlesen »

Waldecker Land: Im Garten lässt sich viel dafür tun, dass es Tieren in der kalten Jahreszeit gut geht

vor einem Tag - HNA

Laub, Pflanzenreste und ein paar wilde Ecken bieten Schutz, Nahrung und Unterschlupf für Vögel, Igel, Insekten und viele andere Gartenbewohner, die sich jetzt auf die härteste Zeit des Jahres vorbereiten....weiterlesen »

Marienkäfer im Winter: Wie kommen sie durch die kalte Jahreszeit?

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Marienkäfer gelten als Glücksbringer. Wer sie im Garten findet, kann sich tatsächlich glücklich schätzen: Sind sie doch als Gartenhelfer praktisch , da sie vor allem Blattläuse fressen . Aber was machen...weiterlesen »

Marienkäfer im Winter: Wie kommen sie durch die kalte Jahreszeit?

vor einem Tag - MAIN POST

Marienkäfer überwintern in wärmeren Regionen oder in vor Kälte geschützten Verstecken. Naturbelassene Gärten erleichtern den Insekten das Überleben. Marienkäfer gelten als Glücksbringer. Wer sie im Garten...weiterlesen »

Igel wacht aus Winterschlaf auf – was tun? Tipps vom BUND

vor einem Tag - MANNHEIM24

Im Herbst begeben sich Igel langsam in den Winterschlaf. Doch was tun, wenn sie im Winter gesichtet werden? Was Experten vom BUND raten. Mit dem Herbst beginnt für Igel die Vorbereitung auf den Winterschlaf....weiterlesen »

Igel wacht aus Winterschlaf auf – was tun? Tipps vom BUND

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Im Herbst begeben sich Igel langsam in den Winterschlaf. Doch was tun, wenn sie im Winter gesichtet werden? Was Experten vom BUND raten.weiterlesen »

Igel wacht aus Winterschlaf auf – was tun? Tipps vom BUND

vor einem Tag - op-online.de

Im Herbst begeben sich Igel langsam in den Winterschlaf. Doch was tun, wenn sie im Winter gesichtet werden? Was Experten vom BUND raten. Mit dem Herbst beginnt für Igel die Vorbereitung auf den Winterschlaf....weiterlesen »

KLICKEN