Ph-nomen-bei-K-lte-Warum-wir-im-Winter-h-ufiger-einen-gewischt-bekommen

Phänomen bei Kälte: Warum wir im Winter häufiger "einen gewischt" bekommen

vor 2 Stunden - Chip

| Von: Redaktion CHIP Beim Griff zur Türklinke oder beim Schließen der Autotür bekommt man ab und an einen kleinen Stromschlag. Besonders in der kalten Jahreszeit im Winter tritt dieses Phänomen besonders...weiterlesen »

Trinken-nicht-vergessen-Darum-nehmen-wir-im-Winter-zu-wenig-Fl-ssigkeit-auf

Trinken nicht vergessen Darum nehmen wir im Winter zu wenig Flüssigkeit auf

vor einem Tag - Regensburger Nachrichten

Wenn die Temperaturen sinken, steigt die Erkältungswelle an. Um das Immunsystem zu unterstützen, darf jedoch nicht vergessen werden, genug zu trinken. Durch die kalte Witterung verlieren wir unser Durstgefühl,...weiterlesen »

KLICKEN