vor 2 Stunden - Heise Online
Google kauft Ausgleichszertifikate für 200.000 Tonnen CO₂ von dem brasilianischen Wiederraufforstungs-Startup Mombak. Der Deal wird kurz vor der COP30 bekannt. This article is also available in English...weiterlesen »
Heise Online
Tagesschau
tip-online.at
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
THE EPOCH TIMES
journal-frankfurt.de
Watson
vor 8 Stunden - Tagesschau
Deutschland will bis 2045 klimaneutral werden. Allein der Industriesektor muss von mehr als 100 Millionen Tonnen Treibhausgasemissionen auf Null kommen. Ein hessisches Unternehmen hat die Weichen bereits...weiterlesen »
vor 13 Stunden - tip-online.at
Die EU-Kommission hat eine Einigung mit 21 europäischen Fluggesellschaften erzielt, um irreführende Umweltversprechen im Luftverkehr zu beenden. Im Zuge der Vereinbarung verpflichten sich die Airlines,...weiterlesen »
vor 19 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Am Montag beginnt die Weltklimakonferenz im brasilianischen Belém. Deutschland will als Vorreiter schon bis 2045 klimaneutral sein – fünf Jahre früher als die Europäische Union. Sachsens Ministerpräsident...weiterlesen »
vor 18 Stunden - THE EPOCH TIMES
EU-Klimaziel 2040 Umweltökonom: „Kompensationszertifikate haben kaum zu zusätzlichem Klimaschutz geführt“ CO₂-Zertifikate sind inzwischen ein fester Bestandteil bei Maßnahmen für den Klimaschutz geworden....weiterlesen »
vor einem Tag - journal-frankfurt.de
Bürokratie soll abgebaut werden. Aber belastet das den Klimaschutz? Wissenschaftler von Scientists for Future Frankfurt kritisieren die Landesregierung für die geplante Abschaffung des Klimachecks und...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Watson
Die Schweiz hat sich mit dem Pariser Abkommen verpflichtet, die Treibhausgasemissionen stark zu reduzieren. Doch unser Land sei nicht auf Kurs und in der Bundespolitik interessiere sich kaum jemand fürs...weiterlesen »