Fernsehen: Spaniens langer Weg zur Franco-Aufarbeitung - Arte-Doku

vor 2 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Eine Statue des verstorbenen spanischen Diktators Franco wird vor einer Mauer der Festung Melilla La Vieja mit einem Kran entfernt. Copyright: Óscar Giménez Barrios/EUROPA PRESS/dpa Putschversuch, Massengräber,...weiterlesen »

Fernsehen: Spaniens langer Weg zur Franco-Aufarbeitung - Arte-Doku

vor 2 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Ministerpräsident Carlos Arias Navarro war den Tränen nahe, als er am 20. November 1975 in einer Fernsehansprache verkündete: „Spanier, Franco ist tot“. Für viele Spanier war das allerdings eher ein Moment...weiterlesen »

Spaniens langer Weg zur Franco-Aufarbeitung - Arte-Doku

vor 2 Stunden - MAIN POST

Putschversuch, Massengräber, schmutziger Krieg: Spaniens Weg aus dem Schatten der Diktatur bleibt voller Brüche. Warum auch 50 Jahre nach Franco viele Fragen offen sind. Ministerpräsident Carlos Arias...weiterlesen »

Fernsehen: Spaniens langer Weg zur Franco-Aufarbeitung - Arte-Doku

vor 2 Stunden - Kölnische Rundschau

Putschversuch, Massengräber, schmutziger Krieg: Spaniens Weg aus dem Schatten der Diktatur bleibt voller Brüche. Warum auch 50 Jahre nach Franco viele Fragen offen sind. Ministerpräsident Carlos Arias...weiterlesen »

Spaniens langer Weg zur Franco-Aufarbeitung – Arte-Doku

vor 2 Stunden - Dorstener Zeitung

Putschversuch, Massengräber, schmutziger Krieg: Spaniens Weg aus dem Schatten der Diktatur bleibt voller Brüche. Warum auch 50 Jahre nach Franco viele Fragen offen sind. Verfasst von: Dan von Medem, dpa...weiterlesen »

Spaniens langer Weg zur Franco-Aufarbeitung – Arte-Doku

vor 2 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Putschversuch, Massengräber, schmutziger Krieg: Spaniens Weg aus dem Schatten der Diktatur bleibt voller Brüche. Warum auch 50 Jahre nach Franco viele Fragen offen sind. Verfasst von: Dan von Medem, dpa...weiterlesen »

Spanien zwischen Freiheit & Wunden: ARTE zeigt große Bürgerkriegs-Doku

vor 6 Stunden - prisma.de

ARTE feiert "50 Jahre Demokratie in Spanien" und gedenkt dabei mit dem Doku-Zweiteiler "Der spanische Bürgerkrieg – ein langer Weg zur Versöhnung" vor allem der blutigen Kämpfe der Jahre 1936 bis 1939...weiterlesen »

Spanische Geschichte: Der Schatten des »Caudillo«

vor 16 Stunden - jungeWelt

Eine Arte -Doku über das Erbe der Franco-Diktatur in Spanien geht heiklen Fragen aus dem Weg Die Menschenrechtsaktivistin Pilar Zabala besichtigt Gräber Vor 50 Jahren starb Francisco Franco. Der Tod des...weiterlesen »

Dokumentation: Im Schatten des Diktators

vor 20 Stunden - Süddeutsche

Wie geht es der spanischen Demokratie 50 Jahre nach dem Tod von Franco? Eine Arte-Dokumentation blickt mit eindrucksvollen Protagonisten zurück – ganz ohne Heldenpose. 50 Jahre in 50 Minuten zu packen...weiterlesen »

Spanien in der Krise: Die Demokratie ist in Gefahr

vor einem Tag - FAZ

Vor 50 Jahren starb der Diktator. Heute bedrohen politische Skandale, Vertrauensverlust und Franco-Nostalgie Spaniens demokratisches Erbe. Vor 50 Jahren starb der Diktator Francisco Franco. Spanien machte...weiterlesen »

MZ-Serie "50 Jahre nach Franco": Neue Arte-Doku erzählt vom Aufwachsen nach der Diktatur

vor einem Tag - Mallorca Zeitung

Der Bruder der Menschenrechtsaktivistin Pilar Zabala war baskischer Nationalist. / MIKEL KONATE, VINCENT PRODUCTIONS Brigitte Rohm Geschichtsdokumentationen können mitunter trocken sein. Der Film „ Das...weiterlesen »

KLICKEN