vor 12 Stunden - tz
Durch den Einsatz von Strom gelingt der Rice University ein Durchbruch beim Recycling von Batterien. Lithium kann fast vollständig wiederverwendet werden. Das Recycling von Lithium wird zu einer der zentralen...weiterlesen »
tz
HNA
kreiszeitung.de
electrive.net
op-online.de
MANNHEIM24
Kurierverlag.de
Chip
biooekonomie
Edison
vor 12 Stunden - HNA
vor 12 Stunden - kreiszeitung.de
vor 11 Stunden - electrive.net
Vor vier Jahren taten sich im Schweizer CircuBAT-Projekt Akteure aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammen, um ein zirkuläres Ökonomiemodell für E-Fahrzeug-Batterien zu schaffen. Nun präsentieren sie ihre...weiterlesen »
vor 12 Stunden - op-online.de
vor 12 Stunden - MANNHEIM24
vor 12 Stunden - Kurierverlag.de
Durch den Einsatz von Strom gelingt der Rice University ein Durchbruch beim Recycling von Batterien. Lithium kann fast vollständig wiederverwendet werden.weiterlesen »
vor einem Tag - Chip
Was lange als Schwachpunkt der Elektromobilität galt, wird in China gerade zum Vorzeigeprojekt: das Recycling von E-Auto-Batterien. Statt auf neue Rohstoffe aus Minen zu setzen, zeigen chinesische Unternehmen,...weiterlesen »
vor einem Tag - biooekonomie
Forschende des Fraunhofer IKTS und der Friedrich-Schiller-Universität Jena entwickeln gemeinsam mit Industriepartnern eine neue Generation von Natrium-Ionen-Batterien auf Basis von Lignin. Leistungsfähige...weiterlesen »
vor einem Tag - Edison
Was sonst im Kessel landet, könnte bald Microcars antreiben. Jedes Jahr fallen weltweit mehr als 50 Millionen Tonnen Lignin an – jener Bestandteil des Holzes, der es fest und widerstandsfähig macht. In...weiterlesen »