vor 8 Stunden - Chip
Mutterkonzern Mercedes hat für den elektrischen Smart Fortwo EQ keine Ersatzakkus mehr auf Lager. Das betrifft vor allem die Modelle, die zwischen 2012 und 2015 gebaut wurden. Die Lagerbestände sind erschöpft,...weiterlesen »
Chip
electrive.net
biooekonomie
Edison
vor 12 Stunden - electrive.net
Vor vier Jahren taten sich im Schweizer CircuBAT-Projekt Akteure aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammen, um ein zirkuläres Ökonomiemodell für E-Fahrzeug-Batterien zu schaffen. Nun präsentieren sie ihre...weiterlesen »
vor einem Tag - electrive.net
Lion Smart Production hat eine Partnerschaft mit Castrol geschlossen, um die Entwicklung eines neuen „Batteriemoduls für leistungsstarke EV-Anwendungen“ voranzutreiben. Dabei soll dass Knowhow der Partner...weiterlesen »
vor einem Tag - biooekonomie
Forschende des Fraunhofer IKTS und der Friedrich-Schiller-Universität Jena entwickeln gemeinsam mit Industriepartnern eine neue Generation von Natrium-Ionen-Batterien auf Basis von Lignin. Leistungsfähige...weiterlesen »
vor einem Tag - Edison
Was sonst im Kessel landet, könnte bald Microcars antreiben. Jedes Jahr fallen weltweit mehr als 50 Millionen Tonnen Lignin an – jener Bestandteil des Holzes, der es fest und widerstandsfähig macht. In...weiterlesen »