Neu im Kino: Schriftsteller im Exil: „Yunan“ sucht Trost an der Nordsee

vor 2 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Der Film „Yunan“ lief im diesjährigen Wettbewerb der Berlinale (Archivbild). Copyright: Soeren Stache/dpa Was bedeutet es, im Exil zu leben? «Yunan» zeigt einen Autor in einer existenziellen Krise auf...weiterlesen »

Neu im Kino: Schriftsteller im Exil: „Yunan“ sucht Trost an der Nordsee

vor 2 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Regisseur Ameer Fakher Eldin ist als Sohn syrischer Eltern in Kiew geboren und in den von Israel besetzten Golanhöhen aufgewachsen. Kein Wunder, dass den mittlerweile in Deutschland lebenden Filmemacher...weiterlesen »

Schriftsteller im Exil: «Yunan» sucht Trost an der Nordsee

vor 2 Stunden - MAIN POST

Was bedeutet es, im Exil zu leben? «Yunan» zeigt einen Autor in einer existenziellen Krise auf den Halligen. Mit zum Cast des atmosphärischen Dramas gehört Film-Ikone Hanna Schygulla. Regisseur Ameer Fakher...weiterlesen »

Neu im Kino: Schriftsteller im Exil: „Yunan“ sucht Trost an der Nordsee

vor einer Stunde - Kölnische Rundschau

Was bedeutet es, im Exil zu leben? «Yunan» zeigt einen Autor in einer existenziellen Krise auf den Halligen. Mit zum Cast des atmosphärischen Dramas gehört Film-Ikone Hanna Schygulla. Regisseur Ameer Fakher...weiterlesen »

Schriftsteller im Exil: „Yunan“ sucht Trost an der Nordsee

vor 2 Stunden - Onetz

Regisseur Ameer Fakher Eldin ist als Sohn syrischer Eltern in Kiew geboren und in den von Israel besetzten Golanhöhen aufgewachsen. Kein Wunder, dass den mittlerweile in Deutschland lebenden Filmemacher...weiterlesen »

Film der Woche: „Yunan“ - „Die Wasser umgaben mich bis an mein Leben“

vor 18 Stunden - Cicero

Klingt zeitgeistig, doch es geht um Wichtigeres: „Yunan“ erzählt von einem arabischen Autor, der auf einer Hallig neuen Lebensmut findet. Regisseur ist der in Hamburg lebende Syrer Ameer Fakher Eldin –...weiterlesen »

Auf einer Insel im Nirgendwo: „Yunan“

vor einem Tag - WAZ

Das Gefühl des Verlorenseins und die gegenteilige Empfindung von Geborgenheit liegen oft sehr nahe zusammen. Zum Beispiel auf einer Nordseeinsel mitten im Wattenmeer: Da steht der exilierte Schriftsteller...weiterlesen »

Auf einer Insel im Nirgendwo: „Yunan“

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Regisseur Ameer Fakher Eldin erzählt eine atmosphärisch packende Geschichte über Verlorensein, Nähe und Geborgenheit in der Fremde. Das Gefühl des Verlorenseins und die gegenteilige Empfindung von Geborgenheit...weiterlesen »

Auf einer Insel im Nirgendwo: „Yunan“

vor einem Tag - nrz.de

Das Gefühl des Verlorenseins und die gegenteilige Empfindung von Geborgenheit liegen oft sehr nahe zusammen. Zum Beispiel auf einer Nordseeinsel mitten im Wattenmeer: Da steht der exilierte Schriftsteller...weiterlesen »

Auf einer Insel im Nirgendwo: „Yunan“

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Regisseur Ameer Fakher Eldin erzählt eine atmosphärisch packende Geschichte über Verlorensein, Nähe und Geborgenheit in der Fremde. Das Gefühl des Verlorenseins und die gegenteilige Empfindung von Geborgenheit...weiterlesen »

KLICKEN