Tiefrote Zahlen: Warum Österreich wieder im Budgetchaos steckt

vor 5 Stunden - Kurier

Österreich schlittert noch tiefer in die Haushaltskrise, Finanzministerium und Länder bedenken einander mit Schuldzuweisungen. Welche Fehler beide Seiten gemacht haben. Das Budgetdefizit fällt auch heuer...weiterlesen »

Budgetdefizit: Staatssekretärin Eibinger-Miedl will „nicht alle Bundesländer über einen Kamm scheren“

vor 23 Stunden - Die Presse

Man brauche noch mehr Informationen von den Ländern, um die Auswirkungen der höheren Neuverschuldung abschätzen zu können, sagt ÖVP-Staatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl. Auf welche Höhe das Budgetdefizit...weiterlesen »

Weiter Unklarheit über höheres Budgetdefizit

vor 24 Stunden - Salzburger Nachrichten

Auf welche Höhe das Budgetdefizit durch die höhere Neuverschuldung der Bundesländer steigen wird, lässt sich laut Finanz-Staatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl (ÖVP) noch nicht abschätzen. "Wir brauchen...weiterlesen »

Weiter Unklarheit über höheres Budgetdefizit

vor 24 Stunden - Volarberg Online

Auf welche Höhe das Budgetdefizit durch die höhere Neuverschuldung der Bundesländer steigen wird, lässt sich laut Finanz-Staatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl (ÖVP) noch nicht abschätzen. "Wir brauchen...weiterlesen »

Beim Geldausgeben macht den Wienern keiner etwas vor [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Die Bundesländer hätten ihre Finanzen nicht im Griff, heißt es. Doch das ist ­unpräzise. Es gilt in erster Linie für die angeblich bestverwaltete Stadt der Welt. Die Solidarität unter heimischen Landeshauptleuten...weiterlesen »

Wien stellt mit 3,25 Milliarden Euro Großteil der Neuverschuldung der Länder

vor einem Tag - derStandard

Wiens Stadtchef Ludwig verwies darauf, dass die Hauptlast des Defizits in Österreich beim Bund liege. Die Pro-Kopf-Verschuldung Wiens im Bundesländervergleich sei im Mittelfeld Eines kann man der Stadt...weiterlesen »

KLICKEN