Strom-Karte deckt auf: So teuer wird Strom 2026 in Deutschland

vor 3 Stunden - Inside-digital.de

Das laufende Jahr war ein gutes für Strom-Kunden. Der Preis sank von 29 Cent pro kWh zu Beginn des Jahres auf derzeit gut 23 Cent. Zumindest für Neukunden. Jetzt zeigt eine Deutschland-Karte, wie teuer...weiterlesen »

Die Legende vom Energiewenderetter Batteriespeicher

vor 3 Stunden - Ruhrbarone

Die Sonne ist im Jahresmittel rund zwölf Stunden über dem Horizont – aber sie scheint natürlich nicht ständig. Und auch der Wind weht nicht immer. Wenn im Winter die Tage kurz sind und sich kein Lüftchen...weiterlesen »

Dunkelflaute einfach erklärt: Warum sie Strom teurer macht – und was die Lösung ist

vor 14 Stunden - UTOPIA

Windstille und Nebel bescheren Deutschland immer mal wieder eine „Dunkelflaute“. Die Folge: Die Strompreise steigen. Warum das so ist, wie sich das ändern läßt und warum wir eigentlich über das falsche...weiterlesen »

Energiespeicher heißer als Lava: Konzern nutzt ihn für sein Bier

vor 20 Stunden - Chip

In seiner Brauerei im portugiesischen Vialonga installiert Brauerei-Riese Heineken die weltweit größte Wärmebatterie der Getränkeindustrie . Die 100-MWh-Anlage des US-Unternehmens Rondo Energy speichert...weiterlesen »

Solarstrom mit Speicher? Günstiger, als du denkst

vor 20 Stunden - Inside-digital.de

Solarstrom mit Speichern zu nutzen ist schon heute deutlich attraktiver, als viele Menschen glauben. Das gilt nicht nur für den Einsatz in den eigenen vier Wänden. Auch im Stromnetz könnten sie die Preise...weiterlesen »

Strompreise fallen heftig - für Neukunden: Stromkunden zahlen unter 24 Cent! #strompreis

vor 22 Stunden - agrarheute

Die Strompreise fallen heftig. Nicht nur an der Strombörse, sondern auch für Neukunden. Anfang November fallen die Neukundenpreise auf den niedrigsten Stand seit Oktober 2024 – also seit 13 Monaten. Auch...weiterlesen »

Goodyear setzt auf grünen Strom

vor 23 Stunden - Luxemburger Wort

Die Stromrechnung der Goodyear-Fabrik in Colmarberg wird in Zukunft sinken. Am Mittwoch weihte der Minister für Wirtschaft, KMU, Energie und Tourismus, Lex Delles (DP), eine Solaranlage mit einer Leistung...weiterlesen »

Solarstrom und Batteriespeicher: Hybrid-Kraftwerk bei Zerbst geht in Betrieb

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Vor den Toren Zerbsts hat am Mittwoch ein neues Hybrid-Kraftwerk seinen Betrieb aufgenommen. Darin wird einerseits Strom aus Photovoltaik-Anlagen gewonnen. Wenn er nicht gebraucht wird, speichern Batterien...weiterlesen »

Gigantisches Stromprojekt gestartet

vor einem Tag - TAG24

Zerbst - Auf rund 41 Hektar sollen im Landkreis Anhalt-Bitterfeld zukünftig Zehntausende Megawattstunden grüner Strom erzeugt werden. In einer ehemaligen Kiesgrube in Zerbst ist ein Solarpark mit angeschlossenem...weiterlesen »

Energiewende: Anzahl der Batteriespeicher vor der Explosion

vor einem Tag - NOZ.de

Sonne und Wind liefern nicht immer genug Strom. Für eine stabile Versorgung bei Dunkelflauten braucht es extrem viele Stromspeicher. Gelingt es, eines der vielen Probleme der Energiewende zu lösen? Neue...weiterlesen »

Gigawattstunden-Netzspeicher wird in Brandenburg gebaut

vor einem Tag - Heise Online

Die Energiewende braucht Speicher. Der Energieversorger LEAG baut einen großen Akku in Brandenburg, der in etwa zwei Jahren in Betrieb gehen soll. Vom fossilen zum erneuerbaren Energieort: Im Jänschwalde...weiterlesen »

KLICKEN