Solaranlage mit Nachbar teilen: Neues Gesetz bringt entscheidende Änderung

vor 2 Stunden - Chip

Ab 2026 sollen Haushalte in Deutschland gemeinsam Solarstrom nutzen dürfen. Die Bundesregierung arbeitet an einem Gesetz, das sogenannte Energiegemeinschaften ermöglicht. Ziel ist es, den lokal erzeugten...weiterlesen »

Balkonkraftwerk anschließen: Diese Dinge sollten Sie dabei beachten

vor 3 Stunden - Computer Bild

Mit einem Stecker-Solargerät lässt sich unkompliziert etwas eigener Strom erzeugen. Beim Anschluss ans Hausnetz stellen sich einige Fragen, nicht zuletzt wegen unklarer Regelungen. Alles über das Thema...weiterlesen »

Top-Ökonomin fordert: Deutschland braucht ein Solarjahr

vor 4 Stunden - Chip

In der Schweiz wird derzeit über die sogenannte Service-Citoyen-Initiative diskutiert. Sie will erreichen, dass künftig alle jungen Menschen – Frauen wie Männer – einen Dienst zugunsten der Allgemeinheit...weiterlesen »

Zendure SolarFlow 800 Pro im Test: All-in-One-Balkon-Energiespeichersystem mit KI

vor 5 Stunden - PC-Welt

Insgesamt überzeugt der Zendure SolarFlow 800 Pro durch sein ausgewogenes Verhältnis von Kompaktheit, Leistungsfähigkeit und Qualität. Das stabile Aluminiumgehäuse, die hohe Schutzklasse, die einfache...weiterlesen »

Drei Stunden Strom umsonst: Ein Land beschenkt ab 2026 seine Bürger

vor 23 Stunden - Chip

Strom aus erneuerbaren Energien ist oft zu Stoßzeiten im Übermaß vorhanden. Deshalb setzt Australien ab Juli 2026 ein außergewöhnliches Energieprojekt um: Alle Haushalte sollen täglich drei Stunden lang...weiterlesen »

Berliner will Balkonkraftwerk: Vermieter hat irre Forderungen - und lehnt dann ab

vor einem Tag - Chip

Simon Peters aus Berlin-Schöneberg wollte mit einer kleinen Solaranlage auf seinem Balkon etwas für die Energiewende tun. Das Land Berlin fördert solche Projekte erfreulicherweise mit bis zu 500 Euro....weiterlesen »

Goodyear setzt auf grünen Strom

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Die Stromrechnung der Goodyear-Fabrik in Colmarberg wird in Zukunft sinken. Am Mittwoch weihte der Minister für Wirtschaft, KMU, Energie und Tourismus, Lex Delles (DP), eine Solaranlage mit einer Leistung...weiterlesen »

Warum Deutschland ein Solarjahr braucht

vor einem Tag - Chip

In der Schweiz wird derzeit über die sogenannte Service-Citoyen-Initiative diskutiert. Sie will erreichen, dass künftig alle jungen Menschen – Frauen wie Männer – einen Dienst zugunsten der Allgemeinheit...weiterlesen »

BGH fällt Urteil: Es bremst Billig-Strom für Millionen Mieter

vor einem Tag - Chip

Ein neues Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) sorgt derzeit für Unsicherheit bei Vermietern, Stadtwerken und Energieunternehmen, die Mieterstromprojekte betreiben. Das Modell, bei dem Mieter direkt den...weiterlesen »

In den Sonnenstunden: Warum Australier bald täglich drei Stunden Gratisstrom bekommen

vor einem Tag - derStandard

Australische Haushalte sollen künftig mindestens drei Stunden pro Tag kostenlosen Zugang zu Solarstrom erhalten. Und das, selbst wenn sie auf ihrem Dach gar keine Solarzellen installiert haben Die Waschmaschine...weiterlesen »

Über 1000 Euro sparen: Balkonkraftwerke zwischen 900 und 4000 Watt im Black Month bei Solakon

vor einem Tag - PC-Welt

Ein Balkonkraftwerk ist der einfachste Weg, um selbst sauberen Solarstrom zu erzeugen – ganz ohne aufwendige Installation oder hohe Anschaffungskosten. Schon kompakte Systeme liefern zuverlässig Energie...weiterlesen »

KLICKEN