Das Dilemma der Klima-Debatte: Tausendmal gesagt, tausendmal ist nichts passiert

vor 12 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Mit den Studien zum Klimawandel ist es wie mit Wahlumfragen: Je mehr Forschungsinstitute es gibt, je aufgeblähter der wissenschaftliche Apparat ist, je mehr staatliche Mittel in den Wissenschaftsbetrieb...weiterlesen »

Das Dilemma der Klima-Debatte: Tausendmal gesagt, tausendmal ist nichts passiert

vor 10 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Der Kampf gegen den Klimawandel beherrscht seit Jahren den öffentlichen, medialen und wissenschaftlichen Diskurs. Doch wie viel Veränderung zum Besseren hat die Dauerpräsenz der Klimakrise wirklich gebracht?...weiterlesen »

1,5-Grad-Ziel „nicht mehr realistisch“ – aber es gibt auch positive Trends

vor 13 Stunden - Die Presse

Der globale CO2-Ausstoß ist 2025 weiter gestiegen. Allerdings konnten 35 Länder ihre Emissionen reduzieren – bei gleichzeitigem Wirtschaftswachstum. Die Abholzung von Wäldern hat sich deutlich verringert,...weiterlesen »

Die Uno-Klimakonferenz zwischen Hoffnung und Ernüchterung: wo die Welt beim Klimaschutz wirklich steht

vor 17 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Zu Beginn einer Uno-Klimakonferenz schwingen Politiker oft emotional aufgeladene Reden. Damit wollen sie die Bedeutsamkeit der jeweiligen Verhandlungen dramatisieren und Dringlichkeit vermitteln. Das war...weiterlesen »

Analyse: Weltweiter CO₂-Ausstoß steigt trotz aller Fortschritte auch 2025

vor 18 Stunden - Heise Online

Dass es der Menschheit noch gelingt, die Klimaerwärmung auf weniger als 1,5 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau zu halten, "ist nicht mehr plausibel". Die Menschheit wird in diesem Jahr so viel...weiterlesen »

Was hat die Welt seit dem Pariser Klima-Abkommen erreicht?

vor 19 Stunden - Deutsche Welle

Zehn Jahre nach dem bahnbrechenden Klimaabkommen boomen erneuerbare Energien, aber auch der Ausstoß klimaschädlicher CO2-Emissionen nimmt zu. Was hat das Pariser Abkommen wirklich gebracht? Als der Hammer...weiterlesen »

COP 30: Was will Deutschland bei den Klimaverhandlungen?

vor 19 Stunden - Deutsche Welle

Deutschland galt lange als Vorbild im Klimaschutz. Doch zu Hause setzt Kanzler Merz mehr auf Wachstum. Was heißt das für die globalen Klimaziele und die Verhandlungen in Brasilien? Gut 20 Stunden im Flugzeug...weiterlesen »

Aktuelles Kohlendioxid-Budget: Ernüchternde Bilanz der Treibhausgas-Emissionen

vor 20 Stunden - FAZ

Der globale Ausstoß an Kohlendioxid erreicht auch im Jahr 2025 einen neuen Rekordwert. Das zeigt die globale Kohlenstoffbilanz. Fortschritte mit der Energiewende reichen nicht, die Klimawende zu schaffen....weiterlesen »

Aktuelles Kohlendioxid-Budget: Ernüchternde Bilanz der Treibhausgas-Emissionen

vor 20 Stunden - FAZ

Der globale Ausstoß an Kohlendioxid erreicht auch im Jahr 2025 einen neuen Rekordwert. Das zeigt die globale Kohlenstoffbilanz. Fortschritte mit der Energiewende reichen nicht, die Klimawende zu schaffen....weiterlesen »

Weltweiter Anstieg der CO₂-Emissionen: Klimawandel spitzt sich zu – doch es gibt erste Fortschritte

vor 20 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die Welt stößt weiterhin zu viel Kohlendioxid aus. Eine Trendwende bleibt aus: Auch 2025 steigen die globalen CO₂-Emissionen erneut – auf voraussichtlich 42,2 Gigatonnen nach 41,6 Gigatonnen im Jahr 2024....weiterlesen »

Irreführende Studie verharmlost CO2-Einfluss auf den Klimawandel

vor 21 Stunden - Tagesschau

Eine neue Studie soll angeblich beweisen, dass das Treibhausgas CO2 nicht für die steigenden Temperaturen auf der Erde verantwortlich ist. Doch das ist falsch - und ein weiteres Beispiel für Klimawandelleugnung....weiterlesen »

Neuer Rekord: Globaler CO₂-Ausstoß 2025 weiter gestiegen

vor 21 Stunden - FAZ

Die CO₂-Emissionen aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe werden Wissenschaftlern zufolge in diesem Jahr einen neuen Rekordwert erreichen. Es gibt aber auch positive Trends. Die erhoffte Trendwende beim...weiterlesen »

Weltweiter CO2-Ausstoß ist 2025 weiter gestiegen

vor 22 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die erhoffte Trendwende beim Ausstoß von Kohlendioxid (CO2) ist ausgeblieben: Ein Bericht für das Jahr 2025 geht davon aus, dass die weltweiten Emissionen des Treibhausgases weiter steigen, voraussichtlich...weiterlesen »

Weltweiter CO2-Ausstoß auf Rekordhoch gestiegen

vor 23 Stunden - Kurier

Angesichts der weiter steigenden CO2-Emissionen ist es nicht mehr realistisch, die globale Erwärmung unter 1,5 Grad Celsius zu halten. Die erhoffte Trendwende beim Ausstoß von Kohlendioxid (CO2) ist ausgeblieben...weiterlesen »

Globaler CO2-Ausstoss 2025 weiter gestiegen

vor 23 Stunden - Watson

Die erhoffte Trendwende beim Ausstoss von Kohlendioxid (CO2) ist ausgeblieben: Ein Bericht für das Jahr 2025 geht davon aus, dass die weltweiten Emissionen des Treibhausgases weiter steigen, voraussichtlich...weiterlesen »

Ausgleich von Emissionen: Europas fragwürdiger Ablasshandel

vor 23 Stunden - FAZ

​Europa kürzt seine Klimaziele – und setzt auf Ausgleichsprojekte im Ausland. Doch die versprechen mehr, als sie halten, warnt unser Kolumnist. Ausgerechnet der Klimavorreiter wird genügsam. Kurz vor dem...weiterlesen »

Neuer Rekord: Globaler CO₂-Ausstoß 2025 weiter gestiegen

vor 24 Stunden - FAZ

Die CO₂-Emissionen aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe werden Wissenschaftlern zufolge in diesem Jahr einen neuen Rekordwert erreichen. Es gibt aber auch positive Trends. Die erhoffte Trendwende beim...weiterlesen »

Fossile CO2-Emissionen: Rekordhoch auch 2025

vor 21 Stunden - scinexx

CO2-Ausstoß steigt langsamer, aber Budget für Klimaziele ist fast aufgebraucht Die globalen CO2-Emissionen aus fossilen Brennstoffen sind weiter gestiegen und haben 2025 erneut einen Rekordwert erreicht....weiterlesen »

Klimawandel: Globaler Kohlendioxidausstoß 2025 weiter gestiegen

vor 24 Stunden - spektrum.de

Die erhoffte Trendwende beim Ausstoß von Kohlenstoffdioxid (CO 2 ) ist ausgeblieben. Ein Forschungsbericht für das Jahr 2025 geht davon aus, dass die weltweiten Emissionen des Treibhausgases weiter steigen,...weiterlesen »

Studie: Neuer Rekordanstieg der CO2-Emissionen aus fossilen Brennstoffen 2025

vor einem Tag - Stern

Der Anstieg von 1,1 Prozent ist den Wissenschaftlern zufolge alarmierend. In den vergangenen zehn Jahren habe der jährliche Anstieg im Schnitt 0,8 Prozent betragen, heißt es in der Studie. Die Kohlenstoffemissionen...weiterlesen »

COP30 in Belém: Waldschutz wirkt, Emissionen steigen dennoch

vor 23 Stunden - profil

Celia Xakriaba hat sich ihre Botschaft an die Welt ins Gesicht gemalt. „Landrechte für Indigene sind eine Klimalösung“, hatte sie bei ihrem Auftritt bei der Klimakonferenz in der Amazonas-Stadt Belém quer...weiterlesen »

Belém | Cop30: Von wegen Trendwende bei CO2-Emissionen

vor 24 Stunden - nd-aktuell.de

Das globale Kohlenstoffbudget für das 1,5-Grad-Ziel ist schon aufgebraucht Eine erfreuliche Nachricht in dunklen Zeiten: Chinas CO 2 -Emissionen sinken. Und das bereits seit März 2024, wie das britische...weiterlesen »

Weltweiter CO2-Ausstoß heuer weiter gestiegen

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Die erhoffte Trendwende beim Ausstoß von Kohlendioxid (CO2) ist ausgeblieben: Ein Bericht für das Jahr 2025 geht davon aus, dass die weltweiten Emissionen des Treibhausgases weiter steigen, voraussichtlich...weiterlesen »

Weltweiter CO2-Ausstoß heuer weiter gestiegen

vor einem Tag - Volarberg Online

Die erhoffte Trendwende beim Ausstoß von Kohlendioxid (CO2) ist ausgeblieben: Ein Bericht für das Jahr 2025 geht davon aus, dass die weltweiten Emissionen des Treibhausgases weiter steigen, voraussichtlich...weiterlesen »

Weltweiter CO2-Ausstoß steigt weiter

vor einem Tag - ORF.at

Die CO-Emissionen durch fossile Brennstoffe steigen weiter, laut dem neuen Bericht zum globalen Kohlenstoffbudget (Global Carbon Budget) für 2025 um 1,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Voraussichtlich werde...weiterlesen »

Globaler CO2-Ausstoß 2025 weiter gestiegen

vor einem Tag - Tagesschau

Die Treibhausgas-Emissionen sind in diesem Jahr weiter in die Höhe gegangen. Auch die Konzentration in der Atmosphäre dürfte einen neuen Rekord erreichen, prognostiziert ein neuer Forschungsbericht. Es...weiterlesen »

CO2-Ausstoß erreicht 2025 abermals neuen Rekordwert

vor einem Tag - derStandard

Laut neuesten Daten steigen heuer die Emissionen global um 1,1 Prozent. Das verbleibende CO2-Budget zur Erreichung des 1,5-Grad-Ziels dürfte damit bereits 2030 aufgebraucht sein Es sind in jeder Hinsicht...weiterlesen »

Klimabericht: Weltweite CO₂-Emissionen auf Rekordhoch

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Es gibt Fortschritte bei den erneuerbaren Energien und die Entwaldung schreitet langsamer voran - doch die globalen CO₂-Emissionen steigen weiter. Das geht aus dem aktuellen Bericht des Global Carbon Project...weiterlesen »

Die CO₂-Emissionen steigen weltweit weiter: Doch es gibt erste Lichtblicke

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die Welt stößt weiterhin zu viel Kohlendioxid aus. Eine Trendwende bleibt aus: Auch 2025 steigen die globalen CO₂-Emissionen erneut – auf voraussichtlich 42,2 Gigatonnen nach 41,6 Gigatonnen im Jahr 2024....weiterlesen »

Klimabericht: Weltweite CO₂-Emissionen auf Rekordhoch

vor einem Tag - Sächsische

Es gibt Fortschritte bei den erneuerbaren Energien und die Entwaldung schreitet langsamer voran - doch die globalen CO₂-Emissionen steigen weiter. Das geht aus dem aktuellen Bericht des Global Carbon Project...weiterlesen »

Klimabericht: Weltweite CO₂-Emissionen auf Rekordhoch

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Es gibt Fortschritte bei den erneuerbaren Energien und die Entwaldung schreitet langsamer voran - doch die globalen CO₂-Emissionen steigen weiter. Das geht aus dem aktuellen Bericht des Global Carbon Project...weiterlesen »

Klimabericht: Weltweite CO₂-Emissionen auf Rekordhoch

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Es gibt Fortschritte bei den erneuerbaren Energien und die Entwaldung schreitet langsamer voran - doch die globalen CO₂-Emissionen steigen weiter. Das geht aus dem aktuellen Bericht des Global Carbon Project...weiterlesen »

Weltweiter CO2-Ausstoß heuer weiter gestiegen

vor einem Tag - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/dpa Die erhoffte Trendwende beim Ausstoß von Kohlendioxid (CO2) ist ausgeblieben: Ein Bericht für das Jahr 2025 geht davon aus, dass die weltweiten Emissionen des Treibhausgases weiter...weiterlesen »

Klimabericht: Weltweite CO₂-Emissionen auf Rekordhoch

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Es gibt Fortschritte bei den erneuerbaren Energien und die Entwaldung schreitet langsamer voran - doch die globalen CO₂-Emissionen steigen weiter. Das geht aus dem aktuellen Bericht des Global Carbon Project...weiterlesen »

Klimabericht: Weltweite CO₂-Emissionen auf Rekordhoch

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Es gibt Fortschritte bei den erneuerbaren Energien und die Entwaldung schreitet langsamer voran - doch die globalen CO₂-Emissionen steigen weiter. Das geht aus dem aktuellen Bericht des Global Carbon Project...weiterlesen »

Klimabericht: Weltweite CO₂-Emissionen auf Rekordhoch

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Es gibt Fortschritte bei den erneuerbaren Energien und die Entwaldung schreitet langsamer voran - doch die globalen CO₂-Emissionen steigen weiter. Das geht aus dem aktuellen Bericht des Global Carbon Project...weiterlesen »

Klimabericht: Weltweite CO₂-Emissionen auf Rekordhoch

vor einem Tag - Neue Presse

Es gibt Fortschritte bei den erneuerbaren Energien und die Entwaldung schreitet langsamer voran - doch die globalen CO₂-Emissionen steigen weiter. Das geht aus dem aktuellen Bericht des Global Carbon Project...weiterlesen »

Klimabericht: Weltweite CO₂-Emissionen auf Rekordhoch

vor einem Tag - OP-marburg

Es gibt Fortschritte bei den erneuerbaren Energien und die Entwaldung schreitet langsamer voran - doch die globalen CO₂-Emissionen steigen weiter. Das geht aus dem aktuellen Bericht des Global Carbon Project...weiterlesen »

Chinas CO2-Ausstoß stagniert – ein Weckruf für Deutschland?

vor einem Tag - WAZ

China gilt seit Jahren als größter Klimasünder der Welt – und die Zahlen bestätigen diesen Ruf. Nach Angaben der EU-Kommission stieß die Volksrepublik im Jahr 2024 rund 15,5 Milliarden Tonnen CO 2 -Äquivalente aus,...weiterlesen »

Chinas CO2-Ausstoß stagniert – ein Weckruf für Deutschland?

vor einem Tag - Berliner Morgenpost

Laut einer neuen Studie stagniert Chinas CO2-Ausstoß seit 18 Monaten. Treibt Solarstrom die Wende voran – oder täuscht die neue Klimaruhe? China gilt seit Jahren als größter Klimasünder der Welt – und...weiterlesen »

Chinas CO2-Ausstoß stagniert – ein Weckruf für Deutschland?

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Laut einer neuen Studie stagniert Chinas CO2-Ausstoß seit 18 Monaten. Treibt Solarstrom die Wende voran – oder täuscht die neue Klimaruhe? China gilt seit Jahren als größter Klimasünder der Welt – und...weiterlesen »

Chinas CO2-Ausstoß stagniert – ein Weckruf für Deutschland?

vor einem Tag - nrz.de

China gilt seit Jahren als größter Klimasünder der Welt – und die Zahlen bestätigen diesen Ruf. Nach Angaben der EU-Kommission stieß die Volksrepublik im Jahr 2024 rund 15,5 Milliarden Tonnen CO 2 -Äquivalente aus,...weiterlesen »

Vier Gründe für neue Hoffnung in der Klimakrise

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Es ist allzu leicht, angesichts der drohenden Klimakatastrophe in Verzweiflung zu verfallen. Während beinahe wöchentlich über tödliche Dürren und Überflutungen irgendwo auf der Welt berichtet wird, die...weiterlesen »

Chinas CO2-Ausstoß stagniert – ein Weckruf für Deutschland?

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Laut einer neuen Studie stagniert Chinas CO2-Ausstoß seit 18 Monaten. Treibt Solarstrom die Wende voran – oder täuscht die neue Klimaruhe? China gilt seit Jahren als größter Klimasünder der Welt – und...weiterlesen »

Chinas CO2-Ausstoß stagniert – ein Weckruf für Deutschland?

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Laut einer neuen Studie stagniert Chinas CO2-Ausstoß seit 18 Monaten. Treibt Solarstrom die Wende voran – oder täuscht die neue Klimaruhe? China gilt seit Jahren als größter Klimasünder der Welt – und...weiterlesen »

Klimawandel: Globaler CO₂-Ausstoß steigt auch 2025 weiter

vor einem Tag - Spiegel

Die Menschheit muss dringend ihren Ausstoß klimaschädlicher Gase reduzieren, um die Erderwärmung zu begrenzen. Geschieht das nicht, drohen katastrophale Folgen und das Unbewohnbarwerden weiter Teile des...weiterlesen »

Chinas CO2-Ausstoß stagniert – ein Weckruf für Deutschland?

vor einem Tag - HARZ KURIER

China gilt seit Jahren als größter Klimasünder der Welt – und die Zahlen bestätigen diesen Ruf. Nach Angaben der EU-Kommission stieß die Volksrepublik im Jahr 2024 rund 15,5 Milliarden Tonnen CO 2 -Äquivalente aus,...weiterlesen »

Chinas CO2-Ausstoß stagniert – ein Weckruf für Deutschland?

vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung

Laut einer neuen Studie stagniert Chinas CO2-Ausstoß seit 18 Monaten. Treibt Solarstrom die Wende voran – oder täuscht die neue Klimaruhe? China gilt seit Jahren als größter Klimasünder der Welt – und...weiterlesen »

Klimaschutz: Wer verursacht den meisten Schaden? Länder im Überblick

vor einem Tag - Sächsische

Der Klimagipfel in Belém weckt keine hohen Erwartungen. Die USA sind faktisch raus und China hält seine massiven Emissionen für notwendig im Dienste des Wachstums. Was ist dran an dieser Erzählung? Wie...weiterlesen »

Klimaschutz: Wer verursacht den meisten Schaden? Länder im Überblick

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Der Klimagipfel in Belém weckt keine hohen Erwartungen. Die USA sind faktisch raus und China hält seine massiven Emissionen für notwendig im Dienste des Wachstums. Was ist dran an dieser Erzählung? Wie...weiterlesen »

Klimaschutz und Energiewende: Die Länder der Erde im Überblick

vor einem Tag - Sächsische

Der Klimagipfel in Belém weckt keine hohen Erwartungen. Die USA sind faktisch raus und China hält seine massiven Emissionen für notwendig im Dienste des Wachstums. Was ist dran an dieser Erzählung? Wie...weiterlesen »

Klimaschutz und Energiewende: Die Länder der Erde im Überblick

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Der Klimagipfel in Belém weckt keine hohen Erwartungen. Die USA sind faktisch raus und China hält seine massiven Emissionen für notwendig im Dienste des Wachstums. Was ist dran an dieser Erzählung? Wie...weiterlesen »

Landesregierung will Handel mit CO2-Zertifikaten lockern

vor einem Tag - wdr.de

Die Chemieindustrie in NRW steckt in der Krise. Jetzt hat die Landesregierung reagiert und einen Chemiepakt vereinbart. Die Pressemitteilung aus dem Wirtschaftsministerium kam am Dienstag - etwas versteckt...weiterlesen »

Klimaziele abschwächen? Keine Option für SONNENTOR!

vor einem Tag - Kurier

Während auf europäischer Ebene die Klimaziele relativiert werden und die Weltklimakonferenz diese Woche weiter um eine globale Lösung ringt, hält SONNENTOR an seiner Mission Null-Emission fest. In den...weiterlesen »

Klimaschutz: Wer verursacht den meisten Schaden? Länder im Überblick

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Der Klimagipfel in Belém weckt keine hohen Erwartungen. Die USA sind faktisch raus und China hält seine massiven Emissionen für notwendig im Dienste des Wachstums. Was ist dran an dieser Erzählung? Wie...weiterlesen »

Klimaschutz: Wer verursacht den meisten Schaden? Länder im Überblick

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Der Klimagipfel in Belém weckt keine hohen Erwartungen. Die USA sind faktisch raus und China hält seine massiven Emissionen für notwendig im Dienste des Wachstums. Was ist dran an dieser Erzählung? Wie...weiterlesen »

Klimaschutz: Wer verursacht den meisten Schaden? Länder im Überblick

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Der Klimagipfel in Belém weckt keine hohen Erwartungen. Die USA sind faktisch raus und China hält seine massiven Emissionen für notwendig im Dienste des Wachstums. Was ist dran an dieser Erzählung? Wie...weiterlesen »

Klimaschutz: Wer verursacht den meisten Schaden? Länder im Überblick

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Der Klimagipfel in Belém weckt keine hohen Erwartungen. Die USA sind faktisch raus und China hält seine massiven Emissionen für notwendig im Dienste des Wachstums. Was ist dran an dieser Erzählung? Wie...weiterlesen »

Klimaschutz: Wer verursacht den meisten Schaden? Länder im Überblick

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Der Klimagipfel in Belém weckt keine hohen Erwartungen. Die USA sind faktisch raus und China hält seine massiven Emissionen für notwendig im Dienste des Wachstums. Was ist dran an dieser Erzählung? Wie...weiterlesen »

Klimaschutz: Wer verursacht den meisten Schaden? Länder im Überblick

vor einem Tag - Neue Presse

Der Klimagipfel in Belém weckt keine hohen Erwartungen. Die USA sind faktisch raus und China hält seine massiven Emissionen für notwendig im Dienste des Wachstums. Was ist dran an dieser Erzählung? Wie...weiterlesen »

Klimaschutz: Wer verursacht den meisten Schaden? Länder im Überblick

vor einem Tag - OP-marburg

Der Klimagipfel in Belém weckt keine hohen Erwartungen. Die USA sind faktisch raus und China hält seine massiven Emissionen für notwendig im Dienste des Wachstums. Was ist dran an dieser Erzählung? Wie...weiterlesen »

Klimaschutz und Energiewende: Die Länder der Erde im Überblick

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Der Klimagipfel in Belém weckt keine hohen Erwartungen. Die USA sind faktisch raus und China hält seine massiven Emissionen für notwendig im Dienste des Wachstums. Was ist dran an dieser Erzählung? Wie...weiterlesen »

Klimaschutz und Energiewende: Die Länder der Erde im Überblick

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Der Klimagipfel in Belém weckt keine hohen Erwartungen. Die USA sind faktisch raus und China hält seine massiven Emissionen für notwendig im Dienste des Wachstums. Was ist dran an dieser Erzählung? Wie...weiterlesen »

Klimaschutz und Energiewende: Die Länder der Erde im Überblick

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Der Klimagipfel in Belém weckt keine hohen Erwartungen. Die USA sind faktisch raus und China hält seine massiven Emissionen für notwendig im Dienste des Wachstums. Was ist dran an dieser Erzählung? Wie...weiterlesen »

Klimaschutz und Energiewende: Die Länder der Erde im Überblick

vor einem Tag - Neue Presse

Der Klimagipfel in Belém weckt keine hohen Erwartungen. Die USA sind faktisch raus und China hält seine massiven Emissionen für notwendig im Dienste des Wachstums. Was ist dran an dieser Erzählung? Wie...weiterlesen »

Klimaschutz und Energiewende: Die Länder der Erde im Überblick

vor einem Tag - OP-marburg

Der Klimagipfel in Belém weckt keine hohen Erwartungen. Die USA sind faktisch raus und China hält seine massiven Emissionen für notwendig im Dienste des Wachstums. Was ist dran an dieser Erzählung? Wie...weiterlesen »

Klimaschutz und Energiewende: Die Länder der Erde im Überblick

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Der Klimagipfel in Belém weckt keine hohen Erwartungen. Die USA sind faktisch raus und China hält seine massiven Emissionen für notwendig im Dienste des Wachstums. Was ist dran an dieser Erzählung? Wie...weiterlesen »

Klimaschutz und Energiewende: Die Länder der Erde im Überblick

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Der Klimagipfel in Belém weckt keine hohen Erwartungen. Die USA sind faktisch raus und China hält seine massiven Emissionen für notwendig im Dienste des Wachstums. Was ist dran an dieser Erzählung? Wie...weiterlesen »

Klimagerechtigkeit geht nur mit radikalem Umdenken

vor einem Tag - derStandard

Kompensationen und CO₂-Steuer sind Mittel, doch das Verständnis fehlt. In Österreich wussten nur 14 Prozent, dass sich der Klimabonus aus CO₂-Einnahmen finanziert Eine wirksame Klimapolitik muss sich...weiterlesen »

Klimakonferenz in Brasilien: Die Welt ist noch zu retten – gerade so

vor 2 Tagen - FAZ

Die Internationale Energieagentur hält das 1,5-Grad-Ziel für erreichbar. Aber nur, wenn die Welt bis 2050 CO2-neutral wird. Wäre es nicht viel klüger, diese Illusion aufzugeben und mehr für die Klimaanpassung...weiterlesen »

Klimaziele abschwächen? Keine Option für SONNENTOR!

vor einem Tag - profil

Während auf europäischer Ebene die Klimaziele relativiert werden und die Weltklimakonferenz diese Woche weiter um eine globale Lösung ringt, hält SONNENTOR an seiner Mission Null-Emission fest. In den...weiterlesen »

KLICKEN