vor 3 Stunden - Kurier
Kaiser-Witwe Zita und ihre Kinder waren in sechs Ländern. Der Schmuck aus der Schatzkammer dürfte immer mit gewesen sein. Dass sie mit einem braunen Lederkoffer voller Schmuck von unschätzbarem Wert unterwegs...weiterlesen »
Kurier
Die Presse
derStandard
Neue Zürcher Zeitung
Süddeutsche
vor 14 Stunden - Die Presse
Seit wann gibt es ein Familienvermögen der Habsburger? Und wie wurden staatliches und privates Eigentum der Dynastie getrennt? Mit der Gründung der Republik entstanden die Probleme. Bis zur Zeit Maria...weiterlesen »
vor 19 Stunden - derStandard
Nach seiner Abdankung 1918 versuchte Ex-Kaiser Karl I., Juwelen zu verwerten. Dabei erlebte der von ihm beauftragte Händler böse Überraschungen. Sie stießen auf eingefärbte Diamanten und vermeintliche...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung
Das überraschende Auftauchen der Habsburgerjuwelen hat in Österreich eine Debatte ausgelöst, die wie eine Zeitreise in die Vergangenheit anmutet. Es geht um einen jahrzehntelang verschollenen Schatz, um...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Im Fall der Habsburger Kronjuwelen könnte man sagen: Schwamm drüber. Wäre da nicht ein Kaiser-Enkel … Im Jahr 1996 wurde Kaiser-Enkel Karl Habsburg auf dem Flugplatz Hohenems als sogenannter Reiseschmuggler...weiterlesen »
Warum man zur Wiedergewinnung der Kronjuwelen einer steilen These folgen muss – und welchen Zweck der inszenierte Besitz-„Krimi“ eigentlich hat. Der kanadische Kulturminister zeigt sich stolz, berichten...weiterlesen »
vor einem Tag - Süddeutsche
In Vorarlberg können Ärzte ihre Patienten mit einem Rezept kostenlos in Ausstellungen schicken. Das hilft angeblich gegen Stress, Einsamkeit oder Depressionen. Hunde sind meist harmlos und treu, selbst...weiterlesen »