Photovoltaik-Fassade: Weniger Strom und dennoch genial

vor 3 Stunden - UTOPIA

Dein Dach ist schon voll, verschattet oder ungeeignet für eine PV-Anlage? Das ist kein Grund, auf Solarstrom zu verzichten. Die Hauswand springt als Ersatz ein und verwandelt sich in eine Photovoltaik-Fassade....weiterlesen »

Es läuft bereits 18 Jahre: Balkonkraftwerk spart Besitzer seither bares Geld

vor 9 Stunden - Chip

Holger Laudeley, bekannt als Erfinder der Balkonkraftwerke, hat in seinem Garten eines der ältesten Systeme Deutschlands in Betrieb. Die kleine PV-Anlage mit geschätzt 1,1 kW Leistung läuft seit 2007 ohne...weiterlesen »

Ikea-Balkonkraftwerk: So einfach klappt der Aufbau im Praxistest

vor 13 Stunden - Chip

Etwa eine Million Haushalte in Deutschland produzieren mittlerweile ihren eigenen Solarstrom mit einem Balkonkraftwerk . Nach PV-Anlagen, Wärmepumpen und Wallboxen bietet Ikea seit dem Sommer 2025 auch...weiterlesen »

Strom nur aus Wind und Sonne: So schnell ist es schon möglich

vor einem Tag - Chip

Eine weltweite Stromversorgung allein durch erneuerbare Energien könnte schneller Realität werden, als viele denken. Laut Prof. Stefan Krauter, Experte für Energietechnik, sind Photovoltaik und Windkraft...weiterlesen »

Balkonsolar in Herbst und Winter: So holen Sie das Maximum heraus

vor einem Tag - Chip

Für viele Besitzer von Balkonkraftwerken stellt sich die Frage, wie sie auch in der dunklen Jahreszeit einen möglichst hohen Ertrag aus ihren Solarmodulen herausholen können. Denn auch wenn die Sonne im...weiterlesen »

Solarstrom auf öffentlichen Gebäuden: Warum viele Kommunen zögern

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Die deutschen Klimaziele sind ehrgeizig. Um sie zu erreichen, ist es nötig, in größerem Umfang als bisher Solarenergie zu nutzen. Trotzdem gibt es in Sachsen-Anhalt auf zu wenigen öffentlichen Gebäuden...weiterlesen »

VDE einigt sich auf Balkonkraftwerk-Norm: Das müssen Sie jetzt wissen

vor einem Tag - Computer Bild

Mit einem eigenen Balkonkraftwerk Strom erzeugen: Diesen Weg hat der Gesetzgeber schon 2024 frei gemacht. Nun hat sich der VDE auf eine Norm für die Anschlussregeln geeinigt. Anzeige Kleines Kraftwerk...weiterlesen »

Nach langem Warten: Neue Regeln für Balkonkraftwerke sind da

vor einem Tag - Inside-digital.de

Nach Jahren voller Unsicherheit hat der VDE die weltweit erste Produktnorm für Steckersolargeräte veröffentlicht. Sie legt fest, was als Balkonkraftwerk gilt und wie es ans Hausnetz anzuschließen ist....weiterlesen »

Premium-Balkonkraftwerk mit 4000 Watt und Speicher für schlappe 1.299 Euro statt 1.931 Euro

vor einem Tag - PC-Welt

Ein Balkonkraftwerk ist der einfachste Weg, um selbst sauberen Solarstrom zu erzeugen – ganz ohne aufwendige Installation oder hohe Anschaffungskosten. Schon kompakte Systeme liefern zuverlässig Energie...weiterlesen »

KLICKEN