Forscher und KI fanden "Echo des Lebens" in uraltem Gestein

vor 4 Stunden - Salzburger Nachrichten

Hinweise auf Leben in Gesteinen, die erstaunliche 3,33 Milliarden Jahre alt sind, sowie Spuren, die auf Photosynthese hinweisen, von vor 2,52 Mrd. Jahren, fand ein Forschungsteam mit modernen Analysemethoden...weiterlesen »

Forscher und KI fanden "Echo des Lebens" in uraltem Gestein

vor 4 Stunden - Salzburger Nachrichten

Hinweise auf Leben in Gesteinen, die erstaunliche 3,33 Milliarden Jahre alt sind, sowie Spuren, die auf Photosynthese hinweisen, von vor 2,52 Mrd. Jahren, fand ein Forschungsteam mit modernen Analysemethoden...weiterlesen »

Forscher und KI fanden "Echo des Lebens" in uraltem Gestein

vor 4 Stunden - Volarberg Online

Hinweise auf Leben in Gesteinen, die erstaunliche 3,33 Milliarden Jahre alt sind, sowie Spuren, die auf Photosynthese hinweisen, von vor 2,52 Mrd. Jahren, fand ein Forschungsteam mit modernen Analysemethoden...weiterlesen »

Forscher und KI fanden „Echo des Lebens“ in Milliarden Jahre altem Gestein

vor 4 Stunden - Salzburger Nachrichten

Uralte Hinweise auf Leben in Gesteinen und Spuren, die auf Photosynthese hinweisen: Das fand ein Forschungsteam mit modernen Analysemethoden und der Unterstüztung von Künstlicher Intelligenz. Die im Journal...weiterlesen »

„Echo des Lebens“ in Mrd. Jahre altem Gestein

vor 4 Stunden - ORF.at

Hinweise auf Leben in Gesteinen, die erstaunliche 3,33 Milliarden Jahre alt sind, sowie Spuren, die auf Photosynthese hinweisen, von vor 2,52 Mrd. Jahren, fand ein Forschungsteam mit modernen Methoden....weiterlesen »

KI identifiziert 3,3 Milliarden Jahre alte Spuren des Lebens

vor 50 Minuten - Wissenschaft.de

Wann ist das erste Leben auf der Erde entstanden? Bei der Antwort auf diese Frage könnte womöglich künstliche Intelligenz weiterhelfen. Forschende haben mit maschinellem Lernen ein Modell darauf trainiert,...weiterlesen »

KLICKEN