vor 5 Stunden - SmartDroid
Tesla öffnet sich zunehmend für die „Konkurrenz“ und dabei geht es jetzt weiter, das Supercharger-Netzwerk für andere Firmen zu öffnen. Erst hat man eingeführt, dass die Live-Verfügbarkeit auch bei Google...weiterlesen »
SmartDroid
electrive.net
auto-motor-und-sport.de
Chip
MAIN POST
Google testet Veränderungen für Elektroauto-Besitzer, die in Android Auto per Google Maps auf die Suche nach Ladestationen gehen. Dabei werden die Filter wohl etwas verbessert und leichter erreichbar sein,...weiterlesen »
vor 7 Stunden - electrive.net
Tesla hat damit begonnen, in Europa Ladekarten als Zahlungsmittel für die Nutzung der eigenen Supercharger zu akzeptieren – wenn aber auch nur indirekt. Zum Start sind 34 Ladekarten hinterlegt, über 40...weiterlesen »
vor einem Tag - auto-motor-und-sport.de
Foto: Tesla Diese Information war bisher nicht außerhalb der Tesla-eigenen Systeme zugänglich. Für Fahrer anderer Elektroautos ist das ein deutlicher Fortschritt. Viele Modelle können an freigegebenen...weiterlesen »
vor einem Tag - Chip
Mit dem MultiPass will Tesla das Ladenetz erweitern und das Bezahlen an fremden Säulen vereinfachen. Seit Kurzem ist der Service auch in Deutschland verfügbar: Fahrer können ihre Elektroautos nun nicht...weiterlesen »
vor einem Tag - MAIN POST
Wie schnell komme ich wirklich zur nächsten Säule? Während Ballungsräume gut versorgt sind, bleiben einige ländliche Regionen im Nachteil. Ein Netz aus über 160.000 Ladepunkten für Elektromobilität spannt...weiterlesen »