Risikofaktor Bluthochdruck: Das passiert, wenn Sie auf Alkohol verzichten

vor 11 Stunden - Chip

Bluthochdruck (Hypertonie) gilt als stille Erkrankung. Das bedeutet, dass eine Hypertonie häufig lange Zeit keine merklichen Beschwerden verursacht. Dennoch schadet dauerhafter Bluthochdruck dem Körper...weiterlesen »

Blutdruck natürlich senken: Wie es ohne Medikamente geht

vor 19 Stunden - Hambuger Abendblatt

Nicht immer müssen bei erhöhten Blutdruckwerten gleich Medikamente eingenommen werden. So können Sie Ihren Blutdruck natürlich senken. Schlaganfall , Herzinfarkt , Nierenschäden: Chronischer Bluthochdruck...weiterlesen »

Zahl der Kinder mit Bluthochdruck verdoppelt: Das ist der wichtigste Risikofaktor

vor 21 Stunden - Chip

Lange Zeit galt Bluthochdruck (Hypertonie) als typische Alterskrankheit. Tatsächlich zählt das Lebensalter zu den wichtigsten Risikofaktoren: Nach Angaben der Deutschen Herzstiftung steigt die Häufigkeit...weiterlesen »

Studie: Von Penislänge bis Bluthochdruck: Welche Folgen Übergewicht in der Kindheit hat

vor einem Tag - geo

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bekommen immer klarer zu sehen, wie tief frühes Übergewicht in die Entwicklung des Körpers eingreift. Lange stand Adipositas vor allem als Risikofaktor für Herzleiden...weiterlesen »

Lebenserwartung: Fettleber erhöht frühzeitiges Sterberisiko signifikant

vor einem Tag - Heilpraxisnet

Bei einer vorliegenden Fettleber ist das Risiko für einen vorzeitigen Tod deutlich erhöht und Betroffene hatten in einer aktuellen Studie eine fast doppelt so hohe Sterblichkeitsrate wie die Allgemeinbevölkerung....weiterlesen »

Neue Forschungsergebnisse - Entscheidet Übergewicht in der Jugend über die Penisgröße?

vor einem Tag - schwulissimo

Die Frage nach der Größe und Länge des besten Stücks ist eine, die die schwule Community seit jeher bewegt – und auch in den digitalen Dating-Apps ist es bis heute Dreh- und Angelpunkt in den allermeisten...weiterlesen »

Fettlebererkrankung: Diese Unterschiede bestehen bei Männern & Frauen

vor einem Tag - Heilpraxisnet

Nichtalkoholische Fettlebererkrankungen stehen in engem Zusammenhang mit der Ernährung, wobei allerdings bei Männern und Frauen unterschiedliche Lebensmittel zu einer Erhöhung des Risikos beitragen. Und...weiterlesen »

KLICKEN