Palästinensisches Familienepos über Vertreibung und Widerstand

vor 3 Stunden - Aachener Zeitung

Martin Schwickert Über drei Generationen und mehr als siebzig Jahre hinweg erzählt Cherien Dabis’ „Im Schatten des Orangenbaumes“ eine palästinensische Familiengeschichte, in die sich das Trauma der Vertreibung...weiterlesen »

Vertreibung als Trauma der Generationen: „Im Schatten des Orangenbaums“

vor 3 Stunden - Hambuger Abendblatt

Zeugnis eines Zerwürfnisses: Regisseurin Cherien Dabis erzählt vom am Beispiel einer palästinensischen Familie vom Konflikt im Nahen Osten.weiterlesen »

Vertreibung als Trauma der Generationen: „Im Schatten des Orangenbaums“

vor 3 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Zeugnis eines Zerwürfnisses: Regisseurin Cherien Dabis erzählt vom am Beispiel einer palästinensischen Familie vom Konflikt im Nahen Osten.weiterlesen »

Vertreibung als Trauma der Generationen: „Im Schatten des Orangenbaums“

vor 3 Stunden - Thüringer Allgemeine

Zeugnis eines Zerwürfnisses: Regisseurin Cherien Dabis erzählt vom am Beispiel einer palästinensischen Familie vom Konflikt im Nahen Osten.weiterlesen »

„Im Schatten des Orangenbaums“: Saga einer palästinensischen Familie

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Über drei Generationen und mehr als siebzig Jahre hinweg erzählt Cherien Dabis’ „Im Schatten des Orangenbaums“ eine palästinensische Familiengeschichte, in die sich das Trauma der Vertreibung tief eingearbeitet hat.weiterlesen »

KLICKEN