Vogelstation in Villingen: Wildvögel richtig füttern – Ellen Claaßen erklärt, worauf es ankommt

vor 2 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Wenn verletzte Wildvögel kaum noch eine Chance haben, ist Ellen Claaßen ihre letzte Hoffnung. Seit über 20 Jahren betreibt die Villingerin eine Vogelstation – und teilt ihre Expertise. Die kleine Wendy...weiterlesen »

Vorsichtige Vögel reisen wenig und fressen abwechslungsreich

vor 10 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die Lebensumstände bestimmen, wie vorsichtig Vögel sind, berichten Wiener Forscherinnen mit internationalen Kollegen. Zugvögel wären etwa Neuem gegenüber weniger aufgeschlossen als Vögel mit festem Wohnsitz....weiterlesen »

Warum manche Vögel Angst vor Neuem haben

vor 13 Stunden - ORF.at

Unbekanntes mit gebührender Vorsicht zu betrachten, kann für Tiere – insbesondere Vögel – lebensrettend sein. Doch es gibt Unterschiede, wie forsch verschiedene Vogelarten mit Neuem umgehen. Zugvögel sind...weiterlesen »

Zugvögel scheuen eher Neues als Vögel mit festem Wohnsitz

vor 16 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die Lebensumstände bestimmen, wie vorsichtig Vögel sind, berichten Wiener Forscherinnen mit internationalen Kollegen. Zugvögel wären etwa Neuem gegenüber weniger aufgeschlossen als Vögel mit festem Wohnsitz....weiterlesen »

Zugvögel scheuen eher Neues als Vögel mit festem Wohnsitz

vor 18 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die Lebensumstände bestimmen, wie vorsichtig Vögel sind, berichten Wiener Forscherinnen mit internationalen Kollegen. Zugvögel wären etwa Neuem gegenüber weniger aufgeschlossen als Vögel mit festem Wohnsitz....weiterlesen »

Zugvögel scheuen eher Neues als Vögel mit festem Wohnsitz

vor 18 Stunden - Volarberg Online

Die Lebensumstände bestimmen, wie vorsichtig Vögel sind, berichten Wiener Forscherinnen mit internationalen Kollegen. Zugvögel wären etwa Neuem gegenüber weniger aufgeschlossen als Vögel mit festem Wohnsitz....weiterlesen »

KLICKEN