Über die Hälfte der Deutschen vertraut KI bei Gesundheitsfragen

vor 17 Stunden - Apotheken-Umschau

Eine medizinische Diagnose vom Chatbot statt von Ärztin oder Arzt? Eine neue Umfrage zeigt, wie stark Künstliche Intelligenz bereits das Verhalten mancher Menschen beeinflusst. Immer mehr Menschen in Deutschland...weiterlesen »

Chatbot statt Wartezimmer: Fast jeder Zweite hat schon mal eine KI zur Gesundheit befragt

vor 17 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Immer mehr Menschen in Deutschland befragen einer Umfrage zufolge KI-Chatbots zu Symptomen und Gesundheitsthemen. 45 Prozent geben an, ihre persönlichen gesundheitlichen Fragen schon mal einem Chatbot...weiterlesen »

Bitkom: Immer mehr Deutsche suchen Rat bei "Dr. KI"

vor 19 Stunden - Tagesschau

Lieber erstmal den KI-Chatbot zur Gesundheit befragen, statt zum Arzt zu gehen? Eine neue Umfrage zeigt, wie stark Künstliche Intelligenz bereits das Verhalten mancher Menschen beeinflusst. Es gibt allerdings...weiterlesen »

Bitkom-Studie: Viele Menschen vertrauen bei Gesundheitsfragen auf KI

vor 20 Stunden - geo

Mehr als die Hälfte der Nutzerinnen und Nutzer von KI-Chatbots vertraut den Auskünften solcher Systeme in Gesundheitsfragen und zu Krankheitssymptomen. Das gaben 55 Prozent der Befragten einer repräsentativen...weiterlesen »

Viele Menschen vertrauen bei Gesundheitsfragen auf KI – Experten warnen

vor 21 Stunden - NOZ.de

Eine medizinische Diagnose vom Chatbot statt vom Arzt? Eine neue Umfrage zeigt, wie stark Künstliche Intelligenz bereits das Verhalten mancher Menschen beeinflusst.weiterlesen »

Umfrage: Probleme mit Ärzten und Kliniken

vor 16 Stunden - Apotheke-Adhoc

Im Vergleich zu Umfragen im Mai seien die von Bürgerinnen und Bürgern empfundenen Herausforderungen der alltäglichen Gesundheitsversorgung weitestgehend gleich geblieben, erklärt Pharma Deutschland. Aktuell...weiterlesen »

Trotz Datenschutzbedenken: Jeder Zweite vertraut Chatbots bei Gesundheitsfragen

vor 21 Stunden - Heise Online

Viele begrüßen laut Bitkom-Umfrage KI im Gesundheitswesen und würden ihre Daten sogar zum Training zur Verfügung stellen. Die E-Patientenakte bleibt Sorgenkind. Große KI-Sprachmodelle halten zunehmend...weiterlesen »

Gesundheitsfragen: KI überstimmt teils ärztlichen Rat

vor 16 Stunden - Apotheke-Adhoc

50 Prozent gaben an, ihre Symptome mit Hilfe von KI-Chatbots besser zu verstehen als bei einer herkömmlichen Internetsuche. Und ein knappes Drittel (30 Prozent) hält die Auskünfte ähnlich wertvoll wie...weiterlesen »

Viele Menschen vertrauen bei Gesundheitsfragen auf KI

vor 23 Stunden - tz

Eine medizinische Diagnose vom Chatbot statt vom Arzt? Eine neue Umfrage zeigt, wie stark Künstliche Intelligenz bereits das Verhalten mancher Menschen beeinflusst. Berlin - Mehr als die Hälfte der Nutzerinnen...weiterlesen »

Viele Menschen vertrauen bei Gesundheitsfragen auf KI

vor 23 Stunden - nordbayern

Bitkom-Studie Berlin - Eine medizinische Diagnose vom Chatbot statt vom Arzt? Eine neue Umfrage zeigt, wie stark Künstliche Intelligenz bereits das Verhalten mancher Menschen...weiterlesen »

Viele Menschen vertrauen bei Gesundheitsfragen auf KI

vor 23 Stunden - MAIN POST

Eine medizinische Diagnose vom Chatbot statt vom Arzt? Eine neue Umfrage zeigt, wie stark Künstliche Intelligenz bereits das Verhalten mancher Menschen beeinflusst. Mehr als die Hälfte der Nutzerinnen...weiterlesen »

Viele Menschen vertrauen bei Gesundheitsfragen auf KI

vor 23 Stunden - infranken

Eine medizinische Diagnose vom Chatbot statt vom Arzt? Eine neue Umfrage zeigt, wie stark Künstliche Intelligenz bereits das Verhalten mancher Menschen beeinflusst. Mehr als die Hälfte der Nutzerinnen...weiterlesen »

45 Prozent der Deutschen fragen KI-Chatbots nach Gesundheitstipps

vor 20 Stunden - TrendingTopics.eu

Künstliche Intelligenz erobert nach und nach das Gesundheitswesen – und zwar nicht nur in Kliniken, sondern direkt auf dem Smartphone. 45 Prozent der Menschen in Deutschland nutzen bereits KI-Chatbots...weiterlesen »

Viele Menschen vertrauen bei Gesundheitsfragen auf KI

vor 23 Stunden - Erlanger Nachrichten

Bitkom-Studie Berlin - Eine medizinische Diagnose vom Chatbot statt vom Arzt? Eine neue Umfrage zeigt, wie stark Künstliche Intelligenz bereits das Verhalten mancher Menschen...weiterlesen »

Bitkom-Studie: Viele Menschen vertrauen bei Gesundheitsfragen auf KI

vor 23 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Mehr als die Hälfte der Nutzerinnen und Nutzer von KI-Chatbots vertraut den Auskünften solcher Systeme in Gesundheitsfragen und zu Krankheitssymptomen. Das gaben 55 Prozent der Befragten einer repräsentativen...weiterlesen »

Bitkom-Studie: Viele Menschen vertrauen bei Gesundheitsfragen auf KI

vor 23 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Mehr als die Hälfte der Nutzerinnen und Nutzer von KI-Chatbots vertraut den Auskünften solcher Systeme in Gesundheitsfragen und zu Krankheitssymptomen. Das gaben 55 Prozent der Befragten einer repräsentativen...weiterlesen »

Bitkom-Studie: Viele Menschen vertrauen bei Gesundheitsfragen auf KI

vor 23 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Chatbots werden von vielen auch für medizinische Auskünfte genutzt. (Archivbild) Copyright: Hendrik Schmidt/dpa Eine medizinische Diagnose vom Chatbot statt vom Arzt? Eine neue Umfrage zeigt, wie stark...weiterlesen »

Viele Menschen vertrauen bei Gesundheitsfragen auf KI

vor 23 Stunden - HNA

Eine medizinische Diagnose vom Chatbot statt vom Arzt? Eine neue Umfrage zeigt, wie stark Künstliche Intelligenz bereits das Verhalten mancher Menschen beeinflusst. Berlin - Mehr als die Hälfte der Nutzerinnen...weiterlesen »

Viele Menschen vertrauen bei Gesundheitsfragen auf KI

vor 23 Stunden - kreiszeitung.de

Eine medizinische Diagnose vom Chatbot statt vom Arzt? Eine neue Umfrage zeigt, wie stark Künstliche Intelligenz bereits das Verhalten mancher Menschen beeinflusst. Berlin - Mehr als die Hälfte der Nutzerinnen...weiterlesen »

Viele Menschen vertrauen bei Gesundheitsfragen auf KI

vor 23 Stunden - DONAU KURIER

Eine medizinische Diagnose vom Chatbot statt vom Arzt? Eine neue Umfrage zeigt, wie stark Künstliche Intelligenz bereits das Verhalten mancher Menschen beeinflusst. Mehr als die Hälfte der Nutzerinnen...weiterlesen »

Bitkom-Studie: Viele Menschen vertrauen bei Gesundheitsfragen auf KI

vor 22 Stunden - Kölnische Rundschau

Eine medizinische Diagnose vom Chatbot statt vom Arzt? Eine neue Umfrage zeigt, wie stark Künstliche Intelligenz bereits das Verhalten mancher Menschen beeinflusst. Mehr als die Hälfte der Nutzerinnen...weiterlesen »

Bitkom-Studie: Viele Menschen vertrauen bei Gesundheitsfragen auf KI

vor 23 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Mehr als die Hälfte der Nutzerinnen und Nutzer von KI-Chatbots vertraut den Auskünften solcher Systeme in Gesundheitsfragen und zu Krankheitssymptomen. Das gaben 55 Prozent der Befragten einer repräsentativen...weiterlesen »

Viele Menschen vertrauen bei Gesundheitsfragen auf KI

vor 23 Stunden - Wiesbadener Kurier

Eine medizinische Diagnose vom Chatbot statt vom Arzt? Eine neue Umfrage zeigt, wie stark Künstliche Intelligenz bereits das Verhalten mancher Menschen beeinflusst. 20. November 2025 – 10:00 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Viele Menschen vertrauen bei Gesundheitsfragen auf KI

vor 23 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Viele Menschen vertrauen bei Gesundheitsfragen auf KI Mehr als die Hälfte der Nutzerinnen und Nutzer von KI-Chatbots vertraut den Auskünften solcher Systeme in Gesundheitsfragen und zu...weiterlesen »

Viele Menschen vertrauen bei Gesundheitsfragen auf KI

vor 22 Stunden - LZ.de

Mehr als die Hälfte der Nutzerinnen und Nutzer von KI-Chatbots vertraut den Auskünften solcher Systeme in Gesundheitsfragen und zu Krankheitssymptomen. Das gaben 55 Prozent der Befragten einer repräsentativen...weiterlesen »

Viele Menschen vertrauen bei Gesundheitsfragen auf KI

vor 23 Stunden - Dorstener Zeitung

Eine medizinische Diagnose vom Chatbot statt vom Arzt? Eine neue Umfrage zeigt, wie stark Künstliche Intelligenz bereits das Verhalten mancher Menschen beeinflusst. Verfasst von: dpa Mehr als die Hälfte...weiterlesen »

Viele Menschen vertrauen bei Gesundheitsfragen auf KI

vor 23 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Eine medizinische Diagnose vom Chatbot statt vom Arzt? Eine neue Umfrage zeigt, wie stark Künstliche Intelligenz bereits das Verhalten mancher Menschen beeinflusst. Verfasst von: dpa Mehr als die Hälfte...weiterlesen »

Viele Menschen vertrauen bei Gesundheitsfragen auf KI

vor 23 Stunden - MANNHEIM24

Eine medizinische Diagnose vom Chatbot statt vom Arzt? Eine neue Umfrage zeigt, wie stark Künstliche Intelligenz bereits das Verhalten mancher Menschen beeinflusst. Berlin - Mehr als die Hälfte der Nutzerinnen...weiterlesen »

Viele Menschen vertrauen bei Gesundheitsfragen auf KI

vor 23 Stunden - op-online.de

Eine medizinische Diagnose vom Chatbot statt vom Arzt? Eine neue Umfrage zeigt, wie stark Künstliche Intelligenz bereits das Verhalten mancher Menschen beeinflusst. Berlin - Mehr als die Hälfte der Nutzerinnen...weiterlesen »

Viele Menschen vertrauen bei Gesundheitsfragen auf KI

vor 23 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Viele Menschen vertrauen bei Gesundheitsfragen auf KI Mehr als die Hälfte der Nutzerinnen und Nutzer von KI-Chatbots vertraut den Auskünften solcher Systeme in Gesundheitsfragen und zu...weiterlesen »

Viele Menschen vertrauen bei Gesundheitsfragen auf KI

vor 23 Stunden - Kurierverlag.de

Eine medizinische Diagnose vom Chatbot statt vom Arzt? Eine neue Umfrage zeigt, wie stark Künstliche Intelligenz bereits das Verhalten mancher Menschen beeinflusst.weiterlesen »

KI statt Menschlichkeit: So bedrohen Algorithmen unsere medizinische Versorgung

vor einem Tag - der Freitag

Der Computer unterbrach Pamela, während sie noch sprach. Ich hatte meine liebe Freundin kürzlich zu einem Arzttermin begleitet. Sie ist über 70, lebt allein und hat mit mehreren chronischen Gesundheitsproblemen...weiterlesen »

KLICKEN