vor einer Stunde - prisma.de
Seit zehn Jahren zählt Friedrich Häusser fest zum "Bares für Rares"-Ensemble. Wie der Händler jüngst im "Wernigerode-Podcast" erzählte, ergab sich der Weg ins Fernsehen damals eher nebenbei: Der Kontakt...weiterlesen »
prisma.de
TvSPIELFILM
Merkur
tz
Kölner Stadt-Anzeiger
HNA
kreiszeitung.de
op-online.de
MANNHEIM24
Kurierverlag.de
vor 5 Stunden - TvSPIELFILM
Friedrich Häusser lebte mehrere Jahre in Dänemark. Im "Wernigerode-Podcast" erklärte der "Bares für Rares"-Händler nun, dass seine Rückkehr nach Deutschland familiäre Gründe hatte. Seit zehn Jahren zählt...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Merkur
Seit zehn Jahren zählt Friedrich Häusser fest zum „Bares für Rares“-Ensemble. Wie der Händler jüngst im „Wernigerode-Podcast“ erzählte, ergab sich der Weg ins Fernsehen damals eher nebenbei: Der Kontakt...weiterlesen »
vor 9 Stunden - tz
Friedrich Häusser lebte mehrere Jahre in Dänemark. Im „Wernigerode-Podcast“ erklärte der „Bares für Rares“-Händler nun, dass seine Rückkehr nach Deutschland familiäre Gründe hatte. Seit zehn Jahren zählt...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Friedrich Häusser steht seit 2015 als „Bares für Rares“-Händler vor der Kamera. (Bild: ZDF) Copyright: ZDF Friedrich Häusser lebte mehrere Jahre in Dänemark. Im „Wernigerode-Podcast“ erklärte der „Bares...weiterlesen »
vor 9 Stunden - HNA
vor 9 Stunden - kreiszeitung.de
vor 9 Stunden - op-online.de
vor 9 Stunden - MANNHEIM24
vor 9 Stunden - Kurierverlag.de
Friedrich Häusser lebte mehrere Jahre in Dänemark. Im „Wernigerode-Podcast“ erklärte der „Bares für Rares“-Händler nun, dass seine Rückkehr nach Deutschland familiäre Gründe hatte.weiterlesen »