Das Fingerrechnen wird zu unrecht geschmäht

vor 6 Stunden - Augsburger Allgemeine

Die Deutschen fremdeln mit der Mathematik, man spreche nur einmal mit einem Mathematik-Professor. In Frankreich würde sich kein Politiker trauen, schlechte Mathe-Noten öffentlich zu machen. In Deutschland...weiterlesen »

Studie zu mathematischer Entwicklung: Erst mit den Fingern, später im Kopf: So lernen Kinder Mathe am besten

vor 10 Stunden - Süddeutsche

Zwei mal drei macht vier? Ob Kinder beim Rechnen ihre Finger benutzen, hat Einfluss auf ihre mathematische Entwicklung. H ätte Pippi Langstrumpf früher bloß mal ihre Finger beim Rechnen benutzt. Dann wären...weiterlesen »

Neue Studie: Finger-Rechnen ist Sprungbrett für Mathematik-Erfolg

vor 12 Stunden - RP Online

Eine Langzeitstudie liefert überraschende Antworten und räumt mit alten Vorurteilen auf – und belegt, warum das Zählen mit den Fingern bei Grundschulkindern kein Rückschritt ist. Das Rechnen mit Fingern...weiterlesen »

Verlachte Angewohnheit von Kindern verspricht Schul-Erfolg – Studie räumt mit Vorurteil auf

vor 12 Stunden - Merkur

Lange galt es als Zeichen der Schwäche, nun stellt eine neue Studie heraus, dass Kinder mit dieser Angewohnheit in der Schule später erfolgreicher sind. Lausanne – Ein, zwei, drei. Auch Erwachsene ziehen...weiterlesen »

Rechnen mit Fingern laut Studie Sprungbrett für Mathematik-Erfolg

vor 14 Stunden - derStandard

Forscherinnen in der Schweiz fanden durch Langzeit-Beobachtungen heraus, dass Kinder besser rechnen lernen, wenn sie ihre Hände einsetzen Lausanne – Das Rechnen mit Fingern in der Volksschule muss laut...weiterlesen »

Studie: Finger-Rechnen ist Sprungbrett für Mathematik-Erfolg

vor 14 Stunden - OÖNachrichten

Durch Langzeit-Beobachtungen fanden Forscherinnen in der Schweiz heraus, dass Kinder besser rechnen lernen, wenn sie ihre Hände einsetzen. Eltern und Lehrer sollten deshalb Kinder nicht vom Zählen mit...weiterlesen »

Finger-Rechnen ist Sprungbrett für Mathematik-Erfolg

vor 14 Stunden - Salzburger Nachrichten

Das Rechnen mit Fingern in der Volksschule muss laut einer Studie kein Zeichen von Schwäche sein, sondern ist ein wichtiges Werkzeug für mathematisches Lernen. Durch Langzeit-Beobachtungen fanden Forscherinnen...weiterlesen »

Finger-Rechnen ist Sprungbrett für Mathematik-Erfolg

vor 14 Stunden - Volarberg Online

Das Rechnen mit Fingern in der Volksschule muss laut einer Studie kein Zeichen von Schwäche sein, sondern ist ein wichtiges Werkzeug für mathematisches Lernen. Durch Langzeit-Beobachtungen fanden Forscherinnen...weiterlesen »

Mit den Händen oder im Kopf?: Studie: Finger-Rechnen ist Sprungbrett für Mathematik-Erfolg

vor 18 Stunden - Stern

Das Rechnen mit Fingern in der Grundschule muss laut einer Studie kein Zeichen von Schwäche sein, sondern ist ein wichtiges Werkzeug für mathematisches Lernen. Durch Langzeit-Beobachtungen fanden Forscherinnen...weiterlesen »

Studie: Finger-Rechnen ist Sprungbrett für Mathematik-Erfolg

vor 18 Stunden - tz

Warum das Zählen mit den Fingern bei Grundschulkindern kein Rückschritt ist: Eine Langzeitstudie liefert überraschende Antworten und räumt mit alten Vorurteilen auf. Lausanne - Das Rechnen mit Fingern...weiterlesen »

Mit den Händen oder im Kopf?: Studie: Finger-Rechnen ist Sprungbrett für Mathematik-Erfolg

vor 18 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Kinder wurden über mehrere Jahre beobachtet. (Archivbild) Copyright: picture alliance / Marcel Kusch/dpa Warum das Zählen mit den Fingern bei Grundschulkindern kein Rückschritt ist: Eine Langzeitstudie...weiterlesen »

Mit den Händen oder im Kopf?: Studie: Finger-Rechnen ist Sprungbrett für Mathematik-Erfolg

vor 18 Stunden - geo

Das Rechnen mit Fingern in der Grundschule muss laut einer Studie kein Zeichen von Schwäche sein, sondern ist ein wichtiges Werkzeug für mathematisches Lernen. Durch Langzeit-Beobachtungen fanden Forscherinnen...weiterlesen »

Studie: Finger-Rechnen ist Sprungbrett für Mathematik-Erfolg

vor 18 Stunden - infranken

Warum das Zählen mit den Fingern bei Grundschulkindern kein Rückschritt ist: Eine Langzeitstudie liefert überraschende Antworten und räumt mit alten Vorurteilen auf. Das Rechnen mit Fingern in der Grundschule...weiterlesen »

Mit den Händen oder im Kopf?: Studie: Finger-Rechnen ist Sprungbrett für Mathematik-Erfolg

vor 18 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Das Rechnen mit Fingern in der Grundschule muss laut einer Studie kein Zeichen von Schwäche sein, sondern ist ein wichtiges Werkzeug für mathematisches Lernen. Durch Langzeit-Beobachtungen fanden Forscherinnen...weiterlesen »

Mit den Händen oder im Kopf?: Studie: Finger-Rechnen ist Sprungbrett für Mathematik-Erfolg

vor 18 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Das Rechnen mit Fingern in der Grundschule muss laut einer Studie kein Zeichen von Schwäche sein, sondern ist ein wichtiges Werkzeug für mathematisches Lernen. Durch Langzeit-Beobachtungen fanden Forscherinnen...weiterlesen »

Studie: Finger-Rechnen ist Sprungbrett für Mathematik-Erfolg

vor 18 Stunden - HNA

Warum das Zählen mit den Fingern bei Grundschulkindern kein Rückschritt ist: Eine Langzeitstudie liefert überraschende Antworten und räumt mit alten Vorurteilen auf. Lausanne - Das Rechnen mit Fingern...weiterlesen »

Studie: Finger-Rechnen ist Sprungbrett für Mathematik-Erfolg

vor 18 Stunden - kreiszeitung.de

Warum das Zählen mit den Fingern bei Grundschulkindern kein Rückschritt ist: Eine Langzeitstudie liefert überraschende Antworten und räumt mit alten Vorurteilen auf. Lausanne - Das Rechnen mit Fingern...weiterlesen »

Studie: Finger-Rechnen ist Sprungbrett für Mathematik-Erfolg

vor 18 Stunden - nordbayern

Mit den Händen oder im Kopf? Lausanne - Warum das Zählen mit den Fingern bei Grundschulkindern kein Rückschritt ist: Eine Langzeitstudie liefert überraschende Antworten und...weiterlesen »

Studie: Finger-Rechnen ist Sprungbrett für Mathematik-Erfolg

vor 18 Stunden - MAIN POST

Warum das Zählen mit den Fingern bei Grundschulkindern kein Rückschritt ist: Eine Langzeitstudie liefert überraschende Antworten und räumt mit alten Vorurteilen auf. Das Rechnen mit Fingern in der Grundschule...weiterlesen »

Studie: Finger-Rechnen ist Sprungbrett für Mathematik-Erfolg

vor 18 Stunden - DONAU KURIER

Warum das Zählen mit den Fingern bei Grundschulkindern kein Rückschritt ist: Eine Langzeitstudie liefert überraschende Antworten und räumt mit alten Vorurteilen auf. Das Rechnen mit Fingern in der Grundschule...weiterlesen »

Studie: Finger-Rechnen ist Sprungbrett für Mathematik-Erfolg

vor 18 Stunden - Erlanger Nachrichten

Mit den Händen oder im Kopf? Lausanne - Warum das Zählen mit den Fingern bei Grundschulkindern kein Rückschritt ist: Eine Langzeitstudie liefert überraschende Antworten und...weiterlesen »

Mit den Händen oder im Kopf?: Studie: Finger-Rechnen ist Sprungbrett für Mathematik-Erfolg

vor 18 Stunden - Kölnische Rundschau

Warum das Zählen mit den Fingern bei Grundschulkindern kein Rückschritt ist: Eine Langzeitstudie liefert überraschende Antworten und räumt mit alten Vorurteilen auf. Das Rechnen mit Fingern in der Grundschule...weiterlesen »

Studie: Finger-Rechnen ist Sprungbrett für Mathematik-Erfolg

vor 18 Stunden - Neue Westfälische

Das Rechnen mit Fingern in der Grundschule muss laut einer Studie kein Zeichen von Schwäche sein, sondern ist ein wichtiges Werkzeug für mathematisches Lernen. Durch Langzeit-Beobachtungen fanden Forscherinnen...weiterlesen »

Mit den Händen oder im Kopf?: Studie: Finger-Rechnen ist Sprungbrett für Mathematik-Erfolg

vor 18 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Das Rechnen mit Fingern in der Grundschule muss laut einer Studie kein Zeichen von Schwäche sein, sondern ist ein wichtiges Werkzeug für mathematisches Lernen. Durch Langzeit-Beobachtungen fanden Forscherinnen...weiterlesen »

Studie: Finger-Rechnen ist Sprungbrett für Mathematik-Erfolg

vor 18 Stunden - Wiesbadener Kurier

Warum das Zählen mit den Fingern bei Grundschulkindern kein Rückschritt ist: Eine Langzeitstudie liefert überraschende Antworten und räumt mit alten Vorurteilen auf. 23. November 2025 – 06:00 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Studie: Finger-Rechnen ist Sprungbrett für Mathematik-Erfolg

vor 18 Stunden - mittelhessen

Lausanne (dpa) - . Studie: Finger-Rechnen ist Sprungbrett für Mathematik-Erfolg Das Rechnen mit Fingern in der Grundschule muss laut einer Studie kein Zeichen von Schwäche sein, sondern ist ein wichtiges...weiterlesen »

Sprungbrett für Mathematik-Erfolg: Mit den Fingern rechnen

vor 17 Stunden - THE EPOCH TIMES

200 Kinder über Jahre beobachtet Sprungbrett für Mathematik-Erfolg: Mit den Fingern rechnen Warum das Zählen mit den Fingern bei Grundschulkindern kein Rückschritt ist: Eine Langzeitstudie liefert überraschende...weiterlesen »

Studie: Finger-Rechnen ist Sprungbrett für Mathematik-Erfolg

vor 18 Stunden - Dorstener Zeitung

Warum das Zählen mit den Fingern bei Grundschulkindern kein Rückschritt ist: Eine Langzeitstudie liefert überraschende Antworten und räumt mit alten Vorurteilen auf. Verfasst von: dpa Das Rechnen mit Fingern...weiterlesen »

Studie: Finger-Rechnen ist Sprungbrett für Mathematik-Erfolg

vor 18 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Warum das Zählen mit den Fingern bei Grundschulkindern kein Rückschritt ist: Eine Langzeitstudie liefert überraschende Antworten und räumt mit alten Vorurteilen auf. Verfasst von: dpa Das Rechnen mit Fingern...weiterlesen »

Studie: Finger-Rechnen ist Sprungbrett für Mathematik-Erfolg

vor 18 Stunden - LZ.de

Das Rechnen mit Fingern in der Grundschule muss laut einer Studie kein Zeichen von Schwäche sein, sondern ist ein wichtiges Werkzeug für mathematisches Lernen. Durch Langzeit-Beobachtungen fanden Forscherinnen...weiterlesen »

Studie: Finger-Rechnen ist Sprungbrett für Mathematik-Erfolg

vor 18 Stunden - op-online.de

Warum das Zählen mit den Fingern bei Grundschulkindern kein Rückschritt ist: Eine Langzeitstudie liefert überraschende Antworten und räumt mit alten Vorurteilen auf. Lausanne - Das Rechnen mit Fingern...weiterlesen »

Studie: Finger-Rechnen ist Sprungbrett für Mathematik-Erfolg

vor 18 Stunden - Wormser Zeitung

Lausanne (dpa) - . Studie: Finger-Rechnen ist Sprungbrett für Mathematik-Erfolg Das Rechnen mit Fingern in der Grundschule muss laut einer Studie kein Zeichen von Schwäche sein, sondern ist ein wichtiges...weiterlesen »

Studie: Finger-Rechnen ist Sprungbrett für Mathematik-Erfolg

vor 18 Stunden - MANNHEIM24

Warum das Zählen mit den Fingern bei Grundschulkindern kein Rückschritt ist: Eine Langzeitstudie liefert überraschende Antworten und räumt mit alten Vorurteilen auf. Lausanne - Das Rechnen mit Fingern...weiterlesen »

Studie: Finger-Rechnen ist Sprungbrett für Mathematik-Erfolg

vor 18 Stunden - Kurierverlag.de

Warum das Zählen mit den Fingern bei Grundschulkindern kein Rückschritt ist: Eine Langzeitstudie liefert überraschende Antworten und räumt mit alten Vorurteilen auf.weiterlesen »

Gut im Kopfrechnen? Dann haben Sie vermutlich früher mit den Fingern gezählt!

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Fingerzählen ist bei kleinen Kindern weit verbreitet, in der Grundschule jedoch oft verpönt. Eine neue Studie legt nahe: wer zuerst mit Fingern zählte, zeigt später die besseren Rechenleistungen. Entscheidend...weiterlesen »

KLICKEN