Digitale Vignette ersetzt Pickerl: Was sich 2026 für die Autofahrer ändert

vor einer Stunde - OÖNachrichten

Mit 1. Dezember 2026 endet in Österreich die Nutzung der Klebevignette. Pkw-Lenker müssen ihre Maut dann ausschließlich digital entrichten. Grundlage ist die Registrierung von Kennzeichen und Zulassungsstaat...weiterlesen »

Ticket-Verkauf für Song Contest 2026 startet am 13. Jänner

vor 2 Stunden - Volarberg Online

Der Eurovision Song Contest 2026 findet in Wien statt. Tickets für die Veranstaltungen in der Wiener Stadthalle sind ab 13. Jänner erhältlich. Das teilte der ORF als Veranstalter am Montag mit. Seit Montag...weiterlesen »

Ab 13. Jänner werden Karten für Song Contest verkauft

vor 2 Stunden - Volarberg Online

Der Eurovision Song Contest 2026findet in Wien statt.Bald schon wird man auch Karten fürdie Veranstaltungen kaufen können.Ab 13. Jänner 2026 sind sie erhältlich.Das teilte der ORF am Montag mit. Arrayweiterlesen »

Eurovision Song Contest in Wien: ESC 2026 - Kartenverkauf für Wien beginnt im Januar

vor 4 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Der Ticketverkauf für den kommenden Eurovision Song Contest in Wien beginnt Anfang 2026. Am 12. Januar wird in einer Auslosung bestimmt, welches Land in welchem Halbfinale um den Einzug in die Final-Show...weiterlesen »

Eurovision Song Contest: ESC 2026 - Kartenverkauf für Wien beginnt im Januar

vor 5 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Insgesamt stehen neun Shows zur Auswahl. (Archivbild) Copyright: Harald Schneider/APA/dpa Nur wer sich bis 18. Dezember online registriert, darf auf ein Ticket hoffen. Insgesamt werden 90.000 Karten verkauft....weiterlesen »

ESC 2026 - Kartenverkauf für Wien beginnt im Januar

vor 6 Stunden - MAIN POST

Nur wer sich bis 18. Dezember online registriert, darf auf ein Ticket hoffen. Insgesamt werden 90.000 Karten verkauft. Die besten Final-Plätze kosten 360 Euro. Der Ticketverkauf für den kommenden Eurovision...weiterlesen »

Eurovision Song Contest: ESC 2026 - Kartenverkauf für Wien beginnt im Januar

vor 6 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Der Ticketverkauf für den kommenden Eurovision Song Contest in Wien beginnt Anfang 2026. Am 12. Januar wird in einer Auslosung bestimmt, welches Land in welchem Halbfinale um den Einzug in die Final-Show...weiterlesen »

Eurovision Song Contest: ESC 2026 - Kartenverkauf für Wien beginnt im Januar

vor 5 Stunden - Kölnische Rundschau

Nur wer sich bis 18. Dezember online registriert, darf auf ein Ticket hoffen. Insgesamt werden 90.000 Karten verkauft. Die besten Final-Plätze kosten 360 Euro. Der Ticketverkauf für den kommenden Eurovision...weiterlesen »

Wer Tickets für den Eurovision Song Contest in Wien will, muss jetzt aktiv werden

vor 7 Stunden - Die Presse

Die verpflichtende Vorregistrierung ist nur bis 18. Dezember geöffnet. Wer das erledigt hat und Tickets für eine der insgesamt neun Shows in der Wiener Stadthalle erwerben will, kann dann am 13. Jänner...weiterlesen »

70. Song Contest: Die ersten Tickets gibt's am 13. Jänner

vor 7 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die erste Tranche an Tickets für die neun Song-Contest-Shows in der Wiener Stadthalle 2026 wird am 13. Jänner freigeschaltet. Dies gab der ORF als Veranstalter am Montag bekannt - just an jenem Tag, an...weiterlesen »

70. Song Contest: Die ersten Tickets gibt's am 13. Jänner

vor 7 Stunden - Volarberg Online

Die erste Tranche an Tickets für die neun Song-Contest-Shows in der Wiener Stadthalle 2026 wird am 13. Jänner freigeschaltet. Dies gab der ORF als Veranstalter am Montag bekannt - just an jenem Tag, an...weiterlesen »

Ab sofort können sich Fans für Song-Contest-Tickets registrieren

vor 7 Stunden - derStandard

Seit Montag kann man sich für die ESC-Karten in Wien anmelden – insgesamt verkaufen die Veranstalter Tickets für neun Shows Ab 12. Mai 2026 wird die Wiener Stadthalle zum Schauplatz des 70. Eurovision...weiterlesen »

Ab heute können sich Fans für Song-Contest-Tickets registrieren

vor 7 Stunden - derStandard

Seit Montag kann man sich für die ESC-Karten in Wien anmelden – insgesamt verkaufen die Veranstalter Tickets für neun Shows Ab 12. Mai 2026 wird die Wiener Stadthalle zum Schauplatz des 70. Eurovision...weiterlesen »

Ticketverkauf für Eurovision Song Contest 2026 in Wien startet

vor 8 Stunden - Volarberg Online

Wer den Eurovision Song Contest 2026 live in der Wiener Stadthalle miterleben will, kann sich ab heute für Tickets registrieren. Der Verkauf erfolgt in einem mehrstufigen System. Alle Infos dazu gibt es...weiterlesen »

Tickets für Song Contest in Wien: Registrierung ab heute möglich

vor 8 Stunden - OÖNachrichten

Am heutigen Montag startet auf der EBU- und ORF-Homepage die Registrierung zum Ticketkauf. In der zweiten Phase (Datum noch offen) kann man dann die Tickets für die drei (Halb)Finalshows und die Generalproben...weiterlesen »

ESC 2026 – Kartenverkauf für Wien beginnt im Januar

vor 6 Stunden - Dorstener Zeitung

Nur wer sich bis 18. Dezember online registriert, darf auf ein Ticket hoffen. Insgesamt werden 90.000 Karten verkauft. Die besten Final-Plätze kosten 360 Euro. Verfasst von: dpa Der Ticketverkauf für den...weiterlesen »

ESC 2026 – Kartenverkauf für Wien beginnt im Januar

vor 6 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Nur wer sich bis 18. Dezember online registriert, darf auf ein Ticket hoffen. Insgesamt werden 90.000 Karten verkauft. Die besten Final-Plätze kosten 360 Euro. Verfasst von: dpa Der Ticketverkauf für den...weiterlesen »

ESC 2026 - Kartenverkauf für Wien beginnt im Januar

vor 6 Stunden - News894.de

Nur wer sich bis 18. Dezember online registriert, darf auf ein Ticket hoffen. Insgesamt werden 90.000 Karten verkauft. Die besten Final-Plätze kosten 360 Euro. Insgesamt werden 90.000 Tickets für neun...weiterlesen »

70. Song Contest: Die ersten Tickets gibt’s am 13. Jänner

vor 7 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Die erste Tranche an Tickets für die neun Song-Contest-Shows in der Wiener Stadthalle 2026 wird am 13. Jänner freigeschaltet. Dies gab der ORF als Veranstalter am Montag bekannt –...weiterlesen »

Digitale Vignette ersetzt Pickerl: Das ändert sich für Autofahrer

vor 13 Stunden - Volarberg Online

Der Nationalrat hat eine weitreichende Novelle zum Bundesstraßen-Mautgesetz beschlossen: Ab Dezember 2027 sind Klebevignetten Geschichte, zudem ändern sich die Mautsätze für Lkw. Vignette wird digital...weiterlesen »

KLICKEN