Länder-Widerstand gegen Warkens Sparpaket: Wie Schwarz-Rot steigende Krankenkassenbeiträge noch verhindern will

vor 10 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Auch wenn seit Freitag im Bundesgesundheitsministerium (BMG) hektische Betriebsamkeit ausgebrochen sein dürfte, blieb am Wochenanfang der Draht zumindest zu SPD-Ländern und der SPD-Bundestagsfraktion erst...weiterlesen »

GKV-Finanzen im Vermittlungsauschuss: Koalitionsausschuss will beraten

vor 9 Stunden - aerzteblatt.de

Berlin – Nachdem die Bundesländer am Freitag mehrheitlich den Vermittlungsausschuss zur Diskussion um die Zukunft der Finanzen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) angerufen haben, wird im politischen...weiterlesen »

Sparpaket gestoppt: Krankenkassen-Chef erwartet "Wahnsinn" bei Beiträgen

vor 15 Stunden - Chip

Die hohen Sozialbeiträge in Deutschland sind ein großes Problem. Neben der Rente stehen derzeit auch die Krankenkassenbeiträge im Fokus. Ein vom Bundestag beschlossenes Sparpaket sollte die Beiträge 2026...weiterlesen »

Droht der Kollaps?: Deutschlands Gesundheitswesen wird unbezahlbar

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Die Ausgaben der Krankenkassen in Deutschland steigen ungebrochen weiter. Im ersten Halbjahr gaben die rund 90 gesetzlichen Krankenkassen 166,1 Milliarden Euro für ihre Leistungen aus. Das ist ein Plus...weiterlesen »

Nach Stopp des Sparpakets: TK-Chef warnt vor Welle von Beitragserhöhungen

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Nach dem Stopp des Sparpakets von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) im Bundesrat rechnet der Chef der Techniker Krankenkassen (TK), Jens Baas, mit einer Welle an Beitragserhöhungen im kommenden...weiterlesen »

Warken setzt auf mehr Effizienz und Steuerung

vor einem Tag - aerzteblatt.de

Berlin – Bundesgesundheitsministerin Nina Warken setzt bei der geplanten großen Reform der gesetzlichen Krankenversicherung auf mehr Effizienz und Steuerung, um steigende Kosten zu begrenzen. „Wir haben...weiterlesen »

Krankenkassen drohen mit höheren Beiträgen

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Neben dem Streit um die Rente hat die Koalition kurz vor dem Jahreswechsel nun noch ein weiteres sozialpolitisches Problem zu lösen. Nachdem der Bundesrat ein milliardenschweres Sparpaket von Union und...weiterlesen »

KLICKEN