Neues Abfallsystem ab 2026 gilt für Restmüll- und Biotonne – ein Landkreis könnte Vorreiter sein

vor 5 Stunden - Merkur

Mülltrennung wird im Landkreis Heilbronn neu definiert. Chip-Tonnen sollen die Abfallwirtschaft verbessern. Auch bei den Gebühren gibt es Änderungen. Kassel – Falsche Mülltrennung stellt in Deutschland...weiterlesen »

Neues Abfallsystem ab 2026 gilt für Restmüll- und Biotonne – ein Landkreis könnte Vorreiter sein

vor 5 Stunden - tz

Mülltrennung wird im Landkreis Heilbronn neu definiert. Chip-Tonnen sollen die Abfallwirtschaft verbessern. Auch bei den Gebühren gibt es Änderungen. Kassel – Falsche Mülltrennung stellt in Deutschland...weiterlesen »

Neues Abfallsystem ab 2026 gilt für Restmüll- und Biotonne – ein Landkreis könnte Vorreiter sein

vor 5 Stunden - HNA

Mülltrennung wird im Landkreis Heilbronn neu definiert. Chip-Tonnen sollen die Abfallwirtschaft verbessern. Auch bei den Gebühren gibt es Änderungen. Kassel – Falsche Mülltrennung stellt in Deutschland...weiterlesen »

Neues Abfallsystem ab 2026 gilt für Restmüll- und Biotonne – ein Landkreis könnte Vorreiter sein

vor 5 Stunden - kreiszeitung.de

Mülltrennung wird im Landkreis Heilbronn neu definiert. Chip-Tonnen sollen die Abfallwirtschaft verbessern. Auch bei den Gebühren gibt es Änderungen. Kassel – Falsche Mülltrennung stellt in Deutschland...weiterlesen »

Neues Abfallsystem ab 2026 gilt für Restmüll- und Biotonne – ein Landkreis könnte Vorreiter sein

vor 5 Stunden - op-online.de

Mülltrennung wird im Landkreis Heilbronn neu definiert. Chip-Tonnen sollen die Abfallwirtschaft verbessern. Auch bei den Gebühren gibt es Änderungen. Kassel – Falsche Mülltrennung stellt in Deutschland...weiterlesen »

Neues Abfallsystem ab 2026 gilt für Restmüll- und Biotonne – ein Landkreis könnte Vorreiter sein

vor 5 Stunden - Kurierverlag.de

Mülltrennung wird im Landkreis Heilbronn neu definiert. Chip-Tonnen sollen die Abfallwirtschaft verbessern. Auch bei den Gebühren gibt es Änderungen.weiterlesen »

Neues Abfallsystem ab 2026 gilt für Restmüll- und Biotonne – ein Landkreis könnte Vorreiter sein

vor 6 Stunden - MANNHEIM24

Mülltrennung wird im Landkreis Heilbronn neu definiert. Chip-Tonnen sollen die Abfallwirtschaft verbessern. Auch bei den Gebühren gibt es Änderungen. Kassel – Falsche Mülltrennung stellt in Deutschland...weiterlesen »

Müllgebühren im Kreis Freudenstadt: Satte Erhöhung um 20 Prozent - worauf sich Bürger einstellen müssen

vor 10 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Für die Abfallentsorgung müssen die Bürger im Kreis Freudenstadt ab 2026 voraussichtlich deutlich tiefer in die Tasche greifen – wenn der Kreistag zustimmt. Das letzte Wort über die Gebührenerhöhung hat...weiterlesen »

Müllgebühren im Kreis Freudenstadt: Bürger müssen sich auf satte Erhöhung um 20 Prozent einstellen

vor 12 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Für die Abfallentsorgung müssen die Bürger im Kreis Freudenstadt ab 2026 voraussichtlich deutlich tiefer in die Tasche greifen – wenn der Kreistag zustimmt. Das letzte Wort über die Gebührenerhöhung hat...weiterlesen »

So ändern sich im Landkreis Karlsruhe die Müllgebühren – wer jetzt spart

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Wer im Kreis Karlsruhe Müll trennt und Abfall vermeidet, kann trotz gestiegener Leerungsgebühren sparen – das neue Modell setzt auf mehr Eigenverantwortung. Eine Änderung der Abfallgebühren hat der Landkreis...weiterlesen »

Gefrorener Abfall: Wenn der Biomüll nicht aus der Tonne will – Tipps aus dem Kreis Calw

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Der Winter kommt, es wird kalt. Bei diesen Temperaturen kann es vorkommen, dass feuchter Biomüll an der Tonne festfriert. Die Abfallwirtschaft Landkreis Calw weiß Rat. Jeder dürfte es gemerkt haben: Die...weiterlesen »

Neue Mülltonnen mit Chip: 80-Liter-Größe für den Landkreis Lichtenfels vorgesehen

vor 2 Tagen - MAIN POST

Im Kreisausschuss stimmen die Mitglieder für die Neuerung. Warum die „Tonnen-Erkennung“ mittels Chip nötig ist und wo die Grünen-Fraktion noch Verbesserungsbedarf sieht. Bisher sind die Tonnen mit einer...weiterlesen »

KLICKEN