ORF oder Servus-TV? Selektive Medien-Wahl verstärkt Corona-Haltung

am 7.2022 - Kurier

Kommunikationswissenschafter aus Wien untersuchten Effekt von Corona-Berichterstattung auf Einstellung und Verhaltensweisen zur Pandemie Die Coronapandemie und dazu getroffene Maßnahmen haben Bevölkerung...weiterlesen »

Servus TV oder ORF: Welchen Effekt haben Medien auf Einstellung zu Corona?

am 7.2022 - Die Presse

Kommunikationswissenschafter aus Wien untersuchten den Effekt von Corona-Berichterstattung und nahmen dafür „Der Wegscheider“ auf Servus TV und Günther Mayrs Analysen im ORF. Welchen Effekt haben Medien...weiterlesen »

ORF oder Servus-TV: Medien-Wahl verstärkt Corona-Einstellung

am 7.2022 - Volarberg Online

Laut einer Studie verstärkt die Medienwahl die Einstellung zu Corona. Eine neue Studie der Uni Wien zeigt, dass selektive Medienwahl die Einstellung zu Corona verstärkt. Dabei wurden Aussagen vom "Wegscheider"...weiterlesen »

Selektive Medien-Wahl verstärkt Corona-Haltung

am 7.2022 - derStandard

Kommunikationswissenschafter aus Wien untersuchten Effekt von Corona-Berichterstattung auf Einstellung und Verhaltensweisen zur Pandemie Wien – Die Coronapandemie und dazu getroffene Maßnahmen haben Bevölkerung...weiterlesen »

ORF oder ServusTV? Selektive Medien-Wahl verstärkt laut Studie die Einstellung zu Corona

am 7.2022 - Salzburger Nachrichten

Die Coronapandemie und dazu getroffene Maßnahmen haben Bevölkerung und Medien polarisiert. So wurde etwa ServusTV und seinem Wochenkommentar "Der Wegscheider" vorgeworfen, verharmlosend zu berichten. Günther...weiterlesen »

ORF oder ServusTV?: Selektive Medien-Wahl verstärkt Corona-Haltung

am 7.2022 - HORIZONT

Kommunikationswissenschafter aus Wien haben den Effekt der Corona-Berichterstattung auf Einstellungen und Verhaltensweisen zur Pandemie untersucht. Die Coronapandemie und dazu getroffene Maßnahmen haben...weiterlesen »

KLICKEN