7 Fragen und Antworten zum «weissen Gold»: Wie schädlich ist Lithium wirklich?

am 7.2022 - Blick*

Die Nachfrage nach Lithium ist in den letzten Jahre explodiert. Der Rohstoff, der in jedem Handy- oder Autoakku steckt, steht dabei immer wieder wegen seiner umweltschädigenden Abbau-Methode in der Kritik....weiterlesen »

Wechselakkus oder Ladesäulen? – Studie zum ressourcenschonenden Ausbau der E-Mobilität gestartet

am 7.2022 - MOTORMOBILES

Elektromobilität ist der Megatrend im Fahrzeug- und Antriebsbereich und wird mit dem kürzlich von den europäischen Ländern beschlossenen Verbrenner-Verbot ab 2035 zum zentralen Baustein der Verkehrswende....weiterlesen »

Feuerwehr gibt Tipps - Brand in Park: Taschenlampenbatterie entzündete sich durch Hitze

am 7.2022 - insideevs

Eine ausgelaufene Batterie entzündete sich von selbst. Ein Passant meldete am Donnerstag der Vorwoche gegen 15 Uhr einen Brand auf einer Grünfläche gegenüber der Park & Ride-Anlage beim Amstettner Bahnhof. Ausgelöst...weiterlesen »

Aktuelle Forschung an Pseudokondensatoren

am 7.2022 - turi2

Superkondensatoren und Batterien haben unterschiedliche Stärken. Ein Pseudokondensator soll beides miteinander verbinden. Forscher am Leibniz-Institut für Neue Materialien (INM) beschäftigen sich intensiv...weiterlesen »

Neue Studie von Transport & Environment: Feststoffbatterien senken den CO2-Fußabdruck

am 7.2022 - auto-motor-und-sport.de

VW 11 Bilder Feststoffbatterien für Elektroautos können die CO2-Bilanz im Vergleich zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien stark verbessern, so eine neue Studie. Die Organisation Transport and Environment...weiterlesen »

KLICKEN