Fachtagung in Klosterlangheim zum Thema „40 Jahre Dorferneuerung“

am 7.2022 - Der Neue Wiesentbote

„40 Jah­re Dorf­er­neue­rung – Wan­del und Auf­bruch in ein neu­es Zeit­al­ter“ unter die­sem Mot­to fand an der Schu­le der Dorf- und Flur­ent­wick­lung in Klo­ster­lang­heim eine Fach­ta­gung mit Ver­tre­tern...weiterlesen »

Maximilian-von-Welsch-Schule Kronach ist „Partnerschule Verbraucherbildung Bayern“ und erhält eine Prämie

am 7.2022 - Der Neue Wiesentbote

In die­sem Jahr wer­den 77 baye­ri­sche Schu­len als „Part­ner­schu­le Ver­brau­cher­bil­dung Bay­ern“ aus­ge­zeich­net. Thor­sten Glau­ber, Staats­mi­ni­ster für Umwelt und Ver­brau­cher­schutz, Prof....weiterlesen »

Reinhardt Weber zum neuen Vorsitzenden des Fränkische Schweiz Vereins in Leutenbach gewählt

am 7.2022 - Der Neue Wiesentbote

Die Orts­grup­pe Leu­ten­bach des Frän­ki­sche Schweiz Ver­eins (FSV) hat einen neu­en Vor­sit­zen­den . Wäh­rend der Haupt­ver­samm­lung, die letz­tes Jahr auf­grund Coro­na nicht statt­fin­den konn­te,...weiterlesen »

Wald- und Flächenbrände: Wipfelfeuer bei Höchstadt an der Aisch verhindert

am 7.2022 - Der Neue Wiesentbote

Am Mon­tag, den 25. Juli 2022 bei Höchstadt an der Aisch wur­de ein Brand in einem Stra­ßen­gra­ben gemel­det, der sich auf­grund von herr­schen­dem Wind rasch in den angren­zen­den Wald aus­brei­te­te...weiterlesen »

Verein „Queer Bayreuth“ äußerst sich in Stellungnahme zum queeren Grundsatzprogramm für die Stadt Bayreuth

am 7.2022 - Der Neue Wiesentbote

Der Bay­reu­ther Stadt­rat hat vor kur­zem die Annah­me und Umset­zung eines quee­ren Grund­satz­pro­gramms für die Stadt Bay­reuth beschlos­sen . Der Ver­ein „Queer Bay­reuth“ , der sich für die För­de­rung...weiterlesen »

Bayreuth: Sommernachtsfest – nur noch wenige Restkarten vorhanden

am 7.2022 - Der Neue Wiesentbote

Bald ist es wie­der soweit: Am 30. Juli 2022 fin­det in der Ere­mi­ta­ge das Som­mer­nachts­fest statt – eines der größ­ten und schön­sten Feste weit und breit. Ver­mut­lich wird die Ver­an­stal­tung in...weiterlesen »

Wassergewöhnung online – DLRG Gaustadt gewinnt Jugendpreis

am 7.2022 - Der Neue Wiesentbote

Die Jugend­ar­beit lebt – auch nach gut zwei Jah­ren pan­de­mie­be­ding­ter Ein­schrän­kun­gen. Zu die­sem Ergeb­nis kam Han­ne Engert-Alt, Geschäfts­füh­re­rin des Stadt­jun­gend­rings Bam­berg (SJR)...weiterlesen »

Mitgliederversammlung der FAG Bad Steben mit Neuwahlen

am 7.2022 - Der Neue Wiesentbote

Zur Mit­glie­der­ver­samm­lung der FAG Bad Ste­ben begrüß­te 1. Vor­sit­zen­der Peter Mil­de nach 2 Jah­ren ohne Ver­samm­lung die anwe­sen­den Mitglieder. Gemein­sam mit 2. Vor­stand und Kas­sier Hans-Jür­gen...weiterlesen »

Kontinuität in der Vorstandschaft der Juristischen Gesellschaft für Ober- und Unterfranken e. V.

am 7.2022 - Der Neue Wiesentbote

„Trotz der Beein­träch­ti­gung des Ver­eins­le­bens durch die Beschrän­kun­gen wäh­rend der Coro­na-Pan­de­mie konn­ten wir unse­ren Mit­glie­der­stand hal­ten. Dies zeigt ein­drucks­voll die Ver­bun­den­heit...weiterlesen »

50 Jahre Landkreis Bayreuth – Veranstaltungen für Ehrenamtskarteninhaber

am 7.2022 - Der Neue Wiesentbote

Für den Abend des 18. August 2022, 20.00 Uhr (Ein­lass ab 19.00 Uhr) wur­de eine geschlos­se­ne Ver­an­stal­tung der Auf­füh­rung „Der Pot­ten­stei­ner Teu­fels­pakt“ gebucht. 140 Kar­ten­in­ha­ber kön­nen...weiterlesen »

Waldbrand bei Burkersdorf

am 7.2022 - Der Neue Wiesentbote

Kurz nach 15 Uhr ging bei der inte­grier­ten Leit­stel­le die Alar­mie­rung über einen Wald­brand bei Bur­kers­dorf ein. Beim Ein­tref­fen der Ein­satz­kräf­te sahen sich die­se mit offe­nem Feu­er kon­fron­tiert,...weiterlesen »

Bamberger Schülerlots*innenfahrt 2022

am 7.2022 - Der Neue Wiesentbote

Schülerlots*innen gehö­ren zum mor­gend­li­chen Stadt­bild in Bam­berg. Sie ermög­li­chen Ihren Mitschüler*innen das siche­re Über­que­ren der Fahr­bahn und lei­sten dadurch einen wesent­li­chen Bei­trag zur Ver­bes­se­rung derweiterlesen »

Polizeibericht Fränkische Schweiz vom 26.07.2022

am 7.2022 - Der Neue Wiesentbote

BAM­BERG. Lebens­mit­tel im Wert von ca. 27 Euro woll­te am Mon­tag­abend ein 37-Jäh­ri­ger aus einem Super­markt in der Lan­ge Stra­ße schmug­geln. Der Laden­de­tek­tiv konn­te ihn dabei beob­ach­ten...weiterlesen »

Polizeibericht Landkreis ERH vom 26.07.2022

am 7.2022 - Der Neue Wiesentbote

Am Mon­tag­abend gegen 17 Uhr wur­den zwei Laden­die­be in einer Dro­ge­rie in der Innen­stadt ertappt. Auf­merk­sa­me Detek­ti­ve kamen dem Duo auf die Schliche. Die bei­den Män­ner im Alter von 21 und...weiterlesen »

Festnahme eines Bayreuther Tatverdächtigen nach Zeugenaufruf

am 7.2022 - Der Neue Wiesentbote

BAY­REUTH. Nach einem sexu­el­len Über­griff auf eine 52-Jäh­ri­ge durch einen Rad­fah­rer am ver­gan­ge­nen Diens­tag­mit­tag in der Bay­reu­ther Mit­tel­stra­ße wur­de ein Tat­ver­däch­ti­ger fest­ge­nom­men....weiterlesen »

Bayreuther Stadtrat Thomas Bauske feierte runden Geburtstag

am 7.2022 - Der Neue Wiesentbote

50. Geburts­tag von Stadt­rat Tho­mas Bauske Stadt­rat Tho­mas Bauske, in fester Part­ner­schaft lebend, ein Kind, von Beruf Ober­stu­di­en­rat am Graf-Mün­ster-Gym­na­si­um für Geo­gra­phie, Deutsch und...weiterlesen »

Bamberg: Zwischen Tradition und Innovation

am 7.2022 - Der Neue Wiesentbote

Tan­dem­rei­he der Uni Bam­berg, der IHK für Ober­fran­ken Bay­reuth und der HWK für Ober­fran­ken wid­met sich der stra­te­gi­schen Trans­for­ma­ti­on von mit­tel­stän­di­schen Unternehmen. Eltern kön­nen...weiterlesen »

Bayerischer Bauernverband in Forchheim stellt sich neu auf

am 7.2022 - Der Neue Wiesentbote

Der Baye­ri­sche Bau­ern­ver­band hat sein neu­es Krei­seh­ren­amt gewählt – Kreis­ob­mann Her­mann Greif erneut Ver­trau­en für fünf Jah­re ausgesprochen Die Orts­ob­män­ner des Baye­ri­schen Bau­ern­ver­ban­des...weiterlesen »

Kirchehrenbach: Jahreshauptversammlung des BGV Ehrabocha Kerwasburschen mit Neuwahlen

am 7.2022 - Der Neue Wiesentbote

Am Mitt­woch den 20.07.2022 lud der Brauch­tums- und Gesel­lig­keits­ver­ein Ehrabo­cha Ker­was­bur­schen zur Jah­res­haupt­ver­samm­lung 2022 ein. Knapp 40 Mit­glie­der folg­ten der Ein­la­dung in das...weiterlesen »

Das Prenzlauer-Berg-Syndrom - Bundesliga-Vorschau 2022/23: VfB Stuttgart

am 7.2022 - 11freunde

Der VfB Stutt­gart steuert auf eine weg­wei­sende Saison zu. Eine Frage steht dabei über allem: Rei­chen min­der­jäh­rige Sturm­ta­lente aus Tuvalu aus, um die Klasse zu halten? Was ist neu: Die Erwar­tungs­hal­tung....weiterlesen »

KLICKEN