"Tristan und Isolde" eröffnet Wagner-Festspiele herausragend und gefühlvoll

am 7.2022 - Augsburger Allgemeine

Stephen Gould (Tristan) und Catherine Foster (Isolde) haben in "Tristan und Isolde" die Bayreuther Festspiele eröffnet. Die Bayreuther Festspiele eröffnen mit einer bewusst zurückhaltenden Inszenierung...weiterlesen »

Festspiele Bayreuth: Wie man mit „Tristan" auf Sicherheit spielt und triumphiert

am 7.2022 - Kölner Stadt-Anzeiger

Bayreuth - Natürlich ist das Virus auch in Bayreuth immer noch mit von der Partie. Zum Glück nicht gleich so, dass es die gesamten Festspiele kippte oder auf einen Rest schrumpfte, wie in den beiden vorigen...weiterlesen »

"Tristan und Isolde" eröffnet Wagner-Festspiele herausragend und gefühlvoll

am 7.2022 - Augsburger Allgemeine

Stephen Gould (Tristan) und Catherine Foster (Isolde) haben in "Tristan und Isolde" die Bayreuther Festspiele eröffnet. Die Bayreuther Festspiele eröffnen mit einer bewusst zurückhaltenden Inszenierung...weiterlesen »

„Tristan und Isolde“ in Bayreuth: Paare und Passanten im Videogeflimmer

am 7.2022 - Aachener Zeitung

Die Bayreuther Festspiele starten mittelprächtig, aber heftig beklatscht mit „Tristan und Isolde“. Von Jörn Florian Fuchs Bayreuth – Nimmt man die Publikumsreaktion als Maßstab, so war dies vielleicht...weiterlesen »

Das Publikum feierte "Tristan" und Markus Poschner

am 7.2022 - OÖNachrichten

Bayreuther Festspiele: "Bravos" für Sänger, Regie und den Chef des Linzer Bruckner Orchesters bei der Eröffnungspremiere. So anrührend und versöhnlich ist lange keine Eröffnungspremiere der Bayreuther...weiterlesen »

„Tristan und Isolde“ eröffnen die Bayreuther Festspiele

am 7.2022 - FAZ

Vom Neonlicht der Aufklärung verstrahlt: Stephen Gold als Tristan. In nur kurzer Vorbereitungszeit ist Roland Schwab und Markus Poschner mit Richard Wagners „Tristan und Isolde“ eine zarte, schönheitstrunkene...weiterlesen »

Umjubelte Premiere: Bayreuther Festspiele feiern mit „Tristan und Isolde" die Liebe

am 7.2022 - Kölnische Rundschau

Bayreuth - So versöhnlich, so anrührend wie dieses Jahr ist schon lange keine Eröffnungspremiere der Bayreuther Festspiele zu Ende gegangen. Während Catherine Foster Isoldes Schlussgesang anstimmt, wackelt...weiterlesen »

Jubel für Überraschungs-„Tristan“

am 7.2022 - volksblatt* e re per perdorim

Die Bayreuther Festspiele sind am Montag mit der „Tristan und Isolde“-Premiere gestartet. Am Sonntag wird der neue „Ring“ des 1989 in Altmünster geborenen Valentin Schwarz mit Spannung erwartet. Den neuen...weiterlesen »

"Tristan und Isolde" in Bayreuth: Der wahre Glaube an die Liebe

am 7.2022 - Abendzeitung

Die Bayreuther Festspiele eröffnen mit Wagners "Tristan und Isolde" in der Regie von Roland Schwab und unter der musikalischen Leitung des Einspringers Markus Poschner. Tristan (Stephen Gould) und Isolde...weiterlesen »

"Tristan und Isolde" in Bayreuth

am 7.2022 - wdr.de

Audio Was wären die Bayreuther Festspiele ohne Skandal?! Gerade sind es Sexismus-Vorwürfe, die die Runde machen. Außerdem hatte "Tristan und Isolde" Premiere. Richard Lorber fasst zusammen. Audio Download .weiterlesen »

Eröffnung der Bayreuther Festspiele: Reformstau im Wagner-Tempel

am 7.2022 - Neue Zürcher Zeitung

Mit «Tristan und Isolde» und allerlei Skandal-Getöse starten die Bayreuther Wagner-Festspiele. Was steckt hinter der Aufregung? Versinken im Liebesstrudel: Isolde (Catherine Foster) und Tristan (Stephen...weiterlesen »

"Schöner Sterben": Premiere von "Tristan und Isolde" in Bayreuth gefeiert

am 7.2022 - FreiePresse

Das Virus ist noch da und meldet sich. Aber nicht gleich so, dass es die gesamten Festspiele kippte oder auf einen Rest schrumpfte, wie in den beiden vorigen Jahren. Sicherheitshalber hatte Katharina Wagner...weiterlesen »

Einhelliger Jubel für "Tristan" in Bayreuth [premium]

am 7.2022 - Die Presse

Die Eröffnungspremiere, „Tristan und Isolde“, in den Augen eines Besuchers im Festspielhaus und in den Ohren des Radio hörenden Musikkritikers. Erstmals seit dem Eröffnungsjahr 1951 präsentierten die Wagnerfestspiele...weiterlesen »

Bayreuth | Endlich wieder Pathos

am 7.2022 - der Freitag

Publikumsliebling: Die russische Mezzosopranistin Ekaterina Gubanova als Brangäne Alles ist ein bisschen retro in Bayreuth: Am Fuße des Grünen Hügels stehen zwei Demonstranten-Gruppen. Es wird nicht richtig...weiterlesen »

Schau, schau, die Liebe: „Tristan und Isolde“ bei den Bayreuther Festspielen

am 7.2022 - tz

Wer nur Schauwerte und schöne Ästhetik braucht, der ist mit diesem „Tristan“ zum Start der Bayreuther Festspiele bestens bedient. Musikalisch leistet Einspringer-Dirigent Markus Poschner dagegen Bemerkenswertes....weiterlesen »

Schau, schau, die Liebe: „Tristan und Isolde“ bei den Bayreuther Festspielen

am 7.2022 - Merkur

Wer nur Schauwerte und schöne Ästhetik braucht, der ist mit diesem „Tristan“ zum Start der Bayreuther Festspiele bestens bedient. Musikalisch leistet Einspringer-Dirigent Markus Poschner dagegen Bemerkenswertes....weiterlesen »

Eröffnung Bayreuther Festspiele: Liebe im Auge des Hurrikans

am 7.2022 - Stuttgarter Zeitung

Zur Eröffnung zeigen die Bayreuther Festspiele Richard Wagners „Tristan und Isolde“ als Weltflucht-Fantasie mit schönen Stimmen und schönen Bildern. Im Publikum fließt der Schweiß. Oben: der Himmel. Darunter:...weiterlesen »

Jubel für «Tristan und Isolde» in Bayreuth

am 7.2022 - DONAU KURIER

Bayreuther Festspiele - "Tristan und Isolde" - Stephen Gould (Tristan) und Catherine Foster (Isolde) in der Bayreuther Neuinszenierung. - Foto: Enrico Nawrath/Festspiele Bayreuth/dpa Draußen wüten Seuche,...weiterlesen »

Bayreuths „Tristan“: Eine traumschöne Sternenfreundschaft

am 7.2022 - Braunschweiger Zeitung

Schon fast entrückt ins All: Stephen Gould als Tristan behütet von Markus Eiche als Kurwenal in einer Art belebtem Kometen im All. Bayreuth. Roland Schwab inszeniert zum Auftakt der Bayreuther Festspiele...weiterlesen »

Der Traum vom Glück

am 7.2022 - DER TAGESSPIEGEL

Bayreuth startet mit "Tristan und Isolde" in die Saison: Regisseur Roland Schwab erzählt die Lebensgeschichte des größten Liebespaars aller Zeiten, Markus Poschner überzeugt am Pult. < An sich haben die...weiterlesen »

Im Strudel der Leidenschaft

am 7.2022 - Wiener Zeitung

Die Bayreuther Festspiele haben mit einer eindrucksvollen, einhellig bejubelten "Tristan und Isolde"-Premiere begonnen. Zum Bild wird hier die Leidenschaft: Stephen Gould als Tristan in Bayreuth. Das Virus...weiterlesen »

Bayreuther Festspiele feiern mit „Tristan und Isolde“ die ewige Liebe

am 7.2022 - Queer.de

Zwei Jahre lang war das Publikum der Bayreuther Festspiele auf Entzug. Jetzt durfte es die Premiere von „Tristan und Isolde“ erleben - und feierte das Ereignis mit begeistertem Applaus. Zurecht?weiterlesen »

Bayreuther Festspiele: Die Flucht aus der realen Welt

am 7.2022 - Deutsche Welle

Die Oper "Tristan und Isolde" machte den Auftakt zu den Wagner-Festspielen. Eine "Utopie der Liebe" - und ein Gegenentwurf zu einer Welt mit Krieg, Klimakatastrophen, Corona und #MeToo. Mit großem Applaus...weiterlesen »

Festspiel: Publikum feiert begeistert „Tristan und Isolde“ in Bayreuth

am 7.2022 - WAZ

BAYREUTH. Wenig Zeit, großer Erfolg. Bayreuths neuen „Tristan“ feiert das Publikum auf dem grünen Hügel wie einen Befreiungsschlag in Corona-Zeiten.weiterlesen »

Einhellige Begeisterung: "Tristan und Isolde" eröffnet Bayreuther Festspiele

am 7.2022 - derStandard

Mit physischer Wucht ins Reich der Sehnsucht: Das vokale Power-Couple Stephen Gould und Catherine Foster als Tristan und Isolde in Roland Schwabs Neuinszenierung Bayreuth – Die Anreise: mit verspäteten,...weiterlesen »

Bayreuther Festspiele: Katharina Wagner glücklich mit dem Start

am 7.2022 - Kölner Stadt-Anzeiger

Bayreuth - Intendantin Katharina Wagner hat sich rundum zufrieden mit dem Start der Bayreuther Richard-Wagner-Festspiele gezeigt. „Ich stehe hier ziemlich glücklich“, sagte sie auf dem traditionellen Staatsempfang...weiterlesen »

Bayreuther Festspiele: Im Liebesglück vom Blitz getroffen

am 7.2022 - Salzburger Nachrichten

Die Bayreuther Festspiele wurden mit einer Neuproduktion von "Tristan und Isolde" eröffnet. . Nimmt man die Publikumsreaktionen als Massstab, so war dies möglicherweise die beste Premiere der Saison. Nach...weiterlesen »

Jubel für „Tristan und Isolde“ in Bayreuth

am 7.2022 - RTL

Die Zeiten sind alles andere als rosig: Noch immer toben eine Pandemie und in der Ukraine ein Angriffskrieg. Der Klimawandel schlägt zu, es gibt unerträgliche Temperaturen und Dürre in Teilen Europas....weiterlesen »

Jubel für "Tristan und Isolde" in Bayreuth

am 7.2022 - FreiePresse

Er war eigentlich die Notlösung: Erst Ende 2021 gab Katharina Wagner dem Regisseur Roland Schwab den Auftrag für einen neuen "Tristan" - aus Angst davor, Corona könnte andere Aufführungen platzen lassen....weiterlesen »

Festspiele: Jubel für "Tristan und Isolde" in Bayreuth

am 7.2022 - Stern

Draußen wüten Seuche, Krieg und Chaos - und im Festspielhaus träumt man von der Liebe, die ewig währt. Die Bayreuther Festspiele setzen mit einem neuen "Tristan" zur Eröffnung knallhart auf Weltflucht....weiterlesen »

Jubel für "Tristan und Isolde" in Bayreuth

am 7.2022 - nordbayern

Bayreuth - Draußen wüten Seuche, Krieg und Chaos - und im Festspielhaus träumt man von der Liebe, die ewig währt. Die Bayreuther Festspiele...weiterlesen »

Jubel für „Tristan und Isolde“ in Bayreuth

am 7.2022 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Draußen wüten Seuche, Krieg und Chaos – und im Festspielhaus träumt man von der Liebe, die ewig währt. Die Bayreuther Festspiele setzen mit einem neuen „Tristan“ zur Eröffnung knallhart auf Weltflucht....weiterlesen »

Festspiele: Jubel für „Tristan und Isolde“ in Bayreuth

am 7.2022 - Westdeutsche Zeitung

Bayreuth Draußen wüten Seuche, Krieg und Chaos - und im Festspielhaus träumt man von der Liebe, die ewig währt. Die Bayreuther Festspiele setzen mit einem neuen „Tristan“ zur Eröffnung knallhart auf Weltflucht....weiterlesen »

Jubel für "Tristan und Isolde" in Bayreuth

am 7.2022 - Augsburger Allgemeine

Stephen Gould (Tristan) und Catherine Foster (Isolde) in der Bayreuther Neuinszenierung. Draußen wüten Seuche, Krieg und Chaos - und im Festspielhaus träumt man von der Liebe, die ewig währt. Die Bayreuther...weiterlesen »

Brüggemanns Bayreuth-Tagebuch Teil I - Die Tristan-Scheibe oder Wenn Claudia Roth die Flasche aus der Hand fällt

am 7.2022 - Cicero

Der Musik-Journalist Axel Brüggemann dokumentiert für Cicero seine Eindrücke der Wagner-Festspiele. Teil 1 seines Bayreuth-Tagebuchs: Die Premiere von „Tristan und Isolde“ – ein gut organisierter Rausch...weiterlesen »

Jubel für «Tristan und Isolde» in Bayreuth

am 7.2022 - DONAU KURIER

Bayreuther Festspiele - "Tristan und Isolde" - Stephen Gould (Tristan) und Catherine Foster (Isolde) in der Bayreuther Neuinszenierung. - Foto: Enrico Nawrath/Festspiele Bayreuth/dpa Draußen wüten Seuche,...weiterlesen »

Jubel für «Tristan und Isolde» in Bayreuth

am 7.2022 - DONAU KURIER

Bayreuther Festspiele - "Tristan und Isolde" - Stephen Gould (Tristan) und Catherine Foster (Isolde) in der Bayreuther Neuinszenierung. - Foto: Enrico Nawrath/Festspiele Bayreuth/dpa Draußen wüten Seuche,...weiterlesen »

Jubel für „Tristan und Isolde“ in Bayreuth

am 7.2022 - klatsch-tratsch.de

Draußen wüten Seuche, Krieg und Chaos - und im Festspielhaus träumt man von der Liebe, die ewig währt. Die Bayreuther Festspiele setzen mit einem neuen „Tristan“ zur Eröffnung knallhart auf Weltflucht....weiterlesen »

Jubel für "Tristan und Isolde" in Bayreuth

am 7.2022 - correctiv

Draußen wüten Seuche, Krieg und Chaos - und im Festspielhaus träumt man von der Liebe, die ewig währt. Die Bayreuther Festspiele setzen mit einem neuen „Tristan“ zur Eröffnung knallhart auf Weltflucht....weiterlesen »

Festspiel: Publikum feiert begeistert „Tristan und Isolde“ in Bayreuth

am 7.2022 - Westfälische Rundschau

BAYREUTH. Wenig Zeit, großer Erfolg. Bayreuths neuen „Tristan“ feiert das Publikum auf dem grünen Hügel wie einen Befreiungsschlag in Corona-Zeiten.weiterlesen »

Katharina Wagner nach Festspielstart "glücklich"

am 7.2022 - Abendzeitung

Beeindruckend, berührend, stark: Nicht nur vielen der prominenten Premierengäste gefällt der Auftakt der Bayreuther Festspiele. Auch die Chefin lobt das "Tristan"-Team öffentlich. Katharina Wagner, künstlerische...weiterlesen »

Wagner-Festspiele starten mit gefühlvoller Version von "Tristan und Isolde"

am 7.2022 - Augsburger Allgemeine

Stephen Gould (Tristan) und Catherine Foster (Isolde) haben in "Tristan und Isolde" die Bayreuther Festspiele eröffnet. Bayreuths neuer "Tristan" schaut in den Himmel und in die Seelen. So gestaltet sich...weiterlesen »

Jubel für "Tristan und Isolde" in Bayreuth

am 7.2022 - Wormser Zeitung

Draußen wüten Seuche, Krieg und Chaos - und im Festspielhaus träumt man von der Liebe, die ewig währt. Die Bayreuther Festspiele setzen mit einem neuen „Tristan“ zur Eröffnung knallhart auf Weltflucht....weiterlesen »

Musik: Katharina Wagner nach Festspielstart "glücklich"

am 7.2022 - Stern

Beeindruckend, berührend, stark: Nicht nur vielen der prominenten Premierengäste gefällt der Auftakt der Bayreuther Festspiele. Auch die Chefin lobt das "Tristan"-Team öffentlich. Intendantin Katharina...weiterlesen »

Bayreuther Festspiele: Jubel für Bayreuther Überraschungs-"Tristan"

am 7.2022 - Stern

Minutenlanger Applaus, regelrechter Jubel: Die Bayreuther Festspiele haben am Montag mit einer neuen Version von "Tristan und Isolde" eröffnet - und wurden dafür vom Publikum gefeiert. Die Neuproduktion...weiterlesen »

Katharina Wagner nach Festspielstart „glücklich“

am 7.2022 - RTL

Intendantin Katharina Wagner hat sich rundum zufrieden mit dem Start der Bayreuther Richard-Wagner-Festspiele gezeigt. Ich stehe hier ziemlich glücklich, sagte sie auf dem traditionellen Staatsempfang...weiterlesen »

Jubel für Bayreuther Überraschungs-„Tristan“

am 7.2022 - RTL

Minutenlanger Applaus, regelrechter Jubel: Die Bayreuther Festspiele haben am Montag mit einer neuen Version von Tristan und Isolde eröffnet - und wurden dafür vom Publikum gefeiert. Die Neuproduktion...weiterlesen »

Katharina Wagner nach Festspielstart „glücklich“

am 7.2022 - tz

Beeindruckend, berührend, stark: Nicht nur vielen der prominenten Premierengäste gefällt der Auftakt der Bayreuther Festspiele. Auch die Chefin lobt das „Tristan“-Team öffentlich. Bayreuth - Intendantin...weiterlesen »

Katharina Wagner nach Festspielstart „glücklich“

am 7.2022 - Merkur

Beeindruckend, berührend, stark: Nicht nur vielen der prominenten Premierengäste gefällt der Auftakt der Bayreuther Festspiele. Auch die Chefin lobt das „Tristan“-Team öffentlich. Bayreuth - Intendantin...weiterlesen »

Katharina Wagner nach Festspielstart "glücklich"

am 7.2022 - Augsburger Allgemeine

Katharina Wagner, künstlerische Leiterin und Geschäftsführerin der Bayreuther Festspiele. Beeindruckend, berührend, stark: Nicht nur vielen der prominenten Premierengäste gefällt der Auftakt der Bayreuther...weiterlesen »

Jubel für Bayreuther Überraschungs-«Tristan»

am 7.2022 - DONAU KURIER

Angela Merkel - Angela Merkel, ehemalige Bundeskanzlerin, und Ehemann Joachim Sauer. - Foto: Daniel Karmann/dpa Minutenlanger Applaus, regelrechter Jubel: Die Bayreuther Festspiele haben am Montag mit...weiterlesen »

Katharina Wagner nach Festspielstart «glücklich»

am 7.2022 - DONAU KURIER

Katharina Wagner - Katharina Wagner, künstlerische Leiterin und Geschäftsführerin der Bayreuther Festspiele. - Foto: Daniel Löb/dpa/Archivbild Beeindruckend, berührend, stark: Nicht nur vielen der prominenten...weiterlesen »

Katharina Wagner nach Festspielstart «glücklich»

am 7.2022 - GRAUE STARS

Intendantin Katharina Wagner hat sich rundum zufrieden mit dem Start der Bayreuther Richard-Wagner-Festspiele gezeigt. «Ich stehe hier ziemlich glücklich», sagte sie auf dem traditionellen Staatsempfang...weiterlesen »

Bayreuther Festspiele: Jubel für Überaschungs-„Tristan“

am 7.2022 - Schwarzwaelder-bote.de

Am Montag eröffnen die Bayreuther Festspiele mit einer neuen Version von „Tristan und Isolde“ – und werden dafür vom Publikum gefeiert. Die Interpretation trifft in Zeiten von Krieg, Krise und Chaos offensichtlich...weiterlesen »

Jubel für Überraschungs-"Tristan" in Bayreuth

am 7.2022 - Volarberg Online

Stephen Gould begeisterte als Tristan Minutenlanger Applaus, regelrechter Jubel: Die Bayreuther Festspiele haben am Montag mit einer neuen Version von "Tristan und Isolde" eröffnet - und wurden dafür vom...weiterlesen »

Bayreuther Festspiele: Jubel für "Tristan und Isolde" – Eröffnung geglückt!

am 7.2022 - Hambuger Abendblatt

Catherine Foster und Stephen Gould begeisterten als Wagners Liebespaar in der Inszenierung von Roland Schwab auf dem Grünen Hügel.weiterlesen »

Bayreuther Festspiele: Jubel für Überaschungs-„Tristan“

am 7.2022 - Stuttgarter Zeitung

Am Montag eröffnen die Bayreuther Festspiele mit einer neuen Version von „Tristan und Isolde“ – und werden dafür vom Publikum gefeiert. Die Interpretation trifft in Zeiten von Krieg, Krise und Chaos offensichtlich...weiterlesen »

Jubel für Überraschungs-"Tristan" in Bayreuth

am 7.2022 - Salzburger Nachrichten

Minutenlanger Applaus, regelrechter Jubel: Die Bayreuther Festspiele haben am Montag mit einer neuen Version von "Tristan und Isolde" eröffnet - und wurden dafür vom Publikum gefeiert. Die Neuproduktion...weiterlesen »

Jubel für Überraschungs-“Tristan” in Bayreuth

am 7.2022 - Suedtirol News

Stephen Gould begeisterte als Tristan APA/APA/Festspiele Bayreuth/Enrico Nawrath Minutenlanger Applaus, regelrechter Jubel: Die Bayreuther Festspiele haben am Montag mit einer neuen Version von “Tristan...weiterlesen »

Jubel für Überraschungs-„Tristan“ in Bayreuth

am 7.2022 - volksblatt* e re per perdorim

Minutenlanger Applaus, regelrechter Jubel: Die Bayreuther Festspiele haben am Montag mit einer neuen Version von „Tristan und Isolde“ eröffnet – und wurden dafür vom Publikum gefeiert. Die Neuproduktion...weiterlesen »

Bayreuther Festspiele: Unsere Nachtkritik zu „Tristan und Isolde“

am 7.2022 - tz

Die Bayreuther Festspiele sind eröffnet. Roland Schwab inszenierte zum Auftakt „Tristan und Isolde“ auf dem Grünen Hügel. Lesen Sie hier unsere Nachtkritik aus der zweiten Pause nach den ersten beiden...weiterlesen »

Bayreuther Festspiele: Unsere Nachtkritik zu „Tristan und Isolde“

am 7.2022 - Merkur

Die Bayreuther Festspiele sind eröffnet. Roland Schwab inszenierte zum Auftakt „Tristan und Isolde“ auf dem Grünen Hügel. Lesen Sie hier unsere Nachtkritik aus der zweiten Pause nach den ersten beiden...weiterlesen »

Jubel für Überraschungs-"Tristan" in Bayreuth

am 7.2022 - K - Wir machen das klar!

Minutenlanger Applaus, regelrechter Jubel: Die Bayreuther Festspiele haben am Montag mit einer neuen Version von "Tristan und Isolde" eröffnet - und wurden dafür vom Publikum gefeiert. Die Neuproduktion...weiterlesen »

KLICKEN