am 7.2022 - Neue Westfälische
Die Leipzigerin Andrea Herzog ist mit Bestzeit ins Halbfinale der Kanuslalom-Weltmeisterschaften in Augsburg gefahren. Im Eiskanal leistete sich die Weltmeisterin von 2019 zwar eine Stangenberührung, legte...weiterlesen »
Neue Westfälische
WAZ
tz
Berliner Morgenpost
nordbayern
Augsburger Allgemeine
Westdeutsche Zeitung
RTL
Stern
DONAU KURIER
am 7.2022 - WAZ
Augsburg. Die Leipzigerin Andrea Herzog ist mit Bestzeit ins Halbfinale der Kanuslalom-Weltmeisterschaften in Augsburg gefahren. Im Eiskanal leistete sich die Weltmeisterin von 2019 zwar eine Stangenberührung,...weiterlesen »
am 7.2022 - tz
am 7.2022 - Berliner Morgenpost
am 7.2022 - nordbayern
Augsburg Die Leipzigerin Andrea Herzog ist mit Bestzeit ins Halbfinale der Kanuslalom-Weltmeisterschaften in Augsburg gefahren. Im Eiskanal leistete sich die Weltmeisterin von 2019 zwar eine Stangenberührung,...weiterlesen »
am 7.2022 - Augsburger Allgemeine
Fuhr mit Bestzeit ins Halbfinale: Andrea Herzog. Die Leipzigerin Andrea Herzog ist mit Bestzeit ins Halbfinale der Kanuslalom-Weltmeisterschaften in Augsburg gefahren. Im Eiskanal leistete sich die Weltmeisterin...weiterlesen »
am 7.2022 - Westdeutsche Zeitung
am 7.2022 - RTL
Die Leipzigerin Andrea Herzog ist mit Bestzeit ins Halbfinale der Kanuslalom-Weltmeisterschaften in Augsburg gefahren. Im Eiskanal leistete sich die Weltmeisterin von 2019 am Freitag zwar eine Stangenberührung,...weiterlesen »
am 7.2022 - Stern
Andrea Herzog in Aktion. Die Leipzigerin Andrea Herzog ist mit Bestzeit ins Halbfinale der Kanuslalom-Weltmeisterschaften in Augsburg gefahren. Im Eiskanal leistete sich die Weltmeisterin von 2019 am Freitag...weiterlesen »
am 7.2022 - DONAU KURIER
Andrea Herzog - Andrea Herzog in Aktion. - Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild Die Leipzigerin Andrea Herzog ist mit Bestzeit ins Halbfinale der Kanuslalom-Weltmeisterschaften in Augsburg gefahren....weiterlesen »
am 7.2022 - correctiv
Augsburg - Die Leipzigerin Andrea Herzog ist mit Bestzeit ins Halbfinale der Kanuslalom-Weltmeisterschaften in Augsburg gefahren. Im Eiskanal leistete sich die Weltmeisterin von 2019 zwar eine Stangenberührung,...weiterlesen »
am 7.2022 - Westfälische Rundschau
am 7.2022 - Wormser Zeitung
am 7.2022 - GRAUE STARS
Die Fassungslosigkeit steht Noah Hegge ins Gesicht geschrieben, als er erfährt, dass er mit zwei Strafsekunden belegt wurde und die Qualifikation fürs Halbfinale verpasst hat. Plus Eine umstrittene Entscheidung...weiterlesen »
am 7.2022 - Süddeutsche
Wer das Sommerwetter in den vergangenen Tagen nutzte, um eine Kanufahrt über einen der bayerischen Ausflugsseen zu unternehmen, weiß, welche Spuren ehrgeiziges Paddeln gegen die Wellen bei Untrainierten...weiterlesen »
Augsburg. Die deutschen Favoriten um Ricarda Funk haben das Halbfinale bei der Kanuslalom-Weltmeisterschaft in Augsburg erreicht. Allerdings leistete sich die Olympiasiegerin und Titelverteidigerin vom...weiterlesen »
Augsburg Die deutschen Favoriten um Ricarda Funk haben das Halbfinale bei der Kanuslalom-Weltmeisterschaft in Augsburg erreicht. Allerdings leistete sich die Olympiasiegerin und Titelverteidigerin vom...weiterlesen »
Ricarda Funk startet im Kajak-Einer im 1.Vorlauf. Die deutschen Favoriten um Ricarda Funk haben das Halbfinale bei der Kanuslalom-Weltmeisterschaft in Augsburg erreicht. Allerdings leistete sich die Olympiasiegerin...weiterlesen »
Augsburg - Die deutschen Favoriten um Ricarda Funk haben das Halbfinale bei der Kanuslalom-Weltmeisterschaft in Augsburg erreicht. Allerdings leistete sich die Olympiasiegerin und Titelverteidigerin vom...weiterlesen »
am 7.2022 - Sport.de
Slalomkanutin Ricarda Funk hat den ersten Schritt auf dem Weg zur erfolgreichen Titelverteidigung bei der Heim-WM in Augsburg gemeistert. Die 30-Jährige zeigte im ersten Vorlauf im Eiskanal zwar ungewohnte...weiterlesen »
Es ist das dritte WM-Gold für Jasmin Schornberg, jedoch das erste als Mutter einer zweijährigen Tochter. Deshalb hat die Medaille einen ganz besonderen Stellenwert für die 36-jährige Slalomkanutin. Plus...weiterlesen »
Lokaler Liebling: Noah Hegge holt Gold im Kajak-Team. Eine schwarze Wollmütze sitzt auf dem Kopf, darunter quellen die etwa schulterlangen dunkelbraunen Haare hervor, als Noah Hegge morgens auf dem Fahrrad...weiterlesen »
am 7.2022 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die deutschen Slalomkanuten haben bei der Heim-WM in Augsburg einen Traumstart hingelegt. In den Teamwettbewerben heimsten sie am Eröffnungstag (27. Juli) glatt drei Medaillen-Sätze ein. Darunter auch...weiterlesen »
am 7.2022 - n-tv
Energisch vorweg: Ricarda Funk. Medaillenrausch im Wuchtwasser: Kanu-Olympiasiegerin Ricarda Funk legt trotz schwieriger Vorzeichen einen perfekten WM-Start hin. Das deutsche Slalom-Team gewinnt in Augsburg...weiterlesen »
am 7.2022 - Sportschau
Die besten Kanuten der Welt kämpfen in Augsburg um Medaillen. Doch vor dem Start sorgte fehlendes Wasser für Probleme.weiterlesen »
Von Frank Kastner, dpa In der Szene ist von der «Streif des Sommers» oder der «Mutter aller künstlichen Kanuslalomstrecken» die Rede. Aber warum heißt die WM-Strecke in Augsburg bei derzeit fast 30 Grad Celsius Eiskanal?weiterlesen »
Augsburg Die älteste künstlich gebaute Kanuslalomstrecke der Welt ist seit 2019 Teil des Unesco-Weltkulturerbes. Was macht die Strecke besonders? «Der Eiskanal ist mein Happyplace», sagt Olympiasiegerin...weiterlesen »
Die älteste künstlich gebaute Kanuslalomstrecke der Welt ist seit 2019 Teil des Unesco-Weltkulturerbes. Was macht die Strecke besonders? «Der Eiskanal ist mein Happyplace», sagt Olympiasiegerin Funk. Augsburg....weiterlesen »
Der Eiskanal in Augsburg ist die älteste künstlich gebaute Kanuslalomstrecke der Welt. Die älteste künstlich gebaute Kanuslalomstrecke der Welt ist seit 2019 Teil des Unesco-Weltkulturerbes. Was macht...weiterlesen »
Die älteste künstlich gebaute Kanuslalomstrecke der Welt ist seit 2019 Teil des Unesco-Weltkulturerbes. Was macht die Strecke besonders? „Der Eiskanal ist mein Happyplace“, sagt Olympiasiegerin Funk. Augsburg...weiterlesen »
Augsburg - Die älteste künstlich gebaute Kanuslalomstrecke der Welt ist seit 2019 Teil des Unesco-Weltkulturerbes. Was macht die Strecke...weiterlesen »
Augsburg Die älteste künstlich gebaute Kanuslalomstrecke der Welt ist seit 2019 Teil des Unesco-Weltkulturerbes. Was macht die Strecke besonders? „Der Eiskanal ist mein Happyplace“, sagt Olympiasiegerin...weiterlesen »
Die deutschen Kajak-Teams haben gleich im ersten Wettbewerb Doppel-Gold bei der Kanuslalom-Weltmeisterschaft in Augsburg gewonnen.weiterlesen »