Lufttaxi V.MO: Der fliegende Volkswagen

am 7.2022 - Kicker

VW hat den Prototyp eines Lufttaxis vorgestellt. Der elektrische Senkrechtstarter heißt V.MO und soll zunächst in China abheben. Dass sein Spitzname "Flying Tiger" lautet, ist kein Zufall. Passagierdrohne...weiterlesen »

Die Zukunft der Mobilität? So sieht das neue Flugtaxi von VW aus

am 7.2022 - Chip

Erstmals hat der Autohersteller Volkswagen einen Prototypen für ein Flugtaxi präsentiert. Dabei handelt sich um eine autonom fliegende Drohne mit Platz für vier Gäste und deren Gepäck. Hier erfahren Sie,...weiterlesen »

Über den Stau hinweg: VW stellt Flugtaxi-Prototyp für China vor

am 7.2022 - RP Online

Peking Senkrecht startende Fluggeräte für die „urbane Luftmobilität“ waren lange eher ein Science-Fiction-Thema. Doch sie nehmen immer konkretere Gestalt an. In China hat Volkswagen ein Versuchsmodell...weiterlesen »

VW stellt senkrecht startende Drohne für 4 Menschen vor

am 7.2022 - PC-Welt

Volkswagen hat eine senkrecht startende und landende Passagierdrohne vorgestellt. Sie soll einmal vier Personen 200 km weit elektrisch transportieren. Volkswagen Group China präsentiert Prototyp der Passagierdrohne...weiterlesen »

Volkswagen V.MO: „Flying Tiger“ fliegt Passagiere 200 Kilometer weit

am 7.2022 - auto-motor-und-sport.de

VW 3 Bilder Die VW Group China hat mit dem V.MO eine Passagier-Drohne vorgestellt. Mit dem "Vertical Mobility"-Projekt soll ein Mobilitätskonzept für China entstehen. Die Passagierdrohne ist ein erster...weiterlesen »

Über den Stau hinweg: VW stellt Flugtaxi-Prototyp vor

am 7.2022 - RTL

Der VW-Konzern bereitet sich in China nach längeren Entwicklungsarbeiten auf den Einstieg in einen künftigen Flugtaxi-Markt vor und hat dazu ein Prototypen-Modell fertiggestellt. Das als Passagierdrohne...weiterlesen »

Die Zukunft der Mobilität? So sieht das neue Flugtaxi von VW aus

am 7.2022 - Chip

Der Autohersteller Volkswagen hat erstmals einen Prototypen für ein Flugtaxi präsentiert. Es handelt sich dabei um eine autonom fliegende Drohne mit Platz für vier Gäste und deren Gepäck. Wie diese aussieht,...weiterlesen »

Einfach abheben: VW präsentiert Flugtaxi-Prototypen

am 7.2022 - RTL

Der Wolfsburger Autobauer Volkswagen stellt in China den Prototyp für ein Flugtaxi vor. Die Passagierdrohne hat den Spitznamen „fliegender Tiger“ bekommen. Auch in Deutschland sind vergleichbare Projekte...weiterlesen »

Volkswagen stellt Flugtaxi-Prototyp vor: Drohne nur für reiche Chinesen?

am 7.2022 - TAG24

Peking - Volkswagen setzt nicht mehr ausschließlich aufs Auto. Der Konzern hat am Mittwoch den ersten Prototyp für ein Flugtaxi vorgestellt. Das Flugtaxi V.MO von Volkswagen soll ohne Pilot auskommen.  © Volkswagen...weiterlesen »

VW stellt Flugtaxi-Prototyp für China vor

am 7.2022 - Neue Westfälische

Der VW-Konzern bereitet sich in China nach längeren Entwicklungsarbeiten auf den Einstieg in einen künftigen Flugtaxi-Markt vor und hat dazu ein Prototypen-Modell fertiggestellt. Das als «Passagierdrohne...weiterlesen »

Flugtaxi enthüllt: VW hebt ab

am 7.2022 - T-online

Für diesen VW brauchen Sie einen Flugschein: Der Autobauer zeigt ein Taxi für die Lüfte. Sein erster Starttermin ist noch in diesem Jahr. Der Starttermin des Flugtaxis verschob sich häufiger als für manchen...weiterlesen »

VW stellt Flugtaxi-Prototyp für China vor

am 7.2022 - Abendzeitung

Senkrecht startende Fluggeräte für die "urbane Luftmobilität" waren lange eher Science-Fiction. Doch sie nehmen immer konkretere Gestalt an. In China hat Volkswagen ein Versuchsmodell entwickelt. Die Passagierdrohne...weiterlesen »

Volkswagen stellt Prototyp für Flugtaxi vor

am 7.2022 - Die Presse

Wie der Konzern am Mittwoch mitteilte, soll die Passagierdrohne V.MO einmal vier Passagiere und Gepäck automatisiert über Strecken bis zu 200 Kilometern befördern können. Volkswagen hat in China den Prototyp...weiterlesen »

Flugtaxi: Volkswagen entwickelt vollelektrische Passagierdrohne

am 7.2022 - Heise Online

Volkswagen hat in China seinen ersten Prototyp einer vollelektrischen Passagierdrohne vorgestellt. Das V.MO benannte Fluggerät entspringt dem Projekt zur "Vertikalen Mobilität" (V.MO), das die Volkswagen...weiterlesen »

Luftverkehr: VW stellt Flugtaxi-Prototyp für China vor

am 7.2022 - Berliner Morgenpost

Senkrecht startende Fluggeräte für die «urbane Luftmobilität» waren lange eher Science-Fiction. Doch sie nehmen immer konkretere Gestalt an. In China hat Volkswagen ein Versuchsmodell entwickelt. Peking/Wolfsburg....weiterlesen »

VW stellt Flugtaxi-Prototyp für China vor

am 7.2022 - nordbayern

Peking/Wolfsburg - Senkrecht startende Fluggeräte für die "urbane Luftmobilität" waren lange eher Science-Fiction. Doch sie nehmen immer...weiterlesen »

Luftverkehr: VW stellt Flugtaxi-Prototyp für China vor

am 7.2022 - Hambuger Abendblatt

Senkrecht startende Fluggeräte für die «urbane Luftmobilität» waren lange eher Science-Fiction. Doch sie nehmen immer konkretere Gestalt an. In China hat Volkswagen ein Versuchsmodell entwickelt. Peking/Wolfsburg....weiterlesen »

Volkswagen stellt Flugtaxi-Prototyp vor

am 7.2022 - futurezone

V.MO soll einmal 4 Passagier*innen und Gepäck über Strecken bis zu 200 Kilometern befördern können. Volkswagen hat in China den Prototyp für ein Flugtaxi vorgestellt. Wie der Konzern am Mittwoch mitteilte...weiterlesen »

VW stellt Flugtaxi-Prototyp für China vor

am 7.2022 - Augsburger Allgemeine

Die Passagierdrohne V.MO bei ihrer Vorstellung in China. Das Flugtaxi, das von VW den Spitznamen «Fliegender Tiger» bekommen hat, verfügt über acht Rotoren für den Auftrieb und zwei weitere Propeller für...weiterlesen »

Luftverkehr: VW stellt Flugtaxi-Prototyp für China vor

am 7.2022 - Westdeutsche Zeitung

Peking/Wolfsburg Senkrecht startende Fluggeräte für die „urbane Luftmobilität“ waren lange eher Science-Fiction. Doch sie nehmen immer konkretere Gestalt an. In China hat Volkswagen ein Versuchsmodell...weiterlesen »

VW stellt Flugtaxi-Prototyp für China vor

am 7.2022 - Braunschweiger Zeitung

Die Passagierdrohne V.MO bei ihrer Vorstellung in China. Das Flugtaxi, das von VW den Spitznamen «Fliegender Tiger» bekommen hat, verfügt über acht Rotoren für den Auftrieb und zwei weitere Propeller für...weiterlesen »

VW stellt Flugtaxi-Prototyp für China vor

am 7.2022 - DONAU KURIER

Flugtaxi-Prototyp - Die Passagierdrohne V.MO bei ihrer Vorstellung in China. Das Flugtaxi, das von VW den Spitznamen «Fliegender Tiger» bekommen hat, verfügt über acht Rotoren für den Auftrieb und zwei...weiterlesen »

VW stellt Flugtaxi-Prototyp für China vor

am 7.2022 - LZ.de

Der VW-Konzern bereitet sich in China nach längeren Entwicklungsarbeiten auf den Einstieg in einen künftigen Flugtaxi-Markt vor und hat dazu ein Prototypen-Modell fertiggestellt. Das als «Passagierdrohne...weiterlesen »

Drohnen-Taxi: Volkswagen stellt erste Passagierdrohne vor

am 7.2022 - GQ

Noch scheint für viele Menschen der Sprung von den Drohnen, mit denen man tolle Luftaufnahmen drehen kann, hin zum Fluggerät, das Menschen transportiert, sehr weit. Aber Firmen forschen bereits seit Jahren...weiterlesen »

VW tüftelt an Flugtaxi – jetzt sind erste Bilder aufgetaucht

am 7.2022 - news38.de

Peking. Über die Dächer von China in einem Taxi fliegen? VW macht es vielleicht bald möglich! Der Konzern tüftelt seit längerem an einem Flugtaxi. Und noch dieses Jahr soll der „fliegende Tiger“ von VW...weiterlesen »

VW stellt Flugtaxi-Prototyp für China vor

am 7.2022 - correctiv

Senkrecht startende Fluggeräte für die „urbane Luftmobilität“ waren lange eher Science-Fiction. Doch sie nehmen immer konkretere Gestalt an. In China hat Volkswagen ein Versuchsmodell entwickelt. Peking/Wolfsburg...weiterlesen »

Volkswagen Group China präsentiert Prototyp eines eVTOL

am 7.2022 - electrive.net

Die Volkswagen Group China hat ihren ersten Prototypen eVTOL mit dem Namen V-MO vorgestellt. Ein späteres Serienmodell soll vier Passagiere samt Gepäck über eine Entfernung von bis zu 200 Kilometern transportieren...weiterlesen »

VW stellt Flugtaxi-Prototyp für China vor

am 7.2022 - Wormser Zeitung

Senkrecht startende Fluggeräte für die „urbane Luftmobilität“ waren lange eher Science-Fiction. Doch sie nehmen immer konkretere Gestalt an. In China hat Volkswagen ein Versuchsmodell entwickelt. Peking/Wolfsburg...weiterlesen »

Flying Tiger: VW China zeigt Elektro-Passagierdrohne V.MO

am 7.2022 - Elektroauto-News.net

Die Volkswagen Group China hat ihren ersten Prototypen einer elektrisch angetriebenen, senkrecht startenden und landenden Passagierdrohne (eVTOL) vorgestellt. Damit geht das Unternehmen neue Wege bei der...weiterlesen »

KLICKEN