Digitaler Radioempfang breitet sich aus – UKW immer noch wichtiger

am 9.2022 - Heise Online

Immer mehr Menschen in Deutschland haben Zugang zu digitalem Radioempfang – die Mehrheit setzt aber noch immer auf das klassische UKW. "Nach wie vor gibt etwas mehr als die Hälfte der Personen ab 14 Jahren...weiterlesen »

Digitaler Radioempfang breitet sich aus

am 9.2022 - tz

DAB+ ist der digitale Nachfolger von UKW. Immer mehr Verbraucher haben digitalen Empfang, das analoge UKW wird aber meisten genutzt. Berlin - Immer mehr Menschen in Deutschland haben Zugang zu digitalem...weiterlesen »

UKW immer noch wichtiger: Digitaler Radioempfang breitet sich aus

am 9.2022 - Berliner Morgenpost

DAB+ ist der digitale Nachfolger von UKW. Immer mehr Verbraucher haben digitalen Empfang, das analoge UKW wird aber meisten genutzt. Berlin. Immer mehr Menschen in Deutschland haben Zugang zu digitalem...weiterlesen »

UKW immer noch wichtiger: Digitaler Radioempfang breitet sich aus

am 9.2022 - Hambuger Abendblatt

DAB+ ist der digitale Nachfolger von UKW. Immer mehr Verbraucher haben digitalen Empfang, das analoge UKW wird aber meisten genutzt. Berlin. Immer mehr Menschen in Deutschland haben Zugang zu digitalem...weiterlesen »

Digitaler Radioempfang breitet sich aus

am 9.2022 - HNA

Berlin - Immer mehr Menschen in Deutschland haben Zugang zu digitalem Radioempfang. Die Mehrheit setzt aber noch immer auf das klassische UKW. „Nach wie vor gibt etwas mehr als die Hälfte der Personen...weiterlesen »

Digitaler Radioempfang breitet sich aus

am 9.2022 - nordbayern

Berlin - DAB+ ist der digitale Nachfolger von UKW. Immer mehr Verbraucher haben digitalen Empfang, das analoge UKW wird aber meisten genutzt....weiterlesen »

Digitaler Radioempfang breitet sich aus

am 9.2022 - Augsburger Allgemeine

Der Anstieg der Empfänger mit DAB+ oder Internet-Radio wird unter anderem durch die Digitalradiopflicht im Auto begünstigt. Klassisches UKW wird aber weiter am häufigsten genutzt. DAB+ ist der digitale...weiterlesen »

Digitaler Radioempfang breitet sich aus

am 9.2022 - kreiszeitung.de

Erstellt: 07.09.2022, 15:22 Uhr Kommentare Teilen DAB+ ist der digitale Nachfolger von UKW. Immer mehr Verbraucher haben digitalen Empfang, das analoge UKW wird aber meisten genutzt. Berlin - Immer mehr...weiterlesen »

Digitaler Radioempfang breitet sich aus

am 9.2022 - op-online.de

Berlin - Immer mehr Menschen in Deutschland haben Zugang zu digitalem Radioempfang. Die Mehrheit setzt aber noch immer auf das klassische UKW. „Nach wie vor gibt etwas mehr als die Hälfte der Personen...weiterlesen »

UKW immer noch wichtiger: Digitaler Radioempfang breitet sich aus

am 9.2022 - Westdeutsche Zeitung

Berlin DAB+ ist der digitale Nachfolger von UKW. Immer mehr Verbraucher haben digitalen Empfang, das analoge UKW wird aber meisten genutzt. Immer mehr Menschen in Deutschland haben Zugang zu digitalem...weiterlesen »

Digitaler Radioempfang breitet sich aus

am 9.2022 - correctiv

DAB+ ist der digitale Nachfolger von UKW. Immer mehr Verbraucher haben digitalen Empfang, das analoge UKW wird aber meisten genutzt. Berlin - Immer mehr Menschen in Deutschland haben Zugang zu digitalem...weiterlesen »

Digitalradio DAB+: Jeder dritte Haushalt mit digitalem Empfang

am 9.2022 - THE EPOCH TIMES

Das digitale Antennenradio DAB+ überzeugt immer mehr Hörerinnen und Hörer. 33,5 Prozent der Deutschen, und damit über 2,1 Millionen Menschen mehr als im Vorjahr, haben Zugang zu DAB+ Radioempfang. Das...weiterlesen »

Digitaler Radioempfang breitet sich aus

am 9.2022 - Kurierverlag.de

DAB+ ist der digitale Nachfolger von UKW. Immer mehr Verbraucher haben digitalen Empfang, das analoge UKW wird aber meisten genutzt. Berlin - Immer mehr Menschen in Deutschland haben Zugang zu digitalem...weiterlesen »

Digitaler Radioempfang breitet sich aus

am 9.2022 - Wormser Zeitung

DAB+ ist der digitale Nachfolger von UKW. Immer mehr Verbraucher haben digitalen Empfang, das analoge UKW wird aber meisten genutzt. Berlin - Immer mehr Menschen in Deutschland haben Zugang zu digitalem...weiterlesen »

KLICKEN