am 10.2022 - RTL
Eine Mehrheit der Menschen über 60 Jahren, die bereits dreimal geimpft sind, können sich einer Umfrage zufolge auch eine vierte Corona-Impfung vorstellen. Die Hälfte der Befragten gab an, auf jeden Fall...weiterlesen »
RTL
Kurier
tz
WAZ
HNA
Hambuger Abendblatt
Augsburger Allgemeine
kreiszeitung.de
op-online.de
Westdeutsche Zeitung
am 10.2022 - Kurier
Für ein Fünftel der Befragten kommt die vierte Impfung auf keinen Fall oder „eher nicht“ in Betracht. Eine Mehrheit der Menschen über 60 Jahren, die bereits dreimal geimpft sind, können sich einer Umfrage...weiterlesen »
am 10.2022 - tz
Empfohlen wird die zweite Corona-Boosterimpfung derzeit für über 60-Jährige und Menschen mit Vorerkrankungen. Die Mehrheit der Menschen über 60 ist offen dafür, ein fünftel hingegen nicht. Berlin - Eine...weiterlesen »
am 10.2022 - WAZ
Berlin Empfohlen wird die zweite Corona-Boosterimpfung derzeit für über 60-Jährige und Menschen mit Vorerkrankungen. Die Mehrheit der Menschen über 60 ist offen dafür, ein fünftel hingegen nicht. Eine...weiterlesen »
am 10.2022 - HNA
Berlin - Eine Mehrheit der Menschen über 60 Jahren, die bereits dreimal geimpft sind, können sich einer Umfrage zufolge auch eine vierte Corona-Impfung vorstellen. Die Hälfte der Befragten gab an, auf...weiterlesen »
am 10.2022 - Hambuger Abendblatt
Empfohlen wird die zweite Corona-Boosterimpfung derzeit für über 60-Jährige und Menschen mit Vorerkrankungen. Die Mehrheit der Menschen über 60 ist offen dafür, ein fünftel hingegen nicht. Berlin. Eine...weiterlesen »
am 10.2022 - Augsburger Allgemeine
Rund zwei Drittel der Menschen ab 60 Jahren, die bereits dreimal geimpft sind, können sich einer Umfrage zufolge auch eine vierte Corona-Impfung vorstellen. Empfohlen wird die zweite Corona-Boosterimpfung...weiterlesen »
am 10.2022 - kreiszeitung.de
Erstellt: 26.10.2022, 11:03 Uhr Kommentare Teilen Empfohlen wird die zweite Corona-Boosterimpfung derzeit für über 60-Jährige und Menschen mit Vorerkrankungen. Die Mehrheit der Menschen über 60 ist offen...weiterlesen »
am 10.2022 - op-online.de
am 10.2022 - Westdeutsche Zeitung
Doppel-Booster gegen Corona: Die Impfbereitschaft bei den über 60-Jährigen in Deutschland ist groß. Das Ergebnis einer Umfrage verblüfft. Berlin – Wer bereits dreimal geimpft ist, kann sich laut einer...weiterlesen »
Berlin – Wer bereits dreimal geimpft ist, kann sich laut einer Umfrage auch eine vierte Corona -Impfung vorstellen. Eine Mehrheit der Menschen über 60 Jahren will sich eine zweite Booster-Impfung holen,...weiterlesen »
Gladbeck. In Gladbeck steht am Samstag eine Impfaktion gegen das Coronavirus an. Immunisiert wird auch mit den neuen Impfstoffen – und ohne Anmeldung. Im Fritz-Lange-Haus steht am kommenden Samstag, 29....weiterlesen »
Erstellt: 26.10.2022, 10:28 Uhr Kommentare Teilen Doppel-Booster gegen Corona: Die Impfbereitschaft bei den über 60-Jährigen in Deutschland ist groß. Das Ergebnis einer Umfrage verblüfft. Berlin – Wer...weiterlesen »
am 10.2022 - Merkur
am 10.2022 - LZ.de
Empfohlen wird die zweite Corona-Boosterimpfung derzeit für über 60-Jährige und Menschen mit Vorerkrankungen. Die Mehrheit der Menschen über 60 ist offen dafür, ein fünftel hingegen nicht.weiterlesen »
Gesundheitsminister Karl Lauterbach empfiehlt allen die vierte Corona-Impfung, also den zweiten Booster. Die STIKO ist da zurückhaltender. In den meisten Fällen nimmt Corona einen milden Verlauf. Doch...weiterlesen »
am 10.2022 - Remscheider General-Anzeiger
am 10.2022 - Apotheke-Adhoc
Nach der Statistik sind mit Stand 24. Oktober 65 Prozent der Bevölkerung grundimmunisiert und haben neben der Erst- und Zweitimpfung die dritte Impfung. Das ist gut ein Fünftel mehr als vor drei Monaten....weiterlesen »
am 10.2022 - Kurierverlag.de
am 10.2022 - Westfälische Rundschau
am 10.2022 - TAG24
Dresden - Sachsen ist trotz aller Bemühungen und Aufrufe nach wie vor bundesweites Schlusslicht beim Impfen gegen das Coronavirus . Obwohl es die Landesregierung als zentral ansieht in der Pandemie, geht...weiterlesen »
Sachsen ist trotz aller Bemühungen und Aufrufe nach wie vor bundesweites Schlusslicht beim Impfen gegen das Coronavirus. Obwohl es die Landesregierung als zentral ansieht in der Pandemie, geht es nur langsam...weiterlesen »
am 10.2022 - Stern
Kreis Viersen Die Nachfrage nach Viertimpfungen wächst deutlich. Auch viele, die jünger sind als 60 Jahre, lassen sich jetzt immunisieren. Im Schnitt lassen sich aktuell mehr als doppelt so viele Menschen...weiterlesen »
am 10.2022 - addn.me
Knapp 9000 Menschen haben sich in der Vorwoche in Mecklenburg-Vorpommern gegen Corona impfen lassen. Das waren nach Angaben des Gesundheitsministeriums in Schwerin doppelt so viele wie in der mittleren...weiterlesen »
Nach dem spürbaren Anstieg der Corona-Infektionen Ende September flachte die Kurve in Mecklenburg-Vorpommern zuletzt wieder ab. Zum Schutz vor schweren Erkrankungen lassen sich Menschen nun häufiger Auffrischungsimpfungen...weiterlesen »
am 10.2022 - DONAU KURIER
Wer sollte sich jetzt die vierte Corona-Impfung holen? Wir haben auf die Empfehlung der Stiko geschaut und uns bei regionalen Experten umgehört. −F.: dpa Von Karin Seibold Soll man sich die vierte Impfung...weiterlesen »
am 10.2022 - yacht
Im Nordosten lassen sich die Menschen wieder verstärkt gegen Corona impfen. Die Landesgesundheitsministerin verspricht sich davon eine Entlastung des Gesundheitssystems. Schwerin. In Mecklenburg-Vorpommern...weiterlesen »
am 10.2022 - skispringen.com
Trotz sinkender Infektionszahlen: Lauterbach und Experten geben keine Entwarnung +++ Stiko will zweiten Booster weiter nur über 60-Jährigen und Vorerkrankten empfehlen +++ Der Newsblog.weiterlesen »