am 10.2022 - Heilpraxisnet
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den USA haben in einer neuen Studie untersucht, ob starkes Übergewicht (Fettleibigkeit beziehungsweise Adipositas) und Stress den Appetit beeinflussen können....weiterlesen »
Heilpraxisnet
Gala
Pixel-magazin.de
Telebasel
aerzteblatt.de
Kölner Stadt-Anzeiger
Kölnische Rundschau
ORF.at
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
am 10.2022 - Gala
Erreicht unsere Intelligenz irgendwann ihren Zenit? Eine neue Studie sagt: Ja. Ab einem bestimmten Alter nehmen unsere kognitiven Fähigkeiten nicht mehr zu. Für Studien zum Thema Intelligenz verwendet...weiterlesen »
am 10.2022 - Pixel-magazin.de
Schon lange heißt es immer wieder, sowohl vom Fernsehen als auch von Videospielen könne man nichts lernen. Beides sind lediglich Medien zur Unterhaltung und wirkten sich langfristig eher negativ auf die...weiterlesen »
am 10.2022 - Telebasel
Videospiele haben im Gegensatz zu weit verbreiteten Annahmen möglicherweise einen positiven Einfluss auf die Entwicklung der kognitiven Fähigkeiten von Kindern. Haben Games wirklich einen positiven Einfluss...weiterlesen »
am 10.2022 - aerzteblatt.de
Burlington/Vermont – Kinder, die viel Zeit mit Videospielen am Computer verbrachten, erzielten in einer Querschnittstudie in zwei Tests zur Reaktionsgeschwindigkeit und zum Arbeitsgedächtnis bessere...weiterlesen »
am 10.2022 - Kölner Stadt-Anzeiger
Videospiele haben im Gegensatz zu weit verbreiteten Annahmen möglicherweise einen positiven Einfluss auf die Entwicklung der kognitiven Fähigkeiten von Kindern. Dies legt eine großangelegte US-Wissenschaftsstudie...weiterlesen »
am 10.2022 - Kölnische Rundschau
am 10.2022 - ORF.at
Videospiele haben im Gegensatz zu weit verbreiteten Annahmen möglicherweise einen positiven Einfluss auf die Entwicklung der kognitiven Fähigkeiten. Das legen zumindest die vorläufigen Ergebnisse einer...weiterlesen »
am 10.2022 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nachdem beispielsweise eine Studie der Uni Ulm 2017 feststellte, dass Videogames sich negativ auf die Hirnstruktur auswirken, findet eine aktuelle Studie aus den USA Indizien für das Gegenteil und kommt...weiterlesen »