am 10.2022 - TAG24
Pirna - Sie hat's wieder getan! Die Wiederholungstäterin heißt Petra Köpping (64, SPD ) und ist Sachsens Gesundheitsministerin. Und es hat "Piks" gemacht: Sachsens Gesundheitsministerin Petra Köpping (64,...weiterlesen »
TAG24
Sächsische
Extremnews.com
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
RT Deutsch ***
Süddeutsche
Tagesschau
Bild* per perdorim
RTL
Kurier
tz
am 10.2022 - Sächsische
Strompreise in Sachsen steigen nicht überall gleich + Habeck in Sachsen + Melnyk gibt Kretschmer Mitschuld an Angriff auf Ukrainerinnen + Sachsen weiter Impf-Schlusslicht "Politik in Sachsen - Die Morgenlage"...weiterlesen »
am 10.2022 - Extremnews.com
Montagsdemonstration in Köln, 28.03.2022 Bild: Felicitas Rabe Der Corona-Impfstoff von BioNTech/Pfizer erhält in den letzten Wochen weltweit sukzessive mehr Zulassungen für immer jüngere Altersgruppen....weiterlesen »
am 10.2022 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Sachsen ist trotz aller Bemühungen und Aufrufe weiter bundesweites Schlusslicht beim Impfen gegen das Coronavirus. Wie aus Zahlen des Robert-Koch-Instituts hervorgeht , hinkt Sachsen bei den Erstimpfungen...weiterlesen »
am 10.2022 - RT Deutsch ***
Der Corona-Impfstoff von BioNTech/Pfizer erhält in den letzten Wochen weltweit sukzessive mehr Zulassungen für immer jüngere Altersgruppen. Das Nutzen-Risiko-Verhältnis der Impfung sei laut EMA ausreichend...weiterlesen »
am 10.2022 - Süddeutsche
Seit Dezember 2020 in Betrieb: das Impfzentrum im ehemaligen Aldi im Westen der Kreisstadt Nach zwei Jahren wird das Impfzentrum in Fürstenfeldbruck zum Jahreswechsel geschlossen - ebenso wie solche Einrichtungen...weiterlesen »
am 10.2022 - Tagesschau
Nach Angaben von Chinas Staatsmedien wird in Shanghai ein Corona-Vakzin zum Einatmen verabreicht. Menschen, die bereits immunisiert sind, können demnach die Aerosol-Version eines Impfstoffs als kostenlosen...weiterlesen »
am 10.2022 - Bild* per perdorim
Erstmals wurden diese Woche Corona-Impfstoffe für Kleinkinder von der EU-Kommission zugelassen. Zuvor hatte die Arzneimittelbehörde EMA eine Empfehlung abgegeben. Nun dürfen auch Babys ab sechs Monaten...weiterlesen »
am 10.2022 - RTL
Eine Mehrheit der Menschen über 60 Jahren, die bereits dreimal geimpft sind, können sich einer Umfrage zufolge auch eine vierte Corona-Impfung vorstellen. Die Hälfte der Befragten gab an, auf jeden Fall...weiterlesen »
am 10.2022 - Kurier
Für ein Fünftel der Befragten kommt die vierte Impfung auf keinen Fall oder „eher nicht“ in Betracht. Eine Mehrheit der Menschen über 60 Jahren, die bereits dreimal geimpft sind, können sich einer Umfrage...weiterlesen »
am 10.2022 - tz
Empfohlen wird die zweite Corona-Boosterimpfung derzeit für über 60-Jährige und Menschen mit Vorerkrankungen. Die Mehrheit der Menschen über 60 ist offen dafür, ein fünftel hingegen nicht. Berlin - Eine...weiterlesen »
am 10.2022 - WAZ
Berlin Empfohlen wird die zweite Corona-Boosterimpfung derzeit für über 60-Jährige und Menschen mit Vorerkrankungen. Die Mehrheit der Menschen über 60 ist offen dafür, ein fünftel hingegen nicht. Eine...weiterlesen »
am 10.2022 - HNA
Berlin - Eine Mehrheit der Menschen über 60 Jahren, die bereits dreimal geimpft sind, können sich einer Umfrage zufolge auch eine vierte Corona-Impfung vorstellen. Die Hälfte der Befragten gab an, auf...weiterlesen »
am 10.2022 - Hambuger Abendblatt
Empfohlen wird die zweite Corona-Boosterimpfung derzeit für über 60-Jährige und Menschen mit Vorerkrankungen. Die Mehrheit der Menschen über 60 ist offen dafür, ein fünftel hingegen nicht. Berlin. Eine...weiterlesen »
Doppel-Booster gegen Corona: Die Impfbereitschaft bei den über 60-Jährigen in Deutschland ist groß. Das Ergebnis einer Umfrage verblüfft. Berlin – Wer bereits dreimal geimpft ist, kann sich laut einer...weiterlesen »
Berlin – Wer bereits dreimal geimpft ist, kann sich laut einer Umfrage auch eine vierte Corona -Impfung vorstellen. Eine Mehrheit der Menschen über 60 Jahren will sich eine zweite Booster-Impfung holen,...weiterlesen »
Gladbeck. In Gladbeck steht am Samstag eine Impfaktion gegen das Coronavirus an. Immunisiert wird auch mit den neuen Impfstoffen – und ohne Anmeldung. Im Fritz-Lange-Haus steht am kommenden Samstag, 29....weiterlesen »
am 10.2022 - Augsburger Allgemeine
Rund zwei Drittel der Menschen ab 60 Jahren, die bereits dreimal geimpft sind, können sich einer Umfrage zufolge auch eine vierte Corona-Impfung vorstellen. Empfohlen wird die zweite Corona-Boosterimpfung...weiterlesen »
am 10.2022 - kreiszeitung.de
Erstellt: 26.10.2022, 11:03 Uhr Kommentare Teilen Empfohlen wird die zweite Corona-Boosterimpfung derzeit für über 60-Jährige und Menschen mit Vorerkrankungen. Die Mehrheit der Menschen über 60 ist offen...weiterlesen »
am 10.2022 - op-online.de
am 10.2022 - Westdeutsche Zeitung
Erstellt: 26.10.2022, 10:28 Uhr Kommentare Teilen Doppel-Booster gegen Corona: Die Impfbereitschaft bei den über 60-Jährigen in Deutschland ist groß. Das Ergebnis einer Umfrage verblüfft. Berlin – Wer...weiterlesen »
am 10.2022 - aerzteblatt.de
Berlin – Eine Mehrheit der Menschen über 60 Jahren, die bereits dreimal geimpft sind, können sich einer Umfrage zufolge auch eine vierte Coronaimpfung vorstellen. Die Hälfte der Befragten gab an, auf jeden...weiterlesen »
am 10.2022 - Merkur
Gesundheitsminister Karl Lauterbach empfiehlt allen die vierte Corona-Impfung, also den zweiten Booster. Die STIKO ist da zurückhaltender. In den meisten Fällen nimmt Corona einen milden Verlauf. Doch...weiterlesen »
am 10.2022 - LZ.de
Empfohlen wird die zweite Corona-Boosterimpfung derzeit für über 60-Jährige und Menschen mit Vorerkrankungen. Die Mehrheit der Menschen über 60 ist offen dafür, ein fünftel hingegen nicht.weiterlesen »
am 10.2022 - Apotheke-Adhoc
Nach der Statistik sind mit Stand 24. Oktober 65 Prozent der Bevölkerung grundimmunisiert und haben neben der Erst- und Zweitimpfung die dritte Impfung. Das ist gut ein Fünftel mehr als vor drei Monaten....weiterlesen »
Dresden - Sachsen ist trotz aller Bemühungen und Aufrufe nach wie vor bundesweites Schlusslicht beim Impfen gegen das Coronavirus . Obwohl es die Landesregierung als zentral ansieht in der Pandemie, geht...weiterlesen »
Sachsen ist trotz aller Bemühungen und Aufrufe nach wie vor bundesweites Schlusslicht beim Impfen gegen das Coronavirus. Obwohl es die Landesregierung als zentral ansieht in der Pandemie, geht es nur langsam...weiterlesen »
am 10.2022 - Remscheider General-Anzeiger
am 10.2022 - Stern
am 10.2022 - Kurierverlag.de
am 10.2022 - Westfälische Rundschau
Thomas Mertens, Vorsitzender der Ständigen Impfkommission (Stiko), war zu Gast im Landratsamt Neu-Ulm. Professor Thomas Mertens spricht als Experte beim Gesundheitsforum im Landratsamt Neu-Ulm. Zu Corona...weiterlesen »
Erstellt: 26.10.2022, 05:57 Uhr Von: Alexander Eser-Ruperti Kommentare Teilen Auch Kleinkinder könnten in Zukunft gegen das Corona-Virus immunisiert werden: Die Arzneimittelbehörde EMA macht den Weg frei...weiterlesen »
Kreis Viersen Die Nachfrage nach Viertimpfungen wächst deutlich. Auch viele, die jünger sind als 60 Jahre, lassen sich jetzt immunisieren. Im Schnitt lassen sich aktuell mehr als doppelt so viele Menschen...weiterlesen »
am 10.2022 - addn.me
Bild: Shutterstock (Symbolbild) /Reitschuster / Eigenes Werk Es war das wichtigste Mantra für die Diskriminierung von Ungeimpften, etwa durch 2G-Regeln: Die These, dass eine Impfung vor Ansteckung schützt....weiterlesen »
Das RKI meldet am Dienstag aktuelle Corona-Zahlen. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei einem Wert von 570,2. Mehr im Blog. Berlin. Das Robert Koch-Institut (RKI) meldet seit einigen Tagen wieder...weiterlesen »
Berlin/Ulm. Der Chef der Ständigen Impfkommission, Mertens, spricht sich gegen eine vierte Corona-Impfung für alle aus. Damit sorgt er für Kritik. Die Stiko bleibt auch in der beginnenden kalten Jahreszeit...weiterlesen »
am 10.2022 - Berliner Morgenpost
Corona-Pandemie: Lauterbach kündigt Herbst- und Winterwelle an Corona-Pandemie: Lauterbach kündigt Herbst- und Winterwelle an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat für Deutschland eine Corona-Herbst-...weiterlesen »
Der Chef der Ständigen Impfkommission, Mertens, spricht sich gegen eine vierte Corona-Impfung für alle aus. Damit sorgt er für Kritik. Berlin/Ulm. Die Stiko bleibt auch in der beginnenden kalten Jahreszeit...weiterlesen »
am 10.2022 - MAIN POST
Die Maßnahmen haben den Kreis inzwischen einige Millionen Euro gekostet, doch die Zahlen stagnieren zum Teil. Wie es nun weiter gehen soll. Inmitten von Energie-Krise und Ukraine-Krieg rückt mit zunehmendem...weiterlesen »
am 10.2022 - Braunschweiger Zeitung
Corona-Pandemie: Lauterbach kündigt Herbst- und Winterwelle an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat für Deutschland eine Corona-Herbst- und Winterwelle angekündigt. Die Fallzahlen würden...weiterlesen »
Knapp 9000 Menschen haben sich in der Vorwoche in Mecklenburg-Vorpommern gegen Corona impfen lassen. Das waren nach Angaben des Gesundheitsministeriums in Schwerin doppelt so viele wie in der mittleren...weiterlesen »
Nach dem spürbaren Anstieg der Corona-Infektionen Ende September flachte die Kurve in Mecklenburg-Vorpommern zuletzt wieder ab. Zum Schutz vor schweren Erkrankungen lassen sich Menschen nun häufiger Auffrischungsimpfungen...weiterlesen »
am 10.2022 - DONAU KURIER
Wer sollte sich jetzt die vierte Corona-Impfung holen? Wir haben auf die Empfehlung der Stiko geschaut und uns bei regionalen Experten umgehört. −F.: dpa Von Karin Seibold Soll man sich die vierte Impfung...weiterlesen »
(Symbolbild) Bild: Impfen-nein-danke.de / Eigenes Werk Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) rechnet nicht mit einer allgemeinen Empfehlung des Corona-Impfstoffes für Kinder unter fünf Jahren....weiterlesen »
am 10.2022 - lokalo.de
BERLIN. Nach Ansicht von des Vorsitzenden der Ständigen Impfkommission (STIKO), Thomas Mertens, ist es nicht sinnvoll, die Bevölkerung in der Breite regelmäßig gegen Covid-19 zu impfen. Auch von einer...weiterlesen »
Die EMA hat Impfstoffe für Kinder ab sechs Monaten zugelassen. Aktuell berät die Stiko noch zu einer Empfehlung in Deutschland. Sie gibt eine Einschätzung zum Schutz der Kinder im Winter ab. Berlin – Coronavirus...weiterlesen »
am 10.2022 - yacht
Im Nordosten lassen sich die Menschen wieder verstärkt gegen Corona impfen. Die Landesgesundheitsministerin verspricht sich davon eine Entlastung des Gesundheitssystems. Schwerin. In Mecklenburg-Vorpommern...weiterlesen »
am 10.2022 - Pharmazeutische Zeitung
Die zweite Corona-Boosterimpfung soll nach Angaben der Ständigen Impfkommission auch weiterhin nur Über-60-Jährigen und Menschen mit Vorerkrankungen empfohlen werden. Dagegen soll bald eine Empfehlung...weiterlesen »