am 11.2022 - tz
Beim WM-Auftakt in Katar setzt die iranische Nationalmannschaft ein politisches Zeichen – gegen die eigene Regierung. Die unterbrach daraufhin die TV-Übertragung. Doha – Schon bei ihrem ersten Auftritt...weiterlesen »
tz
HNA
Merkur
kreiszeitung.de
op-online.de
RTL
Remscheider General-Anzeiger
Kurierverlag.de
T-online
Spiegel
Aus Solidarität mit den Demonstrationen im Iran singt die iranische Nationalmannschaft bei ihrem ersten Spiel in Katar die eigene Hymne nicht mit. München - Die Demonstrationen gegen die repressive Politik...weiterlesen »
am 11.2022 - HNA
am 11.2022 - Merkur
am 11.2022 - kreiszeitung.de
Erstellt: 22.11.2022, 05:17 Uhr Von: Bedrettin Bölükbasi Kommentare Teilen Aus Solidarität mit den Demonstrationen im Iran singt die iranische Nationalmannschaft bei ihrem ersten Spiel in Katar die eigene...weiterlesen »
am 11.2022 - op-online.de
München - Die Demonstrationen gegen die repressive Politik der iranischen Regierung laufen weiter. Während die Gewalt gegen Demonstranten immer stärker zunimmt, zeigt sich die Solidarität mit dem Widerstand...weiterlesen »
am 11.2022 - RTL
Bei Protesten in Kurdengebieten im Westen und Nordwesten des Irans haben sich laut Augenzeugen bürgerkriegsähnliche Szenen abgespielt. In den Städten Dschwanrud und Piranschahr gab es demnach am Montag...weiterlesen »
am 11.2022 - Remscheider General-Anzeiger
am 11.2022 - Kurierverlag.de
am 11.2022 - T-online
Gegen England steht der Iran erstmals bei dieser WM auf dem Platz. Doch schon vor dem Anpfiff kam es zu beeindruckenden Szenen im Stadion. Irans Nationalmannschaft hat aus Protest bei der Nationalhymne...weiterlesen »
am 11.2022 - Spiegel
Elf Spieler, keiner singt: Um gegen das Unrecht in der eigenen Heimat zu protestieren, blieb Irans Nationalteam während der Hymne still und schaffte eine der mutigsten Gesten der WM-Geschichte.weiterlesen »
am 11.2022 - Deutsche Welle
Beim Spiel gegen England geht es für die Mannschaft des Iran um mehr als den sportlichen Erfolg bei der Fußball-WM. Die Spieler des "Team Melli" reagieren auf die Proteste in ihrer Heimat und senden ein...weiterlesen »
am 11.2022 - n-tv
Iranische Fans protestieren beim Spiel gegen England. Selbst die Furcht vor Spionen und Gewalt stoppt Irans protestierende Fans: Beim Spiel gegen England geht es um viel mehr als Fußball, weil mutige Iranerinnen...weiterlesen »
am 11.2022 - Kicker
Der iranische Nationaltrainer Carlos Queiroz hat sich nach der 2:6-Abreibung von England zum Auftakt dieser WM demonstrativ vor seine Schützlinge gestellt. Irans Staatssender hat derweil die Live-Sendung...weiterlesen »
am 11.2022 - nordbayern
Teheran - Das iranische Nationalteam in Katar schweigt während der Nationalhymne demonstrativ. Es ist eine starke Geste, die den Fußballern...weiterlesen »
am 11.2022 - Aargauer Zeitung
Weil in der Heimat die Menschen gegen das religiöse Regime auf die Strasse gehen, steht das iranische Nationalteam an der WM unter besonderer Beobachtung. Zum Auftakt sind die Iraner gegen England chancenlos...weiterlesen »
am 11.2022 - WAZ
Doha. Während der Nationalhymne schweigen die iranischen Fußballer. In der Heimat drohen ihnen Konsequenzen durch das brutale Mullah-Regime. Man musste nur in die Gesichter der Iranerinnen und Iraner im...weiterlesen »
am 11.2022 - Berliner Morgenpost
Diskussion um "One-Love"-Binde Diskussion um "One-Love"-Binde Während der Nationalhymne schweigen die iranischen Fußballer. In der Heimat drohen ihnen Konsequenzen durch das brutale Mullah-Regime. Doha....weiterlesen »
am 11.2022 - OK!
Während die Fußballwelt derzeit nach Katar zur WM 2022 schaut, toben im Iran weiterhin gewaltsame Proteste im Kampf gegen die Regierung und für die Einhaltung der Menschenrechte - und genau gegen diese...weiterlesen »
am 11.2022 - Hambuger Abendblatt
Während der Nationalhymne schweigen die iranischen Fußballer. In der Heimat drohen ihnen Konsequenzen durch das brutale Mullah-Regime. Doha. Man musste nur in die Gesichter der Iranerinnen und Iraner im...weiterlesen »
am 11.2022 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Fußballer der iranischen Nationalmannschaft haben vor ihrem WM-Auftaktspiel gegen England ihre Nationalhymne nicht mitgesungen. Beim Abspielen der iranischen Hymne im Stadion in Doha schwiegen die...weiterlesen »
am 11.2022 - Kieler Nachrichten
Das iranische Fußball-Nationalteam schweigt während der Hymne vor dem WM-Spiel gegen England. In sozialen Medien stößt die Aktion auf viel Respekt und Anerkennung. Teheran. Bei der Fußball-WM in Katar...weiterlesen »
am 11.2022 - Schwarzwaelder-bote.de
Das iranische Nationalteam bleibt während der Nationalhymne stumm. Eine starke Geste, die den Fußballern Ärger einbringen dürfte. Im Iran gehen Sicherheitskräfte zunehmend brutal gegen Demonstranten vor....weiterlesen »
am 11.2022 - Braunschweiger Zeitung
Diskussion um "One-Love"-Binde Doha. Während der Nationalhymne schweigen die iranischen Fußballer. In der Heimat drohen ihnen Konsequenzen durch das brutale Mullah-Regime. Man musste nur in die Gesichter...weiterlesen »
Englands Nationalmannschaft hat die erneute Jagd auf einen großen Titel mit einem Kantersieg begonnen. In seinem WM-Auftaktspiel in Katar überzeugte der Vize-Europameister in der Gruppe B mit einem 6:2...weiterlesen »
Kritik an der Regierung: Die Fußballer der iranischen Nationalmannschaft haben vor ihrem WM-Auftaktspiel gegen England ihre Nationalhymne nicht mitgesungen. Die Fußballer der iranischen Nationalmannschaft...weiterlesen »
Teheran - Das iranische Nationalteam bleibt während der Nationalhymne stumm. Eine starke Geste, die den Fußballern Ärger einbringen dürfte....weiterlesen »
am 11.2022 - FreiePresse
Von der Fußball-WM in Katar kam unterdessen am Montag eine Geste, die Beobachter als ein bedeutendes Zeichen der Solidarität mit den systemkritischen Demonstranten im Iran verstehen: Die Spieler der iranischen...weiterlesen »
am 11.2022 - Westdeutsche Zeitung
Das iranische Nationalteam in Katar schweigt während der Nationalhymne demonstrativ. Im Iran gehen Sicherheitskräfte Augenzeugen zufolge unterdessen zunehmend brutal gegen Demonstranten vor. Bei Protesten...weiterlesen »
am 11.2022 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
England startet mit Kantersieg in WM-Mission - Iran mit Protest Englands Nationalmannschaft hat die erneute Jagd auf einen großen Titel mit einem Kantersieg begonnen. In seinem WM-Auftaktspiel in Katar...weiterlesen »
Teheran Das iranische Nationalteam bleibt während der Nationalhymne stumm. Eine starke Geste, die den Fußballern Ärger einbringen dürfte. Im Iran gehen Sicherheitskräfte zunehmend brutal gegen Demonstranten...weiterlesen »
Ein stilles Zeichen für den Protest in der Heimat: Die Nationalspiel Irans haben vor ihrem WM-Auftaktspiel gegen England bei der eigenen Nationalhymne geschwiegen. Kein Spieler sang mit. Damit sendete...weiterlesen »
am 11.2022 - Volarberg Online
Vor dem Start des WM-Spiels gegen England zeigten die Iran-Fans ihre Unterstützung für die Proteste. Vor dem Auftaktspiel des iranischen Teams bei der Fußball-WM haben zahlreiche Fans des Iran ihre Unterstützung...weiterlesen »
am 11.2022 - DER TAGESSPIEGEL
Die Spieler der iranischen Fußball-Nationalmannschaft haben die Hymne ihres Landes vor ihrem Auftaktspiel bei der WM in Katar gegen England boykottiert. Dies wurde als Zeichen des Protests gegen die Menschenrechtslage...weiterlesen »
am 11.2022 - Stern
Der Iran wird seit Wochen von schweren Protesten erschüttert. Beim WM-Auftaktspiel gegen England haben iranische Fans in Katar ihre Solidarität mit den Menschen in ihrer Heimat ausgedrückt. Auch die Spieler...weiterlesen »
Irans Nationalteam setzte ein gesellschaftliches Zeichen. Mehrere europäische Großverbände verzichten nach diffusen Drohungen der FIFA auf das Tragen einer bestimmten Kapitänsbinde. Das iranische Nationalteam...weiterlesen »
am 11.2022 - Stuttgarter Zeitung
am 11.2022 - Abendzeitung
Die Spieler der iranischen Nationalmannschaft haben beim WM-Auftaktspiel gegen England die Nationalhymne nicht mitgesungen. Der Iran trifft zum Auftakt auf die Three Lions aus England. Al-Rajjan - Iranische...weiterlesen »
am 11.2022 - Tagblatt
am 11.2022 - Luxemburger Wort
WM in Katar Irans Elf singt Hymne nicht mit Das Schweigen bei der Nationalhymne wird als Unterstützung für die Proteste im Iran gewertet. Der Staatssender unterbrach die Übertragung. (dpa) - Die Spieler...weiterlesen »
Die Spieler der iranischen Nationalmannschaft haben beim WM-Auftaktspiel gegen England die Nationalhymne nicht mitgesungen. Iranische Aktivisten sehen darin eine Geste der Unterstützung für die landesweiten...weiterlesen »
am 11.2022 - Lübecker Nachrichten
am 11.2022 - Salzburger Nachrichten
Vor ihrem ersten Spiel bei der Fußball-WM in Doha gegen England lieferten die Fußballer der iranischen Nationalmannschaft das von vielen erhoffte mutige Zeichen. Die Spieler der iranischen Nationalmannschaft...weiterlesen »
Erstellt: 21.11.2022, 16:04 Uhr Von: Bedrettin Bölükbasi Kommentare Teilen Aus Solidarität mit den Demonstrationen im Iran singt die iranische Nationalmannschaft bei ihrem ersten Spiel in Katar die eigene...weiterlesen »
am 11.2022 - Göttinger Tageblatt
Teheran. Bei der Fußball-WM in Katar haben die Spieler der iranischen Nationalmannschaft vor ihrem Auftaktspiel gegen England die Nationalhymne nicht mitgesungen. Beobachter verstanden dies als ein Zeichen...weiterlesen »
am 11.2022 - Neue Presse
Die Mitglieder des iranischen Teams haben am Montag bei der Fußball-WM in Katar unmittelbar vor Beginn ihres Auftaktspiels gegen England darauf verzichtet, beim Abspielen ihrer Nationalhymne mitzusingen....weiterlesen »
am 11.2022 - Tagesschau
Irans Nationalelf hat sich geweigert, die Nationalhymne vor ihrem Auftaktspiel gegen England zu singen. Viele werten das als Zeichen gegen die Staatsführung. Der Staatssender unterbrach die Übertragung...weiterlesen »
am 11.2022 - Eimsbuetteler Nachrichten
Arm in Arm standen die Nationalspieler des Irans vor der Partie gegen England im Chalifa International Stadion von Al-Rajjan, und entschlossen sich vor dem vielleicht größten Spiel ihres Lebens zu einer...weiterlesen »
am 11.2022 - Blick*
Vor dem Spiel gegen England setzt die iranische Nationalmannschaft ein starkes Zeichen. Aus Protest gegen das Regime singt keiner der Spieler die Nationalhymne mit. 0 Ein Zeichen für Respekt, Toleranz...weiterlesen »
am 11.2022 - FAZ
Zeichen des Protests: Die iranischen Spieler schweigen während der Hymne. Das hatten sich viele Regimegegner in Iran gewünscht: Das Nationalteam schweigt, als vor dem WM-Auftakt gegen England die Hymne...weiterlesen »
Die Fußballer der iranischen Nationalmannschaft haben vor ihrem WM-Auftaktspiel gegen England ihre Nationalhymne nicht mitgesungen. Beim Abspielen der iranischen Hymne im Stadion am Montag in Doha schwiegen...weiterlesen »
am 11.2022 - DONAU KURIER
Iranische Auswahl - Der Iran trifft zum Auftakt auf die Three Lions aus England. - Foto: Frank Augstein/AP/dpa Die Spieler der iranischen Nationalmannschaft haben beim WM-Auftaktspiel gegen England die...weiterlesen »
Die Spieler der iranischen Nationalmannschaft haben beim WM-Auftaktspiel gegen England die Nationalhymne nicht mitgesungen. Al-Rajjan - Iranische Aktivisten sehen darin eine Geste der Unterstützung für...weiterlesen »
am 11.2022 - insideevs
Iranische Fans in Katar zeigten Solidarität mit Protests in der Heimat Der iranische Staatssender unterbrach die Live-Übertragung bei der Hymne. Den Spielern könnten nun Konsequenzen drohen. Im Iran war...weiterlesen »
Al-Rajjan - Iranische Aktivisten sehen darin eine Geste der Unterstützung für die landesweiten Proteste im Land. Sie hatten vor der Partie auf eine Solidaritätsbekundung der Spieler gehofft. Der iranische...weiterlesen »
Iranische Aktivisten sehen darin eine Geste der Unterstützung für die landesweiten Proteste im Land. Sie hatten vor der Partie auf eine Solidaritätsbekundung der Spieler gehofft. Der iranische Staatssender...weiterlesen »
am 11.2022 - correctiv
Das iranische Nationalteam bleibt während der Nationalhymne stumm. Eine starke Geste, die den Fußballern Ärger einbringen dürfte. Im Iran gehen Sicherheitskräfte zunehmend... Teheran (dpa) - - Bei Protesten...weiterlesen »
am 11.2022 - Hamburger Morgenpost
Dass man bei der Fußball-WM in Katar seinen Protest ausdrücken kann, bewiesen zahlreiche iranische Fans beim Auftaktspiel ihrer Mannschaft gegen England. Nach 22 Minuten skandierten sie den Namen von Mahsa...weiterlesen »
am 11.2022 - DERWESTEN
Dieser Protest sorgt weltweit für Gänsehaut! Bei England – Iran setzten Spieler ein deutliches Zeichen. Und das hatte nichts mit der Vergabe der WM 2022, Kapitänsbinden oder Regenbogenfahnen zutun. Bei...weiterlesen »
am 11.2022 - moin.de
am 11.2022 - Bild* per perdorim
Dieses Schweigen sagt mehr als 1000 Worte! Arm in Arm standen die Nationalspieler des Irans vor der Partie gegen England im Chalifa International Stadion von Al-Rajjan, und entschlossen sich vor dem vielleicht...weiterlesen »
am 11.2022 - 20 Minuten
Als vor dem WM-Spiel gegen England ihre Hymne erklingt, verstummen die iranischen Spieler. Aufgrund der Proteste in ihrem Land singen die Iraner ihre Hmyne nicht mit. Die Fans auf der Tribüne goutieren das mit Jubel und Rufen.weiterlesen »
Al-Rajjan Die Spieler der iranischen Nationalmannschaft haben beim WM-Auftaktspiel gegen England die Nationalhymne nicht mitgesungen. Die Spieler der iranischen Nationalmannschaft haben beim WM-Auftaktspiel...weiterlesen »
Die Spieler der iranischen Nationalmannschaft haben beim WM-Auftaktspiel gegen England die Nationalhymne nicht mitgesungen. Al-Rajjan. Die Spieler der iranischen Nationalmannschaft haben beim WM-Auftaktspiel...weiterlesen »
am 11.2022 - Queer.de
Die Spieler der iranischen Nationalmannschaft haben beim WM-Auftaktspiel gegen England die Nationalhymne nicht mitgesungen. Beim Auftaktspiel der Iraner gegen England in Katar haben einige Fans sich mit...weiterlesen »
am 11.2022 - Sportschau
Die Nationalmannschaft des Iran setzt vor dem WM-Spiel gegen England ein Zeichen gegen das Regime in ihrem Heimatland. Auch die Fans ziehen mit. Die Spieler der iranischen Nationalmannschaft haben im Vorfeld...weiterlesen »
am 11.2022 - Sport.de
Die Fußball-Nationalspieler des Irans haben vor ihrem WM-Auftaktspiel gegen England bei der eigenen Nationalhymne komplett geschwiegen. Damit sendete die Mannschaft angesichts von fast 400 Toten ein Zeichen...weiterlesen »
am 11.2022 - Du bist Halle
Iranische Fans in Katar zeigten Solidarität mit Protests in der Heimat Beim WM-Auftaktspiel des Iran haben vereinzelt iranische Fans ihre Solidarität mit den Protesten in ihrem Heimatland ausgedrückt....weiterlesen »
Iranische Fans in Katar zeigten Solidarität mit Protests in der Heimat Vor der Partie gegen England waren am Montag im Chalifa International Stadion Anhänger mit iranischen Trikots und der Aufschrift "Frauen,...weiterlesen »
Erstellt: 21.11.2022, 14:45 Uhr Kommentare Teilen Die Spieler der iranischen Nationalmannschaft haben beim WM-Auftaktspiel gegen England die Nationalhymne nicht mitgesungen. Al-Rajjan - Iranische Aktivisten...weiterlesen »
am 11.2022 - Suedtirol News
Irans Fußballer blieben bei ihrer Hymne stumm APA/APA/AFP/FADEL SENNA Die Mitglieder des iranischen Teams haben am Montag bei der Fußball-WM in Katar unmittelbar vor Beginn ihres Auftaktspiels gegen England...weiterlesen »
am 11.2022 - Augsburger Allgemeine
Der Iran trifft zum Auftakt auf die Three Lions aus England. Die Spieler der iranischen Nationalmannschaft haben beim WM-Auftaktspiel gegen England die Nationalhymne nicht mitgesungen. Iranische Aktivisten...weiterlesen »
WM 2022 - Iranische Fans auf der Tribüne halten vor dem Spiel Schilder mit der Aufschrift "Woman Life Freedom" hoch. - Foto: Mike Egerton/PA Wire/dpa Beim WM-Auftaktspiel des Iran haben vereinzelt iranische...weiterlesen »
Al-Rajjan Die Spieler der iranischen Nationalmannschaft haben beim WM-Auftaktspiel gegen England die Nationalhymne nicht mitgesungen. Iranische Aktivisten sehen darin eine Geste der Unterstützung für die...weiterlesen »
Iranische Fans in Katar zeigten Solidarität mit Protests in der Heimat APA/APA/AFP/ADRIAN DENNIS Beim WM-Auftaktspiel des Iran haben vereinzelt iranische Fans ihre Solidarität mit den Protesten in ihrem...weiterlesen »
Beim WM-Auftaktspiel des Iran haben vereinzelt iranische Fans ihre Solidarität mit den Protesten in ihrem Heimatland ausgedrückt. Vor der Partie gegen England waren im Chalifa International Stadion Anhänger...weiterlesen »
Beim WM-Auftaktspiel des Iran haben vereinzelt iranische Fans ihre Solidarität mit den Protesten in ihrem Heimatland ausgedrückt. Vor der Partie gegen England waren am Montag im Chalifa International Stadion...weiterlesen »
am 11.2022 - Westfälische Rundschau
Al-Rajjan Beim WM-Auftaktspiel des Iran haben vereinzelt iranische Fans ihre Solidarität mit den Protesten in ihrem Heimatland ausgedrückt. Vor der Partie gegen England waren im Chalifa International Stadion...weiterlesen »
Iranische Fans auf der Tribüne halten vor dem Spiel Schilder mit der Aufschrift "Woman Life Freedom" hoch. Beim WM-Auftaktspiel des Iran haben vereinzelt iranische Fans ihre Solidarität mit den Protesten...weiterlesen »
am 11.2022 - derStandard
Der iranische Nationalspieler Ehsan Hajsafi hat vor dem WM-Spiel gegen England die Protestbewegung im Iran angesprochen. Die Situation im Land sei nicht gut und die Menschen unglücklichweiterlesen »
Erstellt: 21.11.2022, 13:22 Uhr Von: Yannick Hanke Kommentare Teilen Die WM 2022 schreibt auch politisch Schlagzeilen. Vor dem Spiel gegen England solidarisiert sich der Kapitän des Irans mit den Protesten...weiterlesen »
am 11.2022 - Wormser Zeitung
Wenige Tage vor Beginn der WM 2022 traf der kicker den Bundesvorsitzenden der Grünen, Omid Nouripour, zu einem ausführlichen Gespräch. In Teil 1 des Interviews wirft der 47-Jährige einen differenzierten...weiterlesen »
am 11.2022 - News894.de
Veröffentlicht: Montag, 21.11.2022 17:14 Das iranische Nationalteam bleibt während der Nationalhymne stumm. Eine starke Geste, die den Fußballern Ärger einbringen dürfte. Im Iran gehen Sicherheitskräfte...weiterlesen »
am 11.2022 - Volksfreund
Irans Elf singt Hymne nicht mit - Übertragung unterbrochen Al-Rajjan (dpa) - - Die Spieler der iranischen Nationalmannschaft haben beim WM-Auftaktspiel gegen England die Nationalhymne nicht mitgesungen....weiterlesen »
am 11.2022 - news38.de
am 11.2022 - weltfussball.at
Die iranischen Spieler schweigen bei der Nationalhymne Die Spieler der iranischen Nationalmannschaft haben beim WM-Auftaktspiel gegen England die Nationalhymne nicht mitgesungen. Iranische Aktivisten sehen...weiterlesen »
am 11.2022 - Watson
Heute Nachmittag (14 Uhr) spielt der Iran an der WM in Katar gegen England. Vor dem Spiel fragen sich viele: Finden die Proteste im Land auch ihren Weg in das Khalifa International Stadium in Doha? Angesichts...weiterlesen »
am 11.2022 - Ruhrbarone
Die iranische Nationalmannschaft sang heute vor dem Spiel gegen England nicht die Nationalhymne. Das Mullah-TV brach die Übertragung ab. Es gehört als Spieler eines Landes wie dem Iran eine Menge Mut zu...weiterlesen »
am 11.2022 - BVZ.at* re per perdorim
am 11.2022 - GRAUE STARS
am 11.2022 - Thueringen24
Grünen-Chef Omid Nouripour geht davon aus, dass die iranische Fußball-Nationalmannschaft ihr Auftaktspiel bei der WM in Katar am Montag zur Solidarisierung mit den Demonstranten in ihrer Heimat nutzen...weiterlesen »
Berlin - „Bis auf zwei Spieler äußerten sich bisher alle kritisch gegenüber dem Regime, keiner singt die Nationalhymne mit oder freut sich nach Toren“, sagte er im „kicker“-Interview. Das Turnier biete...weiterlesen »
"Bis auf zwei Spieler äußerten sich bisher alle kritisch gegenüber dem Regime, keiner singt die Nationalhymne mit oder freut sich nach Toren", sagte er im "kicker"-Interview. Das Turnier biete eine Bühne,...weiterlesen »
Während im Iran die Proteste weitergehen, spielt die Fußball-Nationalmannschaft des Landes in Katar. Grünen-Chef Omid Nouripour geht davon aus, dass die iranischen Spieler die WM für eine Solidarisierung...weiterlesen »
Erstellt: 21.11.2022, 07:11 Uhr Kommentare Teilen Grünen-Chef Omid Nouripour geht davon aus, dass die iranische Fußball-Nationalmannschaft ihr Auftaktspiel bei der WM in Katar am Montag zur Solidarisierung...weiterlesen »
Berlin Grünen-Chef Omid Nouripour geht davon aus, dass die iranische Fußball-Nationalmannschaft ihr Auftaktspiel bei der WM in Katar am Montag zur Solidarisierung mit den Demonstranten in ihrer Heimat...weiterlesen »
Grünen-Vorsitzender Omid Nouripour hält die Fußball-WM auch für politisch bedeutend. Grünen-Chef Omid Nouripour geht davon aus, dass die iranische Fußball-Nationalmannschaft ihr Auftaktspiel bei der WM...weiterlesen »
Omid Nouripour - Grünen-Vorsitzender Omid Nouripour hält die Fußball-WM auch für politisch bedeutend. - Foto: Soeren Stache/dpa Grünen-Chef Omid Nouripour geht davon aus, dass die iranische Fußball-Nationalmannschaft...weiterlesen »
Fußball hat im Iran einen hohen Stellenwert. Sehr genau beobachten deshalb Demonstranten und das Regime, wie sich die Nationalelf bei der WM in Katar verhalten wird. Wird sie sich bei ihrem ersten Spiel...weiterlesen »
Berlin. Grünen-Chef Omid Nouripour geht davon aus, dass die iranische Fußball-Nationalmannschaft ihr Auftaktspiel bei der WM in Katar am Montag zur Solidarisierung mit den Demonstranten in ihrer Heimat...weiterlesen »
Grünen-Chef: WM bietet große Bühne für Proteste der Iraner Berlin (dpa) - - Grünen-Chef Omid Nouripour geht davon aus, dass die iranische Fußball-Nationalmannschaft ihr Auftaktspiel bei der WM in Katar...weiterlesen »
Das Regime im Iran geht mit großer Härte gegen Menschen vor, die für Rechte von Frauen kämpfen. Bei der WM in Katar steht das Team des Iran deshalb auch politisch im Blickfeld - der Kapitän setzte ein...weiterlesen »
am 11.2022 - Süddeutsche
Vom Gärtnerplatz zogen etwa 2000 Demonstrantinnen und Demonstranten am Samstag zum Königsplatz. Erneut haben am Samstag in München Tausende Menschen gegen die brutale Unterdrückung der iranischen Freiheitsbewegung...weiterlesen »
Als sich die iranische Nationalelf Ende Januar für die Fußball-WM qualifizierte, feierte die Nation die Teilnahme bereits wie einen Titelgewinn. Die Vorfreude auf die Begegnungen mit den Spitzenteams und...weiterlesen »
am 11.2022 - Kurier
Das "Team Melli" einte einst das Volk. Heute werden auf der Straße seine Bilder verbrannt. Wie die Fußballer ihre Landsleute, die sich gegen das Regime wehren, im Stich ließen. von Karoline Krause-Sandner...weiterlesen »
Der Protest lässt nicht nach: Auch in Karlsruhe solidarisieren sich am Samstag Menschen mit den Protestierenden im Iran. Vor zwei Monaten wurde die iranische Studentin Mahsa Amini in Teheran getötet, weil...weiterlesen »
Für das iranische Regime könnte die Wüsten-WM in Katar zum Desaster werden. Denn: Experten zufolge fürchten die Mullahs, dass ihr Regime vor den Augen der ganzen Welt attackiert wird – und versuchen deshalb,...weiterlesen »
Nicht nur WM-Gastgeber Katar steht wegen Menschenrechtsverletzungen am Pranger. Auch der Iran. Dessen Nationalteam trifft an diesem Montag in einem brisanten Duell auf England. Zum Abschluss drückten sie...weiterlesen »
Demonstranten in Köln zeigen ihre Solidarität mit den Regierungsgegnern im Iran. Im Iran gehen seit dem Tod der jungen Kurdin Mahsa Amini vor gut zwei Monaten Tausende Menschen auf die Straße. Sie drücken...weiterlesen »
Demonstranten in Köln zeigen ihre Solidarität mit den Regierungsgegnern im Iran. Im Iran gehen seit dem Tod der jungen Kurdin Mahsa Amini vor gut zwei Monaten tausende Menschen auf die Straße. Sie drücken...weiterlesen »
Der Iran fiebert dem ersten Spiel seiner Fußball-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Katar entgegen. Bei der Begegnung am Montag gegen England geht es aber weniger um die Frage, ob sich das...weiterlesen »