am 12.2022 - RTL
Das bisher vorgesehene Format für die Mega-WM 2026 mit 48 Teams in 16 Dreiergruppen wird laut Aussage von FIFA-Präsident Gianni Infantino weiterhin überprüft. Wir müssen das noch einmal aufgreifen oder...weiterlesen »
RTL
Blick*
Stern
tz
WAZ
HNA
nordbayern
Hambuger Abendblatt
FreiePresse
Augsburger Allgemeine
am 12.2022 - Blick*
Bis 2027 oder doch bis 2031? Gianni Infantino könnte länger als gedacht Fifa-Präsident bleiben. Ausserdem werden in Zukunft noch mehr Wettbewerbe im Fussball ausgetragen. | WM-Trophy 0 Gianni Infantino...weiterlesen »
am 12.2022 - Stern
Die berüchtigte "One Love"-Armbinde hat für viele Diskussionen und Kritik gesorgt – auch in Deutschland. Die Nationalmannschaft wollte sie bei dem Turnier in Katar tragen, durfte aber nicht. Nun äußerte...weiterlesen »
am 12.2022 - tz
Die nächste WM 2026 wird ein Mega-Event mit 48 Teams. Bislang sollte in 16 Dreiergruppen gespielt werden. Das will FIFA-Präsident Gianni Infantino nach den Erfahrungen aus Katar überdenken. Al-Rajjan -...weiterlesen »
am 12.2022 - WAZ
Al-Rajjan Die nächste WM 2026 wird ein Mega-Event mit 48 Teams. Bislang sollte in 16 Dreiergruppen gespielt werden. Das will FIFA-Präsident Gianni Infantino nach den Erfahrungen aus Katar überdenken. Das...weiterlesen »
am 12.2022 - HNA
Al-Rajjan - Das bisher vorgesehene Format für die Mega-WM 2026 mit 48 Teams in 16 Dreiergruppen wird laut Aussage von FIFA-Präsident Gianni Infantino weiterhin überprüft. „Wir müssen das noch einmal aufgreifen...weiterlesen »
am 12.2022 - nordbayern
Al-Rajjan - Die nächste WM 2026 wird ein Mega-Event mit 48 Teams. Bislang sollte in 16 Dreiergruppen gespielt werden. Das will FIFA-Präsident...weiterlesen »
am 12.2022 - Hambuger Abendblatt
Die nächste WM 2026 wird ein Mega-Event mit 48 Teams. Bislang sollte in 16 Dreiergruppen gespielt werden. Das will FIFA-Präsident Gianni Infantino nach den Erfahrungen aus Katar überdenken. Al-Rajjan....weiterlesen »
am 12.2022 - FreiePresse
"Wir müssen das noch einmal aufgreifen oder zumindest neu diskutieren, ob wir 16 Dreiergruppen machen oder 12 Vierergruppen, das ist sicherlich etwas, was bei den nächsten Meetings auf der Agenda stehen...weiterlesen »
am 12.2022 - Augsburger Allgemeine
An der Fußball-WM 2026 sollen 48 Mannschaften teilnehmen. Die nächste WM 2026 wird ein Mega-Event mit 48 Teams. Bislang sollte in 16 Dreiergruppen gespielt werden. Das will FIFA-Präsident Gianni Infantino...weiterlesen »
Gianni Infantino schritt mit einiger Verspätung auf seine Bühne - und verlor dann keine Zeit bei der Verkündung großer Versprechen. Ab 2025 richtet die FIFA die Club-WM als Weltturnier mit 32 Mannschaften...weiterlesen »
am 12.2022 - Westdeutsche Zeitung
Al-Rajjan - Gianni Infantino schritt mit einiger Verspätung auf seine Bühne - und verlor dann keine Zeit bei der Verkündung großer Versprechen. Ab 2025 richtet die FIFA die Club-WM als Weltturnier mit...weiterlesen »
Okay, das kommt nicht überraschend: Vor dem Endspiel der Fußball-WM in Katar am Sonntag zwischen Argentinien und Frankreich hat FIFA-Boss Gianni Infantino zu einer Lobhudelei ausgeholt. "Für mich war die...weiterlesen »
am 12.2022 - kreiszeitung.de
Erstellt: 16.12.2022, 14:16 Uhr Kommentare Teilen Die nächste WM 2026 wird ein Mega-Event mit 48 Teams. Bislang sollte in 16 Dreiergruppen gespielt werden. Das will FIFA-Präsident Gianni Infantino nach...weiterlesen »
am 12.2022 - op-online.de
am 12.2022 - Kicker
Die FIFA will ein interkontinentales Turnier etablieren. Die FIFA World Series soll Nationen aus unterschiedlichen Teilen der Welt zusammenbringen. Bald soll der Ball wieder öfter zwischen Mannschaften...weiterlesen »
Gianni Infantino nutzt seinen zweiten großen WM-Auftritt für große Versprechen. Ein Weltturnier für Vereine soll es geben, dazu viel, viel mehr Geld. Und der FIFA-Präsident darf länger bleiben. Al-Rajjan...weiterlesen »
Al-Rajjan - Gianni Infantino nutzt seinen zweiten großen WM-Auftritt für große Versprechen. Ein Weltturnier für Vereine soll es geben, dazu...weiterlesen »
Ab 2025 richtet die FIFA die Club-WM als Weltturnier mit 32 Mannschaften aus, im selben Jahr beginnt eine World Series für Testspiele, und bis 2026 erwartet der Fußball-Dachverband Umsatzerlöse im Bereich...weiterlesen »
am 12.2022 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Gianni Infantino nutzt seinen zweiten großen WM-Auftritt für große Versprechen. Ein Weltturnier für Vereine soll es geben, dazu viel, viel mehr Geld. Und der FIFA-Präsident darf länger bleiben. Gianni...weiterlesen »
Al-Rajjan Gianni Infantino nutzt seinen zweiten großen WM-Auftritt für große Versprechen. Ein Weltturnier für Vereine soll es geben, dazu viel, viel mehr Geld. Und der FIFA-Präsident darf länger bleiben....weiterlesen »
am 12.2022 - SRF
Die Sitzung des Fifa-Rats hat die Pläne konkretisiert, wie der Weltfussballverband der Uefa konkurrenzieren will. Fifa-Chef Gianni Infantino. Der Fifa-Rat kündigte am Freitag in Doha anlässlich einer Sitzung...weiterlesen »
am 12.2022 - T-online
am 12.2022 - Du bist Halle
FIFA-Präsident Gianni Infantino hat sich am Freitag auf einer Pressekonferenz in Doha zu diversen Themen rund um die WM 2022 in Katar geäußert. Infantino zog ein Fazit der Weltmeisterschaft, erklärte das...weiterlesen »
Erstellt: 16.12.2022, 13:56 Uhr Kommentare Teilen Gianni Infantino nutzt seinen zweiten großen WM-Auftritt für große Versprechen. Ein Weltturnier für Vereine soll es geben, dazu viel, viel mehr Geld. Und...weiterlesen »
am 12.2022 - Weser Kurier
am 12.2022 - Suedtirol News
Schweizer sicherte sich Voraussetzungen für lange Amtszeit APA/APA/AFP/ODD ANDERSEN Die nächste Fußball-Club-WM wird vom 1. bis 11. Februar 2023 in Marokko stattfinden. Das gab FIFA-Präsident Gianni Infantino...weiterlesen »
am 12.2022 - FAZ
Zufrieden mit der WM: FIFA-Präsident Gianni Infantino FIFA-Präsident Gianni Infantino spricht von „unglaublichen“ Momenten bei dieser Fußball-Weltmeisterschaft. Der Schweizer äußert sich auch zur „One...weiterlesen »
Zwei Tage vor dem WM-Finale zwischen Frankreich und Argentinien (Sonntag, 16 Uhr) ist Zeit, um Bilanz zu ziehen. Für FIFA-Präsident Gianni Infantino (52) stand das Fazit schon vor dem Turnier fest. Beide...weiterlesen »
Doha. Am Sonntag endet die umstrittene Fußball-WM 2022 in Katar. Fifa-Chef Gianni Infantino zieht erwartungsgemäß ein sehr positives Fazit. Fifa-Präsident Gianni Infantino (52) hat kurz vor dem Finale...weiterlesen »
am 12.2022 - Hamburger Morgenpost
Die Klub-Weltmeisterschaft wird ab dem Jahr 2025 mit 32 Mannschaften ausgespielt. Dies teilte FIFA-Präsident Gianni Infantino im Rahmen einer Pressekonferenz in Doha mit. Über Austragungsort und weitere...weiterlesen »
am 12.2022 - Berliner Morgenpost
WM Inside - Der Experten-Vodcast: die Halbfinal-Begegnungen WM Inside - Der Experten-Vodcast: die Halbfinal-Begegnungen Moderator Timo Düngen spricht mit dem stellvertretenden FUNKE Sportchef Andreas Berten...weiterlesen »
Am Sonntag endet die umstrittene Fußball-WM 2022 in Katar. Fifa-Chef Gianni Infantino zieht erwartungsgemäß ein sehr positives Fazit. Doha. Fifa-Präsident Gianni Infantino (52) hat kurz vor dem Finale...weiterlesen »
am 12.2022 - Bild* per perdorim
Die Weltmeisterschaft in Katar befindet sich in den letzten Zügen ... Fifa-Präsident Gianni Infantino (52) nutzt die Gelegenheit, um nach einer Sitzung des Councils des Weltverbandes nicht nur ein öffentliches...weiterlesen »
am 12.2022 - Neue Westfälische
FIFA-Präsident Gianni Infantino könnte bis 2031 im Amt bleiben, sollte er noch zweimal wiedergewählt werden.weiterlesen »
am 12.2022 - Braunschweiger Zeitung
Fifa-Chef Gianni Infantino will in Katar die "beste WM aller Zeiten" gesehen haben. Doha. Am Sonntag endet die umstrittene Fußball-WM 2022 in Katar. Fifa-Chef Gianni Infantino zieht erwartungsgemäß ein...weiterlesen »
am 12.2022 - Süddeutsche
Fifa-Präsident Infantino erklärt seine Sicht auf die WM in Katar. Fifa-Präsident Gianni Infantino will das angedachte Format für die WM 2026 nochmals überdenken und womöglich weiter auf Vierergruppen zurückgreifen....weiterlesen »
Al-Rajjan FIFA-Präsident Gianni Infantino könnte bis 2031 im Amt bleiben, sollte er noch zweimal wiedergewählt werden. FIFA-Präsident Gianni Infantino könnte bis 2031 im Amt bleiben, sollte er noch zweimal...weiterlesen »
FIFA-Präsident Gianni Infantino könnte bis 2031 im Amt bleiben, sollte er noch zweimal wiedergewählt werden. Al-Rajjan. FIFA-Präsident Gianni Infantino könnte bis 2031 im Amt bleiben, sollte er noch zweimal...weiterlesen »
am 12.2022 - Sport.de
FIFA-Präsident Gianni Infantino hat das umstrittene Verbot der "One Love"-Binde verteidigt. "Da geht es nicht so sehr darum, etwas zu verbieten oder nicht. Es geht darum, dass man die Regeln einhält",...weiterlesen »
am 12.2022 - Volksfreund
am 12.2022 - Remscheider General-Anzeiger
am 12.2022 - correctiv
Al-Rajjan (dpa) - . Das bisher vorgesehene Format für die Mega-WM 2026 mit 48 Teams in 16 Dreiergruppen wird laut Aussage von FIFA-Präsident Gianni Infantino weiterhin überprüft. „Wir müssen das noch einmal...weiterlesen »
FIFA-Präsident Gianni Infantino könnte bis 2031 im Amt bleiben, sollte er noch zweimal wiedergewählt werden. Bei Beratungen im Council des Fußball-Weltverbandes in Katar sei klargestellt worden, "dass...weiterlesen »
32 Teams in Vierergruppen 2022, 48 Teams in Dreiergruppen 2026 - so der WM-Plan der FIFA. Der Modus für die Titelkämpfe in knapp vier Jahren wackelt aber. Hat sich bezüglich der Gruppenstärke für 2026...weiterlesen »
FIFA-Präsident Gianni Infantino bei der Pressekonferenz in Doha. FIFA-Präsident Gianni Infantino könnte bis 2031 im Amt bleiben, sollte er noch zweimal wiedergewählt werden. Bei Beratungen im Council des...weiterlesen »
Al-Rajjan FIFA-Präsident Gianni Infantino könnte bis 2031 im Amt bleiben, sollte er noch zweimal wiedergewählt werden. Bei Beratungen im Council des Fußball-Weltverbandes in Katar sei klargestellt worden,...weiterlesen »
Das dürfte vor allem den europäischen Verbänden nicht gefallen. FIFA-Präsident Gianni Infantino könnte bis 2031 im Amt bleiben, bisher war von 2027 ausgegangen worden. Bleibt noch lange der Kopf des Weltfußballs:...weiterlesen »
am 12.2022 - insideevs
Schweizer sicherte sich Voraussetzungen für lange Amtszeit Details zur Club-WM 2025 sowie der Gastgeber und der Termin müssen noch besprochen und entschieden werden, sagte Infantino. Ursprünglich hätte...weiterlesen »
am 12.2022 - Salzburger Nachrichten
Die nächste Fußball-Club-WM wird vom 1. bis 11. Februar 2023 in Marokko stattfinden. Das gab FIFA-Präsident Gianni Infantino bei der WM in Katar am Freitag nach einer Sitzung des Weltverband-Councils bekannt....weiterlesen »
am 12.2022 - DONAU KURIER
Gianni Infantino - FIFA-Präsident Gianni Infantino bei der Pressekonferenz in Doha. - Foto: Tom Weller/dpa FIFA-Präsident Gianni Infantino könnte bis 2031 im Amt bleiben, sollte er noch zweimal wiedergewählt...weiterlesen »
Al-Rajjan (dpa) - . Gianni Infantino schritt mit einiger Verspätung auf seine Bühne - und verlor dann keine Zeit bei der Verkündung großer Versprechen. Ab 2025 richtet die FIFA die Club-WM als Weltturnier...weiterlesen »
Am Freitag hat Fifa-Präsident Gianni Infantino eine Pressekonferenz gegeben. Er hat die aktuelle WM gelobt und einen Ausblick gegeben. Fifa-Boss Gianni Infantino hat am Freitag eine Pressekonferenz nach...weiterlesen »
FIFA-Präsident Gianni Infantino kann offenbar formal bis ins Jahr 2031 im Amt bleiben. Auf der Sitzung des Councils des Weltverbandes sei am Freitag klargestellt worden, "dass ich mich in meiner ersten...weiterlesen »
am 12.2022 - Telebasel
Bei Beratungen im Council des Weltverbandes sei klargestellt worden, «dass ich mich in meiner ersten Amtszeit befinde», sagte der Walliser in Doha. Infantino führt die FIFA seit Februar 2016 an. Im kommenden...weiterlesen »
am 12.2022 - n-tv
Könnte theoretisch bis 2031 im Amt bleiben: FIFA-Präsident Gianni Infantino. Wie eine kleine Fußball-Weltmeisterschaft der Nationalmannschaften soll das Äquivalent für Klubteams künftig sein. Der Plan:...weiterlesen »
FIFA-Präsident Gianni Infantino will das angedachte Format für die WM 2026 nochmals überdenken und womöglich weiter auf Vierergruppen zurückgreifen. "Nach dieser WM und dem Erfolg der Gruppen mit vier...weiterlesen »
am 12.2022 - DER TAGESSPIEGEL
Vom 20. November bis zum 18. Dezember findet die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar statt. Deutschland ist bereits in der Vorrunde ausgeschieden. Argentinien und Frankreich stehen sich am Sonntag (16 Uhr)...weiterlesen »
Nicht nur die WM wird in ihrer nächsten Ausgabe mit noch mehr Teams gespielt. Auch die Klub-Weltmeisterschaft findet bald in einem neuen Format statt. Kündigt ein neues Format an: FIFA-Präsident Gianni...weiterlesen »
am 12.2022 - Sportschau
FIFA-Präsident Gianni Infantino hat am Freitag (16.12.2022) bekanntgegeben, dass auch das Teilnehmerfeld der Klub-WM zukünftig erweitert wird. Ab 2025 nehmen 32 Teams am Wettbewerb teil. Über Austragungsort...weiterlesen »
Gianni Infantino hat auf einer Pressekonferenz im Rahmen der WM 2022 in Katar angekündigt, dass er bis zum Jahr 2031 FIFA-Präsident bleiben könnte. Infantinos dritte Amtszeit als Weltverbandspräsident...weiterlesen »
am 12.2022 - weltfussball.at
Gianni Infantino äußerte sich über das Verbot der "One-Love"-Kapitänsbinde FIFA-Präsident Gianni Infantino hat das umstrittene Verbot der "One Love"-Binde verteidigt. "Da geht es nicht so sehr darum, etwas...weiterlesen »
Rio-Weltmeisterkapitän Philipp Lahm hat heftige Kritik am Schweizer Weltverbands-Präsident Gianni Infantino geübt. "Die FIFA hat durch den obersten Repräsentanten weiter an Glaubwürdigkeit verloren. Man...weiterlesen »
am 12.2022 - Westfälische Rundschau
am 12.2022 - Kurierverlag.de
am 12.2022 - Kölner Stadt-Anzeiger
Die umstrittene Weltmeisterschaft in Katar neigt sich ihrem Ende entgegen. Deutschlands letzter Weltmeisterkapitän Philipp Lahm zieht Bilanz und schreibt in seiner RND-Kolumne über die Glaubwürdigkeit...weiterlesen »
Zeigt es an: Infantino will noch zweimal wiedergewählt werden FIFA-Präsident Gianni Infantino kann offenbar formal bis ins Jahr 2031 im Amt bleiben. Auf der Sitzung des Councils des Weltverbandes sei am...weiterlesen »
am 12.2022 - Thüringer Allgemeine
WM Inside - Der Experten-Vodcast: die Halbfinal-Begegnungen Moderator Timo Düngen spricht mit dem stellvertretenden FUNKE Sportchef Andreas Berten und Katar-Reporter Marian Laske über die Fußballweltmeisterschaft...weiterlesen »
am 12.2022 - GRAUE STARS
Gianni Infantino schritt mit einiger Verspätung auf seine Bühne – und verlor dann keine Zeit bei der Verkündung großer Versprechen. Ab 2025 richtet die FIFA die Club-WM als Weltturnier mit 32 Mannschaften...weiterlesen »
FIFA-Präsident Infantino auf der Pressekonferenz in Katar FIFA-Präsident Gianni Infantino will das angedachte Format für die WM 2026 nochmals überdenken und womöglich weiter auf Vierergruppen zurückgreifen....weiterlesen »
Erhöhung der Teilnehmerzahl bei Klub-WM Die Klub-Weltmeisterschaft wird ab dem Jahr 2025 mit 32 Mannschaften ausgespielt. Dies teilte FIFA-Präsident Gianni Infantino im Rahmen einer Pressekonferenz in...weiterlesen »
FIFA-Boss Gianni Infantino muss sich erneut heftige Kritik anhören. Gianni Infantino ist der umstrittenste Fußball-Funktionär der Welt - das Gebaren des FIFA-Chefs bei der Weltmeisterschaft in Katar sorgt...weiterlesen »
am 12.2022 - BVZ.at* re per perdorim
am 12.2022 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
am 12.2022 - Schwarzwaelder-bote.de
Philipp Lahm hat FIFA-Boss Gianni Infantino heftig kritisiert. So hätte der Weltverband durch den Schweizer weiter an Vertrauen verloren, schreibt er in einer Kolumne. Rio-Weltmeisterkapitän Philipp Lahm...weiterlesen »
Philipp Lahm stand früher für das DFB-Team auf dem Platz. Inzwischen ist er Cheforganisator der EM 2024 und kritisiert Fifa-Boss Infantino. Der frühere Weltmeister Philipp Lahm hat Fifa-Präsident Gianni...weiterlesen »
Doha. Ungewohnt scharfe Töne von Philipp Lahm. Der Weltmeister von 2014 übt deutliche Kritik an der Fifa und deren Chef Gianni Infantino. Der frühere Weltmeister Philipp Lahm hat Fifa-Präsident Gianni...weiterlesen »
Ungewohnt scharfe Töne von Philipp Lahm. Der Weltmeister von 2014 übt deutliche Kritik an der Fifa und deren Chef Gianni Infantino. Doha. Der frühere Weltmeister Philipp Lahm hat Fifa-Präsident Gianni...weiterlesen »
am 12.2022 - Stuttgarter Zeitung
am 12.2022 - Spiegel
»Eine Weltmeisterschaft ohne Europa funktioniert nicht«: Philipp Lahm fordert für kommende Turniere »transparente Vergabeverfahren«. Auf Fifa-Präsident Infantino könne man dabei nicht setzen.weiterlesen »
am 12.2022 - Kieler Nachrichten
am 12.2022 - Lübecker Nachrichten
am 12.2022 - Göttinger Tageblatt
Am Sonntag geht die Fußball-WM in Katar zu Ende. Und mehr denn je wird man sich vermutlich eine Frage stellen: Was bleibt hängen? War dieses Turnier nun ein Erfolg oder nicht? Und was sind die möglichen...weiterlesen »
am 12.2022 - Neue Presse
Immer auf dem breiten weißen Sessel. Es ist dieses eine Bild von Gianni Infantino, das sich während der Fußball-WM in Katar wiederholte. Der FIFA-Präsident auf seinem Ehrenplatz im Al-Bait Wüstenstadion,...weiterlesen »
Mächtiger Männer: Frankreichs Staatspräsident Macron (r.) und FIFA-Boss Infantino (M.)weiterlesen »
Wieviel Weltmeisterschaft verträgt der Fußballfan? Wüssten Sie noch das Ergebnis von Senegal gegen Katar in der Vorrunde? Sind von der Partie Mexiko gegen Polen Highlights hängen geblieben? Und dabei hatte...weiterlesen »
Infantino und Macron - Mächtiger Männer: Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron (r) und FIFA-Boss Gianni Infantino.. - Foto: Tom Weller/dpa Nach seiner «denkwürdigen» Pressekonferenz ist Gianni Infantino...weiterlesen »
Nach seiner „denkwürdigen“ Pressekonferenz ist Gianni Infantino seltener zu sehen. Was treibt den Schweizer, der wie keiner seiner Vorgänger nach Macht zu streben scheint? Eine Annäherung. Doha - Immer...weiterlesen »
Doha Nach seiner „denkwürdigen“ Pressekonferenz ist Gianni Infantino seltener zu sehen. Was treibt den Schweizer, der wie keiner seiner Vorgänger nach Macht zu streben scheint? Eine Annäherung. Immer auf...weiterlesen »
Doha - Immer auf dem breiten weißen Sessel. Es ist dieses eine Bild von Gianni Infantino, das sich während der Fußball-WM in Katar wiederholte. Der FIFA-Präsident auf seinem Ehrenplatz im Al-Bait Wüstenstadion,...weiterlesen »
Nach seiner „denkwürdigen“ Pressekonferenz ist Gianni Infantino seltener zu sehen. Was treibt den Schweizer, der wie keiner seiner Vorgänger nach Macht zu streben scheint? Eine Annäherung. Doha. Immer...weiterlesen »
Doha - Nach seiner "denkwürdigen" Pressekonferenz ist Gianni Infantino seltener zu sehen. Was treibt den Schweizer, der wie keiner seiner...weiterlesen »
Der FIFA-Präsident auf seinem Ehrenplatz im Al-Bait Wüstenstadion, umgeben von den Reichen und Mächtigen dieser Welt, von Staatschefs und Einflussnehmern. Am Mittwochabend war es der französische Präsident...weiterlesen »
Mächtiger Männer: Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron (r) und FIFA-Boss Gianni Infantino.. Nach seiner "denkwürdigen" Pressekonferenz ist Gianni Infantino seltener zu sehen. Was treibt den Schweizer,...weiterlesen »
Erstellt: 15.12.2022, 13:09 Uhr Kommentare Teilen Nach seiner „denkwürdigen“ Pressekonferenz ist Gianni Infantino seltener zu sehen. Was treibt den Schweizer, der wie keiner seiner Vorgänger nach Macht...weiterlesen »
Mächtiger Männer: Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron (r) und FIFA-Boss Gianni Infantino.. Immer auf dem breiten weißen Sessel. Es ist dieses eine Bild von Gianni Infantino, das sich während der...weiterlesen »
Nach seiner „denkwürdigen“ Pressekonferenz ist Gianni Infantino seltener zu sehen. Was treibt den Schweizer, der wie keiner seiner Vorgänger nach Macht zu streben scheint? Eine Annäherung. Immer auf dem...weiterlesen »
Doha (dpa) - . Immer auf dem breiten weißen Sessel. Es ist dieses eine Bild von Gianni Infantino, das sich während der Fußball-WM in Katar wiederholte. Der FIFA-Präsident auf seinem Ehrenplatz im Al-Bait...weiterlesen »
Kurz vor dem Ende der WM entscheidet die FIFA über die Ausrichtung der Klub-WM 2022, die 2023 stattfinden soll - aussichtsreichster Kandidat ist Marokko. Weiter unklar ist die generelle Zukunft des Turniers....weiterlesen »
Holt sich Infantino mit einem Sinneswandel seinen Applaus ab? FIFA-Boss Gianni Infantino ist bei der Fußball-Weltmeisterschaft ganz auf der Linie Katars. Die Menschenrechtsprobleme, auch die Diskussion...weiterlesen »
Bei aller Problematik, die die laufende Weltmeisterschaft in Katar begleitet: Die Spannung, die in der Gruppenphase herrschte, war des Hochamts des Fußballs mehr als würdig. Geschuldet war das dem bewährten...weiterlesen »
Reinhard Grindel saß als DFB-Präsident von 2017 bis 2019 im FIFA-Council.weiterlesen »
Der frühere DFB-Präsident Reinhard Grindel rechnet nach der Fußball-WM in Katar mit einem «anderen» Gianni Infantino. Er könne sich vorstellen, dass das Interesse des FIFA-Präsidenten dann «nur noch der...weiterlesen »
Im FIFA-Council arbeitete der frühere DFB-Präsident Reinhard Grindel mit Gianni Infantino zusammen. Für die Zukunft rechnet Grindel mit einer Kehrtwende beim FIFA-Präsidenten. Al-Rajjan - Der frühere DFB-Präsident...weiterlesen »
Al-Rajjan - Im FIFA-Council arbeitete der frühere DFB-Präsident Reinhard Grindel mit Gianni Infantino zusammen. Für die Zukunft rechnet...weiterlesen »
Al-Rajjan Im FIFA-Council arbeitete der frühere DFB-Präsident Reinhard Grindel mit Gianni Infantino zusammen. Für die Zukunft rechnet Grindel mit einer Kehrtwende beim FIFA-Präsidenten. Der frühere DFB-Präsident...weiterlesen »
Reinhard Grindel saß als DFB-Präsident von 2017 bis 2019 im FIFA-Council. Im FIFA-Council arbeitete der frühere DFB-Präsident Reinhard Grindel mit Gianni Infantino zusammen. Für die Zukunft rechnet Grindel...weiterlesen »
Mexiko-Stadt. Die WM 2022 in Katar ist fast beendet. 2026 geht es an drei Standorten weiter – das sind die Ausrichter der nächsten Fußball-WM 2026.weiterlesen »
Die WM 2022 in Katar ist fast beendet. 2026 geht es an drei Standorten weiter – das sind die Ausrichter der nächsten Fußball-WM 2026.weiterlesen »
Bayern-Star Alphonso Davies (l.) wird bei der WM 2026 ein Heimspiel mit Kanada haben. Mexiko-Stadt. Die WM 2022 in Katar ist fast beendet. 2026 geht es an drei Standorten weiter – das sind die Ausrichter...weiterlesen »
am 12.2022 - LZ.de
Im FIFA-Council arbeitete der frühere DFB-Präsident Reinhard Grindel mit Gianni Infantino zusammen. Für die Zukunft rechnet Grindel mit einer Kehrtwende beim FIFA-Präsidenten.weiterlesen »
Al-Rajjan (dpa) - . Der frühere DFB-Präsident Reinhard Grindel rechnet nach der Fußball-WM in Katar mit einem „anderen“ Gianni Infantino. Er könne sich vorstellen, dass das Interesse des FIFA-Präsidenten...weiterlesen »
Dass Gianni Infantino als FIFA-Boss bei der WM omnipräsent ist, ist wenig überraschend. Aber kann er an zwei Orten nahezu gleichzeitig sein? ZDF-Kommentator Bélà Réthy hat da eine Theorie. Doha – Einen...weiterlesen »