am 1.2023 - Bild* per perdorim
Finale! Bei der 71. Vierschanzentournee fällt an diesem Freitag die Entscheidung. Beim letzten Springen in Bischofshofen will sich der Norweger Halvor Egner Granerud (26) erstmals in seiner Karriere den...weiterlesen »
Bild* per perdorim
HNA
Aachener Zeitung
tz
kreiszeitung.de
op-online.de
RTL
Remscheider General-Anzeiger
Hamburger Morgenpost
Du bist Halle
Kurierverlag.de
am 1.2023 - HNA
Die Vierschanzentournee wird am Freitag fortgesetzt. In Bischofshofen steht das Dreikönigsspringen an. chiemgau24.de ist heute im Liveticker mit dabei. Bischofshofen - Die Vierschanzentournee 2022/23 geht...weiterlesen »
am 1.2023 - Aachener Zeitung
Bischofshofen – Zugegeben, Bischofshofen präsentierte sich den Skisprungstars nicht von seiner schönsten Seite. Bei Regenwetter mussten sich die Adler gestern von der Paul-Außerleitner-Schanze wuchten,...weiterlesen »
am 1.2023 - tz
am 1.2023 - kreiszeitung.de
Erstellt: 06.01.2023, 09:02 Uhr Von: Dominik Größwang , Tobias Ruf Kommentare Teilen Die Vierschanzentournee wird am Freitag fortgesetzt. In Bischofshofen steht das Dreikönigsspringen an. chiemgau24.de...weiterlesen »
am 1.2023 - op-online.de
Bischofshofen - Die Vierschanzentournee 2022/23 geht in Bischofshofen in die letzte Runde. Im Dreikönigsspringen will Halvor Egner Granerud den Gesamtsieg perfekt machen . Der 1. Durchgang beginnt um 16:30...weiterlesen »
am 1.2023 - RTL
Jahrelang hat Stefan Horngacher nur die Sonnenseite des Skisprung-Trainerlebens kennengelernt. Olympia-Medaillen, WM-Titel und zahlreiche Weltcup-Siege prägten seinen erfolgreichen Weg, auf dem eigentlich...weiterlesen »
am 1.2023 - Remscheider General-Anzeiger
am 1.2023 - Hamburger Morgenpost
Aus dem Nichts zum besten Deutschen: Zumindest für Youngster Philipp Raimund verläuft die Tournee bislang nahezu perfekt. Ohne Chance ist Philipp Raimund im deutschen Skisprung-Team eigentlich nur noch...weiterlesen »
am 1.2023 - Du bist Halle
Die Vierschanzentournee findet heute mit dem Springen in Bischofshofen ihr Ende. Hier erfahrt Ihr, wie Ihr den Wettkampf live im TV, Livestream und Liveticker mitverfolgen könnt. Was am 29. Dezember 2022...weiterlesen »
am 1.2023 - Kurierverlag.de
am 1.2023 - WAZ
Bischofshofen. Beim Finale der Vierschanzentournee sind die Deutschen nur Statisten. Um den Sieg gibt es ein Duell zwischen Halvor Granerud und Dawid Kubacki. Der Vorsprung scheint groß, aber die Herausforderung...weiterlesen »
am 1.2023 - Berliner Morgenpost
Beim Finale der Vierschanzentournee sind die Deutschen nur Statisten. Um den Sieg gibt es ein Duell zwischen Halvor Granerud und Dawid Kubacki. Bischofshofen. Der Vorsprung scheint groß, aber die Herausforderung...weiterlesen »
am 1.2023 - Hambuger Abendblatt
am 1.2023 - Braunschweiger Zeitung
Kann die Vierschanzentournee gewinnen: Halvor Egner Granerud. Bischofshofen. Beim Finale der Vierschanzentournee sind die Deutschen nur Statisten. Um den Sieg gibt es ein Duell zwischen Halvor Granerud...weiterlesen »
am 1.2023 - Westfälische Rundschau
Als der ZDF-Reporter ihm gestern nach seinem Sprung in der Qualifikation in Bischofshofen artig gratuliert hatte, fragte er den Mann vom SC Willingen, ob sein Sprung zu seinem 31. Geburtstag gepasst habe....weiterlesen »
am 1.2023 - Abendzeitung
Anders als in Innsbruck sind in Bischofshofen alle deutschen Skispringer dabei. Von ihrer Topform sind Karl Geiger und die anderen Leistungsträger aber auch nach der Qualifikation noch weit weg. Sieger...weiterlesen »
am 1.2023 - Kölner Stadt-Anzeiger
Der Norweger Halvor Egner Granerud steht kurz vor dem Triumph bei der Vierschanzentournee. Dabei war er im März 2019 kurz davor, aufzugeben. So viel Anstrengung, alles gegeben für das Skispringen und nun...weiterlesen »
am 1.2023 - n-tv
Gute Laune nach einem starken Sprung: Constantin Schmid. Angeführt von Constantin Schmid sind alle sechs deutschen Skispringer beim Finale der Vierschanzentournee in Bischofshofen dabei. Tagesbester ist...weiterlesen »
am 1.2023 - OÖNachrichten
Spitzenreiter Halvor Egner Granerud gewann am Donnerstag mit einem Satz auf 137 m und 151,9 Punkten vor dem Polen Dawid Kubacki (147,5 Punkte/137,5 m). Elf Österreicher überstanden die Qualifikation für...weiterlesen »
Bischofshofen – Das Spitzenduo der Vierschanzentournee hat die Qualifikation für den vierten und letzten Tourneebewerb in Bischofshofen dominiert. Spitzenreiter Halvor Egner Granerud gewann am Donnerstag...weiterlesen »
Nächste Enttäuschung für die deutschen Adler! Bei der Quali für das finale Springen der Vierschanzentournee im österreichischen Bischofshofen (Freitag, 16.30 Uhr) haben sich zwar alle sieben Deutschen...weiterlesen »
am 1.2023 - Stern
Anders als in Innsbruck sind in Bischofshofen alle deutschen Skispringer dabei. Von ihrer Topform sind Karl Geiger und die anderen Leistungsträger aber auch nach der Qualifikation noch weit weg. Halvor...weiterlesen »
am 1.2023 - insideevs
Tournee-Leader Granerud war auch in der Quali die Nummer eins Granerud führt in der Tournee-Gesamtwertung unterdessen komfortable 23,3 Punkte oder umgerechnet knapp 13 Meter vor Kubacki. Vor 5.000 Zuschauer...weiterlesen »
Halvor Egner Granerud hat die Qualifikation für das Finale der Vierschanzentournee in Bischofshofen gewonnen. Der Norweger setzte sich bei strömendem Regen im Pongau vor dem Polen Dawid Kubacki und dem...weiterlesen »
am 1.2023 - Blick*
Halvor Egner Granerud meldet nochmals seine Ambitionen auf den Sieg an der Vierschanzentournee an. Der Norweger gewinnt die Qualifikation von Bischofshofen. 0 Der Norweger gewinnt die Qualifikation mit...weiterlesen »
am 1.2023 - Volarberg Online
Tournee-Leader Granerud war auch in der Quali die Nummer eins Das Spitzenduo in der Gesamtwertung der Vierschanzentournee hat die Qualifikation für den vierten und letzten Tourneebewerb in Bischofshofen...weiterlesen »
am 1.2023 - Sport.de
Alle sieben deutschen Springer sind im Finale der Vierschanzentournee dabei. Mit dem Tagesbesten Halvor Egner Granerud kann in der Qualifikation keiner von ihnen mithalten. Karl Geiger ernüchtert, Markus...weiterlesen »
Die Vierschanzentournee wird am Freitag fortgesetzt. In Bischofshofen steht das Dreikönigsspringen an. chiemgau24.de ist dann im Liveticker mit dabei. Bischofshofen - Die Vierschanzentournee 2022/23 geht...weiterlesen »
am 1.2023 - Hessenschau
Stephan Leyhe darf auch beim vierten und letzten Springen der Vierschanzentournee an den Start gehen. Beim Qualifikationsspringen in Bischofshofen wurde der Nordhesse drittbester Deutscher. Die Vierschanzentournee...weiterlesen »
am 1.2023 - nordbayern
Bischofshofen - Anders als in Innsbruck sind in Bischofshofen alle deutschen Skispringer dabei. Von ihrer Topform sind Karl Geiger und die...weiterlesen »
am 1.2023 - FreiePresse
Der Norweger setzte sich bei strömendem Regen im Pongau vor dem Polen Dawid Kubacki und dem Slowenen Anze Lanisek durch. Aus der deutschen Skisprung-Mannschaft qualifizierten sich einen Tag nach dem schwachen...weiterlesen »
am 1.2023 - Schwarzwaelder-bote.de
Vor dem Tournee-Start sah Stefan Horngacher das beste Team seiner Amtszeit - nun läuft es so schlecht wie lange nicht. Das Finale in Bischofshofen zählt gefühlt schon zur erweiterten WM-Vorbereitung. Bischofshofen...weiterlesen »
Bei der 71. Vierschanzentournee kommt der Topfavorit wie schon häufig aus Polen. Dawid Kubacki ist der erste Anwärter auf den begehrten goldenen Adler. Er hat jedoch starke internationale Konkurrenz. Ein...weiterlesen »
Skispringer Karl Geiger verzichtet nach seinem überraschenden Qualifikations-Aus von Innsbruck auf einen Besuch des Wettkampfes. Der 29-Jährige verfolgt das dritte Springen der 71. Vierschanzentournee...weiterlesen »
Zwei Länder, vier Orte, ein Gesamtsieger: Bei der Vierschanzentournee geht es rund um den Jahreswechsel für die Skispringer wieder um viel Prestige und einen der wichtigsten Titel in ihrer Sportart. Der...weiterlesen »
Die 71. Vierschanzentournee der Skispringer beginnt. Was gibt es zu wissen? Ein Lexikon in 26 Buchstaben des Alphabets. Im Allgäu beginnt das Schanzen-Spektakel traditionell, nämlich am Schattenberg in...weiterlesen »
am 1.2023 - Westdeutsche Zeitung
Bischofshofen Anders als in Innsbruck sind in Bischofshofen alle deutschen Skispringer dabei. Von ihrer Topform sind Karl Geiger und die anderen Leistungsträger aber auch nach der Qualifikation noch weit...weiterlesen »
am 1.2023 - Spiegel
Den Tourneesieg machen Halvor Egner Granerud und Dawid Kubacki wohl unter sich aus, in der Qualifikation von Bischofshofen dominierten der Norweger und der Pole. Markus Eisenbichler ärgerte sich über einen »Kacksprung«.weiterlesen »
Die Vierschanzentournee 2022/23 wurde am Donnerstag fortgesetzt. In Bischofshofen fand die Qualifikation für das Abschlussspringen statt. Halvor Egner Granerud ist seinem ersten Gesamtsieg ein Stück nähergekommen....weiterlesen »
am 1.2023 - Neue Westfälische
Halvor Egner Granerud hat die Qualifikation für das Finale der Vierschanzentournee in Bischofshofen gewonnen.weiterlesen »
am 1.2023 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Halvor Egner Granerud hat die Qualifikation für das Finale der Vierschanzentournee in Bischofshofen gewonnen. Der Norweger setzte sich am Donnerstag bei strömendem Regen an der Paul-Außerleitner-Schanze...weiterlesen »
am 1.2023 - SRF
In der Qualifikation zum letzten Springen an der Vierschanzentournee in Bischofshofen war Halvor Egner Granerud nicht zu schlagen. Der Luzerner Gregor Deschwanden. Halvor Egner Granerud meldete in der...weiterlesen »
am 1.2023 - Kicker
Alle sieben deutschen Skispringer haben sich für das Finale der 71. Vierschanzentournee in Bischofshofen qualifiziert. Wer springt gegen wen? Nach missglückter Qualifikation am Bergisel nun wieder dabei:...weiterlesen »
am 1.2023 - derStandard
Hayböck Fünfter, Kraft Sechster – Aigner überraschte mit Platz neun – Elf ÖSV-Adler überstanden Qualifikation Bischofshofen – Das Spitzenduo in der Gesamtwertung der Vierschanzentournee hat die Qualifikation...weiterlesen »
Tournee-Leader Granerud war auch in der Quali die Nummer eins Spitzenreiter Halvor Egner Granerud gewann am Donnerstag mit einem Satz auf 137 m und 151,9 Punkten vor dem Polen Dawid Kubacki (147,5 Punkte/137,5...weiterlesen »
Vor dem Tournee-Start sah Stefan Horngacher das beste Team seiner Amtszeit - nun läuft es so schlecht wie lange nicht. Das Finale in Bischofshofen zählt gefühlt schon zur erweiterten WM-Vorbereitung. Jahrelang...weiterlesen »
Bischofshofen - Vor dem Tournee-Start sah Stefan Horngacher das beste Team seiner Amtszeit - nun läuft es so schlecht wie lange nicht. Das...weiterlesen »
am 1.2023 - Salzburger Nachrichten
Das Spitzenduo in der Gesamtwertung der Vierschanzentournee hat die Qualifikation für den vierten und letzten Tourneebewerb in Bischofshofen dominiert. Spitzenreiter Halvor Egner Granerud gewann am Donnerstag...weiterlesen »
Erstellt: 05.01.2023, 18:18 Uhr Von: Dominik Größwang , Tobias Ruf Kommentare Teilen Die Vierschanzentournee wird am Freitag fortgesetzt. In Bischofshofen steht das Dreikönigsspringen an. chiemgau24.de...weiterlesen »
Bischofshofen - Die Vierschanzentournee 2022/23 ist an ihrer letzten Station angekommen. In Bischofshofen findet der Abschluss des Skispringen-Highlights statt. Die Qualifikation am Donnerstag zeigte das...weiterlesen »
am 1.2023 - DONAU KURIER
Halvor Egner Granerud - Sieger der Qualifikation in Bischofshofen: Halvor Egner Granerud. - Foto: Daniel Karmann/dpa Halvor Egner Granerud hat die Qualifikation für das Finale der Vierschanzentournee in...weiterlesen »
am 1.2023 - T-online
Auch in Bischofshofen kommen die DSV-Adler nicht aus ihrem Tief. Dem Norweger Halvor Egner Granerud ist dagegen der Gesamtsieg wohl kaum mehr zu nehmen. Halvor Egner Granerud hat die Qualifikation für...weiterlesen »
Halvor Egner Granerud hat die Qualifikation für das Finale der Vierschanzentournee in Bischofshofen gewonnen. Das deutsche Team schaffte geschlossen den Einzug in den Wettkampf. Fliegt dem Tourneesieg...weiterlesen »
am 1.2023 - TAG24
Bischofshofen - Halvor Egner Granerud (26) hat die Qualifikation für das Finale der Vierschanzentournee in Bischofshofen gewonnen. Halvor Egner Granerud (26) siegte bei der Qualifikation für das Skispringen...weiterlesen »
Angeführt von Constantin Schmid sind alle sechs deutschen Skispringer beim Finale der Vierschanzentournee am Freitag in Bischofshofen dabei. Schmid landete in der Qualifikation bei 132 m und belegte mit...weiterlesen »
Doch statt am Freitag (16.30 Uhr/ZDF und Eurosport) in Bischofshofen um den goldenen Adler mitkämpfen zu können, erlebten Horngacher und seine Athleten um den am Bergisel gescheiterten Karl Geiger eine...weiterlesen »
am 1.2023 - SportNews.bz
N Skispringen Das Spitzenduo der Vierschanzentournee hat die Qualifikation für den vierten und letzten Tourneebewerb in Bischofshofen dominiert.weiterlesen »
am 1.2023 - Augsburger Allgemeine
Sieger der Qualifikation in Bischofshofen: Halvor Egner Granerud. Halvor Egner Granerud hat die Qualifikation für das Finale der Vierschanzentournee in Bischofshofen gewonnen. Der Norweger setzte sich...weiterlesen »
Erstellt: 05.01.2023, 18:12 Uhr Von: Dominik Größwang , Tobias Ruf Kommentare Teilen Die Vierschanzentournee 2022/23 wurde am Donnerstag fortgesetzt. In Bischofshofen fand die Qualifikation für das Abschlussspringen...weiterlesen »
Bischofshofen Halvor Egner Granerud hat die Qualifikation für das Finale der Vierschanzentournee in Bischofshofen gewonnen. Der Norweger setzte sich bei strömendem Regen im Pongau vor dem Polen Dawid Kubacki...weiterlesen »
Bischofshofen Vor dem Tournee-Start sah Stefan Horngacher das beste Team seiner Amtszeit - nun läuft es so schlecht wie lange nicht. Das Finale in Bischofshofen zählt gefühlt schon zur erweiterten WM-Vorbereitung....weiterlesen »
am 1.2023 - Sportschau
Zum Finale der Vierschanzentournee in Bischofshofen haben alle sieben deutschen Springer die Qualifikation überstanden. Die größten Weiten sprangen aber andere. Bei Dauerregen, frühlingshaften 11 Grad...weiterlesen »
am 1.2023 - meinbezirk.at
In Bischofshofen ging heute die Qualifikation für das Finale der Vierschanzentournee über die Bühne. Mit einem Satz auf 137 Meter konnte sich Halvor Egner Granerud durchsetzen. Zahlreiche Fans sorgten...weiterlesen »
Halvor Egner Granerud führt die Gesamtwertung an und hat die Quali zum Springen in Bischofshofen gewonnen. Favorit Halvor Egner Granerud hat die Qualifikation in Bischofshofen gewonnen. Der Norweger landete...weiterlesen »
am 1.2023 - Kurier
Tournee-Leader Halvor Egner Granerud dominierte die Qualifikation in Bischofshofen. Michael Hayböck wurde als bester Österreicher Fünfter von Christoph Geiler Heute, vor -56 Minuten Österreich geht am...weiterlesen »
am 1.2023 - Volksfreund
am 1.2023 - correctiv
Bischofshofen (dpa) - . Halvor Egner Granerud hat die Qualifikation für das Finale der Vierschanzentournee in Bischofshofen gewonnen. Der Norweger setzte sich bei strömendem Regen im Pongau vor dem Polen...weiterlesen »
am 1.2023 - LZ.de
am 1.2023 - Wiener Zeitung
Norweger gewinnt Qualifikation in Bischofshofen, Kubacki erster Verfolger. Im Sprung keineswegs gehemmt: Halvor Egner Granerud. Das Spitzenduo in der Gesamtwertung der Vierschanzentournee hat die Qualifikation...weiterlesen »
Bischofshofen (dpa) - . Jahrelang hat Stefan Horngacher nur die Sonnenseite des Skisprung-Trainerlebens kennengelernt. Olympia-Medaillen, WM-Titel und zahlreiche Weltcup-Siege prägten seinen erfolgreichen...weiterlesen »
am 1.2023 - DERWESTEN
An der Spitze ist es wieder spannend! Bei der Vierschanzentournee bahnt sich in Bischofshofen ein unerwartet spannendes Finale an. Mit dem haben die deutschen Skispringer allerdings herzlich wenig zu tun....weiterlesen »
am 1.2023 - moin.de
am 1.2023 - BVZ.at* re per perdorim
Vor dem Tournee-Start sah Stefan Horngacher das beste Team seiner Amtszeit - nun läuft es so schlecht wie lange nicht. Das Finale in Bischofshofen zählt gefühlt schon zur erweiterten WM-Vorbereitung. Stefan...weiterlesen »
am 1.2023 - GRAUE STARS
am 1.2023 - news38.de
Ab der kommenden Saison sollte es eine Vierschanzentournee für Frauen geben. Doch kürzlich verschoben die Österreicher den Start, der Deutsche Skiverband reagierte mit einem Alleingang. Und nun?weiterlesen »
Vor dem Tournee-Start sah Stefan Horngacher das beste Team seiner Amtszeit – nun läuft es so schlecht wie lange nicht. Das Finale in Bischofshofen zählt gefühlt schon zur erweiterten WM-Vorbereitung. Jahrelang...weiterlesen »
Stefan Horngacher - Stefan Horngacher ist mit der Leistung seines Skisprung-Teams nicht zufrieden. - Foto: Daniel Karmann/dpa Vor dem Tournee-Start sah Stefan Horngacher das beste Team seiner Amtszeit...weiterlesen »
Halvor Egner Granerud hat es, Dawid Kubacki hat es und Stefan Kraft normalerweise auch - das berühmte "Sieger-Gen". Für mich beinhaltet dies neben den körperlichen Voraussetzungen eine starke innere Überzeugungskraft...weiterlesen »
Bei der Vierschanzenturnier findet heute die Qualifikation zum letzten Springen in Bischofshofen statt. Hier könnt Ihr die Qualifikation im Liveticker verfolgen. In Bischofshofen geht es heute um die Qualifikation...weiterlesen »
am 1.2023 - Thueringen24
am 1.2023 - swr.de
Für die deutschen Skispringer verläuft die Vierschanzentournee alles andere als optimal. Bis auf eine Ausnahme: Für den in Göppingen geborenen Youngster Philipp Raimund läuft es bislang nahezu perfekt....weiterlesen »
am 1.2023 - DER TAGESSPIEGEL
Deutschlands Skisprung-Bundestrainer Stefan Horngacher befindet sich nach eigenen Worten in der schwierigsten Phase seiner Amtszeit . „Das ist schon eher das Bitterste, seit ich Trainer bin. Wir haben...weiterlesen »
Nach der nächsten Tournee-Enttäuschung wirken die deutschen Skispringer zunehmend ratlos. Trainer Stefan Horngacher und sein Team beginnen bereits vor der letzten Station in Bischofshofen mit der Aufarbeitung....weiterlesen »
Auf zum letzten Springen! Nach dem dritten Springen der Vierschanzentournee gestern in Innsbruck steht heute bereits die Quali für das letzte an. Fest steht: Die deutschen Springer wollen eine Enttäuschung...weiterlesen »
Die letzte Station bei der Vierschanzentournee in der Saison 2022/23 im Skispringen ist Bischofshofen. Hier gibt es alle wichtigen Infos. Bischofshofen - Die Vierschanzentournee ist eines der großen Highlights...weiterlesen »
am 1.2023 - nd-aktuell.de
Österreicher trainieren die besten Springer der Vierschanzentournee Acht Leidensjahre sind seit dem letzten Triumph eines österreichischen Skispringers bei der Vierschanzentournee vergangen. Das sind Ewigkeiten...weiterlesen »
Wenn Karl Geiger oder Markus Eisenbichler bei der Vierschanzentournee schwächeln, haben andere deutsche Skispringer die Möglichkeit. So wie Philipp Raimund. Innsbruck – Es war und ist wahrlich nicht die...weiterlesen »
Bischofshofen - Die Vierschanzentournee ist eines der großen Highlights im Weltcup 2022/23 im Skispringen und wird nach dem Springen in Innsbruck traditionell in Bischofshofen beendet. Hier gibt es alle...weiterlesen »
Erstellt: 05.01.2023, 10:08 Uhr Von: Tobias Ruf Kommentare Teilen Die letzte Station bei der Vierschanzentournee in der Saison 2022/23 im Skispringen ist Bischofshofen. Hier gibt es alle wichtigen Infos....weiterlesen »
Die Vierschanzentournee 2022/23 wird am Donnerstag fortgesetzt. In Bischofshofen findet die Qualifikation für das Abschlussspringen statt. chiemgau24.de ist heute im Liveticker mit dabei. Bischofshofen...weiterlesen »
am 1.2023 - Merkur
Erstellt: 05.01.2023, 09:44 Uhr Von: Dominik Größwang , Tobias Ruf Kommentare Teilen Die Vierschanzentournee 2022/23 wird am Donnerstag fortgesetzt. In Bischofshofen findet die Qualifikation für das Abschlussspringen...weiterlesen »
Bischofshofen - Die Vierschanzentournee 2022/23 ist an ihrer letzten Station angekommen. In Bischofshofen findet der Abschluss des Skispringen-Highlights statt. Die Qualifikation beginnt um 16:30 Uhr,...weiterlesen »
am 1.2023 - Süddeutsche
Skispringer Karl Geiger tat sich zu Beginn der Saison 2022/23 schwer. Ryoyu Kobayashi hat seine Konkurrenten alle überragt. Der Japaner gewann nach der Vierschanzentournee 2022 auch den Gesamtweltcup....weiterlesen »
Großer Ärger rund um das Innsbruck-Springen der Vierschanzentournee: Norwegens Trainer Alexander Stöckl beschuldigt die Jury, Halvor Graneruds großen Konkurrenten Dawid Kubacki bevorteilt und so den Ausgang...weiterlesen »
Deutschlands Skisprung-Bundestrainer Stefan Horngacher befindet sich nach eigenen Worten in der schwierigsten Phase seiner Amtszeit.weiterlesen »
Stefan Horngacher ist mit der Leistung seines Skisprung-Teams nicht zufrieden. Deutschlands Skisprung-Bundestrainer Stefan Horngacher befindet sich nach eigenen Worten in der schwierigsten Phase seiner...weiterlesen »
Bischofshofen Deutschlands Skisprung-Bundestrainer Stefan Horngacher befindet sich nach eigenen Worten in der schwierigsten Phase seiner Amtszeit. „Das ist schon eher das Bitterste, seit ich Trainer bin....weiterlesen »
In Bischofshofen findet heute die Qualifikation für das morgige abschließende Springen der Vierschanzentournee statt. Hier erfahrt Ihr, wie Ihr die Qualifikationssprünge live im TV und Livestream sehen...weiterlesen »
Deutschlands Skisprung-Bundestrainer Stefan Horngacher befindet sich nach eigenen Worten in der schwierigsten Phase seiner Amtszeit. «Das ist schon eher das Bitterste, seit ich Trainer bin. Wir haben uns...weiterlesen »
"Vierter – das kenne ich hier ganz gut. Trotzdem war es saugeil vor diesem Publikum." Österreichs Skisprung-Star Stefan Kraft hat vor 18.700 Zuschauern auf dem Innsbrucker Bergisel – wie schon 2020 – das...weiterlesen »
Das Springen gewonnen, aber die Tournee verloren? War der Bergisel die Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg bei der Vierschanzentournee zugunsten von Halvor Egner Granerud? Ich denke schon, denn...weiterlesen »
Die deutschen Skispringer steuern bei der Vierschanzentournee auf ein Debakel zu. Die Stimmung im Team ist auf dem Tiefpunkt, der Bundestrainer übt sich in Durchhalte-Parolen. " Es gibt Tage, die laufen...weiterlesen »
Die Vierschanzentournee 2022/23 wird am Donnerstag fortgesetzt. In Bischofshofen findet die Qualifikation für das Abschlussspringen statt. chiemgau24.de ist im Liveticker mit dabei. Bischofshofen - Die...weiterlesen »
Erstellt: 04.01.2023, 20:14 Uhr Von: Dominik Größwang , Tobias Ruf Kommentare Teilen Die Vierschanzentournee 2022/23 wird am Donnerstag fortgesetzt. In Bischofshofen findet die Qualifikation für das Abschlussspringen...weiterlesen »
am 1.2023 - Extremnews.com
Bergisel Lizenz: Public domain Die Originaldatei ist hier zu finden. Den deutschen Skispringern fehlen derzeit viele Meter zur Weltspitze. Nicht nur am Bergisel in Innsbruck. Einen Tag nach dem „Geiger“-Schock,...weiterlesen »
Der Pole Dawid Kubacki ist der beste Skispringer am Bergisel. Er gewinnt vor Halvor Egner Granerud. Der Norweger ist der große Favorit auf den Tourneesieg. Die deutschen Springer stecken in der Krise....weiterlesen »
Der Wind macht in Innsbruck wieder mal, was er will. Halvor Egner Granerud hat erst Pech, dann hilft ihm das Wetter – auch wenn er den dritten Sieg in Folge verpasst. Wie es dem deutschen Team geht? »Beschissen.«weiterlesen »
Der Pole Dawid Kubacki war der beste Springer in Innsbruck. Die alte Ordnung war zurück, jedenfalls für den Moment: Das Quartett, das über Wochen bis zum Ende des soeben vergangenen Jahres an der Spitze...weiterlesen »
Mit großen Ambitionen sind die DSV-Adler in die Vierschanzentournee 2022/23 gestartet – als „Suppenhühner“ stehen sie nach drei von vier Springen der legendären deutsch-österreichischen Serie da. In Innsbruck...weiterlesen »
Stefan Kraft überzeugte am Bergisel mit Rang vier Kubacki muss auf der Paul-Außerleitner-Schanze umgerechnet knapp 13 Meter in zwei Sprüngen aufholen. Bester Österreicher auf dem Bergisel war Stefan Kraft...weiterlesen »
am 1.2023 - Suedtirol News
Stefan Kraft landete in Innsbruck als bester ÖSV-Adler auf Rang vier APA/APA/AFP/CHRISTOF STACHE Der Pole Dawid Kubacki hat am Mittwoch das Bergiselspringen für sich entschieden, den Rückstand in der Vierschanzentournee-Gesamtwert...weiterlesen »
Die deutschen Skispringer schafften es bei der Tournee in Innsbruck nicht unter die Top 10. Dass ein Newcomer bester DSV-Adler wurde, ist alarmierend. Manchmal ist auch ein 13. Platz ein Riesenerfolg....weiterlesen »
Die Windlotterie am Bergisel hat Halvor Egner Granerud die Chance auf den Tournee-Grand-Slam gekostet. Dawid Kubacki sicherte sich den Tagessieg, obwohl er im zweiten Durchgang 11,5 Meter kürzer als sein Rivale sprang.weiterlesen »
Der Schwalefelder verpasste am Mittwoch als einziger der sechs deutschen Skispringer die Entscheidung beim dritten Wettbewerb der Vierschanzentournee in Innsbruck, wo er 2019 noch Vierter geworden war....weiterlesen »
So gebeutelt haben die deutschen Skispringer selbst den unliebsamen Bergisel lange nicht mehr verlassen. Während Polens Tagessieger Dawid Kubacki und Norwegens Tournee-Primus Halvor Egner Granerud in Innsbruck...weiterlesen »
Dawid Kubacki ist der beste Skispringer am Bergisel. Halvor Egner Granerud ist der Favorit auf den Tourneesieg. Die deutschen Springer stecken in der Krise. Der beste deutsche Skispringer sah sich das...weiterlesen »
Dawid Kubacki - Setzte sich beim Springen in Innsbruck durch: Dawid Kubacki. - Foto: Matthias Schrader/AP/dpa Der Pole Dawid Kubacki ist der beste Skispringer am Bergisel. Er gewinnt vor Halvor Egner Granerud....weiterlesen »
Innsbruck - Der Pole Dawid Kubacki ist der beste Skispringer am Bergisel. Er gewinnt vor Halvor Egner Granerud. Der Norweger ist der große...weiterlesen »
Während Polens Tagessieger Dawid Kubacki und Norwegens Tournee-Primus Halvor Egner Granerud in Innsbruck die nächste große Show lieferten, zogen die deutlich geschlagenen Springer um Andreas Wellinger...weiterlesen »
1:14 Am Bergisel in Innsbruck sprang der Pole Dawid Kubacki auf Rang eins. Halvor Egner Granerud, Führender in der Gesamtwertung, blieb nach zwei Siegen diesmal nur der zweite Platz.weiterlesen »
Der Pole gewann am Mittwoch das Bergiselspringen vor dem Norweger, der seinen komfortablen Vorsprung in der Tournee-Gesamtwertung wahrte. Granerud geht mit einem Polster von 23,3 Punkten in das abschließende...weiterlesen »
Innsbruck. Dawid Kubacki hat mit einem Sieg in Innsbruck für etwas Spannung bei der Vierschanzentournee gesorgt. Deutsche Springer enttäuschen. Der beste deutsche Skispringer sah sich das berühmten Bergiselspringen...weiterlesen »
Dawid Kubacki hat mit einem Sieg in Innsbruck für etwas Spannung bei der Vierschanzentournee gesorgt. Deutsche Springer enttäuschen. Innsbruck. Der beste deutsche Skispringer sah sich das berühmten Bergiselspringen...weiterlesen »
Dawid Kubacki - Setzte sich beim Springen in Innsbruck durch: Dawid Kubacki. - Foto: Matthias Schrader/AP/dpa Dawid Kubacki ist der beste Skispringer am berühmten Bergisel. Der Pole gewinnt vor einem Norweger....weiterlesen »
Innsbruck Der Pole Dawid Kubacki ist der beste Skispringer am Bergisel. Er gewinnt vor Halvor Egner Granerud. Der Norweger ist der große Favorit auf den Tourneesieg. Die deutschen Springer stecken in der...weiterlesen »
Auch Andreas Wellinger enttäuschte beim dritten Springen der Vierschanzentournee. Innsbruck. Dawid Kubacki hat mit einem Sieg in Innsbruck für etwas Spannung bei der Vierschanzentournee gesorgt. Deutsche...weiterlesen »
am 1.2023 - Die Presse
Dawid Kubacki gewann das Bergisel-Springen, Halvor Granerud führt die Tourneewertung an – eine Win-Win-Situation für BWT und die Skifirma Fischer. Franz Neuländtner erklärt Arbeit, Vertrauen und Service,...weiterlesen »
Der polnische Skispringer Dawid Kubacki hat mit einem Sieg in Innsbruck für etwas Spannung bei der Vierschanzentournee gesorgt. Der Zweite der Gesamtwertung gewann am Bergisel vor dem bisherigen Dominator...weiterlesen »
Stefan Kraft überzeugte am Bergisel mit Rang vier Granerud lag nach den Siegen in Oberstdorf und Garmisch-Partenkirchen 26,8 Punkte vor Kubacki und behielt dank eines hervorragenden zweiten Sprungs fast...weiterlesen »
Einen Tag nach Karl Geigers Bergisel-GAU in der Quali sind die DSV-Adler beim dritten Springen der Vierschanzentournee in Innsbruck auch im Kollektiv gerupft worden. Bester Deutscher war noch Newcomer...weiterlesen »
Dawid Kubacki jubelte mit nach oben gereckten Fäusten über den Tagessieg, die deutschen Skispringer erlebten ein Debakel: Bei der grandiosen Flugshow des siegreichen Polen bei der Vierschanzentournee in...weiterlesen »
Der polnische Skispringer Dawid Kubacki hat mit einem Sieg in Innsbruck für etwas Spannung bei der 71. Vierschanzentournee gesorgt. Der Zweite der Gesamtwertung gewann am Bergisel vor dem bisherigen Dominator...weiterlesen »
Innsbruck - Der Pole Dawid Kubacki hat in Innsbruck den bisher die Vierschanzentournee dominierenden Halvor Egner Granerud knapp besiegt. Der Pole gewann am Mittwoch das Bergiselspringen vor dem Norweger,...weiterlesen »
Dawid Kubacki hat den dritten Wettkampf der 71. Vierschanzentournee in Innsbruck gewonnen. Der Pole setzte sich auf der Bergiselschanze vor dem in der Tournee führenden Norweger Halvor Egner Granerud und...weiterlesen »
Vierschanzentournee: Kubacki siegt und holt auf - DSV-Adler chancenlos Der polnische Skispringer Dawid Kubacki hat mit einem Sieg in Innsbruck für etwas Spannung bei der Vierschanzentournee gesorgt. Der...weiterlesen »
am 1.2023 - FAZ
Tagessieger: Dawid Kubacki Dawid Kubacki ist der beste Skispringer am Bergisel. Der Pole gewinnt vor einem Norweger. Halvor Egner Granerud hat beste Chancen auf den Tourneesieg. Die Deutschen springen...weiterlesen »
In Innsbruck entscheidet der Pole Dawid Kubacki das 3. Springen der Vierschanzentournee für sich. In der Gesamtwertung rückt Kubacki damit etwas näher an Leader Halvor Egner Granerud (NOR) heran. Gregor...weiterlesen »
Innsbruck - Skispringer Karl Geiger (29) hat sich mit einer Videobotschaft zu Wort gemeldet. "Es ist extrem schade und bitter, aber ich werde nicht aufgeben", sagte Geiger im TV. © Georg Hochmuth/APA/dpa...weiterlesen »
am 1.2023 - stol.it**
Der Gesamtweltcupführende Dawid Kubacki schlägt auch am Bergisel zu. - Foto: © APA/afp / CHRISTOF STACHE Dawid Kubacki hat den dritten Wettkampf der 71. Vierschanzentournee in Innsbruck gewonnen. Der...weiterlesen »
Innsbruck - Dawid Kubacki ist der beste Skispringer am berühmten Bergisel. Der Pole gewinnt vor einem Norweger. Halvor Egner Granerud hat...weiterlesen »
Als bester aus dem Team von Bundestrainer Stefan Horngacher belegte Youngster Philipp Raimund den 13. Platz. Kubacki setzte sich auf der Bergiselschanze vor Halvor Egner Granerud durch. Für eine große...weiterlesen »
Dawid Kubacki siegte beim dritten Wettkampf vor dem Norweger Halvor Egner Granerud. Bester Deutscher nur auf Platz 13. Dawid Kubacki hat den dritten Wettkampf der 71. Vierschanzentournee in Innsbruck gewonnen....weiterlesen »
Dawid Kubacki ist der beste Skispringer am berühmten Bergisel. Der Pole gewinnt vor einem Norweger. Halvor Egner Granerud hat nach wie vor beste Chancen auf den Tourneesieg. Dawid Kubacki jubelte mit nach...weiterlesen »
am 1.2023 - Luxemburger Wort
Vierschanzentournee Kubacki verkürzt den Rückstand zu Granerud Joe GEIMER Dawid Kubacki ist der beste Skispringer am berühmten Bergisel. Halvor Egner Granerud hat nach wie vor die besten Chancen auf den...weiterlesen »
Dawid Kubacki aus Polen hat das Springen der Vierschanzentournee in Innsbruck gewonnen. Der Norweger Halvor Egner Granerud hat den dritten Sieg im dritten Wettkampf der Vierschanzentournee knapp verpasst....weiterlesen »
Dawid Kubacki - Setzte sich beim Springen in Innsbruck durch: Dawid Kubacki. - Foto: Daniel Karmann/dpa Dawid Kubacki hat den dritten Wettkampf der 71. Vierschanzentournee in Innsbruck gewonnen. Der Pole...weiterlesen »
Sieger des Tages: Dawid Kubacki. Der polnische Skispringer Dawid Kubacki hat den dritten Wettkampf der 71. Vierschanzentournee in Innsbruck gewonnen. Der Olympia-Dritte siegte vor dem bisherigen Tournee-Dominator...weiterlesen »
Beim Springen in Innsbruck waren die DSV-Adler weit von der Spitze entfernt. Dort entwickelt sich ein spannendes Duell um den Tourneesieg. Dawid Kubacki hat den dritten Wettkampf der 71. Vierschanzentournee...weiterlesen »
Andreas Wellinger sprang in Innsbruck nicht weit genug, um seine gute Position in der Gesamtwertung zu behaupten. Die Vierschanzentournee beginnt aus deutscher Sicht vor Silvester vielversprechend, beim...weiterlesen »
Die schwierige Schanze in Innsbruck war die Bühne für das dritte Springen bei der Vierschanzentournee. Dawid Kubacki trug sich in die Siegerliste ein und verkürzte in der Gesamtwertung gegenüber Halvor...weiterlesen »
Dawid Kubacki gewinnt in Innsbruck vor dem souveränen Tournee-Leader Halvor Egner Granerud. Stefan Kraft wurde als bester Österreicher Vierter. von Christoph Geiler Heute, vor -51 Minuten 18.700 Zuschauer,...weiterlesen »
Innsbruck - Dawid Kubacki hat den dritten Wettkampf der 71. Vierschanzentournee in Innsbruck gewonnen. Der Pole Dawid Kubacki (32) war der Mann des Tages beim dritten Tourneespringen in Innsbruck. © Daniel...weiterlesen »
Der Pole Dawid Kubacki flog in Innsbruck zum Sieg, Halvor Granerud wurde Zweiter und springt in Bischofshofen um den Tourneesieg. Stefan Kraft wurde Vierter - vier Österreicher landeten erneut in die Top...weiterlesen »
Skispringer Stephan Leyhe hat seine gute Leistung aus der Qualifikation in Innsbruck nicht bestätigen können. Beim dritten Springen der Vierschanzentournee scheiterte der Nordhesse bereits im ersten Durchgang....weiterlesen »
Damit rückte Kubacki in der Gesamtwertung ein wenig näher an Granerud heran. Die deutschen Skispringer erwischten einen schwachen Tag. Als Bester aus dem Team von Bundestrainer Stefan Horngacher belegte...weiterlesen »
Der Pole Dawid Kubacki hat in Innsbruck den bisher die Vierschanzentournee dominierenden Halvor Egner Granerud knapp besiegt. Der Pole gewann am Mittwoch das Bergiselspringen vor dem Norweger, der seinen...weiterlesen »
Stefan Kraft überzeugte am Bergisel mit Rang vier APA/APA/GEORG HOCHMUTH/GEORG HOCHMUTH Der Pole Dawid Kubacki hat in Innsbruck den bisher die Vierschanzentournee dominierenden Halvor Egner Granerud knapp...weiterlesen »
Innsbruck Dawid Kubacki ist der beste Skispringer am berühmten Bergisel. Der Pole gewinnt vor einem Norweger. Halvor Egner Granerud hat nach wie vor beste Chancen auf den Tourneesieg. Dawid Kubacki jubelte...weiterlesen »
Und wieder fliegen die deutschen Adler am Podest vorbei... Beim dritten Springen der Vierschanzentournee auf der Bergiselschanze in Innsbruck/Österreich kommen die deutschen Stars nicht mal in die Nähe...weiterlesen »
Skispringer Stephan Leyhe hat seine gute Leistung aus der Qualifikation in Innsbruck nicht bestätigen können. Beim dritten Springen der Vierschanzentournee scheiterte der Nordhessen bereits im ersten Durchgang....weiterlesen »
Stefan Kraft Vierter beim Bergiselspringen - Sieger Dawid Kubacki hält Tournee noch spannend. Der Pole Dawid Kubacki hat in Innsbruck den bisher die Vierschanzentournee dominierenden Halvor Egner Granerud...weiterlesen »
Dawid Kubacki geht als Führender in den zweiten Durchgang bei der Vierschanzentournee in Innsbruck. Der Pole liegt nach seinem ersten Sprung vor Anze Lanisek aus Slowenien und seinem Landsmann Kamil Stoch. Der Spitzenreiter in derweiterlesen »
Innsbruck (dpa) - . So gebeutelt haben die deutschen Skispringer selbst den unliebsamen Bergisel lange nicht mehr verlassen. Während Polens Tagessieger Dawid Kubacki und Norwegens Tournee-Primus Halvor...weiterlesen »
Nach seinem Ausscheiden in der Qualifikation zum dritten Springen der Vierschanzentournee hat sich Karl Geiger mit einer Videobotschaft gemeldet. Zeigte sich nach der Niederlage kämpferisch: Karl Geiger...weiterlesen »
Stefan Kraft führt ein starkes ÖSV-Aufgebot am Bergisel an. Quali-Sieger Dawid Kubacki hat einen komfortablen Vorsprung Der polnische Skispringer Dawid Kubacki greift bei der 71. Vierschanzentournee nach...weiterlesen »
Dawid Kubacki geht als Führender in den zweiten Durchgang bei der Vierschanzentournee in Innsbruck. Innsbruck - Der Pole liegt nach seinem ersten Sprung vor Anze Lanisek aus Slowenien und seinem Landsmann...weiterlesen »
Der Pole liegt nach seinem ersten Sprung vor Anze Lanisek aus Slowenien und seinem Landsmann Kamil Stoch. Der Spitzenreiter in der Tournee-Gesamtwertung, Halvor Egner Granerud aus Nowegen, ist Sechster....weiterlesen »
Dawid Kubacki geht als Führender in den zweiten Durchgang bei der Vierschanzentournee in Innsbruck. Innsbruck. Dawid Kubacki geht als Führender in den zweiten Durchgang bei der Vierschanzentournee in Innsbruck....weiterlesen »
Vor dem zweiten Durchgang beim Springen in Innsbruck führt der Pole Dawid Kubacki. Dawid Kubacki geht als Führender in den zweiten Durchgang bei der Vierschanzentournee in Innsbruck. Der Pole liegt nach...weiterlesen »
Innsbruck Dawid Kubacki geht als Führender in den zweiten Durchgang bei der Vierschanzentournee in Innsbruck. Der Pole liegt nach seinem ersten Sprung vor Anze Lanisek aus Slowenien und seinem Landsmann...weiterlesen »
N Skispringen Dawid Kubacki hat den dritten Wettkampf der 71. Vierschanzentournee in Innsbruck gewonnen. Der Pole setzte sich am Mittwoch auf der Bergiselschanze vor dem in der Tournee führenden Norweger...weiterlesen »
am 1.2023 - volksblatt* e re per perdorim
Innsbruck (dpa) - . Dawid Kubacki jubelte mit nach oben gereckten Fäusten über den Tagessieg, die deutschen Skispringer erlebten ein Debakel: Bei der grandiosen Flugshow des siegreichen Polen bei der Vierschanzentournee...weiterlesen »
Skispringer Karl Geiger auf dem Sprungturm in Innsbruck. Skispringer Karl Geiger hat sich mit einer Videobotschaft zu Wort gemeldet. "Liebe Grüße aus dem Hotelzimmer", sagte Geiger in dem Beitrag, der...weiterlesen »
Innsbruck Dawid Kubacki hat den dritten Wettkampf der 71. Vierschanzentournee in Innsbruck gewonnen. Der Pole setzte sich auf der Bergiselschanze vor dem in der Tournee führenden Norweger Halvor Egner...weiterlesen »
Polen siegt bei deutschem Tournee-Debakel in Innsbruck Der beste deutsche Skispringer sah sich am Mittwochnachmittag das berühmte Bergiselspringen von Innsbruck im Hotelzimmer am Fernseher an. Welche Erkenntnisse...weiterlesen »
Innsbruck (dpa) - . Dawid Kubacki hat den dritten Wettkampf der 71. Vierschanzentournee in Innsbruck gewonnen. Der Pole setzte sich auf der Bergiselschanze vor dem in der Tournee führenden Norweger Halvor...weiterlesen »
Innsbruck Skispringer Karl Geiger hat sich mit einer Videobotschaft zu Wort gemeldet. „Liebe Grüße aus dem Hotelzimmer“, sagte Geiger in dem Beitrag, der in der ARD während des ersten Durchgangs des dritten...weiterlesen »
Skispringer Karl Geiger hat sich mit einer Videobotschaft zu Wort gemeldet. «Liebe Grüße aus dem Hotelzimmer», sagte Geiger in dem Beitrag, der in der ARD während des ersten Durchgangs des dritten Springens...weiterlesen »
Scheiterte an der speziellen Schanze in Innsbruck: Karl Geiger. Schon bevor der erste Springer diese Schanze betritt, steht fest: egal wer nun hier die tollsten Flüge hinlegt, wer sich hier am besten schlägt,...weiterlesen »
Innsbruck (dpa) - . Dawid Kubacki geht als Führender in den zweiten Durchgang bei der Vierschanzentournee in Innsbruck. Der Pole liegt nach seinem ersten Sprung vor Anze Lanisek aus Slowenien und seinem...weiterlesen »
Eine große Überraschung der negativen Art erlebte gestern das deutsche Team. Karl Geiger kann seine Hoffnungen auf ein gutes Ergebnis in der Gesamtwertung endgültig begraben. Der Oberstdorfer war in der...weiterlesen »
Skispringer Karl Geiger verzichtet nach seinem überraschenden Qualifikations-Aus von Innsbruck auf einen Besuch des Wettkampfes. DSV-Athlet Karl Geiger ist überraschend in der Qualifikation von Innsbruck...weiterlesen »
Skispringer Karl Geiger verzichtet nach seinem überraschenden Qualifikations-Aus von Innsbruck auf einen Besuch des Wettkampfes.weiterlesen »
Der 29-Jährige verfolgt das dritte Springen der 71. Vierschanzentournee an diesem Mittwoch (13.30 Uhr/ARD und Eurosport) aus dem Teamhotel. Tags zuvor hatte der Oberstdorfer noch offen gelassen, ob er...weiterlesen »
Der DSV erlebt mit dem Quali-Aus von Karl Geiger in Innsbruck ein Debakel. Das dritte Springen der Vierschanzentournee am Bergisel im Live-Ticker. Innsbruck – Wintersport -Debakel für den DSV: Alle Träume...weiterlesen »
DSV-Athlet Karl Geiger ist überraschend in der Qualifikation von Innsbruck gescheitert. Skispringer Karl Geiger verzichtet nach seinem überraschenden Qualifikations-Aus von Innsbruck auf einen Besuch des...weiterlesen »
Innsbruck Skispringer Karl Geiger verzichtet nach seinem überraschenden Qualifikations-Aus von Innsbruck auf einen Besuch des Wettkampfes. Der 29-Jährige verfolgt das dritte Springen der 71. Vierschanzentournee...weiterlesen »
Karl Geiger - DSV-Athlet Karl Geiger ist überraschend in der Qualifikation von Innsbruck gescheitert. - Foto: Daniel Karmann/dpa Skispringer Karl Geiger verzichtet nach seinem überraschenden Qualifikations-Aus...weiterlesen »
Halvor Egner Granerud hat die beiden ersten Springen der Vierschanzentournee dominiert wie kein Zweiter. Doch in der Qualifikation in Innsbruck stolperte der Norweger, stattdessen meldete sich sein ärgster...weiterlesen »
Der DSV erlebt mit dem Quali-Aus von Karl Geiger in Innsbruck ein Debakel. Das dritte Springen der Vierschanzentournee am Bergisel im Live-Ticker. Innsbruck – Wintersport -Debakel für den DSV : Alle Träume...weiterlesen »
Die Vierschanzentournee wird heute in Innsbruck fortgesetzt. Hier könnt Ihr das 3. Springen im Liveticker verfolgen. In Innsbruck steigt das 3. Springen der Vierschanzentournee. Macht Halvor Egner Granerud...weiterlesen »
Innsbruck Skispringer Karl Geiger verzichtet nach seinem überraschenden Qualifikations-Aus von Innsbruck auf einen Besuch des Wettkampfes.weiterlesen »
Innsbruck (dpa) - . Skispringer Karl Geiger verzichtet nach seinem überraschenden Qualifikations-Aus von Innsbruck auf einen Besuch des Wettkampfes. Der 29-Jährige verfolgt das dritte Springen der 71....weiterlesen »
Der Absturz von Innsbruck ist für den deutschen Skispringer Karl Geiger der Tiefpunkt der Saison. Die Vierschanzentournee ist für den DSV-Adler endgültig abgehakt, das nächste Ziel die WM im März. Ob er...weiterlesen »
Der Bergisel ist so etwas wie die Schicksalsschanze des norwegischen Überfliegers. Skisprung-Legende Martin Schmitt erklärt im AZ-Interview, warum – und was eigentlich mit den DSV-Adlern los ist. Überflieger...weiterlesen »