am 1.2023 - meinbezirk.at
Er läuft wirklich zur Höchstform auf: Nach seinem gestrigen sensationellen sechsten Platz in seiner ersten Weltcup Abfahrt sichert sich der Radentheiner Marco Schwarz im Slalom von Wengen Rang sieben....weiterlesen »
meinbezirk.at
Aargauer Zeitung
RTL
Blick*
Tagblatt
n-tv
Sport.de
tz
HNA
kreiszeitung.de
am 1.2023 - Aargauer Zeitung
Nach Kitzbühel ist Schluss: Mit Beat Feuz verliert Swiss-Ski sein Aushängeschild in der Königsdisziplin. Könnte das zum Problem werden? Und hängt jetzt noch mehr an Marco Odermatt als sowieso schon? Exklusiv...weiterlesen »
am 1.2023 - RTL
Mit einer weiteren furiosen Vorstellung hat der norwegische Skirennfahrer Aleksander Aamodt Kilde den Doppelsieg in Wengen perfekt gemacht. Nach dem Super-G gewann der 30-Jährige auch die verkürzte Abfahrt....weiterlesen »
am 1.2023 - Blick*
Die Lauberhorn-Rennen 2023 3:25 Die Stimmen nach dem Rennen Odermatt gibt zu: «Es zeigt, wie gut Kilde gewesen ist» 1:16 Abfahrtskönig sagt Tschüss Das ist die letzte Fahrt von Feuz am Lauberhorn 1:05...weiterlesen »
am 1.2023 - Tagblatt
2 Schlitten und viel Applaus: Wengen sagt «Tschou» zu Beat Feuz Die Karriere von Beat Feuz biegt auf die Zielgerade ein. Grund genug, nochmals einen ganz speziellen Blick auf einige Highlights der letzten...weiterlesen »
am 1.2023 - n-tv
Thomas Dreßen ist überglücklich. Thomas Dreßen, der beste deutsche Abfahrer, feierte beim Klassiker in Wengen ein bewegendes Comeback. Nach fast zweijähriger Pause ist der 23. Platz beim Lauberhorn-Rennen...weiterlesen »
am 1.2023 - Sport.de
Thomas Dreßen, der beste deutsche Abfahrer, feierte beim Klassiker in Wengen ein bewegendes Comeback. Thomas Dreßen kämpfte mit den Tränen. Am Start, im Ziel, bei den Interviews - der beste deutsche Abfahrer...weiterlesen »
am 1.2023 - tz
Thomas Dreßen aus Garmisch-Partenkirchen feiert bei der Lauberhorn-Abfahrt im Schweizer Wengen sein Comeback. Im ARD-Interview zeigt der Oberbayer Emotionen. München/Wengen – Thomas Dreßen kämpfte mit...weiterlesen »
am 1.2023 - HNA
am 1.2023 - kreiszeitung.de
Erstellt: 15.01.2023, 09:44 Uhr Von: Patrick Mayer Kommentare Teilen Thomas Dreßen aus Garmisch-Partenkirchen feiert bei der Lauberhorn-Abfahrt im Schweizer Wengen sein Comeback. Im ARD-Interview zeigt...weiterlesen »
am 1.2023 - op-online.de
München/Wengen – Thomas Dreßen kämpfte mit den Tränen. Am Start, im Ziel, bei den Interviews – der beste deutsche Abfahrer konnte seine Emotionen nur mit Mühe zurückhalten. „Boah, unglaublich, also wirklich“,...weiterlesen »
am 1.2023 - Merkur
am 1.2023 - Watson
«Der coolste Moment meiner Karriere» – so verabschiedet sich Beat Feuz vom Lauberhorn Feuz verpasst Podest bei Lauberhorn-Abschied knapp – Kilde distanziert Odermatt und Co. Hählen und Gut-Behrami in St....weiterlesen »
am 1.2023 - Remscheider General-Anzeiger
am 1.2023 - stol.it**
Schweben sportlich und privat auf Wolke 7: Aleksander Aamodt Kilde und Mikaela Shiffrin. Sie sind nicht nur das absolute Traumpaar der Ski-Szene, sondern auch die Crème de la Crème des Weltcups: Mikaela...weiterlesen »
am 1.2023 - Kurierverlag.de
am 1.2023 - SportNews.bz
L Ski Alpin Sie sind nicht nur das absolute Traumpaar der Ski-Szene, sondern auch die Crème de la Crème des Weltcups: Mikaela Shiffrin und Aleksander Aamodt Kilde. Die Liebe scheint die beiden zu beflügeln.weiterlesen »
Erstellt: 15.01.2023, 06:25 Uhr Von: Patrick Mayer Kommentare Teilen Thomas Dreßen aus Garmisch-Partenkirchen feiert bei der Lauberhorn-Abfahrt im Schweizer Wengen sein Comeback. Im ARD-Interview zeigt...weiterlesen »
Mit einem fünften Platz in der Abfahrt am Lauberhorn verabschiedet sich Beat Feuz von Wengen. Am Abend wird der Schweizer Rekord-Abfahrer aber nochmals von den Fans gebührend gefeiert. | Ski-Trophy 0 Das...weiterlesen »
am 1.2023 - 20 Minuten
In Wengen haben sich Ski-Fans aus der ganzen Schweiz versammelt. Rund 35'000 Fans waren beim Rennen am Lauberhorn anwesend. Viele von ihnen verbrachten den Abend noch im Dorf, – wo ausgiebig gefeiert wurde.weiterlesen »
Die Stimmen nach dem Rennen: Odermatt gibt zu: «Es zeigt, wie gut Kilde gewesen ist» ( 03:25 ) Um sich in Ruhe auf das Heimspiel am Lauberhorn vorbereiten zu können, musste Marco Odermatt Ohropax beanspruchen....weiterlesen »
Darum gehts Aleksander Kilde ist der Dominator in den Speed-Disziplinen. Selbst der Schweizer Star Marco Odermatt sieht derzeit nur seine Spuren. In Wengen wird Kilde wie ein Einheimischer gefeiert. «Ich...weiterlesen »
Schon wieder steht Aleksander Kilde zuoberst. Doch das trübt einen weiteren Schweizer Freudentag am Lauberhorn nicht wirklich. Marco Odermatt wird in der Abfahrt Zweiter und Beat Feuz verabschiedet sich...weiterlesen »
am 1.2023 - Kurier
"Es ist spektakulär, dir beim Skifahren zuzusehen", schrieb die US-Amerikanerin u.a. auf Social Media. Heute, vor -57 Minuten Ski-Star Mikaela Shiffrin hat sich in den sozialen Medien mit bewundernden,...weiterlesen »
am 1.2023 - Neue Zürcher Zeitung
Der Norweger gewinnt die Abfahrt von Wengen mit 88 Hundertsteln Vorsprung vor Marco Odermatt. Beat Feuz wird Fünfter und verabschiedet sich vor 35 000 Zuschauern vom Lauberhorn. Mit dem bestem Plan vor...weiterlesen »
am 1.2023 - Kicker
Bei der traditionsreichen Abfahrt in Wengen wiederholte Aleksander Aamodt Kilde seinen Vorjahressieg vor Lokalmatador Marco Odermatt. Überraschungsdritter am Lauberhorn wurde Mattia Casse aus Italien....weiterlesen »
am 1.2023 - Neue Westfälische
Dieser Glückwunsch steckt voller Liebe. «Es ist spektakulär, dir beim Skifahren zuzusehen», schrieb Mikaela Shiffrin nach dem Doppelsieg ihres Lebensgefährten Aleksander Aamodt Kilde bei den legendären...weiterlesen »
am 1.2023 - Kölner Stadt-Anzeiger
Dieser Glückwunsch steckt voller Liebe. „Es ist spektakulär, dir beim Skifahren zuzusehen“, schrieb Mikaela Shiffrin nach dem Doppelsieg ihres Lebensgefährten Aleksander Aamodt Kilde bei den legendären...weiterlesen »
am 1.2023 - Basler Zeitung
Beat Feuz, das letzte Rennen am Lauberhorn liegt hinter Ihnen. Wie war es? Es war ein toller Tag, ich habe versucht, vom Morgen weg alles aufzusaugen. Das hat natürlich im Bähnchen begonnen, dann beim...weiterlesen »
Um dieses Video zu schauen, müssen Sie sich anmelden Skirennfahrer haben in Norwegen einen schweren Stand. Sie führen ein Leben im Schatten der Langläufer. Am Samstag in Wengen ist es, als wollte Aleksander...weiterlesen »
am 1.2023 - Augsburger Allgemeine
Aleksander Aamodt Kilde gewann in Wengen sowohl den Super-G als auch die Abfahrt. Dieser Glückwunsch steckt voller Liebe. "Es ist spektakulär, dir beim Skifahren zuzusehen", schrieb Mikaela Shiffrin nach...weiterlesen »
am 1.2023 - Braunschweiger Zeitung
Aleksander Aamodt Kilde gewann in Wengen sowohl den Super-G als auch die Abfahrt. Dieser Glückwunsch steckt voller Liebe. „Es ist spektakulär, dir beim Skifahren zuzusehen“, schrieb Mikaela Shiffrin nach...weiterlesen »
am 1.2023 - Westdeutsche Zeitung
Wengen Dieser Glückwunsch steckt voller Liebe. „Es ist spektakulär, dir beim Skifahren zuzusehen“, schrieb Mikaela Shiffrin nach dem Doppelsieg ihres Lebensgefährten Aleksander Aamodt Kilde bei den legendären...weiterlesen »
Die Lauberhorn-Rennen 2023 1:16 Abfahrtskönig sagt Tschüss Das ist die letzte Fahrt von Feuz am Lauberhorn 1:05 Zweiter am Lauberhorn Odermatt mit Schockmoment beim Hundsschopf 3:08 «Ein Stück Sportgeschichte»...weiterlesen »
Erstellt: 14.01.2023, 16:15 Uhr Von: Patrick Mayer Kommentare Teilen Thomas Dreßen aus Garmisch-Partenkirchen feiert bei der Lauberhorn-Abfahrt im Schweizer Wengen sein Comeback. Im ARD-Interview zeigt...weiterlesen »
am 1.2023 - Suedtirol News
Keine Top-Platzierung für die Südtiroler APA/APA/AFP/MARCO BERTORELLO Ski-Ass Aleksander Aamodt Kilde hat bei den 93. Lauberhornrennen in Wengen doppelt zugeschlagen. Knapp 24 Stunden nach seinem Erfolg...weiterlesen »
am 1.2023 - LZ.de
am 1.2023 - insideevs
Kilde war am Lauberhorn erneut der Beste Der Kärntner bestritt seine erste Abfahrt im Weltcup und zeigte mit Startnummer 31 eine grundsolide Leistung. "Ich habe schon gehofft, dass es Weltcup-Punkte werden....weiterlesen »
am 1.2023 - Salzburger Nachrichten
Ski-Ass Aleksander Aamodt Kilde hat bei den 93. Lauberhornrennen in Wengen doppelt zugeschlagen. Knapp 24 Stunden nach seinem Erfolg im Super-G sicherte sich der Norweger die Abfahrt auf verkürzter Strecke...weiterlesen »
am 1.2023 - SRF
Beat Feuz fährt bei seinem letzten Auftritt in Wengen auf Platz 5, Aleksander Kilde in einer eigenen Liga. Odermatt wird Zweiter. 5. Beat Feuz (SUI) + 1,25 s Der Start gelang formidabel, die Ski-Romantiker...weiterlesen »
Dreimal hat Beat Feuz hier gewonnen, achtmal ist er aufs Podest gefahren. Der Schweizer Abfahrtsspezialist wusste in Wengen fast immer zu überzeugen. So auch bei seinem Abschiedsrennen, wo er noch einmal...weiterlesen »
am 1.2023 - FAZ
„So schön“: Thomas Dreßen Thomas Dreßen fährt nach langer Pause wieder beim Klassiker in Wengen – und gibt Einblicke in seine Gefühlswelt. Den Doppelsieg perfekt gemacht hat der Norweger Kilde. T homas...weiterlesen »
Wie Beat Feuz sein letztes Lauberhorn-Rennen erlebt hat. Und was ihn für immer mit Wengen verbinden wird. «Es war noch einmal ein cooler Tag, viel besser könnte es nicht sein», sagte Beat Feuz im Zielraum....weiterlesen »
am 1.2023 - Abendzeitung
Mit einer weiteren furiosen Vorstellung hat der norwegische Skirennfahrer Aleksander Aamodt Kilde den Doppelsieg in Wengen perfekt gemacht. Nach dem Super-G gewann der 30-Jährige auch die verkürzte Abfahrt.weiterlesen »
Aleksander Kilde gewinnt wie im Vorjahr vor Marco Odermatt die verkürzte Lauberhorn-Abfahrt in Wengen. Beat Feuz wird in seinem letzten Lauberhornrennen Fünfter. Kilde triumphierte vom Reservestart oberhalb...weiterlesen »
am 1.2023 - Spiegel
Nächste Woche beendet der Schweizer Abfahrer Beat Feuz seine Karriere. In Wengen feierten ihn Tausende, auch wenn es nicht zum Sieg reichte. Den holte sich erneut der überragende Aleksander Aamodt Kilde.weiterlesen »
Kilde war am Lauberhorn erneut der Beste Der Kärntner bestritt seine erste Abfahrt im Weltcup und legte mit Startnummer 31 eine grundsolide Fahrt hin. "Ich bin selber ein bisschen sprachlos", meinte Schwarz...weiterlesen »
Skirennläufer Thomas Dreßen hat bei der nächsten Ausnahmevorstellung von Aleksander Aamodt Kilde ein emotionales Comeback gefeiert. Der beste deutsche Abfahrer kam beim sechsten Saisonsieg des Norwegers...weiterlesen »
am 1.2023 - FreiePresse
Im Ziel lag er deutliche 0,88 Sekunden vor seinem Dauerrivalen, dem Gesamtweltcupführenden Marco Odermatt aus der Schweiz . Dritter wurde der Italiener Mattia Casse (+1,01 Sekunden). Für Kilde war es der...weiterlesen »
am 1.2023 - Hambuger Abendblatt
am 1.2023 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Abfahrtskönig sagt Tschüss: Das ist die letzte Fahrt von Feuz am Lauberhorn ( 01:16 ) Nach seiner letzten Lauberhorn-Abfahrt spricht Beat Feuz über seine Zeit in Wengen. Das Resultat? Nebensache. | Ski-Trophy...weiterlesen »
am 1.2023 - Aachener Zeitung
Wengen - Ski-Ass Aleksander Aamodt Kilde hat bei den 93. Lauberhornrennen in Wengen doppelt zugeschlagen. Knapp 24 Stunden nach seinem Erfolg im Super-G sicherte sich der Norweger die Abfahrt auf verkürzter...weiterlesen »
Der Norweger Aleksander Aamodt Kilde gewann die Abfahrt. Mit einer weiteren furiosen Vorstellung hat der norwegische Skirennfahrer Aleksander Aamodt Kilde den Doppelsieg in Wengen perfekt gemacht. Nach...weiterlesen »
am 1.2023 - DONAU KURIER
Aleksander Aamodt Kilde - Der Norweger Aleksander Aamodt Kilde gewann die Abfahrt. - Foto: Peter Klaunzer/KEYSTONE/dpa Mit einer weiteren furiosen Vorstellung hat der norwegische Skirennfahrer Aleksander...weiterlesen »
Wengen Mit einer weiteren furiosen Vorstellung hat der norwegische Skirennfahrer Aleksander Aamodt Kilde den Doppelsieg in Wengen perfekt gemacht. Nach dem Super-G gewann der 30-Jährige auch die verkürzte...weiterlesen »
Der Norweger Aleksander Aamodt Kilde gewann die Abfahrt. Für Romed Baumann reichte es an seinem 37. Geburtstag nur für Platz 16. Mit einer weiteren furiosen Vorstellung hat der norwegische Skirennfahrer...weiterlesen »
am 1.2023 - Die Presse
Der Norweger Aleksander Aamodt Kilde dominiert in Wengen und gewinnt auch die Abfahrt. Vincent Kriechmayr wird Vierter, Marco Schwarz überrascht als Sechster. Wengen. Ski-Ass Aleksander Aamodt Kilde hat...weiterlesen »
Was war das wieder einmal für ein Rennen für Kärnten!? Nach dem Rücktritt von Matthias Mayer fährt ein Techniker in die Top-Ränge - der Radentheiner Marco Schwarz wird Sechster. WENGEN/KÄRNTEN. Wer hätte...weiterlesen »
Fährt die Saison seines Lebens: Mattia Casse. - Foto: © ANSA / PETER KLAUNZER Mattia Casse hat bei der Abfahrt in Wengen für die nächste Überraschung gesorgt. Derweil fuhr Aleksander Aamodt Kilde einen...weiterlesen »
Kilde war am Lauberhorn erneut der Beste APA/APA/AFP/MARCO BERTORELLO Ski-Ass Aleksander Aamodt Kilde hat bei den 93. Lauberhornrennen in Wengen doppelt zugeschlagen. Knapp 24 Stunden nach seinem Erfolg...weiterlesen »
am 1.2023 - derStandard
Der Norweger hängt auf einer verkürzten Lauberhorn-Strecke die Konkurrenz ab und gewinnt vor Odermatt und Casse. Kriechmayr als bester ÖSV-Läufer Vierter, Schwarz fährt sensationell auf Platz sechs Ski-Ass...weiterlesen »
Aleksander Kilde steht erneut zuoberst auf dem Podest. Der Norweger gewinnt die Lauberhorn-Abfahrt vor Marco Odermatt und Mattia Casse. Beat Feuz verpasst das Podest und wird bei seinem letzten Weltcup-Rennen...weiterlesen »
Beat Feuz fährt bei seinem letzten Auftritt in Wengen auf Platz 5, Aleksander Kilde in einer eigenen Liga. Odermatt wird Zweiter. Beat Feuz (SUI) + 1,25 s Der Start gelang formidabel, die Ski-Romantiker...weiterlesen »
am 1.2023 - Sportschau
Nach dem Super G am Freitag hat der Norweger Aleksander Aamodt Kilde auch die Abfahrt in Wengen gewonnen. Dabei ließ er der Konkurrenz um Rückkehrer Thomas Dreßen keine Chance. Der Norweger Aleksander...weiterlesen »
am 1.2023 - Volksfreund
am 1.2023 - correctiv
Wengen (dpa) - . Mit einer weiteren furiosen Vorstellung hat der norwegische Skirennfahrer Aleksander Aamodt Kilde den Doppelsieg in Wengen perfekt gemacht. Nach dem Super-G gewann der 30-Jährige auch...weiterlesen »
Der Norweger gewann nach dem Super-G auch die Abfahrt in Wengen und feierte seinen sechsten Saisonsieg. Vincent Kriechmayr landete auf Rang vier von Christoph Geiler Heute, vor -49 Minuten Aleksander Aamodt...weiterlesen »
L Ski Alpin Mattia Casse hat bei der Abfahrt in Wengen für die nächste Überraschung gesorgt. Derweil fuhr Aleksander Aamodt Kilde einen überlegenen Sieg ein.weiterlesen »
am 1.2023 - volksblatt* e re per perdorim
am 1.2023 - BVZ.at* re per perdorim
Neben dem spektakulären Hanneggschuss, an dem die Athleten so hohe Geschwindigkeiten wie nirgends anders im Weltcup erreichen, zählt auch das markante Kernen-S zu den Highlights in Wengen. Speziell an...weiterlesen »
am 1.2023 - Telebasel
Aleksander Kilde gewinnt die Lauberhorn-Abfahrt vor Marco Odermatt. Beat Feuz fährt bei seinem Abschied auf Platz fünf. Im Duell um den Sieg bei der legendären Lauberhorn-Abfahrt in Wengen muss sich Marco...weiterlesen »
Es ist der Klassiker schlechthin: die Lauberhorn-Abfahrt. Können die Schweizer Speed-Cracks in Wengen erneut für ein Feuerwerk sorgen? Verfolgen Sie die traditionelle Abfahrt jetzt live im Stream und Ticker. Mehr zum Thema:weiterlesen »
am 1.2023 - GRAUE STARS
am 1.2023 - Südostschweiz
Es wäre sein vierter Sieg bei der Lauberhorn-Abfahrt und der krönende Abschluss der Karriere. Gelingt Beat Feuz der Coup? Das Rennen live ab 12.30 Uhr.weiterlesen »
Russi zur Feuz-Karriere: «Er hat einen ganz speziellen Charakter» ( 01:53 ) Beat Feuz könnte mit einem Sieg bei seiner Lauberhorn-Derniere Österreichs Abfahrts-Kaiser vom Thron stossen. | Ski-Trophy 0...weiterlesen »
Es wäre ein Szenario, das selbst Hollywood nicht besser inszenieren könnte: ein Sieg des Emmentalers bei seiner Derniere am Lauberhorn. In jenem Rennen, das ihm so viel bedeutet und das er schon dreimal...weiterlesen »
Hier kommt alles zum Tragen, was einem Abfahrer abverlangt wird: Das Lauberhorn garantiert Spektakel. Am Rennwochenende sind rund um Wengen 1800 Helfer im Einsatz. Lauberhorn und Streif sind die Höhepunkte...weiterlesen »
Darum gehts Marco Odermatt ist aktuell der beste Skirennfahrer der Welt. Doch ein Abfahrts-Sieg im Weltcup fehlt dem 25-Jährigen noch. Bruno Kernen glaubt fest daran, dass Odi dieser in Wengen gelingen...weiterlesen »
Beat Feuz bestreitet am Samstag seine zwölfte Lauberhorn-Abfahrt. Der 35-jährige Emmentaler steht bislang bei drei Siegen und sieben Podestplätzen. 2010: Beim ersten Weltcup-Start in Wengen resultierte...weiterlesen »
am 1.2023 - OÖNachrichten
Im ersten Lauberhornrennen in diesem Ski-Weltcup-Winter in Wengen ist Aleksander Aamodt Kilde zu seinem 18. Sieg gerast. Der Norweger entschied einen außergewöhnlich langen und schnell gesetzten Super-G...weiterlesen »
Knapp zwanzig Meter hinter dem Start zur Lauberhorn-Abfahrt steht das aussergewöhnlichste Lokal im Weltcup-Zirkus – Benis Startbar! Ski-Trophy 0 Diese Gaststube strotzt nur so vor Gegensätzen. In der Startbar...weiterlesen »
Als Jugendlicher wurde Stefan Rogentin vom HC Davos ins Visier genommen. Jetzt hat der Hobby-Jäger seinen ersten Volltreffer im Ski-Weltcup erzielt. Ski-Trophy 0 Der Reporter von Radio SRF will es einfach...weiterlesen »
Stefan Rogentin fährt im Super-G von Wengen als Zweiter erstmals im Weltcup auf das Podest. Marco Odermatt wird beim Sieg von Aleksander Kilde Dritter. Die beste Geschichte aber schreibt Rogentin, dessen...weiterlesen »
Was lange währt, wird endlich gut. Das Sprichwort passt zur Karriere von Stefan Rogentin, der seit sechs Jahren auf Stufe Weltcup fährt und nun im Super-G in Wengen erstmals in die Top 3 vorstösst. Stefan...weiterlesen »
Am Samstag geht der Klassiker am Lauberhorn über die Bühne. Die Schweizer haben gute Karten. Was wurde in Wengen in den letzten Tagen um die Rennen gebibbert! Zu den hohen Temperaturen kamen immer schwieriger...weiterlesen »
Darum gehts Beat Feuz hat die Lauberhornabfahrt mehrfach gewonnen. Ex-Sieger Bruno Kernen sagt, man müsse locker Ski fahren, das könne Feuz gut. Eine Schlüsselstelle herauspicken will der 50-jährige Kernen...weiterlesen »
Beat Feuz bestreitet sein letztes Lauberhorn-Rennen. OK-Chef Urs Näpflin gibt im Vorfeld Auskunft darüber, was zum Abschied des Schweizer Skistars geplant ist. Ski-Trophy 0 Das könnte dich auch interessieren...weiterlesen »
Für Ski-Legende Bernhard Russi gehören Stefan Rogentin und der Super-G an sich zu den grossen Siegern am ersten Renntag in Wengen. Ski-Trophy 0 Ein spannendes, attraktives Rennen, dieser Super-G zum Lauberhorn-Auftakt....weiterlesen »
Von wegen Rivalität: Odermatt und Kilde sind zum Scherzen aufgelegt ( 00:16 ) Sie liefern sich die grössten Duelle, kommen abseits der Piste aber bestens miteinander aus: Marco Odermatt und Aleksander...weiterlesen »
Die Geduld zahlt sich aus. Stefan Rogentin erreicht in Wengen mit 28 Jahren den ersten Weltcup-Podestplatz in einer bisher unspektakulären Karriere. Am Dienstag sagte Stefan Rogentin: «Wenn ich das international...weiterlesen »
Darum gehts Aleksander Kilde fuhr beim Super-G zum Sieg. Bei den Fans entschuldigte sich der Norweger dafür. Das, weil der 30-Jährige einen Schweizer Doppelsieg verhinderte. Mit einer starken Fahrt verhinderte...weiterlesen »
am 1.2023 - Volarberg Online
Kilde holte beim Super-G in Wengen seinen 18. Weltcup-Sieg. Der Norweger Aleksander Aamodt Kilde hat am Freitag den Super-G in Wengen gewonnen. Österreichs Vincent Kirechmayr landete auf Rang vier. Kilde...weiterlesen »
Fünfter Sieg in diesem Weltcup-Winter für den Norweger Im ersten Lauberhornrennen in diesem Ski-Weltcup-Winter in Wengen ist Aleksander Aamodt Kilde zum Sieg gefahren. Der Norweger entschied einen außergewöhnlich...weiterlesen »
Aleksander Kilde steht im Ziel von Wengen. Und irgendwie scheint es ihm nicht so ganz geheuer zu sein, dem Kraftprotz, der auch schon mal den Spitznamen Hulk ertragen muss, weil seine Oberarme und -schenkel...weiterlesen »
Wengen Der norwegische Skirennfahrer Aleksander Aamodt Kilde hat den Super-G in Wengen gewonnen. Der 30-Jährige feierte am legendären Lauberhorn seinen fünften Saisonsieg. Der Schweizer Stefan Rogentin...weiterlesen »
Der norwegische Skirennfahrer Aleksander Aamodt Kilde hat den Super-G in Wengen gewonnen. Der 30-Jährige feierte am legendären Lauberhorn seinen fünften Saisonsieg. Der Schweizer Stefan Rogentin schaffte...weiterlesen »
Stefan Rogentin erreicht beim Super-G in Wengen den ersten Weltcup-Podestplatz seiner Karriere. Einzig der Norweger Aleksander Kilde ist schneller als der 28-jährige Bündner. Rogentin stellte mit der Startnummer...weiterlesen »
Darum gehts Rogentin fuhr aufs Podest in Wengen. Ein Erfolg, der sich abgezeichnet hatte. Seine Trainer und Teamkollegen freuen sich für «Rogi». Was war das für ein Auftakt in die Lauberhorn-Rennen. Beim...weiterlesen »
Skirennläufer Aleksander Aamodt Kilde hat seine Ausnahmestellung in den Speeddisziplinen auch im neuen Jahr unter Beweis gestellt und beim Super G in Wengen einen Tag vor der Abfahrt ein Ausrufezeichen...weiterlesen »
Fünfter Sieg in diesem Weltcup-Winter für den Norweger Für Kilde war es der 18. Weltcup-Sieg, der fünfte in dieser Saison und davon der zweite in einem Super-G. Die Führung im Disziplin-Weltcup behielt...weiterlesen »
Norwegens Aleksander Aamodt Kilde aus Norwegen jubelt nach seinem Sieg auf dem Podium. Der norwegische Skirennfahrer Aleksander Aamodt Kilde hat den Super-G in Wengen gewonnen. Der 30-Jährige feierte am...weiterlesen »