am 1.2023 - Sport.de
Nach der enttäuschenden Vierschanzentournee hat die deutsche Skisprung-Nationalmannschaft in Zakopane einen Platz auf dem Podium errungen. Karl Geiger ist mit der Entwicklung zufrieden, wie der 29-Jährige...weiterlesen »
Sport.de
n-tv
insideevs
RTL
Die Presse
derStandard
Top-Skispringer Dawid Kubacki stand so dicht vor seinem Weltcup-Sieg in Zakopane, doch dann scheiterte der Pole bei denkbar schwierigen Bedingungen. Medien aus dem Nachbarland witterten anschließend gar...weiterlesen »
Beim Heimspiel in Zakopane fehlten dem polnischen Skisprung-Star Dawid Kubacki am Sonntag nur 1,1 Punkte zum möglichen Sieg. Statt des 32-Jährigen jubelte am Ende sein norwegischer Rivale Halvor Egner...weiterlesen »
am 1.2023 - n-tv
Eisenbichler fühlt's wieder. Bei der Vierschanzentournee läuft es so gar nicht für die deutschen Skispringer. Eine Woche später sieht die Wintersport-Welt schon viel freundlicher aus: In Zakopane gelingt...weiterlesen »
am 1.2023 - insideevs
Stefan Kraft setzte die Tagesbestweite und wurde Dritter (Archiv) Die Ausgangslage am Fuße der Tatra war denkbar ungünstig. Weil der Wind von allen Seiten wehte, wurde der Probedurchgang abgeblasen, die...weiterlesen »
am 1.2023 - RTL
Sein sonst so geliebtes Skispringen wollte Karl Geiger nach der verkorksten Vierschanzentournee erst einmal aus dem Kopf verbannen. Erst mal Luft ranlassen und nichts tun, lautete das Motto des besten...weiterlesen »
Die deutschen Skispringer haben sich nach dem Debakel bei der Vierschanzentournee in der Weltspitze zurückgemeldet. Markus Eisenbichler, Philipp Raimund, Karl Geiger und Andreas Wellinger wurden beim ersten...weiterlesen »
Tournee-König Halvor Egner Granerud genoss seinen Triumph mit norwegischer Fahne auf den Schultern seiner Kollegen, die deutschen Skispringer wollten nach der historischen Schlappe nur noch abreisen. Ich...weiterlesen »
am 1.2023 - Die Presse
Der Wind bestimmte das Geschehen in Zakopane. Vier Österreicher sprangen unter die Top-Ten. Vierschanzentournee-Sieger Halvor Egner Granerud hat nahtlos an seine jüngsten Leistungen angeschlossen und am...weiterlesen »
am 1.2023 - derStandard
Wind bestimmte das Geschehen. Stefan Kraft wird Dritter, vier Österreicher unter den Top-Ten Zakopane – Vierschanzentournee-Sieger Halvor Egner Granerud hat nahtlos an seine jüngsten Leistungen angeschlossen...weiterlesen »
am 1.2023 - Volarberg Online
Stefan Kraft setzte die Tagesbestweite und wurde Dritter (Archiv) Vierschanzentournee-Sieger Halvor Egner Granerud hat nahtlos an seine jüngsten Leistungen angeschlossen und am Sonntag das vom Wind geprägte...weiterlesen »
am 1.2023 - Neue Westfälische
Beim Weltcup im polnischen Zakopane haben die deutschen Skispringer einen Aufwärtstrend gezeigt. Nach Platz drei im Team-Wettbewerb schaffte Markus Eisenbichler im Einzel mit Platz sechs sein bestes Saisonergebnis.weiterlesen »
am 1.2023 - Aachener Zeitung
Zakopane – Vierschanzentournee-Sieger Halvor Egner Granerud hat nahtlos an seine jüngsten Leistungen angeschlossen und am Sonntag das vom Wind geprägte Springen in Zakopane gewonnen. Der Norweger fing...weiterlesen »
am 1.2023 - Kölner Stadt-Anzeiger
Das Weltcup-Wochenende macht den deutschen Skispringern wieder Mut. Dank eines Podestplatzes und stark verbesserter Sprünge rücken die DSV-Adler wieder näher an die Weltspitze heran. Beim Weltcup im polnischen...weiterlesen »
am 1.2023 - nordbayern
Zakopane - Das Weltcup-Wochenende macht den deutschen Skispringern wieder Mut. Dank eines Podestplatzes und stark verbesserter Sprünge rücken...weiterlesen »
am 1.2023 - Kicker
Um etwas mehr als einen Punkt hat Dawid Kubacki bei seinem Heimauftritt im wie gewohnt aufgeladenen Zakopane den Sieg verpasst. Halvor Egner Granerud stahl sich noch auf Platz eins, Markus Eisenbichler...weiterlesen »
am 1.2023 - HNA
Der Weltcup 2022/23 im Skispringen wurde am Sonntag fortgesetzt. In Zakopane fand ein Einzelspringen statt, die deutschen Springer konnten sich dabei wieder leicht verbessern. Zakopane - Mit einem Einzelspringen...weiterlesen »
am 1.2023 - Du bist Halle
Skispringer Markus Eisenbichler hat im ersten Einzel-Wettkampf nach der enttäuschenden Vierschanzentournee mit Rang sechs stark aufsteigende Form bewiesen. Beim Sieg von Tournee-Champion Halvor Egner Granerud...weiterlesen »
am 1.2023 - Suedtirol News
Stefan Kraft setzte die Tagesbestweite und wurde Dritter (Archiv) APA/APA (dpa)/Philipp von Ditfurth Vierschanzentournee-Sieger Halvor Egner Granerud hat nahtlos an seine jüngsten Leistungen angeschlossen...weiterlesen »
am 1.2023 - tz
am 1.2023 - Augsburger Allgemeine
Markus Eisenbichler sprang in Zakopane auf den sechsten Platz. Das Weltcup-Wochenende macht den deutschen Skispringern wieder Mut. Dank eines Podestplatzes und stark verbesserter Sprünge rücken die DSV-Adler...weiterlesen »
am 1.2023 - Westdeutsche Zeitung
Zakopane Das Weltcup-Wochenende macht den deutschen Skispringern wieder Mut. Dank eines Podestplatzes und stark verbesserter Sprünge rücken die DSV-Adler wieder näher an die Weltspitze heran. Beim Weltcup...weiterlesen »
am 1.2023 - Kurier
Tournee-Sieger Halvor Egner Granerud gewann vor dem Polen Dawid Kubacki und dem Österreicher Stefan Kraft. von Christoph Geiler Heute, vor -57 Minuten Im Teamspringen am Samstag hatte Polen um einen Punkt...weiterlesen »
am 1.2023 - DONAU KURIER
Markus Eisenbichler schaffte am Sonntag im Einzel mit Platz sechs sein bestes Saisonergebnis. −Foto: dpa Beim Weltcup im polnischen Zakopane haben die deutschen Skispringer einen Aufwärtstrend gezeigt....weiterlesen »
am 1.2023 - Salzburger Nachrichten
Vierschanzentournee-Sieger Halvor Egner Granerud hat nahtlos an seine jüngsten Leistungen angeschlossen und am Sonntag das vom Wind geprägte Springen in Zakopane gewonnen. Der Norweger fing den polnischen...weiterlesen »
am 1.2023 - kreiszeitung.de
Erstellt: 15.01.2023 Aktualisiert: 15.01.2023, 17:50 Uhr Von: Dominik Größwang Kommentare Teilen Der Weltcup 2022/23 im Skispringen wurde am Sonntag fortgesetzt. In Zakopane fand ein Einzelspringen statt,...weiterlesen »
am 1.2023 - op-online.de
Zakopane - Mit einem Einzelspringen wurde der Weltcup 2022/23 am Sonntag in Zakopane fortgesetzt. Halvor Egner Granerud holte sich im 2. Durchgang den Sieg, bester Deutscher wurde Markus Eisenbichler....weiterlesen »
am 1.2023 - Sportschau
Gleich mehrere deutsche Skispringer liegen zur Halbzeit eines schwierigen Springens in Zakopane auf Kurs Top. Karl Geiger hatte dagegen richtig Pech. Andreas Wellinger hat sich beim Springen in Zakopane...weiterlesen »
am 1.2023 - LZ.de
Das Weltcup-Wochenende macht den deutschen Skispringern wieder Mut. Dank eines Podestplatzes und stark verbesserter Sprünge rücken die DSV-Adler wieder näher an die Weltspitze heran.weiterlesen »
am 1.2023 - Remscheider General-Anzeiger
am 1.2023 - BVZ.at* re per perdorim
am 1.2023 - volksblatt* e re per perdorim
am 1.2023 - Kurierverlag.de
Im polnischen Zakopane schaffen die deutschen Skispringer mit hervorragenden Weiten den Anschluss an die Weltspitze. Keiner springt weiter als Markus Eisenbichler aus Bad Reichenhall. Der Ticker zum Nachlesen....weiterlesen »
Der Weltcup 2022/23 im Skispringen wird am Sonntag fortgesetzt. In Zakopane findet dann ein Einzelspringen statt, bei dem die deutschen Springer wieder eine gute Leistung abliefern wollen. chiemgau24.de...weiterlesen »
am 1.2023 - Merkur
Erstellt: 15.01.2023 Aktualisiert: 15.01.2023, 08:06 Uhr Von: Dominik Größwang Kommentare Teilen Der Weltcup 2022/23 im Skispringen wird am Sonntag fortgesetzt. In Zakopane findet dann ein Einzelspringen...weiterlesen »
Zakopane - Mit einem Einzelspringen wird der Weltcup 2022/23 am Sonntag in Zakopane fortgesetzt. Nach einem dritten Platz im Teamspringen am Samstag wollen die DSV-Adler auch im zweiten Wettbewerb auf...weiterlesen »
am 1.2023 - Extremnews.com
Die Wielka Krokiew (übersetzt: Großer Sparren) ist eine im polnischen Zakopane gelegene Skisprungschanze. Foto: Flickr upload bot Lizenz: CC BY 2.0 Die Originaldatei ist hier zu finden. Mit einem Punkt...weiterlesen »