US-Wirtschaft stagniert laut Notenbank weitgehend

am 1.2023 - derStandard

Die Finanzmärkte rechnen angesichts der abebbenden Inflationswelle damit, dass die Fed den Leitzins Anfang Februar nur noch um einen Viertel Prozentpunkt anheben wird Washington – Die Wirtschaft in den...weiterlesen »

Fed-Notenbankerin: Zinsen müssen über fünf Prozent steigen

am 1.2023 - OÖNachrichten

"Wir sind noch nicht bei fünf Prozent, wir sind nicht über fünf Prozent, was aus meiner Sicht angesichts meiner Konjunktur-Prognosen notwendig sein wird", sagte Mester in einem am Mittwoch veröffentlichten...weiterlesen »

Fed-Notenbankerin: Zinsen müssen ein wenig über fünf Prozent steigen

am 1.2023 - Die Presse

"Wir sind nicht über fünf Prozent, was aus meiner Sicht angesichts meiner Konjunktur-Prognosen notwendig sein wird." Die US-Notenbank Fed muss aus Sicht der Präsidentin der Fed-Filiale von Cleveland, Loretta...weiterlesen »

Rezession statt Fed und Zinsen – game over für Rally! Marktgeflüster

am 1.2023 - Finanzmarktwelt

Eigentlich hätte das heute ein perfekter Handelstag werden müssen für die Bullen und ihre Hoffnung auf einen Pivot der Fed (Wende bei den Zinsen) – aber nun spielt die Wall Street ein anderes Thema: Rezession!...weiterlesen »

Fed und Zinsen: Keine Rezession – nicht gut für Aktienmärkte?

am 1.2023 - Finanzmarktwelt

Die US-Notenbank Fed hebt die Zinsen weiter an, obwohl derzeit fast alles auf eine kommende Rezession hindeutet. Ob inverse Zinskurven, die sich im Kontraktionsbereich befindlichen Frühindikatoren, der...weiterlesen »

Fed fordert US-Banken zur Klimarisikoanalyse auf

am 1.2023 - Tagesschau

Nachdem die EZB bereits 2022 einen Klima-Stresstest durchführte, hat nun auch die US-Notenbank Fed die größten amerikanischen Banken zu einer Analyse der Klimarisiken aufgefordert. Ende des Jahres sollen...weiterlesen »

Die 25.000-Euro-Frage: Branchen entscheiden bei der Aktienanlage

am 1.2023 - n-tv

Entscheidend für den Anlageerfolg ist, ob die derzeit herrschenden Rahmenbedingungen erhalten bleiben oder ob sich das Umfeld wieder ändert. An den Aktienmärkten zeigt sich derzeit ein ungewöhnliches Bild:...weiterlesen »

Fed könnte Zinsen weiter anheben, auch wenn Inflation fällt

am 1.2023 - Finanzmarktwelt

Es tobt ein Psycho-Krieg zwischen den Märkten und der Fed: die Märkte erwarten, dass die Inflation weiter deutlich fällt und die US-Notenbank daher die Zinsen schon in diesem Jahr wieder senken wird. Aber...weiterlesen »

Kommt 2023 die Rezession? Pro und Contra von Experten

am 1.2023 - Finanzmarktwelt

Jüngste Konjunkturdaten für Deutschland zeigten, dass der Start der Rezession nach dem dritten Quartal nun auch im vierten Quartal 2022 ausgefallen ist. Die BIP-Veränderung lag (vorläufig geschätzt) bei...weiterlesen »

BlackRock Marktausblick: «Bad News» bleiben «Good News» – aber wie lange noch?

am 1.2023 - Moneycab

Von Ann-Katrin Petersen, CFA BlackRock Senior-Kapitalmarktstrategin Der fulminante Jahresauftakt an den Aktienmärkten, angeführt von Europa, ist bemerkenswert und will so gar nicht zu den lediglich vorsichtig...weiterlesen »

KLICKEN
Update cookies preferences