am 1.2023 - Neue Westfälische
Die kleinen Buden, Bühnen und Zelte im Stadtkern symbolisieren sowohl die Rückkehr zum Normal- als auch den Ausnahmezustand. Die alpinen Weltcups auf der Streif und dem Ganslernhang sind die Highlights...weiterlesen »
Neue Westfälische
RTL
Stern
nordbayern
FreiePresse
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Augsburger Allgemeine
Westdeutsche Zeitung
DONAU KURIER
Kicker
Basler Zeitung
am 1.2023 - RTL
am 1.2023 - Stern
Die Fans kehren zurück, der Schnee verdeckt die Klima-Sorgen. Bei den Hahnenkamm-Rennen steht wohl tatsächlich wieder der Sport im Fokus. Den Deutschen drohen beim Ski-Spektakel aber Nebenrollen. Die kleinen...weiterlesen »
am 1.2023 - nordbayern
Kitzbühel - Die Fans kehren zurück, der Schnee verdeckt die Klima-Sorgen. Bei den Hahnenkamm-Rennen steht wohl tatsächlich wieder der Sport...weiterlesen »
am 1.2023 - FreiePresse
Zigtausende Menschen säumen in der Regel dann die Straßen im Tiroler Skiort. Nach zwei Jahren coronabedingter Einschränkungen und mitunter gespenstischer Atmosphäre ist Kitzbühel diesmal wieder bereit...weiterlesen »
am 1.2023 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
am 1.2023 - Augsburger Allgemeine
Gilt als Favorit bei den Herren: Aleksander Aamodt Kilde aus Norwegen. Die Fans kehren zurück, der Schnee verdeckt die Klima-Sorgen. Bei den Hahnenkamm-Rennen steht wohl tatsächlich wieder der Sport im...weiterlesen »
am 1.2023 - Westdeutsche Zeitung
Kitzbühel Die Fans kehren zurück, der Schnee verdeckt die Klima-Sorgen. Bei den Hahnenkamm-Rennen steht wohl tatsächlich wieder der Sport im Fokus. Den Deutschen drohen beim Ski-Spektakel aber Nebenrollen....weiterlesen »
am 1.2023 - DONAU KURIER
Ski-Weltcup in Kitzebühel - Gilt als Favorit bei den Herren: Aleksander Aamodt Kilde aus Norwegen. - Foto: Expa/Johann Groder/APA/dpa Die Fans kehren zurück, der Schnee verdeckt die Klima-Sorgen. Bei den...weiterlesen »
am 1.2023 - Kicker
Für viele sind sie der eigentliche Saisonhöhepunkt - die berühmten Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel. Fragen und Antworten zu den Abfahrten auf der Streif und dem Slalom am Ganslernhang. Prestige pur: Kitzbühel...weiterlesen »
am 1.2023 - Basler Zeitung
Aleksander Kilde bleibt freundlich, auch in diesem Moment. Aber es fällt ihm schwerer als sonst.weiterlesen »
am 1.2023 - correctiv
Kitzbühel (dpa) - . Die kleinen Buden, Bühnen und Zelte im Stadtkern symbolisieren sowohl die Rückkehr zum Normal- als auch den Ausnahmezustand. Die alpinen Weltcups auf der Streif und dem Ganslernhang...weiterlesen »
am 1.2023 - GRAUE STARS
Herren-Bundestrainer Christian Schwaiger erhofft sich vom kriselnden Speed-Team des Deutschen Skiverbandes (DSV) bei den berühmten Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel eine Leistungssteigerung.weiterlesen »
am 1.2023 - Kölner Stadt-Anzeiger
Vor den Rennen auf der Streif nimmt Ski-Bundestrainer Christian Schwaiger seine kriselnde Speed-Riege in die Pflicht. Den Kitzbühel-Sieger von 2018, Thomas Dreßen, sieht er auf einem «guten Weg». Herren-Bundestrainer...weiterlesen »
Kitzbühel - Vor den Rennen auf der Streif nimmt Ski-Bundestrainer Christian Schwaiger seine kriselnde Speed-Riege in die Pflicht. Den Kitzbühel-Sieger...weiterlesen »
Christian Schwaiger ist der Cheftrainer der deutschen Skirennfahrer. Vor den Rennen auf der Streif nimmt Ski-Bundestrainer Christian Schwaiger seine kriselnde Speed-Riege in die Pflicht. Den Kitzbühel-Sieger...weiterlesen »
Kitzbühel Vor den Rennen auf der Streif nimmt Ski-Bundestrainer Christian Schwaiger seine kriselnde Speed-Riege in die Pflicht. Den Kitzbühel-Sieger von 2018, Thomas Dreßen, sieht er auf einem „guten Weg“....weiterlesen »
am 1.2023 - Braunschweiger Zeitung
Christian Schwaiger ist der Cheftrainer der deutschen Skirennfahrer. Herren-Bundestrainer Christian Schwaiger erhofft sich vom kriselnden Speed-Team des Deutschen Skiverbandes (DSV) bei den berühmten Hahnenkamm-Rennen...weiterlesen »
am 1.2023 - Du bist Halle
Vor der ersten Streif-Abfahrt auf dem Hahnenkamm in Kitzbühel muss heute noch das zweite Abfahrtstraining der Herren absolviert werden. Hier erfahrt Ihr, wie Ihr das Training live im TV und Livestream...weiterlesen »
am 1.2023 - LZ.de
Vor den Rennen auf der Streif nimmt Ski-Bundestrainer Christian Schwaiger seine kriselnde Speed-Riege in die Pflicht. Den Kitzbühel-Sieger von 2018, Thomas Dreßen, sieht er auf einem «guten Weg».weiterlesen »
am 1.2023 - Salzburger Nachrichten
Nur einen Tag nach dem ersten Höllenritt geht es für die schnellsten Skifahrer der Welt ein zweites Mal über die spektakuläre Streif in Kitzbühel. Wer kürt sich in der zweiten Abfahrt am Samstag zum Sieger?...weiterlesen »
am 1.2023 - OÖNachrichten
Um die Hahnenkammrennen in Kitzbühel ranken sich nicht nur diverse Mythen, sondern auch imposante Zahlen, die den Status des Klassikers als populärsten Ski-Event der Saison untermauern. In der Nacht auf...weiterlesen »
Zum Abschluss der Hahnenkammrennen in Kitzbühel geht traditionell am Sonntag der Slalom über die Bühne. Wer holt sich den Sieg am Ganslernhang? Der erste Durchgang startet um 10.30 Uhr, die Entscheidung...weiterlesen »
am 1.2023 - volksblatt* e re per perdorim
Erstmals seit 2016 fehlt Matthias Mayer bei der Hahnenkamm-Abfahrt in Kitzbühel. Mit seinem plötzlichen Rücktritt hinterließ der Kärntner eine große Lücke im österreichischen Ski-Team, wie auch Vincent...weiterlesen »
am 1.2023 - Sportschau
Thomas Dreßen kehrt auf die legendäre Streif zurück, Beat Feuz verabschiedet sich. Auch an diesem Wochenende fährt das Risiko bei der gefährlichsten Abfahrt der Welt mit. Die Wintersport-Welt schaut an...weiterlesen »
am 1.2023 - Bild* per perdorim
Thomas Dreßen (29) ist mit fünf Weltcupsiegen unser erfolgreichster Abfahrer aller Zeiten. Sein größter Sieg war 2018, als der Mittenwalder auf der legendären Streif in Kitzbühel gewann. Jetzt ist er nach...weiterlesen »
In der Nacht auf Mittwoch hat Frau Holle gut zehn Zentimeter Neuschnee auf die Streif geschickt und Kitzbühel das heiß ersehnte winterliche Gewand verpasst. Wäre heute ein Abfahrtstraining angesetzt gewesen,...weiterlesen »
am 1.2023 - stol.it**
Die Kitz-Woche zieht seit jeher die Massen in ihren Bann. - Foto: © APA / HELMUT FOHRINGER Es ist wie jedes Jahr ein Spektakel der besonderen Art: Am Wochenende gehen die Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel...weiterlesen »
am 1.2023 - Aachener Zeitung
Kitzbühel – Fünf gemeinsame Tage zu Weihnachten und Silvester mit Freundin und Ski-Star Mikaela Shiffrin – inmitten der fordernden Winter-Zeit ist es purer Luxus, dass Aleksander Aamodt Kilde vor den zwei...weiterlesen »
Kitzbühel – Wenn der Puls bei Athleten und Zuschauern schon vor dem Rennstart höher schlägt, dann steht wohl Kitzbühel auf dem Programm. Die Hahnenkammrennen sind einmal mehr das Ski-Highlight des Jahres....weiterlesen »
Gleich zwei Abfahrten auf der legendären Streif müssen die Herren im alpinen Skiweltcup an diesem Wochenende bei den Hahnenkammrennen überstehen. Die erste von zwei Abfahrten findet am Freitag statt. Verfolgen...weiterlesen »
am 1.2023 - Sport.de
Vor fünf Jahren gewann Thomas Dreßen sensationell die Abfahrt in Kitzbühel. Bei seiner Rückkehr auf die Streif sind die Erwartungen eher gering. Kitzbühel (SID) Es ist wie das Wiedersehen mit der ersten...weiterlesen »
am 1.2023 - SportNews.bz
L Ski Alpin Es ist wie jedes Jahr ein Spektakel der besonderen Art: Am Wochenende gehen die Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel mit zwei Abfahrten auf der Streif und einem Slalom auf dem Ganslernhang über die...weiterlesen »
am 1.2023 - meinbezirk.at
THIERSEETAL. Der für morgen Donnerstag und übermorgen Freitag ausgeschriebene FIS-Slalom in Hinterthiersee musste auf Grund des Schneemagels abgesagt werden. Obwohl viele Vorbereitungen seitens des Vereins...weiterlesen »
am 1.2023 - Die Presse
Über eine Hahnenkammwoche mit weißen Bändern, einem ÖSV-Speeddilemma und einem leidenden Mythos Streif. Kitzbühel. Noch hält sich der Trubel am Hahnenkamm in Grenzen, doch spätestens am Freitag, wenn die...weiterlesen »
Das erste Training in Kitzbühel war oft genug Schauplatz von Horrorstürzen - zu hohe oder zu weite Sprünge und ein zu hohes Tempo waren meist der Grund. Dass Fahrer die Strecke lobten, das kam so gut wie...weiterlesen »
am 1.2023 - Süddeutsche
Skirennfahrer Romed Baumann hat im ersten Training für die Weltcup-Abfahrten am Freitag und Samstag auf der Streif in Kitzbühel überraschend die drittbeste Zeit erzielt. Baumann, 37, war nur unwesentlich...weiterlesen »
am 1.2023 - derStandard
Kitzbühel-Organisator Huber und Fis-Renndirektor Waldner sehen dennoch nicht schwarz. Streif-Pistenchef Hauser hat die Negativ-Berichterstattung über weiße Schneebänder satt Kitzbühel – Der Anblick der...weiterlesen »
Kitzbühel – Die erste Bestzeit bei den 83. Hahnenkammrennen fuhr am Dienstag der US-Amerikaner Ryan Cochran-Siegle ein. Der 30-Jährige verwies in 1:55,38 Minuten den norwegischen Top-Favoriten Aleksander...weiterlesen »
am 1.2023 - Abendzeitung
Der deutsche Skirennfahrer Anton Tremmel hat sich beim Weltcup in Wengen eine Knorpelverletzung im linken Knie zugezogen und fällt für die restliche Alpin-Saison aus. Der Technik-Spezialist vom SC Rottach-Egern...weiterlesen »
Für Anton Tremmel ist die Saison vorzeitig beendet. Der 28-jährige Skirennfahrer hat sich eine Knorpelverletzung im linken Knie zugezogen. Verletzte sich in Wengen folgenschwer: Anton Tremmel. picture...weiterlesen »
„Die Piste ist hervorragend“, sagte Vincent Kriechmayr nach dem ersten Abfahrtstraining in Kitzbühel, wo er mit Torfehler auf Rang 40 gelandet war. Drei Sekunden hinter dem Schnellsten, dem US-Amerikaner...weiterlesen »
Der US-Amerikaner bleibt vor dem Norweger Kilde und dem Deutschen Baumann. Babinsky wurde als bester Österreicher Zehnter. Fahrer loben die Pisteweiterlesen »
Routinier Romed Baumann hat im ersten Training für die Weltcup-Abfahrten am Freitag und Samstag auf der Streif in Kitzbühel überraschend die drittbeste Zeit erzielt. Der Vizeweltmeister im Super-G landete...weiterlesen »
am 1.2023 - Wiener Zeitung
Trainingsauftakt in Kitzbühel: Kilde und Odermatt im Vorderfeld, Kriechmayr und Feuz blufften. Von einer Streif-light oder gar einer "leichten Streif" war in der Vergangenheit am ersten Trainingstag gerne...weiterlesen »
Der US-Amerikaner ließ am Dienstag Abfahrts-Seriensieger Aleksander Aamodt Kilde aus Norwegen 0,12 Sekunden hinter sich, Dritter war der für Deutschland startende Tiroler Romed Baumann (+0,15. Nächstes...weiterlesen »
am 1.2023 - SRF
Marco Odermatt. Marco Odermatt ist im ersten Training zu den Weltcup-Abfahrten in Kitzbühel vom Freitag und Samstag auf den 4. Platz gefahren. Der Nidwaldner büsste am Dienstag 0,22 Sekunden auf die Bestzeit...weiterlesen »
Ski alpin - Anton Tremmel aus Deutschland stürzt im ersten Lauf. - Foto: Jean-Christophe Bott/KEYSTONE/dpa/Archivbild Der deutsche Skirennfahrer Anton Tremmel hat sich beim Weltcup in Wengen eine Knorpelverletzung...weiterlesen »
Der deutsche Skirennfahrer Anton Tremmel hat sich beim Weltcup in Wengen eine Knorpelverletzung im linken Knie zugezogen und fällt für die restliche Alpin-Saison aus. Die Einzelheiten lesen Sie auf www.sportnews.bz...weiterlesen »
am 1.2023 - insideevs
Kitz-Woche startet mit Training Der Gesamtweltcup-Führende Marco Odermatt (+0,22) wurde Vierter, bester Österreicher war der Steirer Stefan Babinsky (+1,24) auf dem zehnten Platz. Etwas weiter zurück folgten...weiterlesen »
am 1.2023 - TAG24
München - Der deutsche Skirennfahrer Anton Tremmel (28) hat sich beim Weltcup in Wengen eine Knorpelverletzung im linken Knie zugezogen und fällt für die restliche Alpin-Saison aus. Der Technik-Spezialist...weiterlesen »
Die deutschen Skirennläufer müssen einen weiteren Ausfall verkraften. Technik-Spezialist Anton Tremmel vom SC Rottach-Egern fällt wegen einer Knorpelverletzung im linken Knie, die er sich am vergangenen...weiterlesen »
am 1.2023 - Blick*
Nach dem ersten Training in Kitzbühel üben die Schweizer Fahrer scharfe Kritik an einer Schlüsselstelle, zeigen sich sonst aber begeistert von der Streckenpräparation. Publiziert: vor 4 Minuten Ski-Trophy...weiterlesen »
München Der deutsche Skirennfahrer Anton Tremmel hat sich beim Weltcup in Wengen eine Knorpelverletzung im linken Knie zugezogen und fällt für die restliche Alpin-Saison aus. Der Technik-Spezialist vom...weiterlesen »
Skirennfahrer Anton Tremmel hat sich am Knie verletzt. Der deutsche Skirennfahrer Anton Tremmel hat sich beim Weltcup in Wengen eine Knorpelverletzung im linken Knie zugezogen und fällt für die restliche...weiterlesen »
am 1.2023 - Suedtirol News
Ryan Cochran-Siegle während seiner Bestzeit-Fahrt APA/APA/HANS KLAUS TECHT/HANS KLAUS TECHT Ryan Cochran-Siegle hat im ersten Training für die beiden Abfahrten auf der Kitzbüheler Streif die Bestzeit erzielt....weiterlesen »
L Ski Alpin Der deutsche Skirennfahrer Anton Tremmel hat sich beim Weltcup in Wengen eine Knorpelverletzung im linken Knie zugezogen und fällt für die restliche Alpin-Saison aus.weiterlesen »
L Ski Alpin Bereits am heutigen Dienstag fand der erste Trainingslauf für die beiden Weltcup-Abfahrten in Kitzbühel auf dem Programm. Dabei haben die Favoriten bereits aufgezeigt.weiterlesen »
am 1.2023 - BVZ.at* re per perdorim